Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung mit Rex-Böckchen (kastriert)



Vreni
29.01.2013, 11:33
Mich würde einmal interessieren, welche Erfahrungen ihr mit Rex-Böckchen gemacht habt oder macht.

Sind sie aggresiv und sehr selbstbewusst?

Eine Freundin von mir hat zwei Rex- Böckchen. Unterschiedlich alt und aus unterschiedlichen "Herkunftsfamilien."

Der eine wurde später kastriert, der anderen wurde frühkastriert.
Beide leben in unterschiedlichen Gruppe mit viel Auslauf. Der eine in AH der andere in IH.
Beide sind super dominant bis aggresiv, auch dem Halter gegenüber und den anderen Kaninchen in der Gruppe.

Uns stellte sich die Frage, ob es etwas mit der Rasse zu tun haben könnte....

Susanne B.
29.01.2013, 11:35
Mein Benny ist ein Rex,wurde spät kastriert und ist sehr sozial,gar nicht dominant. Da geben die Damen den Ton an. Er lebt in einer harmonischen 4-er Gruppe.

Katja A.
29.01.2013, 11:39
Ich habe einen Rex und er ist das liebenswerteste Kaninchen das ich kenne.Ein echter Gentleman.:herz:http://www.abload.de/img/dsc07174v9qnjmuu4d.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc07174v9qnjmuu4d.jpg)

Er jagt seine Partnerin schon mal durchs Gehege auch wenn ich mit dem Futter komme aber ansonsten hat er noch nie gebissen oder sonstiges.Auch bei einer VG und ich hatte schon 2 mit ihm ging das immer ohne Probleme von statten.Agressive oder dominante Kaninchen sehen für mich anders aus.
Er rammelt und damit ist alles geklärt.Bei ihm würde ich sogar ne VG machen im alten Gehege.

Aber ich weiß nicht ob man das auf die Rasse schieben kann.
Was mir aufgefallen ist das alle seine Partnerinnen Bauchprobleme haben,und ich frage mich ob "normale" Kaninchen nicht mit dem rexfell zurecht kommen beim putzen.

Saltatrix
29.01.2013, 11:43
Unser Rexel war anfangs extrem ängstlich.
Mittlerweile ist er recht mutig geworden. Aber nicht aggressiv.

Ulla
30.01.2013, 09:17
Unser Oliver ist ein Rex, allerdings auf beiden Augen blind, was ihn nicht unbedingt bewegungsfreudig macht.

Er lebte mit einer Häsin zusammen - sie war zickig, Olli hat alles geduldig über sich ergehen lassen.
Jetzt lebt er mit seinem alten, kleinen Freund zusammen - Bernd ist ein Hans Dampf und mit allen Wassern gewaschen.
Oliver nimmt auch das einfach nur zur Kenntnis und bleibt gemütlich.

Ich glaube nicht, daß es unbedingt mit der Rasse sondern eher mit dem Charakter eines Kaninchens zusammenhängt.

Ähm, das ist Oliver in seiner Lieblingsposition, er ist der untere von beiden :rollin:

http://www.abload.de/img/2011-06-0817-32-43aun6.jpg

Vreni
30.01.2013, 11:42
Danke für eure Berichte.

Dann ist unsere Vermutung eher falsch, dass es vielleicht an der Rasse liegt. Sondern eher Zufall, dass die beiden so sind, wie sie sind..