Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Findus OP ist am Di - er hat sie gut überstanden



Tammy_83
25.01.2013, 20:08
Und zwar habe ich ja vor ein paar Wochen von einem Kaninchen geschrieben http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=87762.

Findus sollte zu jemand anderen ziehen, darum ist der Kontakt zur Halterin abgebrochen, nun ist er wieder zurück zu ihr gekommen und seit 5 Tagen ist er bei mir.

Ich war grad mit ihm beim TA, dort stellte sich raus daß er eine sie ist, und daß sie einen auf dem Rö ca 1 cm großen Blasenstein und 5 kleine hat :ohje: Mir ist aufgefallen daß sie den Hintern immer sehr hoch hebt und dann pieselt. Der Blasenstein verdeckt den Blasenausgang und so nässt sie sich immer ein :ohje:

Da hier ja mene finanzielle Sitzation bekannt ist nun zu meinem Problem....
Der TA hat mir 2 Optionen gegeben.
1. OP oder
2. Einschläfern

Da die OP 150-200€ kosten würde könnte ich sie nicht stemmen und müßte sie einschläfern lassen :bc::bc::heulh::heulh:

Wenn ich ihn zurück zur Halterin geben würde, würde sie sich auch fürs einschläfern entscheiden :bc::bc::bc:
Kann mir jemand helfen???


Das Röntgenbild habe ich hier, ich werde es morgen reinsetzen

hasis2011
25.01.2013, 20:16
Ich frage mich gerade, warum man Tiere aufnimmt, wenn man kein Geld hat?!:hä:

Katharina
25.01.2013, 20:16
Tammy, das ist jetzt nicht dein Ernst?

Die OP ist eigentlich nicht schwierig für einen erfahrenen TA, sie wurde sogar bei der behinderten Lisa durchgeführt. Und dass Kaninchen teuer werden können dürfte dir doch bekannt sein, ich finde es heftig dass Euthanasie für dich ein diskutierbarer Punkt ist, zumal der Betrag nun wirklich nicht sooo groß ist.

Wir haben hier ein Spendensammelboard, lies dir dazu bitte die Boardregeln durch und dann kannst du entscheiden ob das für dich in Frage kommt.

Katharina
25.01.2013, 20:17
Noch eine Frage: Wie viele Tiere hast du momentan und wie krank sind sie?

Tammy_83
25.01.2013, 20:19
Wegen Quarantäne sitzt sie alleine.

Ich wollte der Frau helfen.

ich weiß nicht mal wie die ZF irgendwann klappen würde. Noch ist es offiziell das Tier von jemand anders.

Katharina
25.01.2013, 20:28
Tammy, warum suchst du nicht Plätze für alle deine Kaninchen, auch für diese kranke Häsin, schon morgen kann die nächste Sache kommen, die Geld kostet. Deine Erfahrungen in der Kaninchenhaltung sollten dir doch bestätigen dass du besser keine mehr haben solltest.

Kiwi
25.01.2013, 20:30
Was mit der ZF wird etc. ist jetzt erstmal unwichtig. Dem Tier muss schnellstmöglich geholfen werden. Dass sie den Popo so weit hebt, deutet auf starke Schmerzen hin. Ich spreche da aus Erfahrung, da mein Weibchen letztes Jahr auch Blasensteine hatte! Du darfst mit der OP nicht länger warten, zur Not muss das Geld in Raten abgezahlt werden.

Tammy_83
25.01.2013, 21:10
Ich werde am Mo mit meiner Tä reden, sie macht Ratenzahlungen. wenn ihr sagt dass es ein Routineeingriff ist lasse ich es machen. Muss ich bei der Fütterung und Nachsorge was beachten? Ich bin tägliçh von 8- 18.30 arbeiten 😔

Gast***
25.01.2013, 21:35
Damit sind erstens nicht alle Fragen beantwortet und zweitens schiebst du die Verantwortung für Deine Entscheidung auf andere.
Wenn Du Tiere hast und aufnimmst, bist ausschließlich DU für sie verantwortlich, weil nur Du sie kennst, siehst und erlebst.
Hier kannst du nur Ratschläge bekommen.

Kiwi
25.01.2013, 21:38
Wie geht es ihr denn gerade? Bei meinem Weibchen war das Problem, dass sich ein Blasenstein gelöst hatte und im Harngang stecken geblieben ist. Ihr Kreislauf ist sehr stark runtergefahren und sie musste vor der OP erstmal stabilisert werden. Es ging ihr wirklich von einem Augenblick auf den anderen schlecht, davor hatte ich nichts bemerkt. Und dann wurde sie am gleichen Tag noch operiert. Deswegen mache ich mir Sorgen, wenn du schreibst, dass sie jetzt schon ihren Popo so hoch hält. Das hat meine da nämlich auch gemacht...

Ich könnte mir vorstellen, dass sie erstmal in der Praxis bleibt, denn es muss auch geschaut werden, wieviel Urin abgesetzt wird und wie er aussieht...

Anja S.
25.01.2013, 21:46
Tammy, ich versuche dich und deinen Einsatz bei Aufnahme deiner Tiere wirklich zu verstehen - aber ich lese jetzt schon seit anderthalb Jahren immer wieder von deinen Problemen in der tierärztlichen Versorgung bzw. Finanzierung deiner Tiere. Es ist doch bei der Aufnahme eines Tieres klar, dass sie in der Unterhaltung, Futter und Pflege kosten. Wie teuer der TA schnell werden kann, weisst du doch auch.

Es ist keine Option, für 150 Euro oder so ein Tier einschläfern zu lassen, das eine gute Heilungsprognose hat. Das hat für mich auch nichts mit Tierliebe zu tun, wenn man ein Tier aufnimmt und dann dafür entscheidet.

Ich will dich damit nicht angreifen :umarm:; du schreibst ja etwas weiter oben, du versuchst mit der TÄ zu sprechen und eine Lösung zu finden. Das ist super. Du kannst auch versuchen, über eine Flohmarktaktion etwas Geld zu bekommen.

Aber langfristig gesehen, Tammy, solltest du dir vor der Aufnahme eines Tieres gut überlegen, ob du es auch finanzieren kannst. Sonst hilfst du dem Tier letztlich doch nicht.

Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass du eine gute Lösung findest und die Kleine schnell gesund wird!

LG Anja

Christina Ha.
25.01.2013, 21:54
Der Titel des Threads sagt es wirklich ganz deutlich, denn DU brauchst wirklich Hilfe.
Ohne Geld Tiere aufzunehmen ist der falsche Ansatz. Ich musste das auch schmerzlich erfahren, so hilfst du niemandem. So sehr du das auch gerne möchtest :ohje:

Tammy_83
25.01.2013, 22:23
Ich habe Flohmarktaktionen nicht nur hier im Forum laufen. Die Halterin gibt mir etwas dazu 😊

Sie kommt immer ganz neugierig an und frisst auch sehr gut.

Christina Ha.
25.01.2013, 22:31
Aber Flohmarktaktionen sind jetzt was für den Augenblick und sichern dich und deine Tiere nicht für die Zukunft ab

CoJo
25.01.2013, 22:32
Huhu Tammy, :wink1:

ich kann dich so gut verstehen... :taetschl:

ich habe zwei Tierärzte an der Hand... bei denen bekomme ich 20% Tierschutzrabatt....

Wenn es hilft, könnten wir die OP bei einem von ihnen durchführen lassen.... sie sind beide sehr gut...

Soll ich mal fragen, was wir bei denen bezahlen müssten?

Tammy_83
25.01.2013, 22:57
Danke für dein Angebot, aber dann müssten wir ja noch ne längere Autofahrt zumuten 😕 ich werde schauen dass sie am Mo die Op bekommt

Tammy_83
25.01.2013, 23:49
Kann mir jemand sagen wie Findus nach der OP versorgt werden muss? Werde ihn rein holen, in den Stall Babywickelunterlagen legen und ihm das übliche frische Gemüse geben.

Wie sieht es mit der Fütterung später aus? Ich weiss daß sie sehr viel Trockenfutter bekommen hat und hier und da mal was Gemüse.

Kiwi
25.01.2013, 23:55
Mach dafür am besten nochmal einen neuen Thread auf, oder vielleicht findest du ja auch etwas über die Suchfunktion.

Ich denke, Frisches und Kräuter sind immer das Beste. Wenn du einen türkischen Laden bei dir in der Nähe hast, schau da mal, dort bekommt man gerade Kräuter günstiger bzw. viel mehr für den Preis. Und Wärme ist sicher auch wichtig.

Bei uns wurde die OP durch die Bauchdecke gemacht, sprich Bauchdecke aufschneiden und Blase... Das ist nicht ohne. Ist deine TA erfahren auf dem Gebiet?

Fredpe
25.01.2013, 23:58
Von einem Tierarzt, der bei Blasensteinen Euthanasie vorschlägt, würde ich definitiv kein Tier operieren lassen. Bitte nimm Cojos Angebot an, und eine weitere Fahrt in Kauf, um dem Tier zu helfen.

Katharina
26.01.2013, 00:04
Ich hatte Tammy bei einem anderen kranken Tier auch schon angeboten es bei meinen TÄ operieren zu lassen, zumal die mit dieser Art OP Erfahrung haben, damals wurde das nicht gewünscht.

Lisa wurde übrigens gleichzeitig kastriert, da ohnehin ein Bauchschnitt nötig ist. Wäre bei dieser Häsin vielleicht auch angeraten.

Rabea G.
26.01.2013, 00:12
Danke für dein Angebot, aber dann müssten wir ja noch ne längere Autofahrt zumuten 😕 ich werde schauen dass sie am Mo die Op bekommt

Aber bitte nicht bei deinem TA:flower:. Fahr bitte die Strecke. Ich weiß nicht, wie oft man das schon gesagt hat, aber aus den letzten Erfahrungen deiner todkranken Tiere damals muss man doch mal lernen und verstehen, dass der TA nichts taugt. Billig hin oder her - entweder man investiert in Qualität oder man schafft sich keine Tiere an, wenn man sie nicht richtig versorgen lassen kann.

Ich will dir nichts Böses, aber die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen doch, was da alles kommen kann an Kosten und was passiert, wenn man eben nicht handelt und es aufschiebt. Man muss da einfach irgendwann mal in der Realität ankommen.

Annika S.
26.01.2013, 00:34
Hi Tammy,

wir wohnen ja nicht wirklich weit auseinander.

Was den Rat der TA-Wahl betrifft, kann ich den anderen nur zustimmen.

Ich habe hier eine gute TÄ. Solltest Du nicht zu ihr fahren können, biete ich Dir hiermit an, Findus bei Dir abzuholen, bei meiner TÄ operieren zu lassen und Dir zurück zu geben, wenn er wieder selbständig frisst und die OP gut überwunden hat.

Ratenzahlung ist dort sicherlich okay, wenn das über meinen Namen läuft.

Wäre das eine Option für Dich bzw. für Findus?

Gruß
Annika

Kiwi
26.01.2013, 01:42
Von einem Tierarzt, der bei Blasensteinen Euthanasie vorschlägt, würde ich definitiv kein Tier operieren lassen.

Das hat mich auch sehr erschreckt, den Blasensteine sind dank einer OP kein Todesurteil. Kathis Idee mit der zeitgleichen Kastra finde ich auch absolut überlegenswert - wenn der Bauch schon mal auf ist...

Katharina
26.01.2013, 01:47
Tammy wird alles gelesen haben, bestimmt beantwortet sie morgen alle Fragen und nimmt zu den Vorschlägen Stellung, denn schließlich benötigt sie ja Hilfe.

Annika S.
26.01.2013, 03:28
Tammy wird alles gelesen haben, bestimmt beantwortet sie morgen alle Fragen und nimmt zu den Vorschlägen Stellung, denn schließlich benötigt sie ja Hilfe.

Ja, ich denke auch - es gab ja nun schon einige Angebote. Ihr seid klasse :good:

Claudia
26.01.2013, 06:48
Hi Tammy,

wir wohnen ja nicht wirklich weit auseinander.

Was den Rat der TA-Wahl betrifft, kann ich den anderen nur zustimmen.

Ich habe hier eine gute TÄ. Solltest Du nicht zu ihr fahren können, biete ich Dir hiermit an, Findus bei Dir abzuholen, bei meiner TÄ operieren zu lassen und Dir zurück zu geben, wenn er wieder selbständig frisst und die OP gut überwunden hat.

Ratenzahlung ist dort sicherlich okay, wenn das über meinen Namen läuft.

Wäre das eine Option für Dich bzw. für Findus?

Gruß
Annika

Das ist ein tollles Angebot! :good:

Tammy_83
26.01.2013, 15:09
So im Nachhinein ist das schon ne Schweinerei von dem TA die Wahl wegen 'ner Kleinigkeit' die heilbar und operabel ist die Euthanäsie in betracht zu ziehen :ohje: Er und sein Kollege waren über 20 Jahre lang eine Praxis u Klinik, (heute ist er 'nur noch' ne Praxis )und dann so eine Aussage :arg:


Ich war heute morgen mit einer Bekannten bei einer TÄ in Jülich, sie geht dort immer mit ihren Kaninchen u Meerschweinchen hin. Die TÄ ist sehr nett, und hat auch einiges drauf lt Aussage meiner Bekannten, sie ist über 8 Jahren mit ihren Tieren bei ihr, und hat keinerlei schlechte Erfahrungen dort gemacht. (Sie hat oft Pflegetiere und auch schon ziemlich heftige Erkrankungen bei ihr behandeln lassen).


Am Di morgen ist die OP, ich kann sie dann gegen 18:45 wieder abholen, bis dahin bekommt sie ein AB, Salbe auf die Wunde und ein Schmerzmittel.


@ Katharina danke für den Tipp mit der Kastration, die wird am Di dann in einem mitgemacht.


Damit nun noch ein paar Euros in meine TA-Kasse kommen, werde ich gleich ein paar Anziehsachen in den Flohmarkt setzen, vielleicht kommt ja der eine oder andere Euro dazu. :rw:


Danke CoJo u Annika für eure Angebote :umarm:

Tammy_83
26.01.2013, 15:26
http://www.abload.de/img/img_3741gck0d.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_3741gck0d.jpg)
http://www.abload.de/img/img_3740h3jo5.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_3740h3jo5.jpg)

Wiebke
26.01.2013, 15:51
Bleibt sie nach der OP denn erstmal in Innenhaltung?

CoJo
26.01.2013, 16:05
Annika, dein Angebot ist toll :umarm:
Tammy,
weißt du schon, was das alles kosten wird?

Eigentlich brauche ich ja jeden Taler selber....:rw:

Bei mir gibt's seit zwei Wochen auch nur noch Kellogs :girl_sigh:

naja, bin ja sowieso viel zu dick :girl_haha:

Aber ich könnte ja vielleich mal bei meinem Kollegen schnorren gehen...:rw:

Tammy_83
26.01.2013, 16:31
Für meine TA Kasse habe ich schon mal 2 Auktionen gestartet, die dritte Auktion werde ich jetzt noch erstellen..

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=89826
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=89717


Die Kosten die anfallen (ca 200€) habe ich zusammen.
Die Nachuntersuchungen sind im Preis schon mit drin.

Sie wird die ersten Tage nach der OP drinnen bleiben, danach geht sie wieder in Aussenhaltung. Ich soll ihr Bauch dann gut beobachten, sollte sie ein Kaninchen mit Matschkot sein, was die vorige Besitzerin ja so geschildert hat, werde ich sie in Innenhaltung vermitteln.

Walburga
26.01.2013, 17:17
So ein laut Vorbesitzer "gelegentliches" Matschkotkaninchen hab ich auch übernommen. Wenn Mimmis Zähne passen, matscht da nichts.

Lass deiner TA mal einen Blick auf die Zähne werfen. Sie muss immerhin narkotisiert werden und zum intubieren muss die Ärztin eh ins Mäulchen schauen. Vielleicht lässt sich das Problem ganz schnell wegfeilen.

Evtl. ist die TA so nett, dass sie vergisst das zu berechnen.

Tammy_83
26.01.2013, 17:34
Gestern wurden die vorderen Zähne geguckt die sind ok, die hinteren lasse ich nachgucken, wobei sie gar nicht so aussieht als hätte sie Zahnprobleme. Sie ist die erst die angehöppelt kommt wenn man Futter nach inten bringt.

Eben bei den Medis geben habe ich gemerkt dass in der Wamme ein Knubbel ist, soll ich das direkt mitmachen lassen wenn es raus muss oder sind das dann zu viele Baustellen so dass dafür lieber ne extra Narkose gemacht werden soll?

Für die GBM Entfernung planen sie eine halbe Std mehr Zeit ein. Wie lang die OP zeitlich geplant ist weiß ich nicht.

@CoJo, hungern müssen wir nicht wegen der OP die max Grenze laut Tä seien 200€.

Katharina
26.01.2013, 17:46
Sie wird die ersten Tage nach der OP drinnen bleiben, danach geht sie wieder in Aussenhaltung.

Wäre mir zu heikel, sie bekommt einen größeren Bauchschnitt und wird rasiert.

Tammy_83
26.01.2013, 17:51
Meinst du nicht dass sie nach 10 Tagen wieder raus kann? Soll ich sie länger drinnen lassen? Ab Mi sollen ja wieder 11 Grad warm werden. ich habe jetzt Styroporplatten drinnen und draußen und Decken wo sie sich drauf setzen kann.

Katharina
26.01.2013, 17:54
Das würde ich erst entscheiden wenn es so weit ist. Das Pflaster müsste dann auch nach ca. 5 Tagen ab, damit das Fell nicht epiliert wird oder es muss mit Ablöser später entfernt werden. Wird intracutan genäht?

Rabea G.
26.01.2013, 17:56
So ein laut Vorbesitzer "gelegentliches" Matschkotkaninchen hab ich auch übernommen. Wenn Mimmis Zähne passen, matscht da nichts.

Lass deiner TA mal einen Blick auf die Zähne werfen. Sie muss immerhin narkotisiert werden und zum intubieren muss die Ärztin eh ins Mäulchen schauen. Vielleicht lässt sich das Problem ganz schnell wegfeilen.

Evtl. ist die TA so nett, dass sie vergisst das zu berechnen.

Da es ja fast nur TroFu gab, wundert mich eine schlechte Verdauung nicht.

Kiwi
26.01.2013, 17:56
Ich denke, das sollte einfach in Anhängigkeit mit Heilung, Zustand des Tieres und Wetter gemacht werden. Bzw. ich selbst würde sie auch nicht wieder raussetzen, bis alles abgeheilt ist. Ist es nicht auch so, dass sie sich nach 10 Tagen sowieso so sehr an die Wärme gewöhnt hat, dass sie vor dem Frühling gar nicht wieder raus sollte?

Wegen dem Knubbel würde ich erstmal abklären, was es ist. In der Wamme kann es auch nur ein Fettknubbel sein, der u.U. von selbst wieder weggeht.

Rabea G.
26.01.2013, 17:59
Wieder raus heißt doch, wenn ich es richtig verstanden habe, direkt in eine ZF?
Würde ich nicht machen, nicht so kurz nach einer schweren OP. Da sollte wirklich alles zu sein.

Tammy_83
26.01.2013, 18:01
Kennt sich jemand mit den Steinen aus und kann sagen wie lange sie sich in etwa schon in der Blase befinden?


Ich weiß nicht wie genäht wird, hab ich nicht gefragt.

Die ZF wird noch was dauern, wollte ihr mind. einen Monat Heilphase geben.

Er gab TroFu, Brot, Heu und ab u zu mal ne Möhre u Apfel

Simone D.
26.01.2013, 18:25
Ach du Scheisse :ohn2:.
Das arme Tier. Gut, dass das entdeckt wurde und in Angriff genommen wird :kiss:

Ich würde sie (sobald möglich) nach und nach schonend auf eine Wiesenfütterung umstellen. Darfst du sie weitervermitteln? Falls ja, würde ich jetzt schon parallel über das Notfallboard nach einer PS suchen, bevor die Situation für dich noch komplizierter wird, als sie jetzt schon ist. (Bitte :rw:)

Für die anstehende Rechnung habe ich eine Kleinigkeit beim Fonds hinterlegt.

Tammy_83
26.01.2013, 18:27
Ich hoffe das alles gut geht, sie hebt den Hintern bestimmt 5cm zum pieseln an :(
Danke schön :umarm:

Kiwi
26.01.2013, 18:36
Diese Steine entwickeln sich laut meines TAs innerhalb einiger Wochen bis Monate.

Nettimaus
26.01.2013, 19:12
Bei der Größe glaube ich eher an ganz festen Schlamm.
Ein Bekannter von mir hat ein Kaninchen das aller 6 Monate (trotz Nahrungsumstellung und div. Medis) operiert werden mußte ..das sah dann so aus was rauskam.
Es war fest wie Beton.
http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=58919&d=1359220086

Jetzt zeichnet sich eine Lösung ab für das Tier. Dank eines anderen Tips eines anderen TA bekommt es ein Medi was zu helfen scheint.

Wichtig, auf jeden Fall sterilen Urin für eine Kultur entnehmen lassen und den Stein oder Gries zur Bestimmung ins Labor schicken.

Alles Gute für die OP!

Tammy_83
26.01.2013, 19:17
Ich kenne nix davon, aber auf dem nahen Röntgenbild sieht man ja daß da kleine Punkte um den dicken Stein sind, sieht das bei Schlamm auch so aus?

Es war jetzt 2x die Rede von Steinen.

Ich werde mir den Stein zeigen lassen und ein Foto machen (wenn die TÄ da zu läßt)

Mottchen
26.01.2013, 19:20
es wäre halt ganz gut zu wissen aus was der stein besteht, also ob er z.b. aus struvit oder oxalat bestand. gegen ersteres gibt es gute medis, die falls sie, nach der op wieder mit blasensand als vorstufe eines steins zu kämpfen hat, entgegenwirken können

@nettimaus magst du mir per pn mal sagen welches medi du meinst und gegen welche art es hilft? bitte :)

Nettimaus
26.01.2013, 19:21
Was kennst du nix?
Ich meinte nur als Hinweis und das du den Stein analysieren lassen solltest und sterilen Urin auch.Damit du weißt ob Oxalat oder Struvit und manchmal kommen solche Steine auch durch Bakterien.

Tammy_83
26.01.2013, 19:29
Struvit kenne ich nur von Katzen, mein Kater hat damals Guardacid Tabletten dagegen bekommen und den ph Wert haben wir immer gemessen.

Ja, ich werde es analysieren lassen.

Bentje
29.01.2013, 17:07
Wie ist es gelaufen?

Tammy_83
30.01.2013, 17:01
Findus (kastriertes Männchen) hat die OP gut überstanden und frißt seit gestern Nachmittag wieder. Der Stein ist ca so groß wie ein 1€ Stück, die kleinen Steine sind ins Labor gegangen. Die Naht ist nach innen genäht. Kot u Urin wird auch noch untersucht.

Der TA wo wir am Fr waren hat ihm Kot vom Genitalbereich abgezogen (der richtig fest verklebt war), dabei hat es angefangen zu bluten, dabei hat der TA eine ca 1cm große offene Verletzung verursacht.

Der TA wo die OP durchgeführt wurde hat das mit 2 Stichen genäht

Brigitte
30.01.2013, 17:06
Danke für die Info :umarm:

Alles Gute weiterhin für den Findus :kiss:

Kaninchenmama
31.01.2013, 22:13
:taetschl::taetschl: Schön, das Findus die schwere OP gut überstanden hat und das er auch wieder futtern tut:umarm:

Wir drücken ganz dolle für den kleinen Süßen Daumen und Pfoten, das er ganz schnell auf dem Weg der Besserung ist und alles wieder gut wird und auch bleibt

Toi-toi-toi hübscher Findus alles Gute :taetschl::taetschl:

Tammy_83
31.01.2013, 23:07
Heute morgen hatte er wohl etwas BDK am Hintern kleben, er frißt und erkundigt alles ganz neugierig.

Beim Medis geben stellt er sich wohl ziemlich stur an :rw:

Tanja
01.02.2013, 00:03
Musst du "Flüssigmedis" mit der Spritze eingeben?
Dann könntest du versuchen z.B. ein wenig Banane an den Spritzenkolben zu schmieren. Unsere lecken das dann freiwillig aus der Spritze. Oder eine kleine Cranberry vorn drauf stecken, funktioniert auch!
Alles Gute dem Kleinen!

Maren86
01.02.2013, 00:18
Das freut mich:froehlich:
Dem TA würde ich aber was sagen. Wie grob muss man daran ziehen, dass so ne Verletzung entsteht?! Klar, sie haben ne dünne Haut, aber das muss ja nicht sein.

Susanne B.
06.02.2013, 08:29
Wie geht es Findus mittlerweile?

Tammy_83
16.02.2013, 01:34
Findus geh es sehr gut. Er hebt seinen Hintern auch nicht mehr hoch beim Pieseln, die Wunde ist sehr gut verheilt. In 2/3 Wochen werde ich die ZF starten

Tammy_83
23.02.2013, 22:51
Findus Narbe ist gut verheilt und die Haare wachsen wieder sehr gut nach.

Mottchen
23.02.2013, 23:34
das hört sich ja gut an:froehlich:
mit wem wird findus vergesellschaftet?

Tammy_83
24.02.2013, 15:43
Mit Fiene, sie sind in etwa gleich alt.

Mottchen
24.02.2013, 16:45
fiene und findus, das passt ja schon vom namen gut :)
ich hoffe die beiden mögen sich und alles läuft gut