Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ideen fester Stand Wassernapf
 
 
Huhu!
Mein kleine Hampels toben immer so durch ihr Gehege, dass sie ihren Wassernapf unentwegt umrennen. Habt ihr gute Ideen, wie man den standfester bekommen kann? 
Eine Befestigung am Gitter ist eher nicht möglich. Habt ihr vielleicht Gestelle oder so?
Ich hab' die Futterbar bei den Plüschnasen entdeckt, aber die ist eigentlich schon wieder überdimensioniert. ;)
Danke!
Katja.
wg-kunterbunt
25.01.2013, 18:46
schwerer Keramiknapf auf Stein gestellt, klappt super, v.a. fliegt dann auch kein Schmutz ins Wasser :good:
wenn ichs find schick ich noch ein Foto hinterher ....
Katja A.
25.01.2013, 18:49
Ich hab die Futterbar von den Plüschnasen.:good:
Allerdings wird  ab und an mal der Edelstahlnapf mit den  Zähnen rausgeholt.
Was hast du denn  für einen Napf, dass sie den umrennen? :hä: Ist der so klein?
Ich habe den hier und finde die Lösung super! :good:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40132923/
Corinna K.
25.01.2013, 19:43
Huhu, 
ich hab auch nur einen schweren Steingut / Tonnapf im Gehege, den schafft sogar meine Ronja nicht umzukicken :rollin:
Christiane E.
25.01.2013, 21:04
Yep,  dicker schwerer steingutnapf für 4 EUR aus dem Raiffeisen....das schmeißt keiner um *g*
Ich biete meinen Kaninchen diesen Wasserspender
http://www.fressnapf.de/shop/anione-wasserspender
Mit Anti-Rutschfüßen steht der sehr stabil.
Ich verwende hier auch immer möglichst große, schwere Steingutnäpfe. Das ist bei mir bisher auch das einzige was wirklich zuverlässig klappt.
Ich habe XXL-Tonnäpfe für Hunde im Zebralook von dem Discounter Tedi für 2 Euro das Stück. :rollin: Kennt den einer?
Auf jeden Fall wiegen die leer schon gut über 1 Kg. :girl_sigh:
Nicole B.
25.01.2013, 22:47
Wir haben im TH kleine Tische: 
http://www.abload.de/img/dscf6007j7j9p.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dscf6007j7j9p.jpg)
Die sind etwa 10-15 cm hoch, so dass die Tiere auch drunter sitzen können. Einfach eine Platte auf 4 Füße aus gerade Ästen geschaubt. 
Und die Kaninchen haben große Ton- oder Keramiknäpfe.
Hat sich bewährt :good:
Danke für die vielen Anregungen! :good:
Ich hab die Futterbar von den Plüschnasen.:good:
Allerdings wird  ab und an mal der Edelstahlnapf mit den  Zähnen rausgeholt.
Das machen meine nämlich bei den Näpfen von unseren Katzen (beim Freilauf) auch. Kenn ich. :rollin:
 
Was hast du denn  für einen Napf, dass sie den umrennen? :hä: Ist der so klein?
Nein, die schlagen immer so heftig ein, wenn sie toben. Selbst wenn der Napf groß & schwer ist, schwappt er über.
Wir haben im TH kleine Tische:
Süßes Bild! :love:
Ja, über sowas hatte ich auch schon nachgedacht. Wie ich meine Hampels kenne, schmeißen die den Napf dann da runter. :rw:
Aber vielleicht mit einer Vertiefung... :hä:
Mal sehen, was mein Freund da beim Basteln zustande bringt. :D Unabhängig davon werd ich mich tatsächlich nach schwereren Näpfen umsehen. Den Wasserspender finde ich auch spannend. Die Kleinen trinken ja tatsächlich am liebsten am Katzenbrunnen im Wohnzimmer. :)
Christiane E.
28.01.2013, 10:03
Dann schau wirklich nach einem Hundenapf aus Steingut. 
Den brauchst du aufgrund der Größe dann ja auch nicht so voll füllen und selbst wenn einer reinbaselt schwappt es dann nicht so dolle.
 
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.