PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anstrich und Volierendraht für Freigehege



Antonia
22.01.2013, 21:47
Vielleicht können mir Außenhalter und/oder Gehege-Heimwerker einen Rat geben:
Womit imprägniert Ihr das Holz des Freigeheges (im Falle von komplett geschlossenen Seitenwänden aus Holz)? Nur von außen oder auch von innen? Was darf man auf keinen Fall benutzen, weil es zu stark ausdünstet oder beim Anknabbern giftig ist?

Christiane E.
23.01.2013, 10:16
Für außen, also für Flächen an die die Nins nicht drankommen, haben wir eine Bio-Lasur genommen. Soll ungiftig sein aber man weiß ja nie. Wir haben es aber einige Tage "auslüften" lassen. Für die Außenwände war mir aber schon wichtig, dass da eine richtige Wetterschutzlasur drauf ist.
Da unser Gehege komplett überdacht ist, haben wir die Innenhölzer garnicht behandelt. Falls mal in ein paar Jahre was weggammelt muss es halt ersetzt werden. Wir haben so gebaut, dass man Innen ohne Probleme mal was auswechseln kann.

Für Häuser oder Dinge die richtig angeknabbert werden kannst du "Sabberlack", also Lack für Kinderspielzeug nehmen. Das würde ich aber nicht für ein komplettes Außengehege nehmen. 1. ist es teurer 2. kriegst du ja nicht jede Holzfaser absolut dicht damit und ich weiß nicht wie sich das holz dann verhält, wenn es an einigen wenigen Stellen feucht wird, aber im gesamten nicht atmen kann.

Sylke
23.01.2013, 11:03
Wir haben für die Außenseiten wetterfeste Holzlasur mit dem blauen Engel gekauft und für die Innenseiten wurde Spielzeuglack benutzt. :girl_sigh:

Friederike
23.01.2013, 13:12
Wir haben unsere Aussengehege komplett mit Spielzeuglack gestrichen, da ist man auf der sicheren Seite.

Antonia
23.01.2013, 19:40
Oh ja, der Spielzeuglack war mir ganz entfallen; den gibt es ja auch noch. Vielen Dank!
Eventuell werde ich innen auch gar nichts anstreichen, weil das Gehege ja komplett überdacht sein wird.

Antonia
23.01.2013, 19:42
Und zum Volierendraht hätte ich auch noch eine Frage: Wo bekommt man den Draht möglichst in Rollen/Stücken, die breiter sind als die handelsüblichen kleinen Rollen aus dem Baumarkt? (Das sind glaube ich nur 50 cm Breite.)

ritter
23.01.2013, 19:43
Ich würde es auf alle Fälle von außen streichen,auch wenn es überdacht ist.

Keks3006
23.01.2013, 20:26
Bei uns im Baumarkt gibt es immer auch 1m breite Rollen. Ansonsten schau mal auf Ebay, die bekommst du dort auch deutlich günstiger als im Baumarkt (mit qualitativen, aber gut vertretbaren Abstrichen in der Verarbeitung).

Antonia
24.01.2013, 23:02
Wenn man den Boden unter der Erde verdrahtet, sollte man dann auch den verzinkten Volierendraht verlegen? Buddeln sich Fressfeinde auch von außen nach innen, oder dient der Draht unter der Erde nur dazu, dass die Bewohner sich nicht nach draußen buddeln können?

Christiane E.
25.01.2013, 09:04
Er dient auch dazu, dass sich keiner reinbuddelt.
Gerade im Winter wenn das Futter knapp ist können einige Wildtiere da sehr ausdauernd sein und kräftig buddeln um ins Gehege zu kommen.

Kirili
25.01.2013, 12:14
Beim Volierendraht kann ich auch noch amazon empfehlen!