Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kahlputzen vor lauter liebe, was kann ich dagegen tun?
stiefelchen
18.01.2013, 19:10
meine fine ist ein löwenköpfchen. ihr partner snoopy putzt sie ausgiebig und ganz extrem, er hat ihr nun den nacken kahlgeputzt auf eine 10x5cm große stelle... da wächst gar kein haar mehr:ohje:
zunächst pflegte er nur die löwenmähne, woraufhin ich die etwas kürzte, als die kahlheit begann. aber er putzt und putzt. was kann ich dagegen tun?
fine hat weder einen pilz noch milben, im gehege gibt es viele beschäftigungsmöglichkeiten und knabberäste und so, dennoch putzt snoopy fast den ganzen tag seine fine...
habt ihr tipps für mich (und fine)?
danke, LG
Nadine S.
18.01.2013, 19:11
meine fine ist ein löwenköpfchen. ihr partner snoopy putzt sie ausgiebig und ganz extrem, er hat ihr nun den nacken kahlgeputzt auf eine 10x5cm große stelle... da wächst gar kein haar mehr:ohje:
zunächst pflegte er nur die löwenmähne, woraufhin ich die etwas kürzte, als die kahlheit begann. aber er putzt und putzt. was kann ich dagegen tun?
fine hat weder einen pilz noch milben, im gehege gibt es viele beschäftigungsmöglichkeiten und knabberäste und so, dennoch putzt snoopy fast den ganzen tag seine fine...
habt ihr tipps für mich (und fine)?
danke, LG
habt ihr es Testen lassen das es kein Pilz/Milben sind? Evtl eine Kultur angelegt?
stiefelchen
18.01.2013, 19:19
TA schließt es aus.
wieso? putzen partner denn bei pilzen besonders doll?
LG
roterlockenengel
18.01.2013, 19:43
also dieses problem habe ich leider umgekehrt und nur im sommer.
mein zwergwidder wird von seiner freundin sobald der sommer kommt ständig geputzt. mit vorliebe und stundenlang die ohren:rw:
er findest es toll, und bietet sich ihr auch ständig an. sie ist eine brave frau und macht was er will.
hat zur folge, das er jedes jahr über den sommer kahle ohren hat.
war im ersten jahr mit ihm zig mal beim arzt, wegen pilz milben usw. irgentwann war der sommer um und alles wieder gut.
das jahr drauf das gleiche. ich wieder alles untersuchen lassen nix.
nun machen wir das schon sechs jahre so und ich habe es aufgegeben. hab sogar irgentwann mit ihr geschimpft. aber wie soll sie das verstehen, er will es ja auch unbedingt.
bisher keine lösung, und jeden sommer ein ninchen, bei dem ich gefragt werde, was er denn schlimmes an den ohren hat :bc:
aber wir haben auch alles abklären lassen:girl_sigh:
Nadine S.
18.01.2013, 21:28
TA schließt es aus.
wieso? putzen partner denn bei pilzen besonders doll?
LG
ja so kenne ich das.Meine Pauline hatte auf dem Rücken auch immer mal wieder Pilz. Mein Dicker Hang ständig dran und leckte.:scheiss:
Würde eine Kultur anlegen lasse...oft kommt das durch geschwächte Immunsystem. Mein Dicker hat sich nie angesteckt.
Nadine N.
18.01.2013, 21:34
meine fine ist ein löwenköpfchen. ihr partner snoopy putzt sie ausgiebig und ganz extrem, er hat ihr nun den nacken kahlgeputzt auf eine 10x5cm große stelle... da wächst gar kein haar mehr
zunächst pflegte er nur die löwenmähne, woraufhin ich die etwas kürzte, als die kahlheit begann. aber er putzt und putzt. was kann ich dagegen tun?
fine hat weder einen pilz noch milben, im gehege gibt es viele beschäftigungsmöglichkeiten und knabberäste und so, dennoch putzt snoopy fast den ganzen tag seine fine...
habt ihr tipps für mich (und fine)?
Dass erinnert mich an meine beiden "Verstorbenen". Prinz hat Josie als Baby damals die ganze Nase kahlgeputzt. Das hat sich aber irgendwann von alleine wieder gegeben. Ich hatte vom Tierarzt irgendeine Salbe bekommen - die heilt, aber nicht schmeckt und bei der Aufnahme nicht gefährlich ist. Leider weiß ich nicht mehr welche das war - ist inzwischen auch schon 6 Jahre her...
Carolin M.
19.01.2013, 15:43
Meine Tina wurde im Sommer von ihrem Partner auch häufig so stark abgeschleckt, das sie teilweise offene Stellen im Nacken hatte. Beim TA wurde eine Pilzkultur angelegt, nach Milben untersucht ect. Es kam nichts dabei raus.
Wenn man die beiden jedoch beobachtet hat konnte man sehen, das es immer genau die Stellen waren, wo er besonders geschleckt hat.
Ich habe mehrmals tägl. Bepanthen Antiseptische Wundcreme drauf gemacht und damit heilten die Wunden schnell wieder zu.
Der Partner meiner Rexhäsin hat sie "wund" geputzt. Immer wieder,
sie hatte keine "Mitbewohner".
Das hier hat letztendlich prima geholfen. Riecht nicht so doll und schmeckt anscheinend gar
nicht. Bekommst Du in der Apotheke.
https://www.sanicare.de/produkte/sortiment/Kosmetik_und_Wellness/Massage_und_Anticellulite/4258278-detail.html
roterlockenengel
20.01.2013, 18:58
gut zu wissen :-) hab mir das produkt gleichmal notiert.
mit bepanthen usw sind wir nicht weit gekommen, da die kleine das auch gleich wieder abgeschleckt hat. :bc:
stiefelchen
20.01.2013, 23:18
Der Partner meiner Rexhäsin hat sie "wund" geputzt. Immer wieder,
sie hatte keine "Mitbewohner".
Das hier hat letztendlich prima geholfen. Riecht nicht so doll und schmeckt anscheinend gar
nicht. Bekommst Du in der Apotheke.
https://www.sanicare.de/produkte/sortiment/Kosmetik_und_Wellness/Massage_und_Anticellulite/4258278-detail.html
danke für den tipp. hat dir das der TA empfohlen? ist es ungefährlich für kaninchen?
LG
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.