Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diagnose Magenwurm: Fragen zur Reinigung bei freier Wohnungshaltung



Ayline7
17.01.2013, 07:39
Hallo,
Im Moment reißt es nicht ab bei mir.
Sofie hatte ja nach ihrer Wurmkur mit Panacur diese Aufgasung. Nun habe ich eine Kotprobe abgegeben und es wurde ein starker Magenwurmbefall festgestellt. Heute muss ich mit ihr - und ihren Partnertieren zur Ärztin und sie bekommen alle 2-3 Tage etwas gespritzt. Diesmal nicht Panacur, werd dann fragen mit welchem Mittel sie behandelt werden.
Wer hatte auch schonmal Magenwürmer bei seinen Kaninchen- wie gefährlich sind die einzuschätZen?

Am problematischten sehe ich wie ich die Würmer wieder raus bekommen soll. Die Innengruppe lebt in freier Wohnungshaltung und gerade Sofie hoppelt überall mit hin, egal ob Bett, Couch, Eckbank usw. Sie haben auch viele Häuschen und Tunnel. Reicht es die mit Essigwasser zu säubern? Bei wieviel Grad muss ich die Teppiche waschen? Was mache ich mit der Couch, wie reinige ich die am besten?
Steh jetzt echt vor ner Aufgabe, die Tierärztin meinte ich müsse wirklich täglich alles gründlich erneuern!
Für die Innenreinigung brauch ich täglich ohnehin schon allein eine Stunde weil ich sehr auf Hygiene achte - aber trotzdem scheint es nicht zu reichen.
Es war bereits die zweite Wurmkur und die Biester sind immer noch nicht weg:-(

Liebe Grüsse

Ayline7
17.01.2013, 13:10
Ivomec wurde gespritzt. Habt ihr das schonmal gegen magenwurm bekommen? Im Handbuch steht es wirkt gegen läuse und milben.
Meine Ärztin sagt es wird wohl allgemein gegen Parasiten eingesetzt.

roterlockenengel
17.01.2013, 13:22
ich würde dann wohl wirklich den "wirkungskreis" etwas einschränken. eventuell auf ein zimmer/ flur etc. somit kannst du es eingrenzen und ich denke sie haben immernoch genug auslauf.

Simmi14
17.01.2013, 13:38
Übergangsweise in einem Zimmer unterbringen, wo Fliesen sind (Küche, Bad)?
Schau mal hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=82778&highlight=desclean
Wenn Dampfreinigen, dann sollte der Dampf wohl über 80°C haben. Wenn Chemie einegsetzt werden soll, dann tötet Capha Desclean ziemlich gut alles ab.

Claudia
17.01.2013, 14:17
Übergangsweise in einem Zimmer unterbringen, wo Fliesen sind (Küche, Bad)?
Schau mal hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=82778&highlight=desclean
Wenn Dampfreinigen, dann sollte der Dampf wohl über 80°C haben. Wenn Chemie einegsetzt werden soll, dann tötet Capha Desclean ziemlich gut alles ab.

würde es auch so machen - übergangsweise bspw. Küche, Wohnung behandeln. Ich glaube, anders schaffst du es nicht :umarm:

Schli
17.01.2013, 14:47
Ich habe mal eine Frage:
Was ist denn ein Magenwurm? :rw:

Cerena
17.01.2013, 15:33
Ivomec haben meine auch mal bei Wurmbefall bekommen.

Es ist nicht falsch, aber wohl etwas umstritten. (Ob bei allen Wurmarten weiß ich nicht!)
So wie ich das verstanden habe, tötet es die vorhandenen Würmer so schnell ab, dass die hohe Menge toter Würmer im Darm zu Vergiftungserscheinungen führen könnte... das wußte ich damals nicht, als meine es bekamen. Es ging aber allen nach der Behandlung gut, allerdings hatte ich in einer Toilette die Ausscheidungen gesehen, dass war schon leicht abartig der Gedanke dass die allesamt zugleich tot rausgeflutscht sind.

Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen: Vorrübergehend in einen gut zu reinigenden Raum mit den Tieren.