PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen an etwas gewöhnen



Caruso
15.01.2013, 20:21
Meine süße Lucy hätte da mal ein Problem.:

Lucy lebt seit zwei Monaten bei uns. Sie bewegt sich hauptsächlich in der Küche, im Flur und wenn wir nicht aufpassen....in der Dusche. In der Küche ist aber das große Domizil. Ihr Problem:.....sie kann es nicht ab, wenn ich koche.....ja...danke....Sobald der Herd angeht und damit die Dunstabzugshaube, klopft sie was das Zeug hält. Staubsaugen darf ich auch unter ihrer Nasenspitze, aber ich darf eben nicht den Herd einschalten. Jetzt rede ich seit zwei Monaten wie mit nem alten Gaul......"ich bin doch dabei, ich verlasse die Küche auch nicht, es passiert Dir nichts, geh doch einfach raus....... ::D .....nein, es wird und wird nicht weniger....sie klopft und rennt leider immer noch wie von Sinnen durch die Küche. Sie läßt sich zwar beruhigen, aber geklopft wird weiter.

Sie klopft sonst immer nur aus Trotz: Ein Beispiel. Ich stehe im Zimmer meines Sohnes und bemerke nicht, dass sie mir wieder mal gefolgt ist. Ich hätte es auch nicht bemerkt, hätte sie nicht hinter mehr gestanden und laut geklopft......."Ich darf hier nicht rein und Du auch nicht!!!!!!!" :rollin:

Liebe Grüße Bine

NicoleK
15.01.2013, 20:30
das kenne ich doch irgendwo her :D:D

ich denke das wirst du dem Nin nicht "austreiben" können,
ich habe meine Jolin schon 5 Jahre und sie hatte von Anfang an Angst vor Essengerüchen, wenn sie in der Küche ist und nicht merkt das gekocht wird, dann rennt sie panisch raus in "ihr" Zimmer erst einmal in Sicherheit.
Wenn sie im Wohnzimmer ist und wir kommen mit dem essen, reißt sie die Augen auf und rennt mit geduckter Haltung die Wand entlang in ihr Zimmer :hä::hä::hä::hä:

Dandelina
16.01.2013, 00:00
Die Küche ist in Kaninchenherrschaft, aber ab und zu muß ich da kochen. :girl_sigh:
Ich hab nen Gasherd. Besonders wenn Zwiebeln angebraten wurden, verkroch Audrey sich ängstlich in ihr Häuschen sobald sie nur das Geräusch gehört hat, also noch bevor der Geruch los ging.
Ich bin dann immer sofort zu ihr hin und hab ihr Dill gebracht. Und natürlich das obere Fenster weit aufgerissen.

Mittlerweile steht sie parat sobald ich auch nur mit dem Feuerzeug klicke um den Herd anzumachen ... Sie kriegt dann irgendwas was besser riecht als Gebratenes oder Kaffee, ich friere im Winter - aber das ist unser Kompromiss, und der klappt. :girl_haha:

Die angewiderten Blicke wenn alle vier neugierig an meinem Teller voll gekochtem Gemüse riechen kenne ich auch. :rollin:

Simmi14
16.01.2013, 00:30
Meine Kaninchen hat es immer sehr gestört, wen ich Gemüse geschnitten haben. Hack, hack, hack - auf dem schneidbrett klang das dumpf ähnlich wie ihr Klopfen - da wurde immer ausgiebig geantwortet. Hab dann auch mal nen Sonnenblumenkern rausgerückt, dann hörten sie schneller wieder auf zu klopfen. :D

Caruso
16.01.2013, 20:38
Danke für eure Antworten. *g*

Aber mit Belohnen und Füttern komme ich leider nicht weit - sie nimmt in der Zeit kein Fressen an.....und Bugs freut sich :D

Auch haben wir gar keine Heizung in der Küche und ich lüfte großzügig beim Kochen......aber sie bockt trotzdem :bc:

Sie bockt aber auch, wenn wir es wagen in der Küche zu essen. Wenn meine Kinder zu Besuch da sind, ist es dann besonders schlimm. Sie könnte ja auch einfach raus gehen.....aber dann verpasst sie wohl was...:herz:

PS. Dill muss ich aber unbedingt nochmal ausprobieren

Bentje
18.01.2013, 17:32
Irgendwas gibts immer, womit man diese verfressenen Wesen beeindrucken kann :rollin:
Einfach weiter testen :umarm:

Meine gewöhnen sich zum Glück schnell an böse Geräusche, sogar beim Häkseln des Zahni-Futters zuckt hier keiner mehr mit den Ohren (außer der Zahnis, weil sie wissen, dass es gleich ein Festmahl gibt :rollin:)