Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schneidezähne schneiden
Humannequin
10.01.2013, 14:27
Da ich das ja nun auch seit November alle 4 Wochen bei meiner Kleinen machen lassen muss, hätte ich dazu eine Frage, die mir seit kurzem im Kopf herumgeistert.
Wie sieht es eigentlich mit dem "Leben" in Schneidezähnen aus?
Kann es auch kritisch werden, wenn TÄ nicht aufpassen? Wieviel sollte maximal gekürzt werden?
Ich muss nachher wieder hin. Vier Wochen sind um.
Sie hat oben noch beide, unten jedoch nur noch 1 Schneidezahn.
Danke schon mal für eure Antworten. :flower:
Nadine N.
10.01.2013, 14:33
Leben ist da keins drin - also es gibt keine Durchblutung!
Kritisch wird es wenn der Tierarzt so weit kürzt, dass sie schlecht fressen kann - so wie mein Tierarzt das leider macht... :rw: Du solltest darauf achten, dass er die Zähne nicht knipst - sondern schleift - da beim Knipsen kleine, feine Risse entstehen können und so auch die Wurzeln angegriffen werden können!
Leben ist da keins drin - also es gibt keine Durchblutung!
Aber natürlich ist Leben in den Schneidezähnen - sie haben doch eine Zahnwurzel und werden so "versorgt" :rw:.
Ich muss auch alle 2 Wochen zum kürzen der Schneidezähne, wie bei dir sind es 2 oben und einer unten. Wir schleifen sie - wie macht ihr es denn?
Humannequin
10.01.2013, 14:45
Danke euch.
Dachte ich mir schon, dass da Leben drin ist.
Meine eigene TÄ knipst nur. Auch SZ.
Deswegen fahre ich zum Zahntierarzt. Dort werden die Schneidezähne geschnitten und geschliffen. Allerdings kann ich nicht dabei sein, weil sie mit den Kaninchen in den OP geht.
Bis jetzt hat sie nicht zu kurz geschnitten. Wir waren bis jetzt 2x zum schneiden. Danach biete ich ihr den Salat grob gerupft und knolliges grob geraspelt an, denn so zwei Tage lang tut sie sich - logischerweise - etwas schwer.
Ich sehe zu, dass ich heute mal ein "Vorher/Nachher" Foto mache.
Also mir wäre das neu, dass in SZ keine Zahnwurzel ist. Bei Shaun müssen die SZ glücklicherweise nicht in Narkose geschliffen werden, bei ihm geht das auch im wachen Zustand. Nur mit seiner Zunge müssen wir immer aufpassen, die neigt dazu, sich gen Schleifer zu wenden :rollin:. Aber das kennt meine TA schon und in wenigen Minuten ist das Werk getan.
ich habe 4 Zahnis... fahre auch zum Schleifen und halte meine Nasen dabei selber...
Das letzte Mal hat sich Bart von meinem Angora in den Fräser gewickelt... der TA hat ewig gebraucht, bis das Ding wieder lief...
und ich hab' mich schlappgelacht... das was so ein lustiges Geräsuch.. so... tssssssss und plötzlich tsssssspfpfpfpfpf... grgs...
:totl::totl::totl:
Nadine N.
10.01.2013, 15:11
Ja die Zahnwurzel schon - aber Zähne bestehen soweit ich weiß aus Kreatinin und sind nicht durchblutet! :rw:
Humannequin
10.01.2013, 15:12
Die SZ werden auch nicht in Narkose gemacht, nur die BZ. Mich ärgert es aber schon ein wenig, dass ich nicht zuschauen darf. Das kannte ich vorher nicht. Ich hoffe auch immer, dass ihre Zunge keine Dummheiten macht.
@Cojo: :rollin: Weiah!!
Ja die Zahnwurzel schon - aber Zähne bestehen soweit ich weiß aus Kreatinin und sind nicht durchblutet! :rw:
Kreatinin? Das ist doch ein Stoffwechselprodukt, welches über die Niere ausgeschieden wird. Meinst du vielleicht Dentin?
Ja die Zahnwurzel schon - aber Zähne bestehen soweit ich weiß aus Kreatinin und sind nicht durchblutet! :rw:
Ich denke, du meinst Dentin.
[QUOTE=Nadine N.;2714679]Kritisch wird es wenn der Tierarzt so weit kürzt, dass sie schlecht fressen kann - so wie mein Tierarzt das leider macht... :rw:
Das ist aber kein allzu großes Problem.
Meine hat das auch schon bei Gnocci gemacht, dann muss man ein paar wenige Tage mal raspeln, aber die wachsen doch ganz schnell nach.
Wenn ich ihr aber sage, sie soll nicht zu stark runterkürzen, dann macht sie es auch nicht.
Ich kann leider auch nicht zuschauen....sie geht auch in nen andren Raum. Bis jetzt gab es GsD noch keine Verletzungen.
Langfristig ist aber zu überlegen, ob man dann besser den SZ zieht.
Meine würde das jetzt gerne machen....da gehen halt die Meinungen auch immer etwas auseinander.
Humannequin
10.01.2013, 15:59
Zu kurz wird hier auch nicht geschnitten. Das sage ich aber auch vorher. Wir sehen ja jetzt auch schon, wie schnell die SZ wachsen. Und zum Glück lässt mich meine Maus auch mittlerweile schauen. :good:
Vom ziehen ist hier bis jetzt noch nicht die Rede.
Jetzt muss ich gleich los. Wir haben ja 1 Stunde Fahrzeit.
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte bis jetzt. :flower:
Torelynn
10.01.2013, 16:29
Glaub, Du wohnst in Bremen ja? Ich weiß von einer Tierärztin, die gut Zähne schleift ohne Narkose - wär ja evtl. was für Dich, damit sie nicht ständig in Narkose muß.
Glaub, Du wohnst in Bremen ja? Ich weiß von einer Tierärztin, die gut Zähne schleift ohne Narkose - wär ja evtl. was für Dich, damit sie nicht ständig in Narkose muß.
Nur hängt das ja leider auch immer vom Kaninchen ab, meine Coco ist so extremst panisch, dass auch SZ schleifen nicht ohne Narkose geht... aber da sie eh auch die BZ geschliffen bekommt, versuchen wir das dann immer zu kombinieren und die SZ möglichst so lang rauszuzögern wie es geht. Werden hier eigentlich bei denen, die auch Zahnis Zuhause haben die Backenzähne mit Inhalationsnarkose gemacht? oder Injektionsnarkose?
Denn wir müssen jetzt erst wieder das 2. Mal wegen der BZ hin und letztes Mal ist Coco irgendwie fand ich jetzt langsam wach geworden, weshalb ich überlege, ob sie vieleicht keine Inhalationsnarkose hatte? Eigentlich machen die das dort aber immer mit Inhalation, jedenfalls bei allen anderen OPs. Beim Zähne schleifen geht das auch mit Inhalationsnarkose, obwohl man da am Mäulchen arbeiten muss?
Torelynn
10.01.2013, 16:44
Natürlich hängt das vom Tier ab - und auch vom Tierarzt. Aber wenn es möglich ist, ist es doch gut, die Narkose zu sparen :)
Natürlich hängt das vom Tier ab - und auch vom Tierarzt. Aber wenn es möglich ist, ist es doch gut, die Narkose zu sparen :)
Natürlich, auf jeden Fall, keine Frage!! :wink1:
Alexandra K.
10.01.2013, 17:03
Kaninchenzähne haben eine Pulpa, es ist also sehr wohl "Leben" drin.
Eine Verletzung der Pulpa sollte unbedingt vermieden werden da es zum einen extrem schmerzhaft ist und zum anderen dort Keime eindringen können und schlimmstenfalls zu einem Abszess führen.......
Kaninchenzähne sind "wurzeloffen" .
Ein Tierarzt sollte aber in der Lage sein die Zähne zu kürzen ohne die Pulpa zu verletzen.
Ein Tierarzt sollte aber in der Lage sein die Zähne zu kürzen ohne die Pulpa zu verletzen.
Also das meine ich aber allerdings auch...
Kerstin T.
10.01.2013, 19:34
Wir haben bei einem Zahni über drei Jahre alle vier Wochen die SZ schleifen lassen müssen. Das ging ohne Narkose und er kam gut damit zurecht und war extrem stressunanfällig. Wenn sie keine Probleme machen und die Fahrt machbar ist, würde ich das dem Ziehen vorziehen, da auch diese OP nicht ohne Risiko ist.
Humannequin
10.01.2013, 20:19
So, wie sind wieder da:
Hier sind die Vorher/Nachher Fotos.
vorher:
http://www.abload.de/thumb/foto0515tajkw.jpg (http://www.abload.de/img/foto0515tajkw.jpg)
nachher:
http://www.abload.de/thumb/foto0516akjc8.jpg (http://www.abload.de/img/foto0516akjc8.jpg)
Da der untere Gegenspieler fehlt und der linke untere SZ sich geneigt hat, wächst der obere rechte Schneidezahn natürlich jetzt etwas schräg.
Den Schneiderhythmus können wir weiterhin bei 4 Wochen belassen.
Kaninchenzähne haben eine Pulpa, es ist also sehr wohl "Leben" drin.
Eine Verletzung der Pulpa sollte unbedingt vermieden werden da es zum einen extrem schmerzhaft ist und zum anderen dort Keime eindringen können und schlimmstenfalls zu einem Abszess führen.......
Kaninchenzähne sind "wurzeloffen" .
Ein Tierarzt sollte aber in der Lage sein die Zähne zu kürzen ohne die Pulpa zu verletzen.
Genau. Es geht nur um Millimeter.
meine zahnis bekommen auch alle paar wochen die schneidezähne und backenzähne gekürzt.
die schneidezähne werden nur per dremel und ohne narkose geschliffen.
zum schutz der zunge und als vorsichtsmaßnahme wird seitlich ein zungenspatel/holzspatel gleich hinter die schneidezähne gesteckt und innerhalb von 1-2 sekunden sind sie geschliffen.
der tierarzt sollte schon gut und fligran arbeiten .
es geht super schnell und ich bin sehr zufrieden damit.
beim knipsen gab es schon viele fälle, wo die schneidezähne längs gespalten wurden bis oben ans zahnfleisch und sogar bis zur schädigung der zahnwurzeln.
Marina T.
10.01.2013, 21:59
Bei meinem Justus haben wir die Schneidezähne operativ entfernen lassen. Seitdem blüht er richtig auf.
Es war einfach nur eine Qual für ihn, all 2 Wochen hatte das Kerlchen Todesangst und stand kurz vorm Herzinfarkt.
Alles Gute für alle Zahnis hier :)
Humannequin
10.01.2013, 22:16
Bei meinem Justus haben wir die Schneidezähne operativ entfernen lassen. Seitdem blüht er richtig auf.
Es war einfach nur eine Qual für ihn, all 2 Wochen hatte das Kerlchen Todesangst und stand kurz vorm Herzinfarkt.
Alles Gute für alle Zahnis hier :)
Oh. Alle 2 Wochen die Schneidezähne? Dann müssen sie ja rasant gewachsen sein.
Aber schön, dass sich eine Lösung zum Guten für deinen Justus gefunden hat. :)
Marina T.
10.01.2013, 22:35
Sie sind vor allem seltsam gewachsen... Er hat Angst vor Menschenhänden. Gefunden im November 2011 in einem durchnässten Pappkarton auf einem Autobahnparkplatz... War wohl "Ausschussware"...
Inzwischen ist alles sehr gut verheilt, er hat eine sehr starke Zunge und auch der Kiefer wird gut genutzt. Lediglich Gemüse muss ich ihm klein machen :) Er hat zugenommen und richtig schönes Fell bekommen.
Streicheln kann man ihn nicht. Aber ich arbeite behutsam dran. :herz:
Humannequin
10.01.2013, 22:51
Der arme kleine Kerl.
Er wird bestimmt wissen, dass er es gut bei dir hat und immer weiter auftauen.
Alles Gute für den Süßen. :umarm:
Meine Kleine mag auch ungern angefasst werden. Allerdings ist sie beim TA schon fast beängstigend ruhig und brav. Naja, kommt darauf an, wie die TÄ sie behandeln. Manche haben echt eine schlimme Grobmotorik, auch manche Helferinnen. Kein Wunder, dass die Tiere dann Angst oder Panik haben.
@All:
habt ihr Vorher/Nachher Fotos?
ein schönes "vorher-beispiel" ist luis, den nadine glücklicherweise bei sich aufnahm..
hier der link :
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=80729&page=3
in beitrag #51 auf seite 3 kann man gut erkennen, was passieren kann wenn ein tierarzt verkehrt knipst und dadurch zähne zerstört :ohje:
nadine hat sicher nichts dagegen, daß ich ihren thread hier verlinke :umarm:
ich finde das nur sehr interessant, damit man mal sehen kann wie schlimm solch eine verletzung durch abknipsen sein kann.
Humannequin
10.01.2013, 23:54
Ja, was soll man dazu noch sagen? :ohje:
Das Kürzen der SZ geht bei meiner TÄ auch super schnell und ich habe noch nie gehört, dass das in Narkose gemacht wird.
Das scheint meinem Gnocci auch nicht so viel auszumachen.
Die ganze Medieingabe die er zeitweise hatte, war wesentlich problematischer.
Bei meinem Willi hat sich das Leben in den unteren Schneidezähnen immer weiter nach oben gearbeitet und wurde so beim Kürzen (damals noch Knipsen bei meinem Ex-TA :rolleye:) öfter mal erwischt :ohje:
Das ist bei den Zähnen wohl ähnlich wie bei unseren Fingernägeln, halten wir sie fleißig kurz, verkürzt sich dauerhaft der gesamte Nagel. Seit Willi seine blöden unteren Schneidezähne endlich los ist, haut er rein, dass es nur so kracht, nimmt sogar zu und zum Schleifen müssen wir nur noch alle 4 Wochen (vorher alle 2), da die oberen SZ langsamer wachsen als die unteren. Dr. E. macht das auch ohne Narkose, wenn man allerdings ein sehr gestresstes Tier hat, und nur dann, würde ich auch über eine kurze Narkose beim Kürzen nachdenken.
Prinzipiell bin ich mittlerweile ein Freund des Zahnziehens, wenn nur noch "wildes Gemüse" im Mäulchen steht, hängt oder vor sich hingammelt :girl_sigh:
Humannequin
11.01.2013, 02:48
Bei meinem Willi hat sich das Leben in den unteren Schneidezähnen immer weiter nach oben gearbeitet und wurde so beim Kürzen (damals noch Knipsen bei meinem Ex-TA :rolleye:) öfter mal erwischt :ohje:
Das ist bei den Zähnen wohl ähnlich wie bei unseren Fingernägeln, halten wir sie fleißig kurz, verkürzt sich dauerhaft der gesamte Nagel. Seit Willi seine blöden unteren Schneidezähne endlich los ist, haut er rein, dass es nur so kracht, nimmt sogar zu und zum Schleifen müssen wir nur noch alle 4 Wochen (vorher alle 2), da die oberen SZ langsamer wachsen als die unteren. Dr. E. macht das auch ohne Narkose, wenn man allerdings ein sehr gestresstes Tier hat, und nur dann, würde ich auch über eine kurze Narkose beim Kürzen nachdenken.
Prinzipiell bin ich mittlerweile ein Freund des Zahnziehens, wenn nur noch "wildes Gemüse" im Mäulchen steht, hängt oder vor sich hingammelt :girl_sigh:
Und wie wurde festgestellt, dass das "Leben" sich weiter nach oben gearbeitet hat? Hat es irgendwann dann mal geblutet? Und wie lange hat es gedauert, bis es soweit war?
Bei meiner Kleinen wachsen die oberen Schneidezähne schneller.
Wenn man ins Leben schneidet, blutet es :girl_sigh: Und das hat es dann auch :girl_sigh:
Zu dem Zeitpunkt war Willi ungefähr 3,5/4 Jahre alt. Entzündet hat sich nie was, allerdings stand er auch für eine lange Zeit unter AB...
Humannequin
11.01.2013, 03:21
Meine Kleine ist 8 geworden. Bis letzten Oktober war nie etwas. Und ihren SZ hat sie nur durch Unachtsamkeit einer anderen TÄ verloren. :girl_sigh:
Und deshalb ist sie Zahni geworden.
Nadine S.
11.01.2013, 07:49
ein schönes "vorher-beispiel" ist luis, den nadine glücklicherweise bei sich aufnahm..
hier der link :
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=80729&page=3
in beitrag #51 auf seite 3 kann man gut erkennen, was passieren kann wenn ein tierarzt verkehrt knipst und dadurch zähne zerstört :ohje:
nadine hat sicher nichts dagegen, daß ich ihren thread hier verlinke :umarm:
ich finde das nur sehr interessant, damit man mal sehen kann wie schlimm solch eine verletzung durch abknipsen sein kann.
nö nichts dagegen :wink1::rollin:
was ich auch immer wichtig finde, das die Backenzähne beim Schneidezähne kürzen mit runter geschliffen werden.Die nutzen sich bei den kauen kaum ab.
Humannequin, du hast dem Shaunimann seine Zähne geklaut :bc:!!! Ohne Witz, GENAU SO sieht es bei uns auch aus! Ich kann versuchen, beim nächsten TA-Besuch auch mal so ein Bildvergleich zu knipsen.
Humannequin
11.01.2013, 12:14
Humannequin, du hast dem Shaunimann seine Zähne geklaut :bc:!!! Ohne Witz, GENAU SO sieht es bei uns auch aus! Ich kann versuchen, beim nächsten TA-Besuch auch mal so ein Bildvergleich zu knipsen.
Ich bin ein Zähnedieb!!!:ohje::heulh:
:girl_haha:
Das ist ja witzig. Ja, ich würde mich freuen, wenn du die Fotos machst.
Gruß an das Schäfchen. :)
Nadine S.
11.01.2013, 12:30
Louis muss alle 2 Wochen zum Zähne kürzen, du hast noch voll Glück damit alle 4 Wochen hin zufahren.
Humannequin
11.01.2013, 12:52
Ich lasse mir immer 2 Termine geben, einen als Ausweichtermin nach 3 Wochen.
Ich bin auch froh, dass es 4 Wochen sind. Und ich hoffe, dass es so bleibt.
Das Problem bei schief wachsenden Schneidezähnen ist, dass es nach dem Kürzen meist nur eine kurze Zeit gibt, wo die Zähne wirklich gut sitzen. Und der Biss der Scheidezähne hat langfristig Auswirkungen auf die Abnutzung der Backenzähne. Die müssen, wenn es vorn nicht mehr richtig passt, was kompensieren. Das kann Fehlstellungen der Backenzähne begünstigen. Darum kann es, besonders wenn die Kürzungsintervalle sehr kurz sind, empfehlenswert sein, die Schneidezähne zu ziehen.
Ich hatte ein Kaninchen mit Überbiss, alle zwei, drei Wochen mussten wir zum Schleifen, es war eine Erlösung als diese Zähne endlich gezogen waren.
Ich habe einen ganz informativen Text von Estelle Bähmer über Schneidezähne bei Kaninchen als PDF, weiss aber nicht, wie ich den hier laden kann. :rw:
Nadine N.
11.01.2013, 13:17
Kreatinin? Das ist doch ein Stoffwechselprodukt, welches über die Niere ausgeschieden wird. Meinst du vielleicht Dentin?
Da hab ich was durcheinander gebracht - es war Keratin und es waren die Haare und nicht die Zähne! :rollin::rollin:
Wir fahren mit Yuna nach 1 1/2 Wochen zum Kürzen :ohje: - werden ihr die Schneidezähne aber ziehen lassen, sobald die Temperaturen etwas milder sind!
Humannequin
11.01.2013, 13:35
Danke, Schli.
Magst du mir das PDF mailen?
Meine Kleine hat übrigens ja auch ein Treppengebiss.
http://www.abload.de/thumb/treppengebiss_nov2012l3x57.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=treppengebiss_nov2012l3x57.jpg)
Ich muss mit meiner Blacky auch ständig zum kürzen und habe mir schon durch den Kopf gehen lassen ob ich die SZ evtl. ziehen lasse. Anfangs waren wir wirklich alle 2 Wochen beim TA, nach langer Zeit haben wir jetzt einen Abstand von 3-4 Wochen. Es scheint also langsam besser zu werden und deshalb habe ich den Gedanken mit dem Zähne ziehen erstmal aufgeschoben. Blacky scheint sich auch nicht an den regelmäßigen TA-Besuchen zu stören, sie ist immer ganz entspannt und brav.
[QUOTE=Humannequin;2716413
Magst du mir das PDF mailen?
[/QUOTE]
Ja, dann pn mir mal deine Mailadresse.
Aber irgendwie muss man das doch auch verlinken können.:girl_sigh:
Humannequin
11.01.2013, 13:54
Das hört sich doch super an, Janett.
Hier sind zum Glück ihre Schneidezähne bis jetzt immer fest. *dreimalaufHolzklopf*
Der, der gezogen wurde, hatte einen Abszess an der Wurzel, weil er an der Wurzel angebrochen war. Zum Glück war es nach der OP gegessen. Der Abszess war gut abgegrenzt am Zahn und konnte mit dem Zahn entfernt werden. Der Eiter war auch komplett weg bei der Kontrolle nach einer Woche.
Nettimaus
11.01.2013, 16:37
@All:
habt ihr Vorher/Nachher Fotos?
Rufus im Sommer 2010 ..so hab ich ihn aus dem TH geholt :heulh:
Danach wurden ihm alle 6 Vorderzähne plus 1 Backenzahn gezogen
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_800-10081113189964.jpg
http://images3.bilder-speicher.de/show-image_800-10081113459544.jpg
und im Herbst 2012 als Knutschi :love:
http://www.kaninchenschutzforum.de/attachment.php?attachmentid=52121&d=1352190559
Alexandra K.
11.01.2013, 16:56
Rufus im Sommer 2010 ..so hab ich ihn aus dem TH geholt
Unglaublich !:bc:
Nettimaus
11.01.2013, 20:58
Rufus im Sommer 2010 ..so hab ich ihn aus dem TH geholt
Unglaublich !:bc:
Ja man riet mir im baumarkt eine Zange zu kaufen,damit könnte man die SZ super selbst kürzen.
Nach der Aussage bin ich dort erst mal im Dreieck gesprungen und hab versucht die aufzuklären. :scheiss:
Der download zu dem o.g. Zahnartikel ist hier möglich:
http://tpk.schattauer.de/de/inhalt/archiv/issue/967/manuscript/11792/show.html
Annett, ich habe einen anderen Artikel, zur Extraktion der Schneidezähne. In deutsch. :rw:
Wenn dein PC 29MB als Anhang nimmt, maile ich dir den.
hasis2011
11.01.2013, 23:38
Ich lasse mir immer 2 Termine geben, einen als Ausweichtermin nach 3 Wochen.
Ich bin auch froh, dass es 4 Wochen sind. Und ich hoffe, dass es so bleibt.
Also ich finde, den Vorher/Nachher Bildern zu urteilen, das bei dir 4 Wochen zu lange sind. Die Zähne sind auf dem Bild schon sehr lang, da wäre meiner Meinung nach 3 Wochen besser.:girl_sigh:
Humannequin
12.01.2013, 00:28
@All:
habt ihr Vorher/Nachher Fotos?
Rufus im Sommer 2010 ..so hab ich ihn aus dem TH geholt :heulh:
SO saß er im Tierheim? Das ist ja extrem krass und unglaublich!!
So ein Hübscher.
Also ich finde, den Vorher/Nachher Bildern zu urteilen, das bei dir 4 Wochen zu lange sind. Die Zähne sind auf dem Bild schon sehr lang, da wäre meiner Meinung nach 3 Wochen besser.:girl_sigh:
Sie hat so keine Probleme, hat knolliges gut gekaut und gefressen. Aber länger als 4 Wochen geht nicht.
Sie hat so keine Probleme, hat knolliges gut gekaut und gefressen. Aber länger als 4 Wochen geht nicht.
Ja und das ist genau das Problem, sie können noch fressen aber es hat ungünstige Auswirkungen auf den Rest des Kiefers, weil es nicht mehr optimal passt.
hasis2011
12.01.2013, 11:58
Sie hat so keine Probleme, hat knolliges gut gekaut und gefressen. Aber länger als 4 Wochen geht nicht.
Ja und das ist genau das Problem, sie können noch fressen aber es hat ungünstige Auswirkungen auf den Rest des Kiefers, weil es nicht mehr optimal passt.
:good:
Genau das ist das Problem, wenn man zu lange wartet, das Kiefer verformt sich immer mehr, wenn man die Zähne zu lange wachsen lässt und die Probleme werden schlimmer.:girl_sigh:
Alexandra K.
12.01.2013, 12:03
Ich schließe mich Schli und hasis2011 an .
Ich würde den Abstanbd auch verkürzen aus genannten Gründen. Über kurz oder lang wirst Du dir sonst Abszesse züchten.....
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.