Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche dringend: Acidum Arsenicosum D30 - ERLEDIGT



Annika S.
05.01.2013, 22:05
Hallo,

ich brauche dringend für eines meiner Tiere folgendes homoöpatisches Mittel: Acidum Arsenicosum in D30 Potenz.

Leider ist es offenbar lediglich über Östereich zu beziehen. Lieferzeitraum 10 Tage. Das ist zu lange! Hat jemand das Mittel vorrätig und könnte mir davon etwas zeitnah zusenden? Natürlich bezahle ich das Mittel und das Porto!

Das Mittel wurde von meiner THP empfohlen und auch sie würde es nur über Östereich beziehen können.

Vielen Dank und Gruß, Annika

Tanja
05.01.2013, 22:38
Hab ich leider auch nicht. Ich bin am Dienstag aber bei meinem HP und frage ihn mal, ob er es hat.
Ausser Daumendrücken kann ich dir sonst nicht helfen!:umarm:

Jacqueline
05.01.2013, 22:43
Da kann ich Dir leider nicht mit dienen.:ohje:
Ich hoffe es findet sich jemand der schnell helfen kann.:umarm:

Annika S.
05.01.2013, 22:47
Ich danke Euch :umarm:


Ich bin am Dienstag aber bei meinem HP und frage ihn mal, ob er es hat.


Das wäre toll Tanja!

Dagmar hat schon bei Ihrer THP angefragt. Leider kommt sie auch nicht dran.

Ich werde Montag hier sämtliche Apotheken und Homöopathen anrufen.

LG
Annika

stiefelchen
05.01.2013, 22:49
es heißt auch arsenicum album, ich könnte montag meine ärztin fragen ob sie es hat - man bekommt es aber auch bei verschiedenen online-apotheken als ampullen D30, z.T. in 48h, wenn man paypal hat:

http://www.billiger.de/show/produkt/82376417-Weleda-ARSENICUM-ALBUM-D-30-Ampullen-8-St.htm

oder suchst du die globuli?

LG

roterlockenengel
05.01.2013, 22:58
ich hab arsenicum album in C30 globuli da...

bei doc morris bekommst du es auch, versand innerhalb 24 stunden steht da.

Schli
05.01.2013, 23:32
Ich habe arsenicum album in C6 da.
Das D30 bekommst du sicher schnell in der Apotheke bestellt.

Annika S.
06.01.2013, 13:59
Ihr habt völlig Recht :froehlich:

Es gibt so einige Synonome für Acidum Arsendicosum.

Ich verstehe dann nicht, warum hier die Fachapotheke für Homöopathie das nicht wusste, kann ich nicht verstehen...

Aber ist ja nun wurscht! So habe ich es morgen auf jeden Fall hier.

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :kiss::kiss::kiss::kiss::kiss:

Tanja
06.01.2013, 23:52
:good:

Baby2304
07.01.2013, 01:50
Mich wuerde interessieren wofuer bzw. gegen was du das benutzt? Bei google konnte ich leider nichts brauchbares finden!

Annika S.
07.01.2013, 15:49
Hier ein Zitat von der Seite www.homoepathie-homoepathisch.de (die Seite finde ich immer sehr hilfreich:

"Häufig eingesetzt im Bereich
Zentrales und vegetatives Nervensystem, periphere Nerven, endokrine Drüsen besonders Schilddrüse, Nieren, Haut, Magen-Darm-Kanal.

Bewährt bei:
Demenz
Neuralgien (Nervenschmerzen) nach einer Gürtelrose
Angina pectoris
Den Folgen einer Mangelernährung"

Hier der Link zu der Seite zu dem entsprechenden Mittel, da wird es sehr ausführlich beschrieben http://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/homoeopathische-mittel/Arsenicum-album.shtml

LG
Annika

bunny-in
07.01.2013, 18:45
Ich rate jedem dringend ab, aufgrund solcher Websites so ein Mittel zu verschreiben. *hüstel*
Die Websites im Netz beschreiben leider nur einen Bruchteil. Man kann mit einem falsch gewählten Mittel, selbst in kleiner Potenz seinem kranken Tier einen immensen Schaden zufügen. Wer das möchte, bitteschön....

Ich hab dazu mal was notiert, ggf. mag es jemand lesen, was Homöopathie ist:
http://www.animal-visite.de/media/download_gallery/Klassische%20Homöopathie.doc.pdf

Deine THP hätte auch empfohlen Arsenicum album zu ordern und nicht ein Pseudonym, was es so in der homöopathischen Nutzung sämtlicher Anbieter gar nicht gibt. Drum wundert es mich nicht, dass es die Apo nicht gefunden hat. :rw:

Annika S.
07.01.2013, 21:35
Ich rate jedem dringend ab, aufgrund solcher Websites so ein Mittel zu verschreiben. *hüstel*

Ich habe hier doch nichts verschrieben?!

Und ich finde selbst den Bruchteil für mich sehr interessant um einfach noch etwas mehr über das Mittel zu erfahren.



Die Websites im Netz beschreiben leider nur einen Bruchteil. Man kann mit einem falsch gewählten Mittel, selbst in kleiner Potenz seinem kranken Tier einen immensen Schaden zufügen. Wer das möchte, bitteschön....

Was heisst hier bitteschön....?

Meine THP hat ganz gewiss nicht auf Grund dieser Seite das Mittel gewählt. Sie hat Abby schon einige male persönlich gesehen. Kenn also ihr Krankheitsbild und Abby persönlich.

Ich habe keine Ahnung, was Du von mir möchtest. Den Ton finde ich schon etwas komisch den Du da anschlägst.



Deine THP hätte auch empfohlen Arsenicum album zu ordern und nicht ein Pseudonym, was es so in der homöopathischen Nutzung sämtlicher Anbieter gar nicht gibt. Drum wundert es mich nicht, dass es die Apo nicht gefunden hat. :rw:

Meine THP hat definitv Acidum Arsenicosum empfohlen. Ich habe mir das nicht aus den Fingern gesaugt. Was ist das denn für eine Unterstellung? Ich kann auch diese Aussage gar nicht nachvollziehen.

Ich habe sie vorsichtshalber nochmals gefragt, ob das Arsenicum Album auch tatsächlich das selbe ist. Ich glaube ja auch nicht blind alles, was hier gepostet wird. Sie hat es mir bestätigt. In ihrer Literatur ist es anders aufgeführt.

Was möchtest Du mir denn nun konkret sagen? So ganz verstehe ich Deinen Post nicht.

dafi
08.01.2013, 23:42
Huhu Annika,

wie schön, dass du das Mittel doch noch bekommen hast!!! Sehr ärgerlich: Hier hättest du ja wirklich Zeit sparen können! Ich drücke Abby so fest die Daumen, dass es schnell wirkt!!!!!

Ach Annika: Wenn es denn so einfach wäre, einfach eine Seite aufzuklappen und schon hat man das passende Mittel... Und wenn es so einfach wäre, eine kompetente THP zu finden... Das Leben könnte so leicht sein! Wer weiß das besser als wir? Aber zum Glück sind wir beide jetzt versorgt! :kiss:

Liebe Grüße
Dagmar

Annika S.
09.01.2013, 01:31
Hi Dagmar,

da hast Du wohl Recht. 10 Tage wären eine verdammt lange Zeit gewesen. Zum Glück konnten wir das hier klären. Stiefelchen, ich bin Dir wirklich dankbar!

Die Behandlung läuft seit gestern. Ich hoffe so sehr, dass wir damit Abby helfen können.

Ja, eine gute THP zu finden ist wahrlich nicht einfach. Stephanie betreut mich (bzw. meine Tiere) schon seit 2008. Sie kennt alle meine Tiere. Was ich sehr von Vorteil finde. Und sie kommt zu mir nach Hause. Das ist wirklich klasse.

Nur leider hat sie zwischendurch pausiert (wie konnte sie nur?! :rw: ). Zum Glück ist sie nun wieder da. Sie hat hier schon so sehr helfen können.
Wer eine gute THP im Kreis HS / MG sucht, dem kann ich Stephanie wärmsten empfehlen! Auch, wenn sie nun ein anderes Synonym für das benötigte Mittel genannt hat. Da sehe ich eher den Fehler bei der Apotheke, ich finde, die hätte das herausfinden / wissen müssen. Aber gut... bitteschön, ist wohl Ansichtssache.

Ab März 2013 startet Stephanie eine Kursreihe unter dem Aspekt "Samuel Hahnemanns Homöopathische Medizin". Ich denke, daran werde ich teilnehmen. Und nein, kein "gehüstel" oder "Wer das möchte, bitteschön" notwendig - auch danach werde ich nichts verschreiben. Habe ich nicht getan, werde ich auch nicht tun.
Das ist lediglich eine Infoveranstaltung. Die Behandlung überlasse ich weiterhin, wie bisher, dem Profi - der Stephanie.

Was passieren kann, wenn unfähige Personen homöopathische Mittel verschreiben, ohne das Tier jemals gesehen zu haben, habe ich ja bei Paula gesehen. Sie hat Stunden danach so abgebaut :ohje: so schlecht ging es ihr vor der Behandlung nicht. Ich persönlich kann auch nicht verstehen, warum behauptet wird, dass man ja mit homöopathischen Mittel nichts schlimmes anrichten kann.

Jupp Dagmar, wir können uns glücklich schätzen! Und ich habe gleich doppelt Glück - eine tolle Tierphysiotherapeutin habe ich auch noch gefunden. Auch diese empfehle ich gerne weiter. Auch sie macht Hausbesuche. Es gibt auch noch eine weitere gute, aber da müsste man in die Praxis fahren.

Inzwischen habe ich für mich gelernt, dass ich sowohl THP und TPT nicht erst dann hinzuziehe, wenn schulmedizinisch nichts mehr zu machen ist, sondern von Beginn an (mit) behandeln lasse.

Die Diagnostik lasse ich aber auf jeden Fall von meiner TÄ machen.

Ich möchte meinen Tieren auf jeden Fall jede Chance geben, gesund zu werden.

LG
Annika

bunny-in
09.01.2013, 14:33
Annika, ich unterstelle Dir null, also tief durchatmen. :taetschl:


Ich rate jedem dringend ab, aufgrund solcher Websites so ein Mittel zu verschreiben. *hüstel*

Du hast eine Website gepostet, die - und jetzt werde ich sehr deutlich für alle Leser - fatale Auswirkungen haben kann! Die Website ist eine der schlechtesten im Netz, die es zur Homöopathie gibt. Und solche gibt es viele.

Du hast sie als Lesetipp genannt und deshalb habe ich das vorstehende notiert - ein Tipp an alle, die evtl. nach dem Surfen auf der Seite auf den Gedanken kommen, "dann gebe ich doch mal eines der dort beschriebenen Mittel." Ich weiß selbst wie das ist, wenn man bei der Begleitung eines kranken Tieres nach Strohhalmen sucht, gerade wenn die Vet.medizin vielleicht nicht so hilft, wie man sich das wünscht.

Ich denke als Tierfreundin stimmst Du mir hier zu, dass so ein Hinweis wichtig angebracht ist. Denn hier geht es um Aufklärung. Und viele Laien meinen leider immernoch Homöopathie könne nicht schaden und funzt genauso, wie es auf der Website steht. :ohje:



Die Websites im Netz beschreiben leider nur einen Bruchteil. Man kann mit einem falsch gewählten Mittel, selbst in kleiner Potenz seinem kranken Tier einen immensen Schaden zufügen. Wer das möchte, bitteschön....

Bitteschön heißt, wer anhand solcher Websites loslegen mag, der muss auch mit den möglichen Konsequenzen für sein Tier leben.
Ganz krass ausgedrückt. Ich möchte das unverblümt schreiben dürfen, denn es ist kein Spaß, wenn man ein krankes Kaninchen mit einem falschen Präparat über den Jordan schickt. Und auch hier habe ich nicht DICH direkt angesprochen, sondern das war ein allgemeiner Hinweis.

Ich hab selbst am eigenen Leibe mal eine Arzneimittelprüfung des Mittels Arnica, mit dem VIELE (Betonung auf viele, ich schreibe nicht DICH an) so munter rumhantieren, erlebt. Seitdem wende ich es bei meinen Tieren und Patienten mit äußerster Vorsicht an.
Mir ging es so beschissen wie noch nie in meinem Leben! Und das mit Arnica. Und überlegt mal, wie oft gibt man Arnica und wiederholt und wiederholt und wiederholt und meint, das schadet ja nicht. Ja von wegen. :ohje:



Meine THP hat ganz gewiss nicht auf Grund dieser Seite das Mittel gewählt.

Meine THP hat definitv Acidum Arsenicosum empfohlen. ....

Ich habe sie vorsichtshalber nochmals gefragt, ob das Arsenicum Album auch tatsächlich das selbe ist. Ich glaube ja auch nicht blind alles, was hier gepostet wird. Sie hat es mir bestätigt. In ihrer Literatur ist es anders aufgeführt.

In den Schulen wird es als Arsenicum album oder Arsenicum oder auch kurz Arsen gelehrt. Und genauso steht es in sämtlichen Arzneimittelbildern oder Arzneimittellehren und Materia Medica. Deshalb wundert mich - glaub ich Dir aber gerne - dass sie einen Begriff, der gar nicht verwendet wird, nutzt. Nachdem Du schreibst, sie habe es später dann auch bestätigt, dass es Arsen ist, vielleicht hatte sie einfach nen Knoten im Kopf und aus irgendwelchen Gründen den Altbegriff genutzt.
Nur am Rande: Es gibt ein Präparat, bei dem passiert das THP öfter: Es ist unter Acidum nit. und Nit. acidum bekannt und auch in den Lehren sogar ganz unterschiedlich aufgeführt.

Wenn ein Mittel unklar ist oder man was nicht findet, ist eigentlich der erste Weg der Anruf beim THP, aber das weißt Du ja.


Ich habe keine Ahnung, was Du von mir möchtest. Den Ton finde ich schon etwas komisch den Du da anschlägst.

Wenn man neuerdings Töne hört im Forum, au weia :rollin: Dann sollte ich die Musik am besten ausschalten und den Kaninchen befehlen leiser zu sein. :rollin: Nix für ungut Annika, aber du interpretierst da etwas in Zeilen oder Zwischenzeilen, was da nicht ist. Sachlich posten heißt nicht unfreundlich sein.

Ich denke mancher ist dankbar, dass er zur Homöopathie durch mich ein paar Infos erhält.

Ich wäre damals froh gewesen, wenn in den Foren damals vorsichtiger mit Globulis um sich geworfen worden wäre. Dann wäre meinen Tieren nämlich einiges erspart geblieben.

bunny-in
09.01.2013, 14:39
Ein sehr schönes günstiges Büchlein, was ganz toll zur Homöopathie aufklärt ist:
http://www.amazon.de/Hom%C3%B6opathie-ist-eine-Kunst-Kurzlehrgang/dp/3875691318/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1357735076&sr=8-1

Homöopathie ist (k)eine Kunst.

Sehr schön zu lesen, falls jemand einfach mal reinschnüffeln mag. :good:

bunny-in
09.01.2013, 14:57
dafi hatte es schon angemerkt, einen passenden THP zu finden, ist für viele nicht so wirklich leicht. Und ein qualifizierter muss dann nicht passend zum Menschen sein, dem das Tier gehört. Das Zwischenmenschliche muss auch passen.

Ich habe ein paar Punkte zusammengefasst. Vielleicht hilfreich:
http://www.animal-visite.de/media/Newsletter/2013_01_newsletter.pdf

Annika S.
09.01.2013, 19:56
Nix für ungut Annika, aber du interpretierst da etwas in Zeilen oder Zwischenzeilen, was da nicht ist. Sachlich posten heißt nicht unfreundlich sein.



Aha. Nur ist es kein Wunder, dass ich Dein Post nicht verstanden habe, wenn er an sich nichts mit meinem Post zu tun hat. Abgesehen halt davon, dass Du die Seite, die ich angegeben hast, nicht gut findest.

Ich bin davon ausgegangen, dass Du mich meinst, wenn Du in meinem Thread schreibst. Mein Fehler....

stiefelchen
09.01.2013, 20:46
ich bin mir wirklich hundertprozentig sicher, dass annika niemals fahrlässig irgendwelche mittel geben würde.
sie arbeitet mit ihrer TÄ und THP genauso eng zusammen wie die allermeisten hier.
und wenn nach einem mittel gefragt wird, so ist doch das forum der richtige ort dafür, wo wir doch alle hier wegen unserer kaninchen sind. da kann man doch auch mal um hilfe bitten, wenn man ein mittel nicht bekommt oder sich bei der dosierung unsicher ist oder so. ich bin bei annika gar nicht auf die idee gekommen, dass sie eigenmächtig behandlet und deswegen nach diesem mittel fragt...

@bunny, danke für den buchtipp, habs mir bestellt, da meine TÄ auch viel homöopathisch arbeitet und ich die hintergründe gerne noch besser verstehen würde.

LG

bunny-in
10.01.2013, 09:29
Ich bin davon ausgegangen, dass Du mich meinst, wenn Du in meinem Thread schreibst.

Es tut mir leid, ich habe dann scheinbar im Laufe der Zeit den Sinn eines Forums mißverstanden. :ohje:
Ich wusste nicht, dass man ausschließlich den Threaderöffner anschreibt, wenn man was postet. Ich ging davon aus, dass das durchaus auch für Mitverfolgende Hinweise und Infos gegeben werden können, gerade bei solchen Themen. Also scheinbar mein großer Fehler. Entschuldigt. :ohje:



Seid mir nicht böse, aber für mich ist nach dem Thread endgültig das Thema fachliche Infos in Foren posten erledigt, egal ob für Threaderöffner oder Mitlesende.
Anscheinend legt der Großteil keinen Wert auf fachlich korrekte Infos zum Thema alternative Therapien. Es ist jedesmal ein Riesentheater, wenn versucht wird zu sensibilisieren und fachlich richtig aufzuklären. Unverblümtes, sachliches Posten von Fachinfos wird als Angriff gewertet. Es tut mir leid, aber ich kann hier nur den Kopf schütteln.Und um jedesmal so ein Theater mitzumachen, dafür fehlt mir die Energie.
Nein, die Sonja ist nicht beleidigt. Die Sonja hat im Laufe der Zeit nur eines gelernt, dass wenn etwas nicht gewünscht wird, man es nicht anderen zwingend aufs Auge drücken muss.

In diesem Sinne wünsche ich Euch alles Liebe. :flower::wink1:

dafi
10.01.2013, 16:37
Das finde ich nun schade. Ich finde diesen Hinweis sehr angebracht, wenn z.B. nach Erfahrungen mit dem Mittel XYZ gefragt wird. Denn ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass eine gute THP nicht ersetzbar ist und noch Wunder wirken kann. Nur wäre es sinnvoll, solche Aussagen wirklich an Leute zu richten, die versuchen, mit irgendetwas Homöopathischem auf eigene Faust zu heilen.

Allerdings ist dieser Hinwei dann doch unpassend, wenn jemand schreibt, dass er von seiner THP ein Mittel verordnet bekommen hat und Probleme mit der Beschaffung hat. Denn hier wurde doch alles richtig gemacht.

Und auch sonst ist es ja wirklich schwierig, eine gute THP zu finden. Ich selber habe nun lange gesucht. Und in der Zeit davor habe ich natürlich versucht, mit Kombi-Präparaten zu helfen, bevor ich gar nichts unternehme und mein Tier leiden lasse.



Deine THP hätte auch empfohlen Arsenicum album zu ordern und nicht ein Pseudonym, was es so in der homöopathischen Nutzung sämtlicher Anbieter gar nicht gibt. Drum wundert es mich nicht, dass es die Apo nicht gefunden hat. :rw:

UNd diese Passage ist doch auch wirklich misverständlich. Für mich hört es sich an, als hätte Annika nicht wirklich eine THP in Anspruch genommen. Und dann ist es doch klar, dass du auf Widerstand stößt. Wenn es nicht so gmeint war, umso besser.

Liebe Grüße
Dagmar

Annika S.
11.01.2013, 02:26
Es tut mir leid, ich habe dann scheinbar im Laufe der Zeit den Sinn eines Forums mißverstanden. :ohje:
Ich wusste nicht, dass man ausschließlich den Threaderöffner anschreibt, wenn man was postet. Ich ging davon aus, dass das durchaus auch für Mitverfolgende Hinweise und Infos gegeben werden können, gerade bei solchen Themen. Also scheinbar mein großer Fehler. Entschuldigt. :ohje:

Ich sag´s mal kurz: Gutes Thema, falscher Thread.

Im Laufe der Zeit habe ich gelernt, dass man das im Forum spammen nennt. Entschuldigung angenommen.



Anscheinend legt der Großteil keinen Wert auf fachlich korrekte Infos zum Thema alternative Therapien. Es ist jedesmal ein Riesentheater, wenn versucht wird zu sensibilisieren und fachlich richtig aufzuklären. Unverblümtes, sachliches Posten von Fachinfos wird als Angriff gewertet. Es tut mir leid, aber ich kann hier nur den Kopf schütteln.Und um jedesmal so ein Theater mitzumachen, dafür fehlt mir die Energie.


Ich kann da auch nur mit dem Kopf schütteln. Eine simple Frage und so ein Theater. Manchmal geht mir das in den Foren auch gehörig auf den Geist - ab und an kommt wer, der einfach seinen Senf dazu geben muss. Ob es nun passt oder nicht.

Desinteresse vor zu werfen, weil hier im Thread keine Diskussionen über Homöopathie entstanden ist, ist schon hart. Da sollte auch berücksichtigt werden, dass die Thread-Überschrift nicht gerade die daran Interssierten hier her geführt haben dürfte. Da ging es lediglich um die Beschaffung eines ganz bestimmten Mittels. Nicht mehr - nicht weniger.

Es macht den Anschein, als wenn es nicht das erste mal gewesen ist, dass nicht ausreichend auf Dein Infomaterial eingegangen wurde.

Am Thema selber dürfte es nicht liegen. Denke ich. Das Interesse an alternativen Heilmethoden ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Jedenfalls kann ich das sicher aus meinem Umfeld behaupten. Meine THP kann das ebenfalls bestätigen.

@ stiefelchen - wegen Zweifel, was Dosierungen betrifft, täte ich auf jeden Fall die / den behandelnden THP ansprechen. Denn die Dosierung dürfte u.U. so individuell wie das Tier und der Krankheisverlauf sein.

LG
Annika