PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nierentrauma



Neoli
04.01.2013, 08:39
Kann mir jemand was zu einem Nierentrauma beim Kaninchen sagen?
Die TÄ der Klinik sagte das es die Todesursache für Herkules Tod sein könnte.
Eine Obduktion hätte wohl Klarheit gebracht.

Hat da jemand Erfahrung? Wie erkennt man das? Im Internet kann ich nichts dazu in Bezug auf Kaninchen finden.

Gast
04.01.2013, 09:38
Musste erstmal selber googlen (:rw:), aber letztlich ist ein Nierentrauma offensichtlich etwas, was durch "äußere Gewalteinwirkung" ausgelöst wird. Kann das sein, ist er vielleicht irgendwo runtergefallen oder ähnliches?

Neoli
04.01.2013, 09:52
Ja genau, er hatten einen "Unfall". Er hat sich einen Faußtgroßen Bluterguss zwischen Hinterbein und Bauch zugezogen. Aber ich weiß nicht genau wie es passiert ist. Der höchste Gegenstand im Zimmer ist das Plüschnasen Eckhaus.

Hab gesehen das er humpelt und bin zur TK. Dort war vom Bluterguss noch nichts zu sehen. Bruch wurde ausgeschlossen. 3 Tage später hat er immer noch gehumpelt. Bin dann zum TA. Dort wurde der Bluterguss festgestellt.
Drei Tage später nochmal zum TA weil ich ein anderes Schmerzmittel wollte. Hab aber nur Traumeel bekommen.

Der Bluterguss wurde immer kleiner und Herkules gings immer schlechter bis er das Fressen eingestellt hat. Hab ihn zum TA gebracht zur Beobachtung den Tag über.
Abend wieder abgeholt und er war total platt, also sofort in die TK wo er dann 2 Stunden später gestorben ist.

Er hat die sich die Ganze Zeit fast nichts anmerken lassen. Er lag viel rum, hab ich auf den Bluterguss geschoben. Wenn wir im was zu futtern hingelegt haben hat ers auch genommen, aber als wir weg waren hat er anscheinend gar nicht gefuttert.
Er hat gekämpft, aber nicht mit uns. Beim TA hat er sich gegens päppeln und fangen gewehrt. In der TK wollte er nicht untersucht werden und ist noch an mir hochgesprungen und zwei Stunden später wars vorbei.

Hätte man das vielleicht über US festellen können?
ich sowas nicht nochmal erleben.

Gast
04.01.2013, 09:58
Ach je :ohje:, das ist ja eine furchtbare Geschichte.


Hätte man das vielleicht über US festellen können? ich sowas nicht nochmal erleben.

Ich denke, dass sicherlich eine "bessere" Diagnostik hätte erfolgen müsse, als nur die Feststellung des Blutergusses. Dafür kannst du nix, dass hätte der behandelnde TH bzw. die TK erkennen müssen! Ein US von der Niere wäre da sicherlich hilfreich gewesen. Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob man ein Nierentrauma bei einem Kaninchen behandeln kann, da ich das selbst heute zum 1. Mal höre, dass ein Kaninchen so etwas hatte und daran verstorben ist (:umarm:).

Neoli
04.01.2013, 10:30
Ich hab sowas vorher auch nie gehört.
Ich glaube damit hatten die TÄ auch nicht gerechnet.
In der TK wurden nochmal Rö Bilder gemacht. Und der Magen und Bilddarm waren aufgegast. Morgens war davon auf dem Rö Bild nichts zu sehen.

Kerstin T.
04.01.2013, 11:41
Aufgasungen passieren schnell, wenn die Kaninchen nicht ordentlich fressen oder das Fressen sogar völlig einstellen.
Mir stellt sich auch die Frage, wie ein Nierentrauma behandelt würde und ob überhaupt noch etwas hätte getan werden können.
Vielleicht hätte es durch eine Blutuntersuchung diagnostiziert werden können, da müssten doch die Nierenwerte verändert sein.

Gast
04.01.2013, 11:42
Aber vielleicht war die Aufgasung auch eine Folge des Nierentraumas. Ich denke, abschließend wirst du es nicht genau wissen. Wahrscheinlich müsste das Tier dazu obduziert werden. Aber ob das "lohnt"?

Neoli
04.01.2013, 11:54
Aufgasungen passieren schnell, wenn die Kaninchen nicht ordentlich fressen oder das Fressen sogar völlig einstellen.
Mir stellt sich auch die Frage, wie ein Nierentrauma behandelt würde und ob überhaupt noch etwas hätte getan werden können.
Vielleicht hätte es durch eine Blutuntersuchung diagnostiziert werden können, da müssten doch die Nierenwerte verändert sein.

Blutuntersuchung wollte die TÄ machen wenn er wieder fit war. Ich hatte beobachtet das er trinkt. Sie meinte das Trinken könnte auch vom Metacam und den Schmerzen kommen.

Ich hab mich auch gefragt ob man bei einem Nierentrauma hätte überhaupt was machen können.
Ich hatte gehofft vielleicht weiß hier jemand was drüber. Aber ich werd die TÄ nächstes Mal fragen.


Wahrscheinlich müsste das Tier dazu obduziert werden. Aber ob das "lohnt"?

Das Ganze ist ja schon am 17.12.2012 passiert. Ich hatte bei dem Ganzen Stress nicht an eine Obduktion gedacht.

Mir lässt das Ganze keine Ruhe deshalb wollte ich jetzt hier mal nachfragen.

Astrid
04.01.2013, 12:14
Nierentrauma klingt als hätte die Niere aufgrund von Verletzungen nach innen in das umgebende Gewebe geblutet. Da kann man eigentlich nur die verletzte Niere entfernen. Das kriegt man konservativ nicht behandelt. Aber das sollte man ja bei der Obduktion festgestellt haben.

Edit: Ich merke gerade, dass eine Obduktion ja gar nicht stattgefunden hat. Labortechnisch hätte man das am Blutbild gesehen (Anämie durch Butverlust), schlechte Nierenwerte und Blut im Urin.

Neoli
04.01.2013, 12:50
Das ist alles ganz unglücklich gelaufen.
Er hätte uns ja wenigstens mal zeigen können das es ihm so schlecht geht.

Das war wieder der Beweis wie gut die Tierchen ihre Wehwehchen verstecken können und wie schnell es gehen kann.
Bei Herkules kam noch hinzu das er der Ranghöchste war. Ich denke da wollte er noch weniger zeigen wie schlecht es ihm geht.

bunny-in
04.01.2013, 12:53
Ein Ultraschall der Nieren unmittelbar danach hätte was zeigen können, aber nicht zwangsläufig. Allerdings hätte ein großes Blutbild, wie Astrid auch schrieb, darüber Aufschluss geben können und zwar gesichert.
Ich persönlich denke, dass man bei einem schweren Trauma eigentlich nichts hätte tun können. Die Nieren sind leider etwas, was man selten - bei schwerer Verletzung oder schwerer Insuffizienz - heilen kann. :ohje:

Ein schreckliches Erlebnis. :ohje: Fühl Dich gedrückt.

Neoli
04.01.2013, 12:57
Ein Ultraschall der Nieren unmittelbar danach hätte was zeigen können, aber nicht zwangsläufig. Allerdings hätte ein großes Blutbild, wie Astrid auch schrieb, darüber Aufschluss geben können und zwar gesichert.


Wenn nochmal sowas passiert lasse ich sicherheitshalber US und Blutbild machen! Wobei ich mich immer noch frage wie das passieren konnte.

Astrid
04.01.2013, 13:45
Ein Ultraschall / Röntgen ist eigentlich Pflicht bei V.a. auf Verletzung und wenn das Tier Schmerzen zeigt, was er ja gemacht hat, erst recht. Das ist einfach fahrlässig von den Tierärzten gewesen. Er kann ja auch was am Darm gehabt haben oder den Rippen (Frakturen) oder der Lunge...

Neoli
04.01.2013, 13:56
Ja, Röntgen wurde am ersten Tag nicht gemacht sondern erst nach 3 Tagen.

Ich hatte noch gefragt, aber die TÄ meinte einen Bruch ausschließen zu können. Ich hatte ihn davor schon mit Metacam versorgt weil ich auf meinen Freund warten musste. In der TK war das humpeln fast weg.

stjarna
04.01.2013, 14:07
Joschi hatte mal so ein Trauma nach einem vermutlichen Sturz. Röntgen zeigte eine vergrößerte Niere, Blutbild erhöhte Leberwerte und Anämie. Behandlung erfolgte mit Renes Visum, der SUC-Kombi, Infusionen sowie Nux vomica. Ultraschall zwei Tage später zeigte nichts Auffälliges mehr, so dass erst im Nachhinein das Trauma bestätigt wurde. Allerdings ging es ihm von Anfang an richtig schlecht, so dass sofort sämtliche Untersuchungen gestartet wurden, um die Ursache zu finden.
:umarm:

Gast
04.01.2013, 14:08
Ein Ultraschall / Röntgen ist eigentlich Pflicht bei V.a. auf Verletzung und wenn das Tier Schmerzen zeigt, was er ja gemacht hat, erst recht. Das ist einfach fahrlässig von den Tierärzten gewesen. Er kann ja auch was am Darm gehabt haben oder den Rippen (Frakturen) oder der Lunge...

Das denke ich auch. Das kann nicht Aufgabe des Halters sein, auf so etwas zu drängen (zumal man ja selbst nicht wissen kann, was das Tier hat).

Neoli
04.01.2013, 14:23
Da die TÄ eigentlich mehr wissen sollten als die Halter vertraut man darauf was sie sagen.
Die Klinik wo ich war hat mir schon zwei Tiere gerettet nur leider sind zu Notdienstzeiten nicht die Ärzte da die man gerne hätte.

Simmi14
04.01.2013, 14:32
:umarm: Das tut mir echt leid. Eins meiner Kaninchen ist mal im vollen Renntempo mit einem Baumwollteppich gerutscht, hat sich überschlagen und ist gegen nen Türsturz geknallt. Ich sah das ganze von der Couch aus und hab mich total erschrocken. Aber sie hatte sich nichts getan (war dann stinksauer und hat ein Loch in den Teppich gebissen) zum Glück.
Manchmal weiß man gar nicht, was die Nins alles Gefährliches in der Wohnung erleben. :girl_sigh: