Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kosten Obduktion *Der Befund ist endlich da*
Hallo,
mein neues Jahr fängt grandios an. Als ich vorgestern nach einem kurzem Urlaub nach Hause kam, hat Freyja nicht gefressen. Wie lange, kann ich nicht sagen, am 27. war noch alles gut, am 1. dann das.
Ich hab sie direkt am 2. morgens zum Tierarzt gebracht, weil sie auch stark abgenommen hatte, dort wurden ein paar Zahnspitzen entfernt, die waren aber nicht so spektakulär, dass sie die Ursache für die Nahrungsverweigerung sein konnten.
Zudem hatte sie stark Untertemperatur (35 Grad), aber sonst keine auffälligen Befunde. Es wurde dann erst mal auf Verdacht auf E.C. behandelt und den gestrigen Tag habe ich mit päppeln und Wärmflasche tauschen verbracht.
Heute Nacht muss sie gefressen haben, denn die Rote Beete fehlte und Hiro verschmäht das Zeug, sie hat sich auch wieder mehr bewegt und war streckenweise wieder die kleine Landplage, die alles annagt. Temperatur war auch wieder okay.
Vor dem Abendbrot hat sie ihre dritte Breiportion heute bekommen und war auch noch recht munter. Als ich gerade (nach ca. einer Stunde) nach ihr gesehen habe, war sie tot.
Ich verstehe das nicht. Das ist die zweite Häsin, die mir innerhalb kurzer Zeit plötzlich verstirbt, nachdem sie schon auf dem Weg der Besserung war und ich frage mich natürlich, was ich falsch gemacht habe...
Hat jemand von euch schon mal ein Kaninchen obduzieren lassen? Wie teuer ist das ca.?
marinahexe
03.01.2013, 23:12
Hallo Fellfie,
tut mir leid, dass das neue Jahr so schlecht bei Dir beginnt.:ohje:
Ich hatte mich im Sommer 2011 mal nach einer Obduktion erkundigt, mir wurde damals gesagt, ich müsse mit etwa 80 Euro rechnen.
Hast Du mit der Spritze gepäppelt? Kann sie den Brei in die Lunge bekommen haben?
lg
marinahexe
Edit: Kot hat sie abgesetzt?
Ja, mit der Spritze. Ich denke nicht, dass sie sich verschluckt hat, das hätte man sich mitbekommen? Sie war eigentlich sehr kooperativ und ich musste nicht mit ihr kämpfen, damit sie den Brei nimmt. Es gab auch keine hörbaren Atemgeräusche.
Was den Kot angeht, habe ich vor dem Abendbrot etwas an ihrer Liegestelle gefunden. Wie es tagsüber damit aussah, kann ich nicht sagen, weil sie in dem Klo lag, das auch Hiro benutzt.
Walburga
03.01.2013, 23:59
Das tut mir Leid um deine Freyja.
Mein Haustierarzt macht das manchmal rein aus Interesse umsonst.
Bei einem Hahn hat es einmal mein ich ca. 80 € in der Vogelklinik gekostet.
Es tut mir total leid. :ohje::sad1::sad1::sad1:
Ich habe einmal ein Tier obduzieren lassen, bei einem Privatpathologen, weil ich den kleinen sofort wieder mitnehmen konnte. Hat um die 150€ gekostet.
In Instituten ist das wohl günstiger.
Oh je, das tut mir leid. :(
Ich musste vor kurzem auch ein Kaninchen in einem Institut obduzieren lassen. Dort wurde mir gesagt, dass sich der Preis danach richtet, was genau untersucht werden muss (was sich wohl oft auch erst während der Obduktion rausstellt), die Obergrenze würde aber bei 120,- EUR liegen. Im Endeffekt hat es dann ca. 80,- EUR gekostet.
Sandra N.
04.01.2013, 00:48
Fellfie, ich kann zwar zum Thema nichts beitragen, möchte dir aber mein tiefes Beileid zu dem Verlust von Freyja ausdrücken. :o( :umarm:
Es tut mir so leid, dass euer Jahr so furchtbar begonnen hat, wo Freyja doch gerade erst bei euch eingezogen ist und sich so gut mit Hiro verstand... :heulh:
Fühl dich ganz doll gedrückt. :umarm:
Das tut mir sehr sehr leid :sad1: :sad1: Was für ein Schrecken, zwei Tiere in so kurzer Zeit... Ich kann verstehen, dass du Gewissheit haben möchtest. Aber mach dir keine Vorwürfe, ich glaube nicht, dass du etwas falsch gemacht hast :umarm:
Oh nein :heulh:
Ich kann zwar nichts beitragen, aber fühl dich mal :umarm:
Susanne K
04.01.2013, 08:54
Hallo Fellfie,
auch von mir eine tröstende :umarm: , es tut mir so leid :heulh:
Habe auch gerade gestern über den beliebten und zumindest in unserer Region gängigen Spruch "Frohes neues Jahr" sinniert, als meine Marktfrau ihn mir fröhlich entgegen rief - und bin zu dem Schluß gekommen, dass es ein blöder Spruch ist :scheiss:
Auch in Deinem Fall kann man ja wohl nicht von einem frohen neuen Jahr sprechen :ohje:
LG, Susanne
P.S. zu dem Thema kann ich leider auch nichts beitragen.
Hallo,
vielen Dank für eure mitfühlenden Worte. Ich hab mich gestern dann dazu entschieden, sie erst einmal noch nicht zu begraben und habe gerade mit meiner Praxis telefoniert. Eine Obduktion wird wohl so um die 50 Euro kosten und die bin ich bereit zu investieren.
Ich werde sie dann jetzt mal hinbringen... :sad1:
Viele liebe Grüße
discomedusa
04.01.2013, 11:33
Mein Beileid.
Ich hoffe, sie finden etwas, was dich ein bisschen beruhigen kann.
Ich habe letztenz ganz plötzlich Bella verloren, die einfach keine Köttel mehr abgesetzt hat und nach drei Tagen stationärem Aufenthalt beim TA gestorben ist. Diese Ungewissheit, was es war ist schlimm. Ich habe auch lange gegrübelt ob und was ich falsch gemacht haben könnte. Ich habe nicht obduzieren lassen …
:umarm:
Hast du schon ein Ergebnis?
ErnährereinerGroßfamilie
05.01.2013, 16:12
Hat jemand von euch schon mal ein Kaninchen obduzieren lassen? Wie teuer ist das ca.?
Hallo Fellfie
Tut mir echt leid um die Kleine!
War das schleichend über Silvester, oder abrupt? 35° Grad ist aber schon sehr akut.
Eine Obduktion haben wir auch schon vornehmen lassen, nachdem unser Kaninchen auch plötzlich verstarb. Eine Stunde vorher alles ok.
60 bis 80 € musst du kalkulieren.
Ursachen kann es mehrere haben. Herz Lunge.
Hast du schon ein Ergebnis?
Nee, weil meine Praxis das nicht selbst macht. Sie haben sie zu einem Pathologen geschickt. Mit dem Ergebnis kann ich wohl so gegen Ende nächster Woche rechnen.
Hallo Fellfie
Tut mir echt leid um die Kleine!
War das schleichend über Silvester, oder abrupt? 35° Grad ist aber schon sehr akut.
Kann ich nicht sagen, da ich am 28.12. weggefahren bin und erst am 1.1. abends wieder gekommen bin. Als ich gefahren bin, ging es ihr noch gut. ich kann sicher sagen, dass sie über Nacht gefressen hatte und ich habe die beiden am Vormittag des 28. noch mal im Wohnzimmer laufen lassen, da war sie munter und aktiv.
Hat die Patho was gefunden?
Wüsste ich auch gerne. Ich hab nur die Rechnung zugeschickt bekommen -.- knapp 135 Euro übrigens. Liegt mal eben 80 Euro über dem geplanten Budget -.-
Na ja, ich wollte am Dienstag sowieso mit Loki zum Tierarzt, da werde ich mir dann das Ergebnis abholen.
Aber irgendwie ärgert mich die Art, wie das gehandhabt wird. "Wir wissen jetzt, woran Ihr Tier gestorben ist, verraten es aber nicht. Bitte zahlen Sie jetzt und belästigen Sie nicht uns, sondern Ihren Tierarzt mit Nachfragen". Was natürlich auch wieder kostet, weil es u.U. als "Beratung" abgerechnet wird.
Und?
Ich bin ja neugierig. :rw:
Heute ist der Befund endlich da gewesen.
Noch mal kurz Freyjas Vorgeschichte: Sie hatte beim Züchter mal ein einziges Baby, das nach 14 Tagen verstorben ist und hat danach nie wieder aufgenommen (wahrscheinlich eine Chlamydieninfektion meinte mein TA). Dann wurde sie mit ihrem Bruder vermittelt in Kuschelhände, der aber an einer Infektion (was genau konnte mir nicht gesagt werden) einging und sie kam wieder zurück.
Die Sektion ergab, dass im ganzen Kaninchen ein massives Entzündungsgeschehen im Gange war. Betroffen waren Herz, Lunge, Leber, Nieren und auch der Uterusstumpf (wahrscheinlich eine Komplikation der Kastration durch die Chlamydien). Bis auf letzteres geht das alles aber wahrscheinlich nicht auf die Kastration zurück, denn Befunde wie "multiple Nekrosen und Mineralisierungsherde vom Fettgewebe", "chronische Endokarditis und Myokarditis" und "chronische interstitielle Nephritis" sind Dinge, die nicht in ein paar Tagen oder in einem Monat passieren.
Ich denke, dass sie sich vielleicht doch geholt hat, woran ihr Bruder verstorben ist.
Freyja war also eigentlich schon schwer krank, als sie zu mir kam. Es war ihr nur nicht anzumerken und auch bei der "Antrittsuntersuchung", die alle Kaninchen bei mir erst einmal über sich ergehen lassen müssen, war sie unauffällig.
Die Kastration und die damit verbundenen Komplikationen haben ihr Ableben möglicherweise beschleunigt, aber lange hätte sie trotzdem nicht mehr gelebt.
Ich bin immer noch sehr traurig, dass sie so plötzlich gehen musste und dass sie nicht noch länger ein schönes Kaninchenleben führen konnte, aber ich bin auch erleichtert zu wissen, dass ich alles für sie getan habe, was ich konnte.
Das musste erst mal sacken. Am Montag soll ich noch mal mit der Rechnung vorbei kommen, weil das Labor urprünglich für ein Kaninchen 50 Euro veranschlagt hat. Meine TÄ meinte, da wird sie noch mal Rücksprache halten, 135 Euro wären für die reine Sektion und ein bisschen Mikroskopie ohne Bakteriologie und Virologie zu viel.
Letzteres ist ein gute Nachricht, bei dem Befund von Freyja bin ich mir nicht sicher...
Das ist ja ein extrem heftiger Befund. :ohje:
Aber er gibt dir die Gewissheit, nichts falsch gemacht zu haben.
Und es zeigt wieder einmal mit welch schlimmen Erkrankungen Kaninchen noch einen scheinbar gesunden Eindruck machen können.
Das finde ich so erschreckend. :ohje:
Ist das denn ansteckend für deine anderen Tiere?
Hat das Labor da was zu gesagt?
Und ich denke grade, hättest du vorher mal ein Blutbild machen lassen, wären viele Werte sicher katastrophal gewesen und man hätte die Ursache nicht finden können.
Ob's ansteckend ist oder nicht, kann man wahrscheinlich schlecht sagen, weil ja keine Bakteriologie/Virologie gemacht wurde. Man weiß also gar nicht, was jetzt die Ursache ist.
Ich hoffe nicht, ich werde aber insbesondere Hiro scharf im Auge behalten, er hatte ja den engsten Kontakt zu ihr.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.