PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WARUM die Tapete?????



Silja
30.12.2012, 18:26
Hallo,

ich hoffe jemand kennt das Problem und die Lösung: Seit ca. einer Woche (seit dem läuft auch die ZF, glaube aber nicht dass das was damit zu tun hat) hat mein Kaninchen eine ausgeprägte Vorliebe für Raufastertapete entwickelt.

Ich bin heut schon den 3. Tag am Tapezieren und ausbessern und jedes Mal ist eine andere Stelle dran. :scheiss:

Die beiden haben genug zum Knabbern und zur Beschäftigung: Knabberhölzer, Baumstämme, Heu, Körbe, auch diverste Tunnel zum Verstecken - aber nein - es MUSS die Tapete sein! Ich krieg noch nen Vogel!

Habe schon versucht etwas Essig draufzutun damit es nicht mehr nach Tapete riecht... hilft nix!!

Hat von euch jemand einen Tipp? Liegt es daran dass Tapete so lecker ist oder spinnt mein Kaninchen auf einmal????

Rühre mal eben wieder Leim an... :confusing:

Humannequin
30.12.2012, 18:35
:umarm:

Ja, dieses Geräusch, wenn die Tapete abgerissen wird...
Ich kenne das auch. Sie wurde allerdings nicht permanent angefressen, und nur an drei Stellen, ich habe das nur ein paar Mal beobachtet. Bei mir gab's auch immer genug Futter- und Nagemöglichkeiten, deshalb habe ich es letztendlich auf irgendeinen kurzzeitigen Mangel an irgendwas geschoben, da es nie permanent war. Irgendwann hörte es ganz auf.

Hier wird momentan mit Hingabe an jeder Art von Holz geleckt.

Ulla
30.12.2012, 18:42
Unsere Amélie hat sich durch Tapete gefressen und als sie dort nix mehr gefunden hat, ist sie an das Mauerwerk gegangen.
Sie macht das auch nicht ständig, aber manchmal überfällt sie eben dieser Drang :D
Zu knabbern und zu spielen hat sie genug, abwechslungsreiches Futter sowieso.
Ich glaube nicht, daß es bei ihr eine Art von Mangelerscheinung ist, vielmehr denke ich, sie hat einfach Spaß dran.

Ich hab aufgegeben und sollten wir irgendwann mal aus dieser Wohnung ausziehen, wird halt ausgebessert.

Anja S.
30.12.2012, 18:45
Ich hatte das an einigen bevorzugten Stellen auch, vor allem an den Ecken. Da bei mir alles weiß gestrichen war, habe ich flüssige Raufasertapete gekauft und immer mit einem kleinen Pinsel drübergestrichen und ausgebessert. Das fressen sie nicht mehr - ist ja kein Papier mehr. Es sieht auch im Farbton genauso aus wie richtige Tapete. Vielleicht ist das was für Dich?

Natürlich hatten sie auch genug Holz und Nagematerial.

Ich hatte mir dann mal damit helfen wollen, dass ich so einen Aufkleber-Fries rundherum in Kaninchenhöhe angebracht habe - das hat aber nichts genützt und sie haben es auch abgezogen.

Warum sie Tapete so mögen, hab ich nie herausgefunden. Sie hatten irgendwie Spaß an dem Abziehen der Tapete. Aber wie bei Humannequin hat es bei mir irgendwann aufgehört.

Selene77
30.12.2012, 18:54
Das Problem kennen wohl viele Kaninchenhalter. Ich gehör auch dazu. Bei mir half nur eine Verkleidung der Wand mit farblich passenden Platten aus dem Baumarkt. (ich mein diese ganz dünnen beschichteten Sperrholzplatten)

Silja
30.12.2012, 18:56
Ja, dieses Geräusch...!! Das höre ich mittlerweile sogar im Schlaf.

Stimmt, auffressen tut sie es eigentlich auch nicht, es genügt ihr vielmehr das Abreißen. Die Schnipsel bleiben dann einfach liegen. Im Putz hab ich übrigens auch schon Zahnabdrücke gefunden. :ohje:

Werde mir morgen mal diese Streich-Raufaser ansehen, vielleicht ist damit dann ja Ruhe. Streichen muss ich ja eh, dann spar ich mir vielleicht auch das tapezieren.. :girl_mad:

Vielleicht bringt auch Packpapier etwas, sozusagen als Opferanode??

Humannequin
30.12.2012, 19:33
Packpapier zum zerschreddern könnte was bringen. Wenn sie es akzeptieren.
Mein Krümel zerrupft im Moment auch liebend gerne Zeitungspapier.

An den bzw bis in den Putz wurde hier nie gebissen. Nur die Tapete angeleckt, abgerupft und zerschnibbelt, aber nie gefressen. Es gab 3 Stellen: 1 unter dem Bett, eine Stelle auf dem Flur und eine im Schlafzimmer hinter der Tür.

Ich drück die Daumen, dass es bei dir auch bald aufhört.

Nettimaus
31.12.2012, 14:36
Das Tapetenfressproblem konnten wir mit einem Himalaya-Leckstein bekämpfen. Meine TÄ meinte es sei eine Mangelerscheinung das Wandablecken und Tapete fressen.

Seitdem haben wir tatsächlich keine kaputte Tapete mehr und die Farbe bleibt an der Wand :froehlich:
Ob es bei jedem klappt weiß ich nicht ...bei uns hat es geklappt.

Rabea G.
31.12.2012, 14:40
Wand abdecken - mit dünnen Soerrholzplatten oder, wer das Geld ausgeben will, mit Plexiglas und das Problem ist auf jeden Fall gelöst.

Anja S.
31.12.2012, 14:41
Was ist denn ein Himalaya-Leckstein und was ist da drin?

Rabea G.
31.12.2012, 14:46
Was ist denn ein Himalaya-Leckstein und was ist da drin?

Salz. Aber die Dinger sind nicht zu vergleichen mit billigen Salzlecksteinen, weil sie natürlich sind und Billig-Steine oft aus gesiedetem und zusammengepressten Salz bestehen..
Infos: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=59687&p=1859780&viewfull=1#post1859780

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=59687&p=1857003&highlight=himalaya*#post1857003

Bunny
31.12.2012, 14:47
ich denke sie knabbern die Tapen wegen des darunter befindlichen Tapetenkleisters, der schmeckt süß

Humannequin
31.12.2012, 14:51
Das Tapetenfressproblem konnten wir mit einem Himalaya-Leckstein bekämpfen. Meine TÄ meinte es sei eine Mangelerscheinung das Wandablecken und Tapete fressen.

Seitdem haben wir tatsächlich keine kaputte Tapete mehr und die Farbe bleibt an der Wand :froehlich:
Ob es bei jedem klappt weiß ich nicht ...bei uns hat es geklappt.
Hört sich gut an, Nettimaus, und es bestätigt das, was ich ja ursprünglich auch in Verdacht hatte: unter anderem eine Mangelerscheinung.

Himalayasalz-Leckstein habe ich hier auch. Den von JR-Farm. Wird von beiden genutzt.

@Rabea: den von JR meinst du aber nicht mit "billig", oder?

Rabea G.
31.12.2012, 14:55
Ich meine mit ,,billig" diese weißen,glatten, gepressten Steine, die industriell zusammengepappt werden, wie die z.B.: http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter_ergaenzung/lecksteine/107439?gclid=CMju6pbYxLQCFU-6zAodTxsAmg

Himalayasteine sind ja so rötlich und uneben: http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter_ergaenzung/lecksteine/43679#more

Nettimaus
31.12.2012, 14:55
Wir haben den hier Klick (http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter_ergaenzung/lecksteine/43679) und das hier Klick (http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter_ergaenzung/lecksteine/44032)

und Rabea meint den hier Klick (http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter_ergaenzung/lecksteine/107439) ..den soll man nicht nehmen

Humannequin
31.12.2012, 14:56
Ich meine mit ,,billig" diese weißen,glatten, gepressten Steine, die industriell zusammengepappt werden, wie die z.B.: http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter_ergaenzung/lecksteine/107439?gclid=CMju6pbYxLQCFU-6zAodTxsAmg

Himalayasteine sind ja so rötlich und uneben: http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter_ergaenzung/lecksteine/43679#more
Ja, genau die weißen wirklich billigen. Die zerbröseln sogar schon, wenn man sie nur scharf anguckt. :rollin:

Genau, Nettimaus. Genau den habe ich auch. 2 Stück davon.

Anja S.
31.12.2012, 15:02
Aha, danke euch!

Dann werde ich mir auch mal so einen Stein zulegen und die Ninchen probieren lassen. Kann man den frei herumliegen lassen und sie nehmen sich, soviel sie wollen? Oder kann's auch zuviel werden?

Humannequin
31.12.2012, 15:05
Anja, der ist an einem Band dran zum aufhängen. Das wird hier immer als erstes kaputtgebissen.

Du kannst den Stein sicherlich auch liegenlassen, aber wenn, dann würde ich ihn in einen kleinen Hamsternapf legen.
Sie nehmen sich soviel sie benötigen.
Kann auch sein, dass er zuerst monatelang ignoriert wird. ;) Aber hier er wird auch ausgiebig benutzt.

Mottchen
31.12.2012, 15:12
wir haben drei kaninchen, zwei davon interessiert die tapete nicht die bohne, sie lecken auch lieber holz ab und das mit hingabe
aber unser neuzugang findet tapete toooooootal toll:scheiss:
den himalyastein, der bereits im gehege lag, als er einzog wird konsequent ignoriert

Humannequin
31.12.2012, 15:27
wir haben drei kaninchen, zwei davon interessiert die tapete nicht die bohne, sie lecken auch lieber holz ab und das mit hingabe
aber unser neuzugang findet tapete toooooootal toll:scheiss:
den himalyastein, der bereits im gehege lag, als er einzog wird konsequent ignoriert
Willkommen im hingebungsvoll-Holz-ablecken-Club, Danie! :D

Mottchen
31.12.2012, 15:39
wir haben drei kaninchen, zwei davon interessiert die tapete nicht die bohne, sie lecken auch lieber holz ab und das mit hingabe
aber unser neuzugang findet tapete toooooootal toll:scheiss:
den himalyastein, der bereits im gehege lag, als er einzog wird konsequent ignoriert
Willkommen im hingebungsvoll-Holz-ablecken-Club, Danie! :D

ja als ich deinen eintrag gelesen habe musste ich laut lachen und mein freund sagte gleich, dass mottchen gestern endlos lange in ihrem holzhaus gesessen hat und es akribischst von oben bis unten abgelegt hat:rollin:

Humannequin
31.12.2012, 15:41
wir haben drei kaninchen, zwei davon interessiert die tapete nicht die bohne, sie lecken auch lieber holz ab und das mit hingabe
aber unser neuzugang findet tapete toooooootal toll:scheiss:
den himalyastein, der bereits im gehege lag, als er einzog wird konsequent ignoriert
Willkommen im hingebungsvoll-Holz-ablecken-Club, Danie! :D

ja als ich deinen eintrag gelesen habe musste ich laut lachen und mein freund sagte gleich, dass mottchen gestern endlos lange in ihrem holzhaus gesessen hat und es akribischst von oben bis unten abgelegt hat:rollin:
:rollin: Gruß an Mottchen.

Mottchen
31.12.2012, 15:42
wir haben drei kaninchen, zwei davon interessiert die tapete nicht die bohne, sie lecken auch lieber holz ab und das mit hingabe
aber unser neuzugang findet tapete toooooootal toll:scheiss:
den himalyastein, der bereits im gehege lag, als er einzog wird konsequent ignoriert
Willkommen im hingebungsvoll-Holz-ablecken-Club, Danie! :D

ja als ich deinen eintrag gelesen habe musste ich laut lachen und mein freund sagte gleich, dass mottchen gestern endlos lange in ihrem holzhaus gesessen hat und es akribischst von oben bis unten abgelegt hat:rollin:
:rollin: Gruß an Mottchen.

mach ich:D

Sandra N.
31.12.2012, 16:25
Bei uns sind es meist die Mädels, die wie wild die Tapete abgerissen haben... aber Krümel ließ sich auch schnell zum mitmachen überreden.

Wir haben auch einen Himalaya-Salzleckstein, aber der hilft dagegen gar nicht. :girl_sigh: Mittlerweile ist sämtliche Tapete in ihrer Reichweite verschwunden, wobei die unartigen Tierchen die Tapete auch nur abgerissen haben wenn niemand da war und sie unbeobachtet waren. :scheiss: Sie wissen nämlich ganz genau, dass sie da etwas unerlaubtes tun!

Für die neue Wohnung hilft also nur Wände sichern. :girl_sigh:

Silja
31.12.2012, 17:14
Ich habe mir jetzt eine Folie zum Draufkleben gekauft, vielleicht verdeckt die ja den Tapetengeruch...
Und es ist eine Möglichkeit die abstehenden Zippel wieder dran zu kleben! :confusing:

Silja
31.12.2012, 17:20
Habe übrigens einen Mineralstein (ohne Salz) gekauft, der wird zur Zeit hingebungsvoll benagt...
Vor den Salzlecksteinen hat mein TA mich mal gewarnt (zu viel Salz soll nicht gut für die Nieren sein?), ich weiß aber nicht ob der Himalaja-Stein vielleicht gesünder ist.

Anja S.
31.12.2012, 20:24
Ich habe mir jetzt eine Folie zum Draufkleben gekauft, vielleicht verdeckt die ja den Tapetengeruch...
Und es ist eine Möglichkeit die abstehenden Zippel wieder dran zu kleben! :confusing:

Das hatte ich auch gemacht, so eine mit schönem Gras-Motiv. Es hat bei mir leider die Ninchen noch mehr animiert, die Folie abzuziehen. Vielleicht war's das Motiv :girl_haha:.

Ich drücke dir die Daumen, dass es hilft!

Svenni
01.01.2013, 03:13
Viel Glück, dass sie jetzt nicht mehr rangehen :)

Ich hab auch alle Wände zugestellt.
Letztens musste ich die Transportbox benutzen und hatte sie noch nicht wieder zurück an die Wand gestellt. Nach zwei Minuten fiel mir das siedendheiß ein, dass die Tapete frei ist.

Bin ins Hasenzimmer gerannt und da seh ich grad wie meine CUDDLES an der Wand sitzt und in dem Augenlick ihr Mäulchen öffnet und zum Abreißen ansetzt.

DAS war Timing :D
Die nutzen echt alles aus!

Anja S.
01.01.2013, 11:37
Und dabei hatte sich das Ninchen schon so auf die Tapete gefreut ... - du hast ihm den Spaß verdorben :wink1: . Sie entdecken sofort alles, was sie nicht sollen.

Das war wirklich super-Timing!

april
01.01.2013, 12:10
Manchmal klappt es mit der Folie, manchmal nicht. Meine These ist: Es macht einfach sau Spass, irgendetwas auseinander zu reissen und rupfen und zerren, das auch noch mit lustigem Geräusch... Schon mal mit einer Rolle Küchenpapier für Ablenkung gesorgt oder einen Karton ins Gehege hineingestellt?

Anja S.
01.01.2013, 12:33
Bei mir war der Karton am nächsten Tag halb alle, sie fressen richtige "Eingänge" hinein. Ich hab ihn dann wieder weggenommen, weil ich mal gelesen habe, zuviel Pappe ist auch wieder nicht gut. Eine "vernünftige Menge" kennen meine Ninchen leider nicht.

Was ihnen aber suuuuper Spaß gemacht hat, ist ein Weihnachtskalender der Post, der bestand aus 24 kleinen Pappkästchen. In die hab ich Ninchen-Leckerchen gefüllt, zugemacht, und sie durfen sie "aufreißen" oder "aufbeißen". Sie waren sehr engagiert damit beschäftigt !

56320

56319

56321

Schon alle :ohje: ! - Hier sieht man im Hintergrund auch die abgefressene Tapete. Mit Überstreichen ist aber alles wieder weg und sieht wieder gut aus.

april
01.01.2013, 12:36
56319


Ich brech' zusammen - Kaninchen sind wirklich brutal unwiderstehlich.:herz:

Flopsi
01.01.2013, 12:41
Mal ne Frage... :wink1:

Was haben Himalaya-Salz-Leckstein und Tapete gemeinsam, dass durch das ablecken des Steins der eventuelle Mangelbedarf gedeckt wird?

Ist Tapete denn salzig? :hä:

Jacqueline
01.01.2013, 12:45
Bei mir war der Karton am nächsten Tag halb alle, sie fressen richtige "Eingänge" hinein. Ich hab ihn dann wieder weggenommen, weil ich mal gelesen habe, zuviel Pappe ist auch wieder nicht gut. Eine "vernünftige Menge" kennen meine Ninchen leider nicht.




Meine bekommen auch schonmal einen Karton mit leckeren Sachen
befüllt damit sie Abwechslung haben und sie haben einen riesen
Spass.
Wichtig ist das der Pappkarton aus Naturmaterial ist (das sind die braunen Kartons), dh
das er nicht beschriftet oder bedruckt ist.:umarm:

april
01.01.2013, 12:47
Mal ne Frage... :wink1:

Was haben Himalaya-Salz-Leckstein und Tapete gemeinsam, dass durch das ablecken des Steins der eventuelle Mangelbedarf gedeckt wird?

Ist Tapete denn salzig? :hä:

Meiner Meinung nach haben die beiden Sachen nichts miteinander zu tun. Das eine ist Geschmack oder vielleicht Salzbedarf, die Tapete ist Spiel & Spass.

april
01.01.2013, 12:49
Bei mir war der Karton am nächsten Tag halb alle, sie fressen richtige "Eingänge" hinein. Ich hab ihn dann wieder weggenommen, weil ich mal gelesen habe, zuviel Pappe ist auch wieder nicht gut. Eine "vernünftige Menge" kennen meine Ninchen leider nicht.




Meine bekommen auch schonmal einen Karton mit leckeren Sachen
befüllt damit sie Abwechslung haben und sie haben einen riesen
Spass.
Wichtig ist das der Pappkarton aus Naturmaterial ist (das sind die braunen Kartons), dh
das er nicht beschriftet oder bedruckt ist.:umarm:

Auch in unbeschrifteten und unbedruckten Pappen ist Leim, weil sonst der Zellstoff nicht zusammenhalten würde.

Jacqueline
01.01.2013, 13:29
Bei mir war der Karton am nächsten Tag halb alle, sie fressen richtige "Eingänge" hinein. Ich hab ihn dann wieder weggenommen, weil ich mal gelesen habe, zuviel Pappe ist auch wieder nicht gut. Eine "vernünftige Menge" kennen meine Ninchen leider nicht.




Meine bekommen auch schonmal einen Karton mit leckeren Sachen
befüllt damit sie Abwechslung haben und sie haben einen riesen
Spass.
Wichtig ist das der Pappkarton aus Naturmaterial ist (das sind die braunen Kartons), dh
das er nicht beschriftet oder bedruckt ist.:umarm:

Auch in unbeschrifteten und unbedruckten Pappen ist Leim, weil sonst der Zellstoff nicht zusammenhalten würde.

Ja das stimmt, ich wollte damit nur sagen das die Pappe besser ist
als die bedruckten weißen Kartons.
Deshalb habe ich ja auch geschrieben das meine schonmal einen
solchen Karton bekommen.:freun:

april
01.01.2013, 13:52
:freun:
Jo, hab an die Beschichtung gar nicht gedacht, bin auf das Wort "natur" angesprungen :rw:

carpe
01.01.2013, 14:20
Ich muss noch mal dieses Bild zum Besten geben:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tapetenfresser1qytspcl1a8.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Das Problem kenne ich also. Bei uns hat leider nichts geholfen....kein Knabberzeugs...keine Kartons... Wenn sie bei der Tapete erstmal den Anfang gefunden haben, dann gehen sie immer wieder ran.

Da ich keine Lust hatte, die ganzen Wände mit Gehegeteilen voll zu stellen, habe ich meine Wohnung renoviert. Es ist jetzt nur noch weiß gestrichener Putz an den Wänden.

Shyangel
01.01.2013, 15:07
Ich hab das auch gehabt: Madame hat den Putz vom Balkon gefuttert und dann hatte ich einen Kaltstein gekauft und den hat sie echt gefressen...
Hab dann mit meiner TA rücksprache gehalten und ihr seitdem Dauerhaft einen Kalkstein in den Käfig getan...
Ab und an knabbert sie noch mal dran oder sie verarbeitet ihn zu pulver und wälzt sich dran -> dann hab ich ein StaubNinchen :D

Aber seitdem geht sie an keine Wände mehr...

Silja
08.01.2013, 14:54
Also ich habe jetzt selbstklebende Folie auf die betroffenen (neu tapezierten!) Stellen geklebt, und seit dem ist tatsächlich Ruhe. :froehlich:

Hoffentlich hält der Effekt noch ein bißchen. Wahrscheinlich überdeckt die Folie den Tapetengeruch, die riecht nämlich echt nicht so gut.

Zum Zerreißen tut es jetzt erst mal Zeitungspapier. Habe aber wegen der Druckerschwärze etwas Bedenken, deswegen hole ich mir in den nächsten Tagen mal so ein Maler-Abdeckpapier, das sieht zumindest auch braun und unbehandelt aus. Und ist relativ günstig. :good2:

Simmi14
08.01.2013, 16:36
Klopapier + Küchenrollenpapier waren auch recht beliebt :rw: Das konnte dann auch gerollt werden + Heu mit wenigen Leckerchen in den Papprollen verstecken.