Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nordmanntanne für die Muckels??
Hatte ne Emailanfrage, ob die Muckels Nordmanntanne futtern dürfen, bin mir ziemlich sicher, das sie das dürfen, aber ebend nur ziemlich:rollin:, und da es um mein Ex-Pflegie Barney geht, wollte ich es genau wissen:rw: Der Baum darf nur net gespritzt sein, oder??
hasis2011
27.12.2012, 09:11
Ja, Nordmanntanne dürfen sie fressen.
Jacqueline
27.12.2012, 10:30
Richtig.:good::umarm:
Außer Eibe dürfen die Kaninchen alle Nadelbäume fressen, vorausgesetzt, sie sind ungespritzt.
Jetzt frage ich mich wie ich wohl rausfinde ob unsere Nirdmann gespritzt ist ?
Jetzt frage ich mich wie ich wohl rausfinde ob unsere Nirdmann gespritzt ist ?
Wenn Du sie nicht ausm Wald geholt hast denke ich kannst Du zu 100% davon ausgehen, dass sie gespritzt ist.
Jetzt frage ich mich wie ich wohl rausfinde ob unsere Nirdmann gespritzt ist ?
Wenn Du sie nicht ausm Wald geholt hast denke ich kannst Du zu 100% davon ausgehen, dass sie gespritzt ist.
Sehe ich auch so. Alles, was zu "kaufst", ist mit Sicherheit irgendwie "behandelt".:girl_sigh:
Kam mal ein Bericht im Fernsehen, daß man Weihnachtsbäume aus dem Handel nicht füttern sollte, weil alle erheblich mit Pestiziden belastet sind. Wir geben sie seitdem auch den Pferden nicht mehr.
Andrea S.
29.12.2012, 12:17
An unserer Nordmanntanne war ein Schild mit
" Nicht zum Verzehr geeignet"
Selene77
31.12.2012, 00:23
Wir haben unser Bäumchen selbst gefällt und ich hab da den Verkäufer gefragt ob die Bäume auf dieser Anlage gespritzt sind.
Und nein, sie sind es nicht. *g*
Hab ihn extra darauf hingewiesen, dass die Aussage 100%tig stimmen muss, da meine Kaninchen evtl. den Baum anknabbern. Naja, ihr könnt euch ja denken, wie der mich angeschaut hat....
Shyangel
31.12.2012, 01:06
An unserer Nordmanntanne war ein Schild mit
" Nicht zum Verzehr geeignet"
Ich hab das auch an dem ein oder anderen Baum gelesen und hab mich noch gewundert und musste ja schon ein bisschen lachen... Ich hab dabei nicht unbedingt an unsere vierbeinigen Freunde gedacht, sondern an irgendwelchen sonderbaren Menschen die mal probieren wollten.
ich hab auch mal nachgefragt.
die tannen werden mit an sicherheit grenzender garantie bespritzt, weil man sonst ja jede menge viehzeug und insektizide sich mit dem tannenbaum ins haus holen würde.
also, nur wer insekten und spinnen in seinem baum krabbeln findet, darf wohl in zweifel ziehen, ob seine tanne wirklcih gespritzt ist.
wenn sie sauber ist, stellt sich meines erachtens die frage nicht mehr (so die auskunft, die ich von einem weihnachtsbaum händler bekam).
schiva
Selene77
31.12.2012, 01:59
:froehlich: in meinem fand ich beim aufstellen winzig kleine spinnchen.
Insekten? Im Dezember? In grosser, regelmässiger Verbreitung? Welche denn? *staun*
Tannenschösslinge werden hier benutzt um Marmelade und Bier und so weiter zu machen... von wegen "zum Verzehr geeignet oder nicht" :rw:
Edit: Hier mal ein Beispiel (http://nachgewuerzt.blog.nzz.ch/2012/05/23/konserviert-tannenschoesslinge-nicht-nur-zur-weihnachtszeit/)
Insekten? Im Dezember? In grosser, regelmässiger Verbreitung? Welche denn? *staun*
Tannenschösslinge werden hier benutzt um Marmelade und Bier und so weiter zu machen... von wegen "zum Verzehr geeignet oder nicht" :rw:
Edit: Hier mal ein Beispiel (http://nachgewuerzt.blog.nzz.ch/2012/05/23/konserviert-tannenschoesslinge-nicht-nur-zur-weihnachtszeit/)
Na ja, ist ja nicht so als würden die nur einen Winter leben, die Bäume...
Natürlich nicht, aber die Insekten verkrümeln sich doch im Winter. Wenn Du keine in der Tanne findest, dann eventuell, weil sie sich ein besseres Plätzchen gesucht haben. Nicht nur wegen Insektiziden.
Ah so, ich dachte Du argumentierst gegen die Insektizide. In unserer Tanne hat auch ne Spinne gewohnt und im Fernsehen haben sie empfohlen den Baum vorm Aufstellen durchzuschütteln, damit die Zecken rausfallen...
Keks3006
02.01.2013, 13:27
Ich habe auch einen Bericht gesehen, dass im Schnitt so und so viele Tausend Insekten in einem Weihnachtsbaum wohnen. Einiges lebt ja unter der Rinde, da kommen die Spritzmittel ja nicht so dran. Und vieles ist bestimmt auch in "Ei-Form" im Baum, und bei der Wärme in der Wohnung fängt dann Diverses zu schlüpfen an, weil fälschlicherweise von Frühling ausgegangen wird... In so einem Baum überwintert sicher der eine oder andere.
Bei meiner Tante war mal ein Spinnennest im Baum und nach ein paar Tagen war alles voller Mini-Spinnen :D Das war allerdings wirklich ein ungespritzter Baum, aber auch bei gespritzten ist das nicht ausgeschlossen. Mit Insektiziden erwischt man vielleicht Einiges, aber längst nicht Alles.
Ja eben. Nun könnte man natürlich ganz pingelig argumentieren, dass Spinnen keine Insekten sind ;), aber mir ging es bloss drum darauf hinzuweisen, dass die Nicht-Anwesenheit von Insekten- oder Spinnentieren kein Hinweis auf Gespritzt ist, sondern ganz schlicht mit dem Winter zu tun haben könnte. Geht mehr um den hier
also, nur wer insekten und spinnen in seinem baum krabbeln findet, darf wohl in zweifel ziehen, ob seine tanne wirklcih gespritzt ist.
Keks3006
02.01.2013, 13:42
Nun könnte man natürlich ganz pingelig argumentieren, dass Spinnen keine Insekten sind ;)
ups, stimmt ja, die 8 Beine und so... :rw:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.