Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe: Kaninchen fast erstickt und will jetzt nicht mehr fressen



Marie Kanin
25.12.2012, 16:39
Hallo,
gestern Nacht ist mein 2 1/2 jähriges herzkrankes Kaninchen fast erstickt. Ich war heute schon beim TA, sie hat Antibiotikum und Dimazon gespritzt bekommen. Aber sie will nichts fressen und ist ganz appatisch. Ich weiß nicht mehr was ich machen kann. Die TA meinte man kann nur abwarten, denn Futter mit der Spritze nimmt sie nicht und das würde sie noch mehr aufregen. Hat vielleicht jemand einen Tipp oder Hinweis was ich machen kann? Ich bin echt verzweifelt. :bc:

LG
Marie

Gast***
25.12.2012, 16:45
Wie wird sie denn gehalten? Hat sie es warm genug? Und hat sie einen Partner? Ich würde alles an Leckerlies anbieten, was geht.

Marie Kanin
25.12.2012, 16:52
Sie hat ein großes Gehege in meinem Zimmer. Ich achte drauf, dass im Zimmer immer frische Luft ist, natürlich ohne Zugluft. Die TA meinte frische Luft ist wichtig, da sie ja auch herzkrank ist. Einen Partner hat sie nicht wirklich. Im Sommer ist ihre Schwester gestorben und ich habe dann ein kastriertes Männchen geholt, aber die habe sich nicht vertragen, so lebt er jetzt über ihrem Gehege. Ich weiß, dass es nicht gut ist, dass sie alleine lebet, aber ich kann ja nicht noch mehr Kaninchen holen und am Ende vertragen sie sich nicht. Bis jetzt war eigentlich bei ihr alles super, also sie hat sich nicht allein gefühlt. Im August hatte sie sich schonmal verschluckt, aber da hat sie wenigstens ein wenig danach gefressen. Ich habe ihr schon alles was ich da habe angeboten, aber sie will nichts :( . Morgen gehe ich, wenn es nicht besser ist auf jeden fall nochmal zum TA, aber ich habe Angst dass sie diese Nacht nicht überlebet :bc:

Gast***
25.12.2012, 17:01
Ich würde ihr in jedem Fall eine Wärmflasche oder ein warmes Kirschkernkissen anbieten. Oder irgendwo eine Infrarotlampe installieren. Alles so, dass sie es nutzen kann aber auch weg kann, wenn es zu warm ist.
Was hat der TA denn gesagt? Warum ist sie fast erstickt?

Marie Kanin
25.12.2012, 18:01
Wie gesagt. sie hat Antibiotikum bekommen, falls was in die Lunge gegangen ist und Dimazon zur Entwässerung. Sie weiß nicht an was sie sich verschluckt hat. Sie meinte mehr kann man nicht machen. Kann es auch sein, dass sie vielleicht nur zu viel Wasser in der Lunge hatte und deshalb so ein Erstickungsanfall bekommen hat? Aber ich hatte sie gestern abend noch mit Dimazon entwässert und da war auch alles ok von der Atmung. Zudem hat sie auch geniest und gewürgt,als wenn sie sich verschluckt hat.

Gast***
25.12.2012, 18:16
Ich halte das für sehr wahrscheinlich. Allerdings sollte die Kleine unbedingt etwas fressen!! Ichwürde zumindest probieren ob nicht ein wenig über die Spritze geht.

Anika
25.12.2012, 18:43
Hast du vielleicht Babybrei zu Hause oder ungezuckterten Apfelmus oder einen Apfel den du reiben kannst? Das könntest du ihr erst einmal geben.

Hast du es mit ihren Lieblingsleckerlies probiert?

Mascada
25.12.2012, 18:55
Ich würde auch anbieten, was geht. Da würde ich sogar beide Augen zudrücken, wenn es nicht so gesund ist.

Anikas Vorschlag finde ich gut, denn ich denke, es hilft, ihr Nahrung anzubieten, die nicht hart ist bzw. an der sie nicht kauen muss. Also mehr was breiiges anbieten.

Du könntest es mit etwas Banane versuchen. Ich glaube, die meisten Kaninchen lieben Banane. Aber davon solltest du nicht all zu viel geben, da es sonst zu Verdauungsproblemen kommen kann- ich glaube, ein Problem reicht gerade.

Sollte sie gar nicht fressen, nochmal zum Tierarzt. Das ist schließlich gefährlich.

Und wenn alles überstanden ist, solltest du dir Sache mit dem Partnerkaninchen nochmals überlegen ;)

Kiwi
25.12.2012, 20:01
Das hört sich wirklich heftig an, und ich drücke euch ganz fest die Daumen.

Ich würde ein Röntgenbild sowohl von der Lunge, als auch vom Nasen-/Kopfbereich machen, um zu gucken, ob ein Fremdkörper in die Lunge oder Nase geraten ist. An die, die sich damit vielleicht besser auskennen: macht das Sinn? Erkennt man Fremdkörper (z.B. Heuhalm) auf einem RöBi?

Ansonsten kann es natürlich Wasser in der Lunge gewesen sein...

Hast du denn eine größere Päppelspritze zuhause?

Du kannst auch Gemüse einw enig andünsten und dann pürieren und z.B. mit einer Spritze aufziehen. Ich denke, beim Päppeln musst du dann noch vorsichtiger sein, wenn sie Atmungsprobleme hat, sodass ie sich nicht noch mehr verschluckt...

Sandra B.
25.12.2012, 20:04
Wasser in der Lunge würde ich auch überprüfen lassen:ohje:

Die Idee mit den leckerchen und dem pürierten Gemüse finde ich gut.

JuBo
25.12.2012, 21:25
Unsere alte Hündin hat einen Herzklappenfehler und daher ab und an Wasser in der Lunge. Sie hustet dann auch, streckt den Kopf vor und zum Schluss des Hustens ist es dann so, als ob sie Etwas auswürgen wollte. Sie bekommt auch Dimazon. Und im akuten Fall für einige Tage eine erhöhte Dosis.
Ich weiss es nicht, aber könnte mir vorstellen, dass dein Kaninchen auch wegen des Wassers in der Lunge gehustet hat.
Appetitmangel ist auch ein Symptom. Vielleicht kannst du etwas für sie ganz besonders Leckeres reichen?

Kerstin T.
25.12.2012, 23:03
Ja, bei herzkranken Kaninchen bildet sich oft Wasser in der Lunge. Ihr müsst vielleicht dauerhaft mit Entwässerung-Medis arbeiten, damit so etwas nicht wieder passiert.
Wie lange hat sie jetzt nichts gefressen? Köttelt sie noch? Wenn ein Tag hinten nichts herauskommt, solltest Du zufüttern. Bis dahin wirklich alles anbieten, was geht.

Tine
25.12.2012, 23:20
Trinkt sie denn wenigstens. Oder nimmt sie warmen Fencheltee. Nicht das Tee das Futter ersetzt, aber vielleicht tut es ihr gut und sie entschließt sich etwas aus der Spritze zu nehmen. Ist Traubenzucker im Tee nicht auch gut für den Kreislauf

Marie Kanin
26.12.2012, 00:23
Also es ist gestern Nacht passiert. Heute morgen hat sie mir ein Stück Kolrabiblatt und Petersilienwurzel abgenommen, dann bin ich gleich zum TA. Geköttelt hat sie, zwar sehen sie dunkel aus und teilweise härter, aber zumindest kam was raus. Abends hat sie zum Glück etwas Petersilie und Kräuter gefressen :). ICh habe alles was ich an Futter da habe ihr angeboten, aber ihre Lieblingssachen nimmt sie noch nicht. ZUmindest hat sie ein wenig jetzt gefressen. Ich denke es geht ihr auch besser als morgens, da sie viel ruhiger wieder atmet. Entwässern tue ich regelmäßig und ich gehe auch regelmäßig zum TA um sie abzuhören. Wenn die Feiertage rum sind gehe ich zu meiner TA dem ich vetraue und werde sie nochmal durchschecken lassen. Wenn sie morgen allerdings immer noch nicht richtig drauf ist, werde ich nochmal zu dem Nottierarzt gehen. Und mit dem Päppeln bzw. Brei mit Spritze anbieten: Sie verweigert dies komplett und wenn ich ihr es reinspritze dann schluckt sie nicht, deshalb lasse ich es lieber, dass meinte auch die TA, weil sonst noch alles schlimmer wird. Aso getrunken hat sie noch nicht bzw. habe ich jetzt noch nicht gesehen, aber durch die Petersilie hat sie zumindest bisschen Wasser aufgenommen, da ich sie immer abwasche.

Anika
26.12.2012, 12:12
Wie geht es der Kleinen heut früh? Hast du ihr Brei mal auf einem Teller angeboten ohne Spritze? Unsere nehmen das auch in schlechten Zeiten immer super auf.

Wenn sie schonmal ein paar Kräuter gefressen hat ist das ja wenigstens ein kleiner Fortschritt.

Ihre Verdauung läuft weiterhin oder kommen kaum noch köttel? Du solltest das auf jeden Fall im Auge behalten, nicht dass sich da das nächste Problem anbahnt. :girl_sigh:

Marie Kanin
26.12.2012, 17:27
Ja ich habe ihr Brei auf einem Teller angeboten, aber will sie nicht :(. Heute morgen wollte sie zuerst nichts. Ich habe ihr dann Baytril gegeben und dann hat sie aus Wut, weil ich sie leicht festhalten musste Salat und Petersilei gefressen. Bin dann trotzdem nochmal zum Nottierarzt und der hat dann nochmal Dimazon gespritzt. Sie hat jetzt auch schon wieder getrocken und weiterhin ein paar Salatblätter gefressen. Sie ist zwar noch nicht die Alte, aber ich hoffe dass sich ihr Verhalten bessert und sie noch mehr frisst. Geköttelt hat sie zum Glück.

Kerstin T.
28.12.2012, 11:31
Und, wie geht es euch jetzt?