PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4er ZF seit fast 10 Wochen - eine Idee



Keks3006
25.12.2012, 10:56
Hallo liebe Foris und frohe Weihnachten euch allen :wink1:

Weil ja sicher einige von euch zwischen Essen, Trinken und Feiern kurz hier reinschauen und mir das auf der Seele brennt, öffne ich dieses Thema mit viel Text halt mal am ersten Weihnachtstag...

Folgendes. Seit dem 7.12. läuft bei mir eine VG. Zu meinem Trio ist - entgegen aller Vernunft und nur dank der Überredungskünste meiner verzweifelten Nachbarin und der schönen braunen Augen von Patch - ein viertes Kaninchen gezogen.

Die VG-Teilnehmer:

Minerva, weiblich kastriert, geb. Mai 2011 (ca. 2,5kg)
Rockefeller, männlich kastriert, geb. Oktober 2011 (ca. 2,5kg)
Diego, männlich kastriert, geb. April 2011 (ca. 3kg)
Neuzugang Patch, männlich und noch recht frisch kastriert, geb. Januar/Februar 2012 (ca. 4kg)

Zunächst sah wirklich alles nach einer Traum-VG aus. Fünf Minuten lang bemerkte niemand, dass das eine VG ist, und es wurde nur geschnüffelt und war ganz friedlich. Dann ging das Gejage vom Chef Diego los, aber Patch hat sich trotz körperlicher Überlegenheit soofort unterworfen - später dann auch den anderen, als die angefangen haben, ihn ein bisschen zu scheuchen.

Weil ja dann alles einigermaßen geklärt schien und die VG im Gewächshaus stattfand, wo nach einer Weile die Tür zu klemmen anfing und mir das nachts zu gefährlich wurde, zogen nach drei Tagen alle zurück ins eigentliche Gehege (Patch bekam dort ein paar Minuten allein, damit er sich orientieren konnte). Das Gejage von Diego fing wieder an, war ja klar, es wurde dann aber wieder ruhiger. Ich rechnete damit, dass alles nach ein paar Wochen komplett geklärt und harmonisch wäre und habe das Geplänkel daher bisher ganz gelassen beobachtet. Gestern kam mir dann aber der Gedanke, dass ich vielleicht doch etwas tun sollte...

Irgendwie geht es so gut wie nicht merklich voran, manchmal habe ich sogar den Eindruck, dass es schlimmer würde. Patch musste bis jetzt jeden Tag Fell lassen und sieht wirklich aus wie ein gerupftes Huhn (er ist aber nicht böse verletzt). Diego hat mir ihm nichts mehr zu klären, aber die anderen beiden drehen jetzt richtig auf - Rockefeller, der im Trio vorher kaum was zu sagen hatte, und Minerva, die sich anfangs komplett aus der VG rausgehalten hat und die eigentlich ein sehr soziales Wesen ist. Patch darf sich nur in einer Ecke vom Gehege aufhalten und wenn er die verlässt und dabei von den beiden erwischt wird, rappelt es ordentlich im Karton. Manchmal geht auch einer bloß so zu ihm hin, obwohl er gar nichts macht, und kneift ihn eine Weile. Er ist wirklich total unterwürfig, senkt sofort den Kopf und zieht sich zurück und wehrt sich nicht, aber irgendwie bringt ihm das nichts :rw:

Sie sind ja nun noch keine drei Wochen zusammen, sehe ich gerade (im Kopf war ich schon eine Woche weiter) und bisher fand ich das eigentlich ganz normal. Patch frisst auch, kann entspannen...

Es täte mir nur gut, mal eine Einschätzung von außen zu hören, ob ich weiter gelassen bleiben und abwarten kann oder ob es nicht doch Zeit wird, irgendetwas zu tun. Sorgen, dass es gar nicht klappt, mache ich mir eigentlich keine, denn dann sähe das wahrscheinlich ganz anders aus. Aber man selber kann ja schnell mal "betriebsblind" werden bei den eigenen Tieren :rollin:

Danke euch und feiert noch schön :flower: Ich muss nun auch mal in der Küche helfen, mjam :girl_haha:

Chris
25.12.2012, 11:35
Erstmal frohe Weihnachten:D

Ja, ich würde das ganze weiter laufen lassen. So lange es keine Wunden gibt... passt doch alles.

Also Augen zu und durch:rollin:

april
25.12.2012, 11:44
Aushalten, Keks, aushalten. Dass sie den einen in der Ecke halten kann auch damit zu tun haben, dass die anderen sich untereinander noch nicht einig sind.
Ist es übrigens möglich, dass das Fell auch von einem anderen Tier stammt? Bei meinen konnte ich es nicht immer mit Bestimmtheit sagen.
Und: Ich habe mindestens ein Tier, das sich selbst Rückzugsecken geschaffen hatte. Eventuell also sitzt Dein Tierchen aus eigenem Entschluss in der Ecke - und bleibt dort auch, wenn er ein bisschen gezwickt wird. Wäre das möglich?

hasis2011
25.12.2012, 12:01
Ich würde auch noch abwarten, so schlecht hört sich das jetzt gar nicht an.

Meiner Meinung nach ist das der Nachteil mit dem neutralen Gebiet, erst da und dann im eigentlichen Gehege...so machen die Tiere mehr oder weniger 2x die VG durch, doppelter Stress, der nicht nötig wäre. Ich mache VG´s immer im eigentlichen Gehege, ging schnell und immer gut, nach 1 - max. 3 Wochen ist die Sache durch.:girl_sigh:

Wuschel
25.12.2012, 12:33
Meiner Meinung nach ist das der Nachteil mit dem neutralen Gebiet, erst da und dann im eigentlichen Gehege...so machen die Tiere mehr oder weniger 2x die VG durch, doppelter Stress, der nicht nötig wäre.

Sehe ich auch so, daher mach ich VGs auch immer gleich im Endgehege, dann gibt`s nur 1x Streß.

In der Ruhe liegt die Kraft, also einfach noch abwarten. ;)

Kerstin T.
25.12.2012, 22:00
Ich würde auch noch abwarten. Wenn Patch keinen übermäßig gestressten Eindruck macht und keine Verletzungen hat, muss er da einfach durch.

Daniela
25.12.2012, 23:54
Ich kann mich nur anschließen und würde noch abwarten :freun:

Keks3006
26.12.2012, 09:05
Okay gut, danke euch :umarm: Dann war meine eigene Einschätzung ja richtig...

Der Chef vom Trio ist ein Platzhirsch, deshalb wollte ich sie gern auf neutralem Gebiet vergesellschaften. Dass sie dort dann nicht bleiben konnten wegen der klemmenden Tür, war ja vorher nicht abzusehen... Das war etwas blöd. Naja.

Ich habe nur einen Wildie und das ist Patch, das ist eigentlich an den Büscheln leicht zu erkennen. Außerdem wehrt er sich ja nicht und das Trio harmoniert nach wie vor, kann also eigentlich nur sein Fell sein. Hin und wieder ist vielleicht auch von wem anders was dabei, aber er hat wirklich jeden Tag Fell verloren, er sieht echt witzig aus jetzt :D

Ich denke schon, dass er aus eigenem Entschluss in der Ecke sitzt. Er ist einfach sehr schüchtern. Aber er wird laaaaangsam mutiger und kommt gucken, wenn es Futter gibt, und wenn die anderen eine Etage höher schlafen, macht er kleeine Erkundungsrunden. Ihm geht es nicht schlecht, und auf jeden Fall besser als vorher alleine.

Danke nochmal :flower:

Christiane E.
26.12.2012, 10:46
Ich würde auch sagen das alles ok ist.
Ich habe gerade ne vierer-ZF laufen und bisher siehts gut aus, allerdings habe ich ein weibchen das der Konfrontation total aus dem Weg geht und sich oft ins Haus zurückzieht. Daher wird das heute gesperrt.
Aber solange alle gut futtern, Ruhepausen haben und einen munteren Eindruck machen lass ich sie. Ich denke das ist das wichtigste.

Keks3006
27.12.2012, 19:06
Es läuft schon etwas besser und es fliegt weniger Fell. Auf Fotos sieht es sowieso immer schon total harmonisch aus :rollin: Da gibts dann immer was zu Fressen, das dann wichtiger ist als Kloppen... :rw:

http://up.picr.de/12931745aw.jpg

http://up.picr.de/12931748ai.jpg

http://up.picr.de/12931775mg.jpg

http://up.picr.de/12931776kc.jpg

Daniela
27.12.2012, 20:28
:love: Gemeinsam fressen ist doch schon super :good:

hasis2011
27.12.2012, 21:06
...und falls es doch nicht klappen sollte, schickst ihn zu mir.*g*
Er sieht aus wie meine Rosi, nur das er Wildfarben ist.:love:

Keks3006
28.12.2012, 11:27
Hin und wieder gemeinsam fressen geht schon länger. Das muss aber nichts heißen... meine sind solche Grünhopper-Süchtos, dass sie alles um sich herum vergessen, wenn die Schale frisch aufgefüllt ist :rollin:


...und falls es doch nicht klappen sollte, schickst ihn zu mir.*g*
Er sieht aus wie meine Rosi, nur das er Wildfarben ist.:love:

Und etwas kleiner ist er wahrscheinlich auch :rw: Er würde bestimmt gern zu dir ziehen, aber er ist Schnupfi :secret: Und außerdem... will ich ihn nicht abgeben :D

Christiane E.
28.12.2012, 11:34
Das wildfarbene Schlappohren ist eindeutig meine Sophie :grosseaugen:
Gib die sofort wieder her:prankster2:

BirgitL
28.12.2012, 15:22
Der schwarz-weiße Schecke ist MEIN ROBERT!!!!! *g*

Läuft doch super!!! Weiter so!!!

Ich finde Gruppen-VG viel weniger schlimm als eine ZF eines potentiellen Paares .....

Liebe Grüße :umarm:
Birgit

hasis2011
28.12.2012, 16:37
Robert...:totl:

BirgitL
28.12.2012, 18:40
Ja, Robert ist der Chef der Gruppe aber keineswegs herrisch *g*

ein süßer Schnuffelbär, der nur eingreift, wenns nötig ist ...
________________________________________
PS: mein Mann heißt auch Robert :rollin:

hasis2011
28.12.2012, 18:42
Bei Robert denke ich immer an die Geissens...Rooooooooobeeeeeeert!:rollin:

Keks3006
29.12.2012, 11:54
Huch... Wie kommen denn all eure Kaninchen zu mir in den Garten? :rollin:

BirgitL
29.12.2012, 14:18
... ja, merkwürdig :girl_sigh: ..... das hab ich mich auch schon gefragt :rollin:

Christiane E.
29.12.2012, 15:45
Wir sollten hier mal eine Kontrolle durchführen und die Nins beschlagnahmen :rollin::rollin:

Keks3006
29.12.2012, 23:45
Oh verdammt... Ich bin als Kaninchendiebin aufgeflogen :rw: :rollin:

Keks3006
07.01.2013, 13:11
Die ZF läuft jetzt seit einem Monat und zieht sich wie Kaugummi...

http://up.picr.de/12974382zr.jpg

Beim Fressen gibt es immer wieder harmonische Momente, aber ansonsten ist diese ZF echt ein Geduldsspiel. Es tut sich kaum was. Allerdings ist Patch erstaunlich heil geblieben dafür, dass er so viel Fell gelassen hat und immer noch ständig gejagt und gebissen wird.

Er wird mutiger, schaut sich häufiger um, aber vor allem Minerva ist nach wie vor gewohnt schlecht auf ihn zu sprechen. Er hat oft schon Angst, wenn sie nur in seine Richtung sieht, läuft davon und klopft... Diego ist derzeit auch nicht so nett zu ihm, mit Rockefeller ist es noch am besten. Der hat ihn letztens ein bisschen geschleckt, aber dann wieder gejagt.

:coffee:

Daniela
07.01.2013, 17:52
Solange es immer wieder harmonisch ist :good: Grad bei 4 ziehts sich gerne mal länger, aber das wird...ganz bestimmt :umarm:

Christiane E.
07.01.2013, 19:11
Auch wenn meine noch nicht so lange läuft wie bei dir.....hier wird Maja von Sophie noch oft gejagt. Fressen ist wichtiger, da wirds dann auch mal ruhig und wenns Müsli gibt können auch alle aus einem Napf futtern......aber wehe Sophie merkt das Maja mit dabei ist.
Ein bissel weiße Haare von Maja find ich auch oft genug.

Ulrike G.
09.01.2013, 11:25
Wir hatten neulich ne 4er ZF. Die haben wir knapp 10 Wochen im ZF-Gehge laufen lassen und es war auch so. Jagen, Fellflug, gemeinsames Fressen für kurze Zeit und dann wieder Jagen.

Aber jeder sagte uns, dass alles okay ist, solange keine blutigen Nasen oder ähnliches herauskommen ;) Und alles ist auch gut, solange jeder noch ein Bezugstier hat und nicht Außenseiter ist.

Bei uns ist es nun nach 10 Wochen so, dass sich ein Nebeneinanderleben von 2 Pärchen herauskristallisiert. Also irgendwie klappt es immer :)

Aber ich finde dein Bild sehr vielversprechend :)

Keks3006
09.01.2013, 16:30
Danke für den Zuspruch :umarm:

Ich bin ja selber überzeugt davon, dass das funktioniert, aber das ist meine dritte ZF innerhalb von einem Jahr plus eine Katzen-ZF und langsam geht mir die Geduld aus :rollin:

Mein Trio ist nach wie vor harmonisch, Patch hat niemanden, aber das wird noch.

Keks3006
18.01.2013, 11:09
Ich kriege noch die Krise mit den Kaninchen.

Gestern war ich noch völlig begeistert und dachte, wow, was gab es hier doch Fortschritte. Patch lief neugierig durchs Gehege und alles erschien mir so... ruhig.

Minerva ist plötzlich lieb zu ihm, scheucht ihn nicht mehr, lässt ihn bei sich sitzen... Dafür dreht nun Rockefeller, das andere Schlappohr, seit einer Weile total auf und scheucht ihn wirklich Runde für Runde durchs ganze Gehege. Patch verliert dabei immer den Kopf und rennt Diego, den Chef, über den Haufen, was der natürlich persönlich nimmt und dann auch auf ihn losgeht.

Heute Morgen beim Saubermachen habe ich mir das eine Weile angesehen, war dann für ein paar Minuten weg und als ich wiederkam, hatte Patch Blut im Gehege verteilt :ohn2: Es war nicht viel, ich hab ihn mir natürlich dann geschnappt und die einzige verdächtige Macke war auch bereits verkrustet, aber das schockt natürlich schon im ersten Moment.

Das Ding ist, dass Patch sich wahrscheinlich nur einmal wehren müsste und Rockefeller würde augenblicklich den Schwanz einziehen, aber Patch gibt immer nur Fersengeld...

Ich möchte nicht aufgeben, weil meine einzige Option dann wäre, Patch zu vermitteln... Ist halt die Frage, ab wann das selbstsüchtig wird :girl_sigh:

Tipps werden gerne genommen :rw:

hasis2011
21.01.2013, 11:02
Hmmm...schwierig.

Nach der langen Zeit jetzt (sind ja schon so 6 Wochen, oder?) habe ich langsam Bedenken, das es klappt mit den Vieren. Ich hatte schon einige VG´s aber die waren meist nach max. 2-3 Wochen erledigt...und die, die länger gedauert haben, wurden auch nichts und es gab immer Stress. Aber das sind nur meine persönlichen Erfahrungen.:girl_sigh:

Ich bin der Meinung, das man es nicht erzwingen sollte, wenns nicht klappt, dann klappt es nicht, sieht man das nicht ein, dann ist es selbstsüchtig...für das Nin ist es auf Dauer nur Stress, immer auf der Hut sein und flüchten zu müssen.
Klar kann man jetzt noch empfehlen zu warten, aber die "Erfolgschancen" sind nach der Zeit schon sehr gering.:ohje:

Keks3006
21.01.2013, 11:56
Ich war wirklich nach der Aktion drauf und dran, abzubrechen, aber gerade scheint es wieder besser zu werden. Heute Morgen wurde Patch von Minerva geputzt und er darf Diego seinen Kopf ins Fell schieben... Auch wenn das alles noch nicht richtig entspannt ist. Nur Rockefeller macht noch mehr Ärger, aber das hat in der Heftigkeit wieder nachgelassen und er beißt nicht mehr, zumindest. Echt schwierig. Ich würde mir auch immer Vorwürfe machen, wenn ich abbrechen würde... Aber so ist es ja auch kein Zustand, wenn sich nicht langsam mal so richtig was tut :ohje:

Im Moment habe ich auch den Verdacht, dass alle einfach unausgelastet sind. Im Februar will ich draußen ein Stück Wiese abzäunen, vielleicht läuft es ja besser, wenn sie sich mal richtig austoben können. Bis dahin werde ich dann wohl doch noch warten.

Ich hatte auch mal drüber nachgedacht, sie jetzt zu trennen und dann auf der Wiese immer wieder zusammenzulassen. Das wären so gut 60m², da könnten sie sich vielleicht langsam näher kommen. Aber nachts müsste ich sie dann immer wieder trennen. Ich weiß nicht, ob das klappen würde, wäre halt nicht die "typische" VG. Problem ist nur, dass ich eigentlich keine Möglichkeit habe, Patch so lange anderswo vernünftig unterzubringen. Grrrrr.

Daniela
21.01.2013, 21:11
:umarm:

Ich hab hier schon von einer VG gelesen, die ca. drei Monate gedauert hat bis alles geklärt war. Ich glaub das war bei Mareen.

Keks3006
22.01.2013, 09:25
Ja, so was lese ich auch immer wieder... Im Endeffekt zieht es sich wahrscheinlich auch deshalb, weil ich nicht so lange auf neutralem Boden bleiben konnte und mein Gehege für eine ZF auf nicht-neutralem Boden einfach zu klein ist.

Rockefeller hat auch ein Problem mit seinem Selbstbewusstsein, glaube ich... eigentlich macht Patch ihm total Angst, aber er versucht sich in der Flucht nach vorn, und zwar so lange wie möglich, nur um sicher zu gehen, dass der Große ihm auch wirklich nichts tut :secret:

Freitag werden es übrigens 7 Wochen.

Keks3006
04.02.2013, 11:24
Freitag werden es 10 Wochen. Manchmal wird es besser, dann gibt es wieder Rückschritte. Hin und wieder sitzt er mit einem oder sogar allen anderen eine Weile im Klo und mampft und wird erst relativ spät oder gar nicht verjagt. Bei Diego darf er sich manchmal auch ein bisschen ankuscheln. Und dann geht doch das Gejage und Geknurre wieder los. Ich glaube, das kann man dann als Mobbing bezeichnen.

Patch geht es aber sehr gut, er knuspert immer wenn er im Heu liegt, er wird zunehmend neugieriger und alles in allem finde ich die Situation für ihn auch noch zumutbar, weil er eben doch den größten Teil des Tages über seine Ruhe hat und nur hin und wieder mal gejagt wird.

Jetzt hoffe ich, dass es etwas bringt, wenn alle mal raus können und sich austoben, was ich hoffentlich diese Woche noch verwirklichen kann. Ich würde Patch dann zuerst raussetzen (von selbst würde er bestimmt nicht gehen) und ihn eine Weile alles erkunden und markieren lassen, damit er gegenüber den anderen einen kleinen Vorteil hat. Vielleicht bringt das ja was?

Wenn alles nichts hilft, hatte ich noch eine letzte Idee... Ich könnte ihn für ein paar Wochen auf meinem Balkon wohnen lassen (Ostbalkon, geschätzt 8-10m²) und dann die anderen zur Neu-VG zu ihm heraufholen. Das würde ihm vielleicht etwas das Selbstbewusstsein stärken, wenn er wirklich einen Heimvorteil hat, und er würde sich dann auch mal gegen die anderen behaupten und aus seiner Opferrolle rauskommen, während die anderen dann evtl. etwas ruhiger und zurückhaltender würden - so meine Theorie. Denkt ihr, das könnte ihm helfen?

Er wehrt sich halt wirklich gar nicht gegen die anderen, ist extrem schüchtern, zuckt sehr schnell zurück usw. ...

Frustrierend. Müsste nicht ein Kaninchen, das sich von selbst ganz unten einsortiert, in jede Gruppe passen? :coffee:

Christiane E.
04.02.2013, 11:36
Ich würde jetzt nicht mehr trennen und erneut ne ZF starten.
Es ist ja im Moment einigermaßen ok.

Ggf. würde ich mal zwangskuscheln versuchen.
Das Ranghöchste Tier mit Patch in die TB und ne runde um den Block fahren.

Ich habe vor einer Woche meine Gruppenchefin mit der kleinen Maja die auch ständig von ihr gejagt wurde mit zum TA genommen.
Dort habe ich das erste Mal gesehen, dass sie die Nasen aneinanderknubbeln. Seitdem sind Jagereien zwischen den beiden viel seltener geworden und ich habe sie jetzt mehrmals zusammen futtern sehen.

Wenn die kleine hin und wieder mal gejagt wird störe ich mich da nicht dran, ich denke das ist normal.

Daniela
04.02.2013, 11:39
Wenn es wirklich auf eine neue VG hinauslaufen sollte, finde ich deinen Vorschlag gut :good: Man rät ja auch, dass gerade bei dominanten Tieren die VG im schon bekannten Gehege des anderen Kaninchens stattfinden sollte.


Frustrierend. Müsste nicht ein Kaninchen, das sich von selbst ganz unten einsortiert, in jede Gruppe passen? :coffee:

Nein, leider nicht. Ich hab so was ähnliches schon gelesen mit einem Großsilber-Bärchen und das sind ja wirklich unterwürfige Kaninchen. Das hatte ich auch für Mobbing gehalten :girl_sigh:

Keks3006
04.02.2013, 11:59
Ich schrecke auch wirklich davor zurück, sie zu trennen, aber wir kommen so einfach nicht vorwärts... Mein Ranghöchster ist Diego, mit dem sich Patch bisher auch am besten versteht. Ich befürchte allerdings, dass es zu üblen Beißereien kommt, wenn ich beide zusammen einpacke - mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht weiß, ob ich sie zusammen in meine große TB kriege, immerhin wiegen sie zusammen gute 7kg. Muss ich mal schauen...

Wenn nur hin und wieder mal gejagt würde, fänd ich das auch nicht schlimm. Es ist nur so, dass Patch eben klarer Außenseiter ist, kaum bis gar nicht bekuschelt wird und immer noch jeden Tag Fellbüschel von ihm durchs Gehege fliegen. Er darf sich auch nicht frei bewegen, denn wenn er an der falschen Stelle im Gehege erwischt wird, ist das schlecht für ihn :rw: Das muss auf jeden Fall besser werden, denn für ein paar Monate mag das noch tragbar sein, aber für immer geht das so absolut gar nicht.

Woran erkennt man, ob Marder auf einen Balkon klettern können oder nicht? Gegen Vögel abdecken ist kein Problem, aber per Deckel mardersicher machen kann ich meinen Balkon nicht...

hasis2011
04.02.2013, 12:28
In die TB solltest du sie auf keinen Fall packen, das ist ganz schlimm und grenzt schon an Tierquälerei, meiner Meinung nach!

Ob ein Marder auf den Balkon kommt, hängt von einigen Faktoren ab:

Ist eine Dachrinne oder sonstige Aufstiegshilfe in der Nähe?
Wie hoch ist der Balkon?
Ist die Hauswand grob verputzt oder glatt?

Jacqueline
04.02.2013, 12:47
Ich würde es mal auf der Wiese versuchen, das hat damals auch
gut geholfen.
Gibt es im Gehege was was Diego sehr verteidigt?
Damals war es ja Dein Schlappöhrchen was die Schlafkiste so verteidigt hat.
Meine ZF mit meiner Gruppe hat auch fast 3 Monate gedauert bis
alles geklärt war, es war aber schon nach kurzer Zeit so das sich
nicht ernsthaft verletzt wurde.
Fell lag aber schon noch eine ganze Weile immer wieder rum.

animal
04.02.2013, 12:54
.... Müsste nicht ein Kaninchen, das sich von selbst ganz unten einsortiert, in jede Gruppe passen?

Nicht unbedingt, vielleicht wäre es mit nur einem Partnertier glücklicher, da nicht gruppentauglich ?

Keks3006
04.02.2013, 15:25
In die TB solltest du sie auf keinen Fall packen, das ist ganz schlimm und grenzt schon an Tierquälerei, meiner Meinung nach!

Ob ein Marder auf den Balkon kommt, hängt von einigen Faktoren ab:

Ist eine Dachrinne oder sonstige Aufstiegshilfe in der Nähe?
Wie hoch ist der Balkon?
Ist die Hauswand grob verputzt oder glatt?

Der Balkon liegt im 1. Stock, mit Balustrade ist er dann vielleicht 3m hoch? Ich kann ja mal Fotos machen.


Ich würde es mal auf der Wiese versuchen, das hat damals auch
gut geholfen.
Gibt es im Gehege was was Diego sehr verteidigt?
Damals war es ja Dein Schlappöhrchen was die Schlafkiste so verteidigt hat.
Meine ZF mit meiner Gruppe hat auch fast 3 Monate gedauert bis
alles geklärt war, es war aber schon nach kurzer Zeit so das sich
nicht ernsthaft verletzt wurde.
Fell lag aber schon noch eine ganze Weile immer wieder rum.

Diesmal ist der Bereich auf der Wiese nur "minimal" größer :rw: Schauen wir mal... aber das werde ich auf jeden Fall abwarten. Diego verteidigt noch am wenigsten, es ist vor allem Rockefeller. Generell ist es so, das Patch beim Fressen geduldet wird und auch in "seiner" Ecke größtenteils seine Ruhe hat. Läuft er durchs Gehege und wird dabei erwischt, muss er rennen. Eigentlich wird also alles verteidigt, auch die Ecke, die er sich erobert hat, wenn er da irgendwem im Weg sitzt... :girl_sigh: Deshalb hoffe ich, dass die neutrale Wiese die Lage beruhigt...

Ernsthaft verletzt ist Patch zum Glück auch nicht gewesen bisher, weil er ja immer gleich wegrennt und sich auf Beißereien nicht einlässt.


.... Müsste nicht ein Kaninchen, das sich von selbst ganz unten einsortiert, in jede Gruppe passen?

Nicht unbedingt, vielleicht wäre es mit nur einem Partnertier glücklicher, da nicht gruppentauglich ?

Patchs vorheriger Partner war ein 9-jähriger, kleiner Kastrat. Das funktionierte. Und da war Patch noch ein potenter Rammler. Ich würde nicht pauschal sagen, dass er nicht gruppentauglich ist, weil er die Anwesenheit der anderen, wenn sie ihn mal länger bei sich sitzen lassen, unheimlich genießt, sofort die Augen schließt und knuspert :love: Vor der Paarhaltung wohnte er mit Eltern und Geschwistern und dem alten Kastraten zusammen, bis die vermittelt wurden, das ging auch. Er ist nur so schnell verunsichert und wahnsinnig schüchtern und gibt nie Kontra. Dass er dann auch noch Eindringling im Gehege der anderen ist, macht es nicht besser. Wenn es nicht klappt, dann sollte er wohl in eine sehr ruhige Gruppe, am besten zu älteren Kaninchen.

Keks3006
04.02.2013, 16:56
Das hier wäre der Balkon, nur, damit ich weiß, ob mein Plan überhaupt funktionieren würde... :rw: Wird selten genutzt, wie man sieht, und müsste mal wieder geschrubbt und gestrichen werden :girl_haha:

59458

So sieht es von unten aus...
59455

Ein Close-Up auf den Putz. Ist zwar wellig, aber von der Oberfläche selbst her wirklich sehr glatt. Der Bereich direkt unter dem Balkon ist da rauher, aber von dort aus müsste ein möglicher Marder ja oben ein Stück kopfüber klettern an glattem Holz...
59457

Die andere Seite mit Regenrinne. Ist fast komplett aus einem Stück und mit ganz wenigen Haltern befestigt, ich glaube nicht, dass die Halt bietet?
59456

Keks3006
09.02.2013, 12:15
Nachdem sie draußen waren, wird es jetzt immer besser :froehlich: Ich bin total erleichtert!

Den Balkon behalte ich dann im Hinterkopf, da würde sich doch ein mardersicheres Gehege für Pflegekaninchen in ein paar Jahren ganz gut machen :rollin: