Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Innenhaltung und Samenfütterung
Huhu
Ich habe Zwei Nasen in der Innenhaltung.
Mich würde interessieren ob eure Nasen Sämerreien bekommen in der Innenhaltung, meine bekommen ca. ein mal in der Woche im Winter ein kleines schälchen mit sämereien.
Wie oft und wie viel bekommen eure nasen denn?
LG
Klar, bekommen meine auch.
Sämereien machen ca 2% der Ernährung von Wildkaninchen aus.
Da ist es egal ob Innen- oder Außenhaltung - so meine Meinung.
Meine bekommen 2 Mal in der Woche Sämereien, pro Tier ein Teelöffel.
Ich mische Fenchel- und Leinsamen. Und ein paar Sonnenblumekerne, die geb ich aber meist aus der Hand, als Leckerlie.
Ich finde das wichtig, wegen der essentiellen Fettsäuren.
Neben den Sämereien fütter ich noch eine getrocknete Kräutermischung, getrockente Wiese und getrocknete Brennesselblätter. Alles entweder zusammen - eine Hand voll pro Tier, oder eben nur mal eine Hand voll Kräutermischung pro Tier.
Getrockente Kräuter gibt es im selben Rhytmus:good:
ok, dann brauche ich mir ja keine sorgen machen, da sie zuviel bekommen..*g**g*
weil die machen ja auch nen bisschen dick ;)
fridolin
22.12.2012, 19:51
Meine bekommen auch als Innenkaninchen Samen, eben auch wegen der essentiellen Fettsäuren.
Wichtiger als die Frage nach dem dick machen sind mir dann doch die Inhaltstoffe, würde es deshalb so weiter machen, wie Du es bisher machst:umarm:
Meine sind auch ohne Sämereien dick:rollin:
Welche Sämereien fütterst du denn so?
fridolin
23.12.2012, 09:44
Also hier gibts tägl ein paar Leinflocken, Fenchel- und Anissamen
und ...........ab und an mal ein paar Sonnenblumenkerne *g*
Hier (bekamen) bekommen auch die Innenkaninchen Sämereien!
Als ich im Winter noch Innenhaltung hatte, gab es täglich JR Farm grainless Herbs, da sind Sämereien enthalten.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.