Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Kaninchen Rudi hat ein böses Auge



TineGinaKilian
19.12.2012, 00:35
Und da die Probleme mit James noch nicht genug sind, hier noch eines:

Vor zwei Wochen habe ich ein Kaninchen vom Züchter geschenkt bekommen, das ein böses Auge hat.

Er heißt jetzt Rudi und ist zunächst mal eine Großbaustelle.
Er ist natürlich unkastriert und hat Kokzidien mitgebracht sowie ein Auge mit erhöhtem Augeninnendruck und einer teilweisen Graufärbung der Hornhaut.
Zur Zeit bekommt er für das Auge Floxal und Prednisolon, sowie Metacam wegen dem Augeninnendruck.
Gegen die Kokzidien Baycox und morgen haben wir Termin bei einer Augenspezialistin, weil es immer mehr wird mit dem Druck.

Außerdem wollte ich den Jungen nach erfolgreicher Therapie und Kastra vermitteln, da ich zur Zeit dann 5 Kaninchen habe, wobei ich eigentlich immer nur zwei wollte und meine jetzigen vier eigentlich finanziell schon zuviel sind.

Wollte eben nur nicht, dass er im Kochtopf landet.

Ich krieg noch nen Nervenzusammenbruch!

Julia K.
19.12.2012, 06:58
Oje, ich drücke die Daumen, dass es ihm schnell wieder besser geht!

Toll, dass Du ihn gerettet hast!

TineGinaKilian
19.12.2012, 14:29
Hier die News vom Augenspezialisten:
Es ist dummerweise ein Glaukom!
Prognose:
Zwei Möglichkeiten:
1. Er bekommt sein Leben lang teure Augentropfen,die den Druck im Auge senken, falls sie anschlagen, was wir gerade testen,
2. Auge entfernen, falls die erste Möglichkeit nicht helfen sollte.

Das sind monatlich 50 Euro für die Tropfen, die er drei mal täglich bekommen muß.

Lt.Tierarzt hat er starke Kopfschmerzen durch den erhöhten Druck und rennt deshalb wie angestochen durch die Gegend.

Das verschelchtert natürlich seine Vermittlungchancen um ein Vielfaches...aber fünf Kaninchen kann ich auf Dauer finanziell nicht durchfüttern.
Die vier sind schon zuviel.

Da hab ich mir wieder was angetan!

TineGinaKilian
20.12.2012, 20:10
Da meine jetzige Lage sich finanziell gerade sehr zuspitzt, da mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet hat, suche ich ganz dringend Paten für Rudi.
Sei es für seine Medis oder die kommende Kastra.
Die Paten werden natürlich mit aktuellen Bildern und Berichten hautnah dabei sein, wenn Rudi sich durch seine Großbaustelle kämpft.
Würde mich sehr freuen, wenn sich die ein oder andere Patentante oder der ein oder andere Patenonkel finden würde.

Chrissi_
20.12.2012, 20:40
Hier die News vom Augenspezialisten:
Es ist dummerweise ein Glaukom!
Prognose:
Zwei Möglichkeiten:
1. Er bekommt sein Leben lang teure Augentropfen,die den Druck im Auge senken, falls sie anschlagen, was wir gerade testen,
2. Auge entfernen, falls die erste Möglichkeit nicht helfen sollte.

Das sind monatlich 50 Euro für die Tropfen, die er drei mal täglich bekommen muß.



Wir machen gerade das Gleiche durch... Probieren es auch erst einmal mit den drucksenkenden Tropfen (Azopt). Was bekommt denn Rudi? Wir müssen die Tropfen nur 2 x täglich geben und sie kosten 30 €. Das wäre schonmal ein bisschen weniger.

TineGinaKilian
20.12.2012, 22:50
Das sind zwei verschiedene Mittel:
Azopt und Latanoprost.

Tine
21.12.2012, 15:11
Er müsste doch die Augentropfen ein Leben lang bekommen, oder nicht? Wie alt ist er denn. Wäre es dann nicht sinnvoller darüber nachzudenken das Auge entfernen zu lassen. Nicht wegen der finanziellen Belastung der Augentropfen, aber wenn er noch sehr jung ist, Augentropfen ein Leben lang geben zu müssen. Kann sich da noch etwas verschlechtern, Auge auslaufen und die Entfernung ist dann zwingend notwendig. Oder kann es auch auf das gesunde Auge übertragen werden? Es gibt doch hier einige, die Kaninchen mit einem Auge haben bzw. eine OP durchführen haben lassen müssen.

Die Vermittlung stelle ich mir auch einfacher vor, wenn die Augengeschichte abgeschlossen ist.

Chrissi_
21.12.2012, 20:40
Naja, aber mal eben eine Augen-OP sollte man auch nicht durchführen lassen, wenn es nicht sein muss. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar nicht hoch, aber es besteht immer ein Narkoserisiko, außerdem könnte Eiter in der Wundhöhle Ärger machen und laut unserer TÄ kann es auch bei der OP zu starken Blutungen können (wenn auch die Wahrschl. nicht so hoch ist).

Tine
21.12.2012, 21:33
Nein, so meine ich das nicht. Schnell operieren und gut. Da bin ich absolut Gegner von. Eher die Frage wie ist die Prognose ist, wie es weitergeht mit dem Auge. Ob man lange hin und her behandelt, viel ausprobiert und am Ende doch eine OP notwendig ist. Viel Zeit dann vergangen ist. Oder gibt es Heilung? Oder ist mit einer Verschlechterung zu rechnen?
Es haben doch schon einige dieses Problem gehabt. Vielleicht meldet sich da noch wer.

TineGinaKilian
22.12.2012, 00:00
Wir probieren es mit den Augentropfen und bis jetzt sieht es ganz gut aus,so wie ich das beurteilen kann.
Er bräuchte die Augentropfen dann ein Leben lang und es gibt keine Garantie, dass es sich nicht auch irgendwann trotz Augentropfen verschlechtern kann.
Er ist im April diesen Jahres gebohren..
Aber so lang es mit den Augentropfen geht,würde ich da nichts machen.
Wenn die OP zwingend erforderlich wird, muß das wohl gemacht werden, aber vorher tropfen wir weiter.
Dann müssen sich halt liebe Leute finden,die das übernehmen würden mit den Tropfen.

TineGinaKilian
23.12.2012, 02:43
Zwischenbericht:
Die Trübung des Auges ist fast ganz weg, allerdings ist es immernoch sehr dick.
Die Tä meinte, solange die Bindehäute nicht rot sind oder die Trübung nicht zunimmt, ist das ok.

Kerstin T.
23.12.2012, 07:19
Und woran erkennt ihr, dass er dann schmerzfrei ist? Ich finde, das ist noch ein kritischer Punkt, der bedacht werden sollte bei der Entscheidung OP oder lebenslanges Tropfen.

Wenn Du Spenden brauchst, solltest Du Rudi hier vorstellen: http://www.kaninchenschutzforum.de/forumdisplay.php?f=228

TineGinaKilian
23.12.2012, 13:25
Wenn der Augeninnendruck auf ein Normalmaß zurückgegangen ist, hat er auch keine Schmerzen mehr.Das muß dann regelmäßig kontrolliert werden.
Unser erster Termin ist am 02.01.2013

Katharina
23.12.2012, 14:31
Ich habe diese OP bei einem Kaninchen schon durchführen lassen, dem Tier ging es schon nur mit dem Wundschmerz besser als vorher, sie hatte vor Schmerzen sogar gebissen. Ich hoffe dass der arme Kerl auch Schmerzmittel bekommt.

Nachblutungen sind ein Risiko, Eiter eher weniger, da ja kein Abszess besteht. Zur Sicherheit wird das Tier ohnehin unter Antibiose gestellt. Bei uns verlief alles ohne Probleme, von außen wuchs Fell drüber und das Kaninchen hatte noch eine längere glückliche Zeit.

TineGinaKilian, schreibst du bitte noch im Sammelthread warum du Hilfe benötigst und gibst das Konto vom Fonds an? :umarm: In diesem Board ist ein Thread wo alle Infos zum Ablauf stehen.

TineGinaKilian
24.12.2012, 00:41
Hallo Katharina!
Wie oben schon geschrieben, bekommt er Metacam.

Wir warten jetzt den Kontrolltermin am 02.01.2013 ab und entscheiden dann mit der Augenspezialistin, was das Beste für Rudi ist.

Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung.

Momentan ist er recht dünn- er frisst tagsüber eher schlecht. Nur leichte Sachen wie Salat und Heu.
Nachts eigentlich ganz okay.
Dazu kommt, dass er auch Kokzidien hat, die wir aber schon behandeln.
Sind sehr viele Medis und sehr viel Streß für den Jungen momentan.
Er kennt das alles ja gar nicht, schlägt sich aber tapfer.

Habe den anderen Thread mal aufpoliert.Hoffe, das ist jetzt so okay.
Ich werde mal versuchen nach Weihnachten Bilder zu machen.

Katharina
24.12.2012, 00:44
Ich finde es toll dass du dich um ihn kümmerst und werde den Thread im Auge behalten. Wenn du einen damit erfahrenen TA hast, wäre diese OP Routine. Falls dir Köln nicht zu weit wäre kann ich dir meine TÄ empfehlen, auch für eine 2. Meinung oder du suchst einen Augenspezialisten auf.

TineGinaKilian
24.12.2012, 00:58
Danke für Deine Hilfe!

Ich bin mit ihm ja schon bei einer Augenspezialistin, die wirklich sehr gut und erfahren ist.

Sie hat damals die Bindehauttransplantation bei meiner Georgina gemacht, was wirklich großartig geworden ist.
Ich halte sehr viel von ihr.

Meine Haustierärztin hat das Auge jetzt auch schon zweimal gesehen, wollte aber, dass ich eine Augenspezialistin hinzuziehe, was wir ja nun auch gemacht haben.

Hoffentlich bringt er demnächst mal ein wenig mehr auf die Waage...
Werde ihn morgen oder übermorgen mal wieder wiegen.

Katharina
24.12.2012, 01:30
Zur Gewichtszunahme habe ich hiermit gute Erfahrungen gemacht, wir nennen es Würmer (http://www.medicanimal.com/setSessionLocale/product?product_id=107677&newLocale=de_DE&ptc=googlebase&utm_source=de_googlebase&utm_medium=de_googlebase&utm_campaign=de_googlebase)

TineGinaKilian
24.12.2012, 15:00
Aaaah ja, die Moldiwürmer!
Die kriegt er schon!
Habe ihn heute auf die Waage gesetzt und ein ziemlich ernüchterndes Ergebnis bekommen.Innerhalb von 14 Tagen 175 gr weniger-nicht gut.
Jetzt wiegt er noch 2122.
Wahrscheinlich ist das der Streß..Neue Umgebung,dauernd Rausheben wegen irgendwelcher Medis, dann die Medis selber, die Kokzidien...Alles auf einmal ist wahrscheinlich schon viel für ihn.

Aber das wird bestimmt demnächst wieder aufwärts gehen.
Hier ist noch kein Kaninchen verhungert!
Sonst kriegt er halt Buffet.

Katharina
24.12.2012, 15:47
Wenn er aber am Kopf Schmerzen hat wird er nichts Hartes wie z. B. Möhren futtern wollen. Die Würmer haben aber auch bei den Schmerzpatienten geklappt. Eventuell harte Sachen raspeln?

TineGinaKilian
24.12.2012, 15:50
Probier ich mal!
Frohe Weihnachten!