Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Impfmyxomatose???



Ninlein
17.12.2012, 22:08
Hallo ihr Lieben,

ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Kaninchen und hoffe hier auf einen Rat.
Vor einigen Wochen habe ich den kleinen Muck übernommen, dieser ist ein ca. 6 - 8 Jahre altes, kastriertes Kaninchen. Er musste leider den Großteil seines Lebens alleine verbringen, weshalb ich ihn zu mir nahm um ihn mit meinen zu vergesellschaften, allerdings unter der Bedingung, dass er geimpft wird (gegen Myxo und RHD), was die Vorbesitzerin dann auch getan hat. Ich habe den Impfpass zum Beweis. Es war die erste Impfung seines Lebens und er bekam den Doppelimpfstoff gespritzt. Das ist schon ein paar Wochen her. Und gestern fiel mir auf, dass sein Geschlechtsteil angeschwollen ist und er um die Augen kleine Beulen/Pusteln bekommt. Sind das nun Nebenwirkungen, die irgendwann verschwinden??? Hat er jetzt obwohl Impfung Myxomatose bekommen? Sollte es eine Impfmyxo sein - überlebt er das?
Ich bin völlig verzweifelt!

Liebe Grüße

Margit
17.12.2012, 22:14
Hallo Ninlein,

eine Impfmyxomatose tritt kurze Zeit nach der Impfung auf. Die Wahrscheinlichkeit ist also sehr gering.

Mücken sind zur Zeit auch eher selten anzutreffen. Daher ist auch hier die Wahrscheinlichkeit niedrig, dass es sich um eine echte Myxomatose handeln könnte.

Ich halte eine Kaninchensyphilis für viel wahrscheinlicher. Bitte schau mal hier:

http://www.birgit-drescher.de/kaninchen05.html

Letztendlich kann aber nur ein (guter) Tierarzt eine Diagnose stellen. Hast du einen kaninchenerfahrenen Tierarzt an der Hand? Sonst schreibe bitte öffentlich oder per PN deine PLZ, dann kann dir sicher jemand einen guten TA empfehlen.

Liebe Grüße
Margit

Ninlein
17.12.2012, 22:21
Vielen Dank für deine Antwort!
Ich gehe natürlich sofort morgen zum TA, wollte mich vorab aber informieren.
Dachte gleich an Myxo, weil die Symptome so ähnlich sind, aber die der Syphilis sind auch ähnlich. Oje!

Margit
17.12.2012, 22:24
Kaninchensyphilis ist gut mit Penicillin wegzubehandeln. :umarm:

Aber du musst, wenn es Syphilis ist, alle Kaninchen mitbehandeln, die mit dem Böckchen in Kontakt kamen.

Bei Myxomatose kann man nur Immunstärker verabreichen.

Ninlein
17.12.2012, 22:25
Na dann mal wieder hoffen, dass alles gut wird!
Danke dir :)

Margit
17.12.2012, 22:27
Bitte. *g*

Ich drücke die Daumen, dass die Diagnose gestellt werden und somit deinem Tier geholfen werden kann. :umarm:

Ninlein
17.12.2012, 22:29
Danke :umarm:

Cerena
17.12.2012, 22:38
Ich hatte zwar erst auch an Syphillis gedacht, aber wäre es nicht stark ungewöhnlich, wenn diese erst bei einem 6-8 Jahre altem Tier ausbräche, vor allem wenn es vor der VG alleine war und es somit keine frische Infektion ist ? Zum Ta würde ich natürlich auch auf jeden Fall.

Jana R
17.12.2012, 22:49
Wie lange ist die Impfung her? (oder habe ich das überlesen?)
Bei meinem Spotty ist die Impf-Myxo deutlich später ausgebrochen

Ninlein
17.12.2012, 22:51
Also er war vorher viele Jahre alleine und lebt nun mit Möhrchen zusammen (wegen ihrer Krankheit leben beide erst mal in der Wohnung, im April kommen sie dann raus zu meinen andern), die keine solchen Symptome aufweist (sie hat ganz andere Probleme bezüglich operiertem Abszess und sowas...).

Jana R
17.12.2012, 22:51
Habe mal meinen alten Thread hochgeholt- vielleicht hilft dir das ja
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=75335&highlight=spotty

Ninlein
17.12.2012, 22:52
Die Impfung war Anfang Dezember.

Ninlein
17.12.2012, 22:57
Vielen Dank für den Thread!
Also er hat auch gaaanz kleine Pustel an den Ohren, aber wesentlich kleiner als die an den Augen. Ist es denn so eine Impfmyxo nach ca. 3 Wochen noch möglich?
Es geht ihm ansonsten super, er futtert wie ein Weltmeister und hoppelt fröhlich umher..

Nettimaus
17.12.2012, 23:01
Die Impfung war Anfang Dezember.

Dann ist es definitiv eine Impfreaktion. Das kann innerhalb der ersten 14 bis 21 Tage nach der Impfung auftreten. Gib ihm Engystol und lass vorsichtshalber einen ta draufschauen.

Ninlein
17.12.2012, 23:04
Klar, gehe morgen gleich hin.
Oh man, schon wieder ein Sorgen-Patient :(
Und das verheilt wieder, ja?

Margit
17.12.2012, 23:07
Wenn es so wenige Wochen sind, sprich, etwas über zwei Wochen, dann könnte es doch eine Impfmyxomatose sein. Das hatte sich anders angehört in deinem ersten Post, als wäre die Impfung schon länger her.

Ninlein
17.12.2012, 23:08
Stimmt, hätte ich vielleicht genauer definieren sollen, die paar Wochen.
Wie viel Tropfen Engystol kann ich denn verabreichen? Bin mir nicht mehr sicher!