PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kohlrabifrust - oder: Wo sind denn die Kohlrabiblätter hin?



asty
17.12.2012, 21:20
Jedes Mal bin ich gefrustet, wenn ich vor der Gemüsetheke steh.
Entweder sind im Mülleimer keine Blätter drin, die blätter an den Knollen sehen aus wie der letzte Dreck oder -noch schlimmer- eine ganze Kiste voll nackter Kohlrabis :bc::bc:

Das wird immer mehr zum Trend hier, dass die von vorn herein abgemacht werden. :tischkante::tischkante:

Und wenn man dann einfach Blätter abmacht, ohne die Knollen zu kaufen, wird gemeckert, dass die doch sonst keiner kauft ohne Blätter. Der Laden bietet neuerdings auch nackte Kohlrabis an. jetzt kauf ICH die nicht mehr :bc:

Und aufm Markt gehen sie damit so sparsam um, 5-6 Blätter kriegt man, das wars :ohje:

Habt ihr die gleichen Probleme damit?

JuBo
17.12.2012, 21:34
Stimmt, bei uns sieht es momentan genauso aus.:taetschl: Und wenn man dann ein paar Blätter ergattert hat, stürzen sich alle Kaninchen gleichzeitig drauf!

Jazzy82
17.12.2012, 21:35
Jupp! Bei uns gibts auch nackten Kohlrabi :ohje:

Simmi14
17.12.2012, 21:40
Ich wollte für die Kaninchen im Waldzoo vor ner Woche noch Kohlrabi im Lidl holen. Die hatten immer frische Blätter im Winter, habe auch nur nackten Kohlrabi vorgefunden... :girl_sigh:

Fellfie
17.12.2012, 21:42
Bei uns sind auch viele Kohlrabis nackt. Und was noch an Blättern da ist, sieht schon ziemlich überreif aus. Vielleicht ist es eine schlechte "Charge" und sie machen die Blätter ab, weil sie ohnehin ganz gruselig aussehen?

asty
17.12.2012, 21:45
Es sind immer bestimmte Läden, da sind die Blätter immer ab. :ohje:

Antje
17.12.2012, 21:48
Renne im Moment auch jedem einzelnen Blatt hinterher :ohje:. Meinen Süßen tränen schon die Augen.

NicoleK
17.12.2012, 21:50
ich bekomme genug...dann sag ich mal lieber nicht wo ich einkaufe :D

Leni
17.12.2012, 21:58
Ich hab´ heute eine ganze Tüte voll vom Kaufland mitgebracht. Alle schön frisch und knackig.
Bei Netto oder Lidl sind die Blätter entweder schon ab, oder sie sind welk.

Fellfie
17.12.2012, 21:59
Ich war heute bei Netto, Lidl, Real und Rewe... überall dasselbe traurige Bild.

Birgit H.
17.12.2012, 22:13
Hier gabs beim Lidl durchaus frische Kohlrabis mit frischen Blättern.

Mona K.
17.12.2012, 22:27
Bei meinem Rewe gibt's genug.
Und samstags krieg ich am Markt immer einen Riesensack voll Grünes (nicht nur Kohlrabiblätter, aber hauptsächlich). Versuch doch mal, dort Kontakte zu knüpfen. Meine Oma geht seit Jahrzehnten zum selben Gemüsestand und die sammeln immer extra für mich.

Vreni
17.12.2012, 23:04
Oh je, ich glaube, diese Praxis mit den nackten Kohlrabis greift ums sich:ohje:
Wie soll ich das meine, Trio erklären:sad1:

Mich ärgert das auch, weil nackte Kohlrabis nicht so lange frisch bleiben!

Kassandra
17.12.2012, 23:25
Hatte Freitag und heute auch das Problem: Nackte Kohlrabi :bc:
Vermute auch, dass die Blätter wohl vergammelt aussahen und abgemacht wurden

carpe
17.12.2012, 23:30
Hier leider das gleiche Trauerspiel in den Supermärkten:ohje:

Rabea G.
18.12.2012, 07:46
Fragt doch einfach mal nach. Schließlich landet das Zeug in einer riesigen Abfalltonne in den Höfen.
Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Dann hat man auch die Chance, nette Verkäufer zu finden, die einem eventuell was sammeln.

Sil
18.12.2012, 09:30
Die Blätter sind momentan oft ziemlich welk, finde ich. Könnte mir denken, dass sie die deswegen direkt abmachen.

HeikeL
18.12.2012, 09:31
Im Marktkauf bei mir um die Ecke gibt es reichlich Blätter. Aber aus hygienischen Gründen haben sie ein Verbot die mitzugeben. Kriegst an der Kasse echt abgenommen wenn du welche auf dem Band hast :girl_sigh:

Rabea G.
18.12.2012, 10:14
Was ist denn an Blättern unhygienisch? Total schwachsinnige Regelung.
Bei mir im Edeka sammeln sie im Winter extra für mich und ich hol da Säckeweise ab, da es eben sowieso im Müll landen würde.
Denke mal, dass kommt auf die jeweilige Marktleitung an.

asty
18.12.2012, 10:40
Hier beim Lidl sehen sie am besten aus. Aber entweder wurden die Tonnen gerade geleert oder es liegen nur ein paar drin. :scheiss:

gute Idee, ich frag beim nächsten Mal einfach mal nach, ob die die Blätter nicht für mich aufbewahren können :girl_sigh:

HeikeL
18.12.2012, 10:50
Was ist denn an Blättern unhygienisch? Total schwachsinnige Regelung.
Bei mir im Edeka sammeln sie im Winter extra für mich und ich hol da Säckeweise ab, da es eben sowieso im Müll landen würde.
Denke mal, dass kommt auf die jeweilige Marktleitung an.

Sicherlich schwachsinnig, aber was will ich machen? :girl_sigh:

asty
18.12.2012, 11:17
Ich glaub wenn ich da ne Kohlrabi aufs Band legen würde und die mir die Blätter abmachen und behalten wollen, dann können sie die Kohlrabi gleich wieder stornieren :D

Nindscha
18.12.2012, 11:25
Ich glaube, die mangelnden Kohlrabiblätter liegen auch ein bisschen an der Jahreszeit. Bei uns werden sie eigentlich nicht abgemacht, aber die Kohlrabi haben im Moment einfach lausige Blätter: Klein und/ oder gammelig.

Nindscha
18.12.2012, 11:26
Ich glaub wenn ich da ne Kohlrabi aufs Band legen würde und die mir die Blätter abmachen und behalten wollen, dann können sie die Kohlrabi gleich wieder stornieren :D

Wie bei Möhren... Da hab ich schon mal gefragt was sie glauben, warum ich teure Bundmöhren kaufe? Ja wohl nur wegen dem Grün... :girl_sigh:

Corinna K.
18.12.2012, 12:18
:ohje: Jupp die Erfahrung hab ich auch gemacht, mit Blättern siehts gewaltig "mau" aus.

Abzupfen darf ich nicht mehr, von daher leg ich mich auch gern mal auf die Lauer, wer was kauft, wird gefragt, ob er das Grün auch braucht, meist ernte ich dann einen erstaunten Blick :rollin:, aber letztendlich fällt doch bei dem ein oder anderen Einkauf was ab.

Ich hab noch das große Glück das ich jeden Freitag auf unserem örtlichen Wochenmarkt von meinem Bauern gesammelte Köstlichkeiten bekomme, die sonst keiner mag. :herz:

HeikeL
18.12.2012, 12:25
Ich glaub wenn ich da ne Kohlrabi aufs Band legen würde und die mir die Blätter abmachen und behalten wollen, dann können sie die Kohlrabi gleich wieder stornieren :D



Ich glaub wenn ich da ne Kohlrabi aufs Band legen würde und die mir die Blätter abmachen und behalten wollen, dann können sie die Kohlrabi gleich wieder stornieren :D

Wie bei Möhren... Da hab ich schon mal gefragt was sie glauben, warum ich teure Bundmöhren kaufe? Ja wohl nur wegen dem Grün... :girl_sigh:

Wenn ich eine Kohlrabi mit Blättern kaufe, kriege ich die Blätter mit. Genauso krieg ich beim Bund Möhren ohne Probleme das Grün dabei... Aber beides einzeln darf man sich eben nicht mehr mit nehmen wenn es in der Sammelkiste liegt... Sollen angeblich hygienische Forschriften sein.

asty
18.12.2012, 12:44
Dann versteck sie in deiner Tasche :rollin:
Die erhoffen sich sicher, dass man dann eine Kohlrabi kauft anstatt den Müll durchzuwühlen.

Beim Aldi letztens, wollten sie für 2 Gammel-Blätter Wirsing aus dem Abfall Geld haben.:secret:

Taty
18.12.2012, 13:22
Hier im Lidl gibts fast immer gute, grüne Blätter:froehlich:

asty
18.12.2012, 13:47
Macht ihr die eigentlich einfach von den Kohlrabis ab oder nehmt ihr nur die aus dem Müllsack?

animal
18.12.2012, 13:53
Hier im Lidl gibts fast immer gute, grüne Blätter:froehlich:


Hier in den Lidls zurzeit kaum. Tonne ist meist leer. :girl_sigh:

Ich rupf eigentlich nichts ab. Wenns lose in der Kiste liegt oder fast
ab ist :rw: nehm ichs, sonst nur aus der Tonne.

Nindscha
18.12.2012, 14:03
Macht ihr die eigentlich einfach von den Kohlrabis ab oder nehmt ihr nur die aus dem Müllsack?

Ich mach die Blätter nie ab, das finde ich unverschämt. Ich nehme meist nur die, die andere schon abgemacht haben und die noch in der Kiste liegen - hier wirft nämlich meist nur das Personal was in den Mülleimer, die Kunden lassen es einfach liegen.

asty
18.12.2012, 14:14
Macht ihr die eigentlich einfach von den Kohlrabis ab oder nehmt ihr nur die aus dem Müllsack?

Ich mach die Blätter nie ab, das finde ich unverschämt. Ich nehme meist nur die, die andere schon abgemacht haben und die noch in der Kiste liegen - hier wirft nämlich meist nur das Personal was in den Mülleimer, die Kunden lassen es einfach liegen.Ich mach es auch nicht, das würd ich mir nicht trauen :rw:

NicoleK
18.12.2012, 14:28
UPS dann bin ich wohl unverschämt :rw:
Entweder liegen Blätter in der Kiste oder ich reiße sie vom Kohlrabi ab.

Nindscha
18.12.2012, 15:53
Das Thema gab es ja schon mal und die Meinungen sind da schon auseinander gegangen... Ich finde es falsch die Blätter abzureißen, wenn ich die Kohlrabi nicht kaufe. Damit beschädige ich sie und mache sie für andere Kunden weniger attraktiv (Kohlrabi ohne Blätter sehen halt weniger ansprechend aus und auch weniger frech).

Gast**
18.12.2012, 16:04
Das Thema gab es ja schon mal und die Meinungen sind da schon auseinander gegangen... Ich finde es falsch die Blätter abzureißen, wenn ich die Kohlrabi nicht kaufe. Damit beschädige ich sie und mache sie für andere Kunden weniger attraktiv (Kohlrabi ohne Blätter sehen halt weniger ansprechend aus und auch weniger frech).

Wollte ich auch gerade schreiben.

Das ist übrigens auch ein Grund, warum schon einige Märkte verbieten das Grün mitzunehmen. Weil es nämlich immer mehr Leute gibt, die Kohlrabi und Möhren nackig machen :girl_sigh:

Chris
18.12.2012, 20:03
Im Normalfall mache ich auch keine Blätter ab, da meistens auch genügend Blätter rumliegen....(auch wenn ich ab und zu dann in 3 verschiedene Läden gehen muss, es wird dann immer ein günstiges "Alibi-Produkt" für 1€ gekauft und eine ganze vollgestopfte Tüte Grünzeugs mitgenommen :rollin:)

Meine beiden Fressen momentan fast nur Kohlrabiblätter, das meiste andere ist bäh.... deshalb bin ich ab und an auch dreist und reiße ab, aber das auch nur, wenn ich wirklich selbst im 3 Laden keine Blätter gefunden habe.... Irgendetwas brauchen sie ja schließlich zu futtern...

Teresa
18.12.2012, 21:00
Wenn gar nichts lose im Abfalleimer oder in den Kisten liegt rupfe ich auch schon mal, dass eine oder andere Blättchen ab :rw:
Leider ist es hier bei uns im Moment auch so, dass man kaum Kohlrabe mit frischen Blättern bekommt. Da renne ich odt drei, vier Läden ab um Möhren mit Kraut oder Kohlrabiblätter zu bekommen. Leider gibt es bei uns keinen Wochenmarkt, nur alle zwei Wochen einen Krammarkt. Einen Obst- und Gemüseberkauf gibt es bei mir in der Nähe des Büros, da habe ich schon mal Glück und bekomme zu den gekauften Sachen noch abgerupftes Möhrchenkraut und Kohlrabiblätter dazu :).

Christiane E.
19.12.2012, 21:51
Bei uns im Rewe macht das Personal die Kohlrabiblätter extra vorher ab, weil das dann in der Kiste ordentlicher aussieht.............wenn mein Lieblingsverkäufer da ist reserviert er mir die Blätter und ich krieg ne ganze Kiste :rollin::rollin:

Geht aber leider nur bei dem einen Verkäufer, alle anderen schmeissen das weg.

Hase
19.12.2012, 22:11
Ich glaube, die mangelnden Kohlrabiblätter liegen auch ein bisschen an der Jahreszeit. Bei uns werden sie eigentlich nicht abgemacht, aber die Kohlrabi haben im Moment einfach lausige Blätter: Klein und/ oder gammelig.



Ich glaub wenn ich da ne Kohlrabi aufs Band legen würde und die mir die Blätter abmachen und behalten wollen, dann können sie die Kohlrabi gleich wieder stornieren :D

Wie bei Möhren... Da hab ich schon mal gefragt was sie glauben, warum ich teure Bundmöhren kaufe? Ja wohl nur wegen dem Grün... :girl_sigh:


Es ist halt tiefster Winter, da gibts nicht so viel frisches Grün :girl_sigh:



Macht ihr die eigentlich einfach von den Kohlrabis ab oder nehmt ihr nur die aus dem Müllsack?



Macht ihr die eigentlich einfach von den Kohlrabis ab oder nehmt ihr nur die aus dem Müllsack?

Ich mach die Blätter nie ab, das finde ich unverschämt. Ich nehme meist nur die, die andere schon abgemacht haben und die noch in der Kiste liegen - hier wirft nämlich meist nur das Personal was in den Mülleimer, die Kunden lassen es einfach liegen.


Es IST unverschämt Blätter abzureißen ohne das Gemüse dazu zu kaufen. Die Diskussion hatten wir schon öfter.
Und ja, ich gehöre zu denen die laut durchs Geschäft rufen "was machen sie denn da???"

Bei Antworten wie "mache ich immer so" ruf ich auch gerne mal die Geschäftsleitung hinzu :strick:

Ich finde, das geht gar nicht. Schmarotzer werde ich nicht unterstützen.

polly
19.12.2012, 22:15
Das ist auch ganz stark eine Frage der Sorte.
Es gibt ne Menge Kohlrabisorten in deutschen Supermärkten, im Herbst sind das eher kleinknollige Sorten, auch mal rot oder blau, mit langen, kräftigen Stielen.
Die Sorten, die derzeit vorherrschen, sind häufig irgendwelche Gigant-Hybriden. Deren Knollen sind verhältnismäßig groß, dafür gibt es kaum Blätter. Eventuell noch vorhandene Blätter haben dünne, kurze Stiele mit kleinen Blättern, die recht schnell welk werden. Daher werden sie in solchen Fällen entfernt. Kleinere Sorten liegen häufig wieder mit Blattwerk in der Kiste, weil sie dann kräftiger, größer und frischer wirken. Ich könnte im Winter auch jedesmal ausflippen, vor allem, da in meine Kaninchen weder Salate noch Kohlköpfe hineinzubringen sind.

Chris
20.12.2012, 10:50
Ich war gestern in 5 Läden und hab nur 3 Kohlrabiblätter zusammen bekkomen.... Zum Glück lag bei einem Supermarkt im Mülleimer ein Bund Möhrengrün. Das hat dann das Abend Menu gesichert....

polly
20.12.2012, 11:06
Ich hätte da noch einen Tipp... einen ganz lieben Freund zum Einkaufen mitnehmen und solange enttäuscht rumgucken, bis der sich 3 Bund Bundmöhren in den Wagen packt ("Die ess ich morgen bei der Arbeit") und einem das Grün überlässt... :herz:

JuBo
20.12.2012, 18:38
Heute hatte ich bei Aldi Glück. Und als ich nach einer Tüte für die Blätter greifen wollte, stand eine ältere Dame vor dem Tütenspender, die ich vorlassen wollte. Auf meine Frage, ob sie auch eine Tüte bräuchte, verneinte sie. Und wer war diese Dame? Fr. Dr. Uta Ranke-Heinemann!:D (hat aber keine Kohlrabiblätter gesammelt!!:rollin:)

Störchi
20.12.2012, 19:04
Gestern beim Netto gab es zwar Kohlrabi mit Blätter, aber die sahen wirklich nicht besonders gut aus, eher grau als grün.
Gefressen wurde es trotzdem wie verrückt.

Humannequin
20.12.2012, 19:21
Ja, hier herrscht auch Frust. Selbst auf dem Markt gibt's kaum welche.
Mist, dass Rewe diese Woche keine Kohlrabi im Angebot hat. Letztes Mal habe ich die Blätter zuhauf mitgenommen.

Krümel wird böse mit mir sein :D

Bunny
20.12.2012, 19:51
Ich glaube, die mangelnden Kohlrabiblätter liegen auch ein bisschen an der Jahreszeit. Bei uns werden sie eigentlich nicht abgemacht, aber die Kohlrabi haben im Moment einfach lausige Blätter: Klein und/ oder gammelig.



Ich glaub wenn ich da ne Kohlrabi aufs Band legen würde und die mir die Blätter abmachen und behalten wollen, dann können sie die Kohlrabi gleich wieder stornieren :D

Wie bei Möhren... Da hab ich schon mal gefragt was sie glauben, warum ich teure Bundmöhren kaufe? Ja wohl nur wegen dem Grün... :girl_sigh:


Es ist halt tiefster Winter, da gibts nicht so viel frisches Grün :girl_sigh:



Macht ihr die eigentlich einfach von den Kohlrabis ab oder nehmt ihr nur die aus dem Müllsack?



Macht ihr die eigentlich einfach von den Kohlrabis ab oder nehmt ihr nur die aus dem Müllsack?

Ich mach die Blätter nie ab, das finde ich unverschämt. Ich nehme meist nur die, die andere schon abgemacht haben und die noch in der Kiste liegen - hier wirft nämlich meist nur das Personal was in den Mülleimer, die Kunden lassen es einfach liegen.


Es IST unverschämt Blätter abzureißen ohne das Gemüse dazu zu kaufen. Die Diskussion hatten wir schon öfter.
Und ja, ich gehöre zu denen die laut durchs Geschäft rufen "was machen sie denn da???"

Bei Antworten wie "mache ich immer so" ruf ich auch gerne mal die Geschäftsleitung hinzu :strick:

Ich finde, das geht gar nicht. Schmarotzer werde ich nicht unterstützen.



Haste gut geschrieben Hase:umarm:
Diejenigen die das machen verderben nämlich die Preise, denn dann darf man nirgendwo mehr Grünes aus der Tonne mitnehmen.
Ich hätte mich das gar nicht getraut, grünes abzurupfen und den Rest einfach liegen zu lassen.
Ich hab dann lieber Zig-Bund Möhren und Kohlrabis mit Blättern gekauft, das Ganze dann an der Kasse bezahlt.
Dann hab ich das Grüne abgezupft und mich wie ein Marktschreier hingestellt:

Möhren und Kohlrabi ohe Grün zu verschenken*g*

Kassandra
20.12.2012, 20:56
Ich kaufe immer 1 oder 2 Kohlrabi und stecke die mit den restlichen losen Blättern in eine Tüte... Reiße normal auch keine ab, weil es könnten ja andere Kaninchenbesitzer Blätter haben wollen.
Das hygiene Problem find eich vorgeschoben, da ja klar ist, dass die Kohlrabiblätter nicht für den menschlichen Verzehr gedacht sind...
Ich lege die Kohlrabi ganz zu letzt aufs Band und wenn die mir die Blätter nicht lassen, nehme ich nix und lasse den kompletten Einkauf stehen. :girl_sigh: