Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augenverletzung macht mich ratlos
Hallo ihr,
ich bin wirklich etwas ratlos wegen Percy.Er hat seit ca 10 Tagen eine Verletzung am linken Auge,welche ich mit Posifenicol und Regepithel (beides Salben) seit 8 Tagen behandle.Mein Tierarzt sagt,dass es ein es eine verletzung ist,die von außen kommt.Also er ist mit dem Auge irgendwo hängen geblieben.Es ist so ein weier Fleck mitten auf dem Auge,ich schaffs gerade nicht das Bild hochzuladen...
Nun ist es so,dass ich das Gefühl habe sein Auge wird weder besser noch schlechter.Montag muss ich soweso nochmal bei meinem TA anrufen wegen meinem anderen Bock,da werde ich ihn fragen was er dazu sagt.
Ich wollt euch aber auch nach Ratschlägen fragen,weil ich mir schon so meine Gedanken mache...
Liebe Grüße
Was hat denn der Tierarzt genau gemacht, um eine Diagnose zu stellen?
Er hat es sich angeschaut mit so einem Lupending und ein Kontrastmittel oderso(sowas gelbes)ins Auge gegeben.
Chrissi_
15.12.2012, 19:45
Wir haben auch gerade eine Augengeschichte, die nicht besser wurde. Deswegen wurden wir zur Augenspezialistin geschickt, wo dann etwas ganz anderes herauskam.
Also wenn er dir Montag am Telefon sagt, dass eigentlich schon eine Besserung sichtbar sein müsste, dann würde ich einen Termin beim Spezialisten machen. Sicher ist sicher.
Gute Besserung für Percy!
Ist es bei einer äußerlichen Verletzung denn normal,dass man mit Salben behandelt?
Wo ist denn in der Nähe von Fulda ein Augenspezialist für Kaninchen?
Chrissi_
15.12.2012, 20:09
Ja, Hornhautverletzungen werden mit Salben behandelt. Mein Kaninchen hat (neben weitere Problemen) auch eine Hornhautverletzung und bekommt deswegen eine antibiotische Salbe. Er hat ebenfalls durch die Verletzung einen großen weißen Fleck/Schleier auf dem Auge. Bei ihm wird es noch eine Weile dauern, bis es heilt, sieht ziemlich böse aus. Aber man sieht schon, dass das Auge beginnt sich zu heilen, von Außen nach Innen wächst jetzt zunehmend eine Schicht, wie ein Netz, die irgendwann das ganze Auge verdecken wird und laut Ärztin aber wieder weggeht, wenns abgeheilt ist.
Wegen Augenspezialist müsstest du mal deinen Arzt fragen, ob er jemanden kennt.
Bei Percy sieht es fast 1:1 so aus we du es gerade beschrieben hast,nur das von außen nach innen noch nichts so direkt wächst.wie lange hat das bei dir gedauert,bis die Heilung sichtbar war?Vielleicht bin ich einfach zu ungeduldig...
Chrissi_
15.12.2012, 20:30
Unten findest du ein Foto von seinem Auge:
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=87250
Ich find aber, dass es jetzt schlimmer aussieht.
Hm, schwer zu sagen, nach wieviel Tagen sich dieses "Netz" gebildet hat. Denn wir wissen leider nicht, wann er sich die Verletzung zugezogen hatte. Übrigens dachte ich erst, es ist etwas Rotes in der Iris :rw: Man sieht nur in gutem Licht, dass es auf dem Auge wächst. Da sind ganz viele kleine Blutgefäße sichtbar. Ich weiß aber nicht, ob dieser Heilungsprozess bei Hornhautverletzungen immer so abläuft.
Also bei Percy ist es eher ein kleiner weißer Fleck im Auga,in dem auch ein Kratzer ist.ich versuchgleich nochmal das Bild hochzuladen...
Sandra B.
15.12.2012, 20:40
Meine Smilla hat zurzeit auch eine Augenverletzung, die wir behandeln.
Ich möchte dir auch raten, zu einem Augenspezialisten zu gehen. Smilla hatte eine Hornhautverletzung, sowie einen weißen Fleck auf dem Auge. Beiu ihr hat sich leider herausgestellt, dass es ein Abszess in der Hornhaut ist:ohje: Wir versuchen jetzt mit AB zu behandeln, anfangs gab es u.a. auch Regipithel.
Beim Spezialisten hst du eine genauere Diagnose.
Alles Gute!
Vielleicht findest du hier einen Augenspezialisten:
http://www.das-bully-forum.de/board/Augenspezialisten.pdf
Danke :)
Ich hab gerade mit einer Bekannten telefoniert,die die "Hobbyvermehrerin" kennt von der Percy zu mir kam.(Wusste ich nicht,als ich ihn zu mir geholt habe,längere Geschichte). und es könnte evtleine Genbedingte Erblindung o.ä. sein.zumindest irgendein Gendefekt.
Wenn er "nur" erblindet ohne irgendwelches Drumherum wär mir das auch recht ich hoffe nur er hat nichts schlimmes.
Zu einer Tierärztin aus unserem nächstgrößeren Ort(bin ein Landei) kommt alle paar Wochen eine Augenspezialistin bei der werde ich mir einen Termin geben lassen.
Katharina
15.12.2012, 23:02
War er denn fluoreszin-positiv? Also blieb ein Rest der gelben Farbe nach dem Abspülen im Auge?
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen dass 8 Tage Behandlung noch sehr kurz ist. So etwas kann länger als einen Monat dauern. Aber im Zweifel rate ich auch zu einem Besuch beim Facharzt.
Das weiß ich nichtmehr so ganz genau,ich weiß nurnoch das er sagte es ist eine äußerliche Sache...
So Auge wieder heil :)
es war wirklichnur ein Kratzer auf dem Auge,nichts das von innen kam(zum Glück)
Eine kleine schönheitsmacke wird bleiben aber naja,jetzt ist er zum Glück unverwechselbar :)
Katharina
11.01.2013, 01:17
Schön. :good: Habt ihr denn weiter behandelt?
Ich hatte das mit Lisa auch, Anfang Dezember eine kleine Verletzung der Hornhaut, gestern war nochmals Kontrolle und wurde eingefärbt, alles wieder in Ordnung.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.