PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jagen und Kuscheln



susi 89
14.12.2012, 22:50
Hallo,
seit kurzer Zeit ist mir aufgefallen das meine Häsin Flöckchen ( Im Januar 2 Jahre) mein Böckchen Happy ( 1 1/2 Jahre) abends jagt. Danach liegen sie dann wieder kuscheln zusammen.
Happy ist ein Handicap-Kaninchen, er hat ein steifes Füßchen. Ansonsten hat er aber keine gesundheitlichen Probleme und ist trotzdem sehr flink unterwegs.
Flöckchen ist völlig gesund.
Sie wurden im Februar diesen Jahres vergesellschaftet und sind seitdem ein harmonisches Pärchen.
Das mit dem Jagen ist jetzt ziemlich überraschend und plötzlich für mich.
Es kommt ein bis zweimal abends vor das sie ihn durch das ganze Gehege jagt und danach wird sofort wieder gekuschelt und geputzt :girl_sigh:. Fell fliegt beim Jagen aber nicht.
Mobbt sie ihn jetzt auf einmal? Und dann ist alles wieder gut?
Ich finde das Verhalten etwas seltsam und wollte deshalb mal fragen wie das bei euren Pärchen so ist, auch bei denen mit Handicap :rw:.
Ach ja beide benehmen sich ansonsten normal und fressen gut. Auch beim Essen gibt es keinen Stress:girl_sigh:.

Danke für Antworten :flower:.

Astrid
14.12.2012, 23:07
Hast Du denn den Eindruck, dass das ein "bösartiges" Jagen ist ? Legt sie die Ohren an ? Versucht sie zu beißen oder versucht sie zu rammeln ? Ich hab den Eindruck, das bei den Hasen die Frühlingsgefühle langsam wieder durchkommen, was ja eigentlich normal ist... Meine Mia ist gerade seeeehr buddelig. Sie wüllt und buddelt in einer Tour aber Merlin (ebenfalls gehandicapt) läßt sie zum Glück in Ruhe.

susi 89
14.12.2012, 23:20
Hm, sie ist ein Widderkaninchen, daher kann man das mit den Ohren schwer sagen :girl_sigh:.
Aber es sieht nicht bösartig aus, so als wolle sie ihn beißen.
Es könnte auch sein das sie ihn berammeln will und er ahnt den braten und rennt vorsichtshalber weg.
Sie versucht nämlich immer von hinten zu kommen :rw:.

susi 89
14.12.2012, 23:24
Habs gerade gesehen: Sie will ihn rammeln und er rennt genervt weg :rw:.
Ich hoffe die Frühlingsgefühle halten nicht noch ein halbes Jahr an :girl_haha:.

NicoleK
14.12.2012, 23:39
ist bei meinen momentan auch so, jolin rammelt immer mal wieder marly, aber er lässt es sich gefallen, direkt danach putzen sie sich wieder gegenseitig :girl_sigh:

Kerstin T.
15.12.2012, 11:23
Frühlingsgefühle? Jetzt schon? Es liegt Schnee... :grosseaugen:
Wenn sie ihn nur nervt und nicht aggressiv ist, würde ich mir keine Sorgen machen.

Bentje
15.12.2012, 14:40
Da würd ich mir auch erstmal keine Sorgen machen :umarm:
Diese kleinen Teile haben manchmal einen Riesenberg Flausen im Kopf, ich würds erstmal darauf schieben :girl_haha:
Wie ist denn die Rangordnung bei denen? Ist sie sowieso Chefin?

Gast**
15.12.2012, 19:10
Ich glaub für uns ist das Bild schlimmer als für die Kaninchen.

Bei mir wird sich täglich einmal durchs ganze Zimmer gejagt, wenn ich mit dem Futter komme... danach ist Ruhe... bis zur nächsten Fütterung :D

susi 89
15.12.2012, 21:12
Da würd ich mir auch erstmal keine Sorgen machen :umarm:
Diese kleinen Teile haben manchmal einen Riesenberg Flausen im Kopf, ich würds erstmal darauf schieben :girl_haha:
Wie ist denn die Rangordnung bei denen? Ist sie sowieso Chefin?

Ja sie ist die Chefin :rollin:.
Da bin ich ja beruhigt, dachte schon sie mobbt ihn.
Heute hat sie ihn auch noch gar nicht gejagt und sie liegen schmusend nebeneinander und putzen sich :love:.
Ich glaub sie hat manchmal echt nur Unsinn im Kopf :girl_haha:. Die Kleine hatte schon immer Hummeln im Hintern :rw:.

april
15.12.2012, 22:42
Manche Kaninchen spielen übrigens auch gerne fangen...

Bentje
16.12.2012, 15:57
Wenn sie sowieso Chefin ist, sind es die Flausen :girl_haha:

Untergebene Tierchen nutzen z.T. eine Schwäche der Chefs, um in der Hackordnung aufzusteigen, an dem Verhalten habe ich des Öfteren erkannt, dass bei meinem kleinen Chef hier irgendwas nicht stimmt. Deshalb hatte ich gefragt!