Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AB Zithromax?



Kerstin J.
11.12.2012, 23:49
Hallo,

kennt sich jemand mit dem Antibiotikum Zithromax (Pulver zum anrühren) aus? Ist das wirklich für Kaninchen geeignet und wenn ja, auch bei Abszessen?

Ich musste Levin heute von einer anderen als unserer Stamm-TÄ opererieren lassen und sie schlug eben jenes AB als Alternative zu Baytril vor. (Baytril nicht mehr, da unter der Gabe der Abszess neu aufflammte - die erste OP war vor 5 Wochen)

Ich bin jetzt unsicher, ob wir das wirklich geben sollten oder lieber weiter Baytril nehmen, bis meine TÄ wieder da ist.

Über Erfahrungen und Meinungen bin ich sehr dankbar!

Schli
11.12.2012, 23:53
Hallo,
ich habe Zithromaxx schon öfter gegeben bei Schnupfen. Es wurde auch gut vertragen.
Ich habe bei Abszessen sehr gute Erfahrungen mit Veracin gemacht. Das muss aber unbedingt gespritzt werden.

Sarah
11.12.2012, 23:53
Suse hat Zithromax schonmal bei Schnupfen gegeben. Bei einem Abzess würde ich aber eher auch Convenia, Retacilin oder Veracin zurück greifen.

Kerstin J.
12.12.2012, 00:02
Suse hat Zithromax schonmal bei Schnupfen gegeben. Bei einem Abzess würde ich aber eher auch Convenia, Retacilin oder Veracin zurück greifen.

Convenia schwirrte mir jetzt auch im Kopf. Sprech ich morgen nochmal an.

Veracin und Retacilin waren doch etwas problematisch, oder? Denke auf jeden Fall, dass ich die TÄ davon nicht überzeugen kann. Und wenn die beiden Sachen gespritzt werden müssen, fallen sie eh derzeit raus, da ich nicht vor Ort bin und mein Freund nicht spritzen kann..

Carmen S.
12.12.2012, 11:53
Mein Cosinus hat Zithromax von einem Zahnspezialisten bekommen, als er einen vereiterten Zahn hatte. Der Zahn war beim Ziehen dann dummerweise auch noch abgebrochen. Wir haben es dann nach 9 Tagen abgesetzt, weil Cosinus Durchfall bekommen hat. Cosinus hat allerdings häufig Durchfall auch bei anderen Antibiosen, bzw, auch wenn er ganz ohne ist. Von daher war es eine reine Vorsichtsmaßnahme. Ich würde jedenfalls, wenn es angeraten wäre, dass Zithromax durchaus noch einmal versuchen. Geholfen hat es nämlich gut.
LG
Carmen

Simone G.
12.12.2012, 11:57
Ich kenne Zithromax auch nur bei Schnupfen,
habe aber die Erfahrung gemacht, daß es auch leicht zu Durchfall führt.
Bei Abzessen habe ich von Veracin ( was nur gespritzt werden darf ) nur gutes gehört

Rabea
12.12.2012, 12:25
ich hab bei Abszessen gute Erfahrungen mit Convenia gemacht, wenn Baytril nicht mehr griff.

Gute Besserung!:umarm:

Gast**
12.12.2012, 12:28
Suse hat Zithromax schonmal bei Schnupfen gegeben. Bei einem Abzess würde ich aber eher auch Convenia, Retacilin oder Veracin zurück greifen.

Convenia schwirrte mir jetzt auch im Kopf. Sprech ich morgen nochmal an.

Veracin und Retacilin waren doch etwas problematisch, oder? Denke auf jeden Fall, dass ich die TÄ davon nicht überzeugen kann. Und wenn die beiden Sachen gespritzt werden müssen, fallen sie eh derzeit raus, da ich nicht vor Ort bin und mein Freund nicht spritzen kann..

Mein Freund hat das gleich beim ersten Zeigen geschnallt und seitdem 1a gespritzt :girl_sigh:

Kerstin J.
12.12.2012, 13:28
Danke für eure Rückmeldungen!




ich hab bei Abszessen gute Erfahrungen mit Convenia gemacht, wenn Baytril nicht mehr griff.

Gute Besserung!:umarm:
Danke! Die Wunde sieht diesmal echt fies aus, ich fürchte, wir bekommen jetzt auch mehr Probleme als beim letzten Mal :ohje:
Martin wird nachher versuchen, Convenia zu bekommen.





Suse hat Zithromax schonmal bei Schnupfen gegeben. Bei einem Abzess würde ich aber eher auch Convenia, Retacilin oder Veracin zurück greifen.

Convenia schwirrte mir jetzt auch im Kopf. Sprech ich morgen nochmal an.

Veracin und Retacilin waren doch etwas problematisch, oder? Denke auf jeden Fall, dass ich die TÄ davon nicht überzeugen kann. Und wenn die beiden Sachen gespritzt werden müssen, fallen sie eh derzeit raus, da ich nicht vor Ort bin und mein Freund nicht spritzen kann..

Mein Freund hat das gleich beim ersten Zeigen geschnallt und seitdem 1a gespritzt :girl_sigh:
Nee, meiner würd sich bedanken. Kann ich aber auch verstehen.