Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 12 Wochen alter Neuzugang..
Hallo ihr Lieben,
habe eine Frage an euch, ich habe heute ein ca.12 Wochen altes bzw junges Mädchen aufgenommen, die ich später in meine 3er Gruppe integrieren möchte, noch sitzt sie in Quarantäne. Dies ist mein erstes Jungtier, da die anderen schon alles ältere (Not-)Tiere waren, die ich aufgenommen hab. Jetzt zur Frage, ab wann kann ich die VG wagen und wie gehe ich da am besten vor? Einzeln zusammenführen oder die Kleine gleich mit allen anderen auf einmal zusammensetzen? Hab schon einige VGs durch,aber das waren wie gesagt immer schon erwachsene Fellnasen.. Vielen Dank schonmal! :D
Ach ja,einen Namen haben wir auch noch nicht gefunden, hier ist die Süße.. :D
Herzallerliebst :herz::herz:
Man sagt man kann Jungtieren ab der 16.Woche zusammenführen.
Ich würde definitiv alle direkt zusammenschmeißen, dann hast du und die Tierchen den Stress nur einmal *g*
Ok, dankeschön!:flower:
Ich hoffe sie wächst in den vier Wochen noch ganz viel, sie kommt mir soo winzig vor im Vergleich zu den drei "Großen"...:rw:
Sie scheint sich hier auch schon ganz wohl zu fühlen, futtert ordentlich (und köttelt dementsprechend :good:)
Kommt auf "die anderen" an. Wenn's ne Rentertruppe ist bzw. sehr ruhige, gemütliche Tiere würde ich die ZF auch schon mit 3 Monaten wagen. Wenn Streit abzusehen ist würde ich damit noch warten. Ich würde auch unbedingt alle zusammen setzen. Würdest Du sie peu a peu zusammen führen müßtest Du die "alten" ja auch auseinanderreißen und das macht keinen Sinn...
Rentner sind es nicht, alle zw.2-4 Jahre alt, aber sie sind seeeehr gemütlich, ich würd sagen von den knapp 20qm,die zur Verfügung stehen, nutzen die drei zusammen ca.2 qm.. :rollin: Ich sehe ja,wie es klappt und falls es widererwartend doch viel zu wild für die Kleine wird, muss ich es später nochmal versuchen..
Würde mich übrigens über den einen oder anderen Namensvorschlag freuen, bin grad etwas Ideenlos...:coffee:
Na, dann bringt die Kleine ja Pfiff in die Frisur der Älteren.
Nenn sie doch Hase #4 ;)
Alexandra K.
10.12.2012, 18:11
Also ich würde sie auch jetzt schon vergesellschaften, Jungtiere sind in der Regel recht problemlos zu integrieren.
Carmen P.
10.12.2012, 20:13
So eine Hübsche. :herz::herz::herz:
Wie heißen die anderen Nasen?
Jo,sie bringt bestimmt ordentlich schwung in die Truppe :D Die anderen heissen : Herr von Bödefeld, Finchen & Joschi..
Ja, sie ist total goldig und sowas von neugierig und zutraulich,bin ich gar nicht gewohnt ,dadurch dass die anderen immer aus eher unschöner Haltung kamen,waren die immer zurückhaltend dem Menschen gegenüber..
Aber dadurch, dass sie mir so winzig vorkommt (hab sie gewogen, zarte 850g, der "Rest" meiner Bande hat zw. 1,8-2,2 kg) warte ich noch ein bisl ab mit der ZF, hab irgendwie echt Angst um die Kleine , hoffe aber das diese unbegründet ist und die vier sich irgendwann super verstehen! ;)
Kathrin T.
11.12.2012, 11:02
Ich würd jetzt noch nicht vgn. Man kann nicht rund um die Uhr bewachen. Die junge Haut ist den Rangkämpfen der großen noch nicht gewachsen.
Das ist eine Salome. :love:
Alexandra K.
11.12.2012, 11:27
Die junge Haut ist den Rangkämpfen der großen noch nicht gewachsen.
Das ist auch so eine Legende....
Jungtiere lassen sich tatsächlich meist wesentlich problemlose integrieren als Alttiere. Ob das Tier nun 12 oder 16 Wochen ist ist banane.
Die junge Haut ist den Rangkämpfen der großen noch nicht gewachsen.
Das ist auch so eine Legende....
Jungtiere lassen sich tatsächlich meist wesentlich problemlose integrieren als Alttiere. Ob das Tier nun 12 oder 16 Wochen ist ist banane.
Von wegen Legende - die Haut von Kaninchen ist dünn. Eins meiner Jungtiere hat prompt einen Riss im Hals gehabt.
Alexandra K.
11.12.2012, 17:21
Ja, aber mir 12 Wochen nicht dünner als mit 16 Wochen, das meine ich!
Ja, aber mir 12 Wochen nicht dünner als mit 16 Wochen, das meine ich!
Klar.
Ok,also die Haut ist mit 16 Wochen noch genauso dünn (zu dünn?) wie jetzt.. Und nu? Warten,bis sie noch älter ist oder am Wochenende zusammen setzen und gucken, was passiert? :hä: Die Meinungen gehen ja doch ganz schön auseinander..
Kann ja schlecht warten , bis sie ein halbes Jahr alt ist,um sie zu vergesellschaften ;) Also theoretisch ginge das schon,aber ist ja nicht Sinn der Sache,das die kleine Maus so lange alleine sitzt (und Herr v. Bödefeld keine Freundin hat :ohje: )
Puh, schwierige Sache... bei den erwachsenen Nasen hatte ich da wesentlich weniger Sorgen, aber wat solls, nun ist die Süße da und soll natürlich auch bleiben! :flower:
Ich würde sie dazu setzen. Wenn sie nicht zum Fressen kommt, hat sie allenfalls etwas, da würde ich dann aufpassen. Das Tier, was es bei mir beinahe geputzt hat, war auch ein sehr naseweises, freches. Das geht ja nicht immer so.
Ich würde sie dazu setzen und schauen, was passiert. Trennen kannst Du immernoch...
Ich danke euch für eure Antworten! :flower:
Dann werd ich die VG am Wochenende mal starten, bin gespannt.. :panic:
Alexandra K.
12.12.2012, 11:36
Kaninchenhaut ist grundsätzlich eher dünn, relativ unabhängig vom Alter.
Achne wie süß... :herz:
und das entdecke ich ja jetzt erst...
..und es ist überhaupt nix für meine Nerven! :panic2:
Es gibt unheimlich viel gejage und Fell rausgerupfe, allerdings ausschliesslich seitens meiner Widderdame Finchen.. Die Herren interessieren sich (noch) überhaupt nicht für die Kleine.. Aber Finchen stürzt sich immer wieder drauf, hört allerdings sofort auf,wenn Cookie sich unterwirft,aber beißt sie immer wieder in den Hintern und die Seite. hört sich noch alles normal an,oder?
Die Kleine kauert momentan nur noch in der Ecke,sie tut mir so leid :ohje:
Kommt sie ans Futter? Kriegt sie genügend zu fressen?
Ja,sie könnte ans Futter, hab zig verschiedene Futter-und Wasserstellen angeboten,wird bisher aber nicht von ihr genutzt..
Also frisst sie nicht genügend und nimmt ab?
Kerstin T.
30.12.2012, 13:59
Ja, aus der Ferne hört sich das normal an. Es ist gut, dass sie sich unterwirft und Dein Weibchen dann auch aufhört. Da muss die Kleine nun leider durch.
Ich wünsche Dir starke Nerven. :umarm:
Walburga
30.12.2012, 14:05
Lässt sie von ihr ab, wenn diese in der Ecke kauert und sich deutlich von der Körpersprache her unterwirft? Wenn die Alteingesessene ein unterwürfiges, in der Ecke kauerndes oder gar kreischendes "Jungtier" mehrfach attackiert würde ich die Sache abbrechen.
Ist die Stimmung eher wie, du bist zwar das Letzte aber so Lage du in der Ecke liegst lass ich dich am Leben. Würde ich abwarten.
Für die ältere Furie sollte genügend Platz und etwas Nebenbeschäftigung wie z.B. etwas zum Buddeln oder zum zerhäckseln vorhanden sein. Dann kann sie ihre Wut auf den Neuzugang an anderern Dingen abarbeiten.
Das die Kastraten nicht eingreifen, ist ziemlich normal. Mädchenprobleme sollen die lösen.
Ich habe soeben abgebrochen..
Zeppelinchen es war eben so,wie du beschrieben hast, Cookie lag minutenlang flach in der Ecke,hat sich überhaupt nicht mehr gerührt und Finchen ist wie eine Blöde drauf,hat sie gebissen, vor allem in den Kopf /Augenpartie und klein Cookie hat angefangen ganz laut zu quietschen,Finchen hat nicht von ihr abgelassen, es floss dann auch ein wenig Blut, da bin ich dazwischen und hab sie getrennt, so ein sch****! :ohje:
Walburga
30.12.2012, 14:36
Normales Sozialverhalten wäre wenn einer quietscht wird losgelassen oder wenigstens nicht nachgesetzt. Sonderbare Ausraster können passiert, d.h. nicht das die Sache gescheitert ist. Ist die Alteingesessene mit anderen Häsinnen aufgewachsen?
Lass sie erst einmal zur Ruhe kommen. Und überprüfe dann noch einmal alle Randbedingungen der ZF.
Wie genau Finchen aufgewachsen ist, kann ich nicht sagen, hab sie vor der Schlange "gerettet" und weiß nur,dass sie ein ausgemustertes Zuchttier ist und lt. Täto im Ohr knapp 2 Jahre alt..
Ok,also trenne ich für 14 Tage und starte erneut in neutralem Gebiet? (Hatte für diese ZF meine Küche geopfert, wo noch keines der Kaninchen vorher war), gibts sonst noch ein paar Tipps / Ideen, was ich bei der nä. ZF besser machen könnte?
Ist meine erste ZF mit so einem Jungspund, mit ausgewachsenen Nasen hab ich das schon öfter durch und fand es bei weitem nicht so schlimm wie mit der Lütten..
Walburga
30.12.2012, 20:23
14 Tage trennen, in der neutralisierten Küche wieder versuchen ist die Standardvorgehensweise. In dieser Form kann es immer funktionieren, wobei an einem fremden Ort die Chancen wahrscheinlich höher wären.
Nach 14 Tage weiß die Alteingesessene immer noch, dass sie die Junge nicht mag. Sei weiß, dass sie eine Häsin ist und sie hat immer einen Heimvorteil so lange ihre Gruppe dabei ist. Zudem ist deine Wohnung ob sie den Raum nun benutzen oder nicht, nie 100% neutral.
Ich gehe manchmal auch andere Wege. Ziel ist immer der Furie die Selbstsicherheit zu nehmen.
1. Variante: Ich würde ein paar Tage vergehen lassen. Danach nur die Mädels an einem Ort an dem sie noch nie waren (Keller?), sich unterhalten lassen. Wenn sich die Gemüter beruhigt haben werden sie zu den Jungs, z.B. in die Küche gebracht.
2. Variante: Du vergesellschaftest die Herrn mit der Neuen recht zügig. Die Matriarchin lebt ein 1-2 Tage allein. Wenn der Neuzugang nach den geliebten Partnertieren riecht sind die meisten Häsinnen weniger wutentbrannt. Die Freude die Kumpels wiederzusehen überwiegt dann.
Ok,das hört sich plausibel an,
vielen Dank für deine Hilfe!! :flower:
Ich persönlich finde deine 2. Variante recht gut, hätte aber auch noch die Möglichkeit, die ZF an einem für alle 100%ig neutralen Ort stattfinden zu lassen (bei Freunden) , aber da könnte ich halt nicht so lange dabei bleiben wie bei mir zuhause..
Hab ja jetzt noch ein paar Tage Zeit, mir das zu überlegen! :D
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.