PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : entscheidungshilfe benötigt!



Blicki
04.12.2012, 19:39
hallo, es geht um folgendes problem:

ida hat ja schon seit längerer zeit wunde füßchen, außerdem baut sie mit ihrem 3/4 jahr nun schon das 5. nest.eine kastra wäre also wirklich nun in absehbarer zeit zu überlegen. eigentlich wollte ich damit bis zum frühling warten, so dass sie dann auch schnell wieder raus kann zu den anderen.jetzt war aber meine überlegung, sie über winter in die wohnung zu holen und sie hier wo alles trocken ist und ich gut polstern kann, ihre füßchen auskurieren zu lassen und sie dann auch gleich kastrieren zu lassen.
das einzige problem was ich habe ist, dass ich nicht weiß, wie ich das mit einempartnertier machen soll.
pedro und spike will ich erstens nur seeeehr ungern trennen und außerdem weiß ich, dass sie in der wohnung todunglücklich wären.und mit mia würde es auch nicht gehen, sie fängt nach wenigen minuten an zu randalieren und macht alles kurz und klein, außerdem würden die mädels auf dauer zu zweit auch nicht harmonieren. nun stellt sich mir die frage, ob es zumutbar ist die kleine bis zum frühling allein rein zu holen (will ich aber eigentlich auch nicht...)ich dreh mich hier schon die ganze zeit im kreis und finde keine lösung...

Flopsi
04.12.2012, 20:34
Eine Weiberkastra ist sicherlich auch jetzt möglich. Auch in Außenhaltung. Dafür müsstest Du sie nicht reinholen.
Bei dem 5.Nest mit 9 Monaten ist das Ganze sicherlich eine sinnvolle Überlegung. Frage ist, in wieweit ihre Partnertiere und auch sie durch ihr Verhalten genervt sind. Ist sie zickig ohne Ende, nervt Partnertiere, frisst nicht, etc Oder baut sie "nur" die Nester? All das sollte vor einer Kastra bedacht werden.

Zum Thema Wunde Läufe in Außenhaltung kann ich Dir nichts sagen, nur wundert es mich ehrlich gesagt ein wenig, weil Wunde Läufe eher typisch für Innenhaltung sind.
Ich kann Dir nur empfehlen, den Untergrund möglichst weich zu wählen in Deinem Gehege und keine harten Stellen, wie Pflasterung durchscheinen zu lassen.

Blicki
04.12.2012, 20:42
sie ist während ihrer scheinschwangerschaft vom verhalten her ganz normal, nervt niemanden und frisst auch normal.
ich weiß auch nicht, wieso sie wunde füße hat, das geht schon seit dem sommer, waren beim tierarzt, der hat gesagt weichen boden machen und verband und ne salbe drauf. hab nun auch schon aus dem forum sämtliche tipps zusammengetragen und probiert, es geht nicht weg, aber ich kann auch nicht das komplette außengehege polstern weil nur ein teil überdacht ist und der andere teil ist erde.aber dazu hatte ich schonmal ein thema, die frage ist nur, ob ich sie jetzt vielleicht einfach über winter rein hole, da ich hier alles gut polstern kann und ihr verband dann auch immer schön trocken bleibt.außerdem hätte sie dann für die kastra auch nen saubereren bereich und hätte es warm, wäre unter beobachtung usw..

Flopsi
04.12.2012, 20:51
Wegen der Beobachtung nach der Kastra würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen. Ich denke, es gibt einige Außenhalter, die ihre Tiere kastrieren lassen ohne sie reinzuholen. Den Stress würde ich ihr zusätzlich nicht antun. Ich würde auch nicht die Gruppe, die ja sonst bei dir gut funktioniert trennen.

Warum ist Dir denn jetzt einen Kastra so wichtig? Die Dame ist ja noch jung. Und wahrscheinlich drehen ihre Hormone gerade durch. Ist sie vielleicht extrem kahl oder so? Anosnsten würde ich mit der Kastra noch warten. Sie stört ja anscheinend niemanden, außer Dich, oder?

Blicki
04.12.2012, 21:02
naja, ich denke dass es schon nötig ist, denn so wie sie sich benimmt is das nicht so normal...ich denke auch, dass sie innerlich schon unter strom steht..sie ist nämlich recht dünn und hat durch das viele rupfen auch recht wenig fell...aber immernoch genug dass sie nicht friert.

Wuschel
05.12.2012, 07:07
Zum Thema Wunde Läufe in Außenhaltung kann ich Dir nichts sagen, nur wundert es mich ehrlich gesagt ein wenig, weil Wunde Läufe eher typisch für Innenhaltung sind.


Das habe ich früher auch gedacht, dass das eher ein Innenhaltungsproblem ist. Wenn ich mir aber jetzt mal die vielen für den Besitzer praktischen Aussengehegeböden aus Betonplatten ansehe, wundert es mich ehrlichgesagt nicht.:girl_sigh:

animal
05.12.2012, 12:51
Die Kastra würd ich noch verschieben. Jetzt müsst sie ja voll in der Pubertät sein, sodass sich das Ganze bald wieder normalisieren kann. Außer sie käme nicht mehr "runter", dann kannst Du es immer noch machen lassen. Bin allerdings kein prophyl.Kastra-Befürworter, bei Junghäsinnen schon gar nicht. :rw:

Wie offen sind denn die Füße, kenn den Thread dazu nicht. Auf den Ballen oder mehr hoch ? Könntest Du im Gehege Erhöhungen mit weichen Decken polstern bzw.dort, wo sie oft liegt ? So hatte ichs bei meiner Rexhäsin draußen gehändelt. Seit sie drinnen lebt, sind die Stellen wieder mehr gerötet.

Musst Dir halt gut überlegen. Je nach Wetterlage muss sie evtl. bis Mai/Juni drinnen bleiben und alleine, gerade weil sie noch so jung ist, find ich nicht so gut.

Alexandra K.
05.12.2012, 13:08
Ich würde jetzt nicht kastrieren und sie auch nicht reinholen.
Ein Jungtier kann schon mal eins öfter hitzig sein ohne das es problematisch ist, ich würde das also noch etwas beobachten.

Wenn Du irgendwann kastriertst würde ich sie trotzdem nicht von der Gruppe trennen.


sie ist während ihrer scheinschwangerschaft vom verhalten her ganz normal, nervt niemanden und frisst auch normal.
Wie genau äußert es sich denn ?

Wegen der wunden Läufe:
Biete möglichst viele weiche Liegeplätze an, z.B.:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=87472&

Außerdem sollte man nicht cremen oder verbinden, das weicht die Haut nur zusätzlich auf.

Walburga
05.12.2012, 13:13
Du kannst sie über den Winter auch einfach chem. kastrieren und im Spätsommer des nächsten Jahres, wenn das nicht mehr wirkt, könntest du sie richtig kastrieren lassen. Dann siehst du auch ob sich das Verhalten ändert.

Im Dezember in Außenhaltung sehe ich eine solche OP kritisch. Ich würde eine Häsin mit Bauchnaht auch nur in einem trockenen Umfeld/Gehege laufen lassen.

Gruppe trennen und sie reinholen finde ich nicht im Sinne der Häsin.


Wunde Läufe sind halt meist auch ein genetisches Problem. Ich würde den offenen Gehegeteil mit einer große Plane abdecken. Im trocknen Außengehege bringen Verbänden viel mehr. Oder großflächig z.B. eine Sägespäne Strohschüttung ins Gehege geben. Weicher kann kein Teppich sein.

Blicki
05.12.2012, 17:18
Danke für eure vielen meinungen. Weicher als das gehege momentan ist geht es glaube ich nicht mehr.alle betonplatten sind mit moosgummimatte und darüber decken abgepolstert. Am wochenende wollen wir dann nochmal schauen,wie wir das gehege dicht bekommen.plane geht bei uns leider nicht.die machen im wind so einen lärm und das gehege steht unterm schlafzimmerfenster der vermieter...
Werden wir wohl mal durch den baumarkt schlendern und schauen was es für alternativen gibt

Wuschel
05.12.2012, 17:22
Ich hab im unteren Bereich des Geheges so eine Art Plexiglas (zwecks Belichtung), das war im Baumarkt auf Rollen (1m von einer 1m breiten Rolle kostet ca. 10€) und im oberen Bereich Umzugsdecken, die sind auch ganz günstig. So scheppert bei Wind nichts, denn darauf musste ich auch achten.

Alexandra K.
05.12.2012, 17:26
nochmal schauen,wie wir das gehege dicht bekommen.plane geht bei uns leider nicht.die machen im wind so einen lärm und das gehege steht unterm schlafzimmerfenster der vermieter...
Werden wir wohl mal durch den baumarkt schlendern und schauen was es für alternativen gibt
Doppelstegplatten ?*g*

Keks3006
05.12.2012, 18:06
Oder einfach Wellblech, das ist auch ruckzuck angebracht und ausreichend befestigt macht es keinen Mucks :good:

Alexandra K.
06.12.2012, 10:27
alle betonplatten sind mit moosgummimatte
Was genau hast Du da genommen und wo kauft man das ?

Alexandra K.
06.12.2012, 12:44
Zum Thema Fußfreundliche Sitzplätze:

Ich habe ein Schwimmbrett was ich als Knie-/Sitzbrett im Gehege nutze .

Üblicherweise nehm ich das aus dem Gehege wenn ich gehe , kürzlich vergaß ich es :
Das ist nun der angesagteste Sitzplatz aller Zeiten!

Fazit: Ich brauch mehr davon!

Es ist weicht, es nimmt kein Wasser auf, es isoliert perfekt....

Blicki
08.12.2012, 22:24
wir sind heut leider nicht mehr in den baumarkt gekommen, aber momentan ist es so kalt bei uns, dass eh nix nass wird.

ich hab auch an diese durchsichtigen wellplatten gedacht, doppelstegplatten sind zwar auch nicht schlecht, aber wohl vom finanziellen her momentan nicht machbar.

die matte ist eine gymnastik/yogamatte, hab ich für 15€ bei amazon gekauft.die is ca 2x1m groß.
ida scheint zu wissen, was gut für ihre füße ist, sie bleibt immer freiwillig im gepolsterten bereich.