Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Nadelbaum ist ungiftig und als Christbaum geeignet?



Selene77
02.12.2012, 14:45
Bevor ich mir einen Weihnachtsbaum kaufe, möchte ich gerne wissen, bei welchem es unbedenklich ist, wenn die Hasis mal dran knabbern. Nicht falsch verstehen, ich hab nicht vor ihn zu verfüttern ich will ihn auf einen kleinen Tisch o.ä. stellen, so dass sie nicht rankommen, aber wenn Nadeln runter fallen und sie welche erwischen, möchte ich einfach auf der sicheren Seite sein.

hasis2011
02.12.2012, 14:56
Du kannst alle Nadelbäume nehmen, giftig ist nur Eibe, die ist als Weihnachtsbaum aber eh nicht üblich.*g*

Franziska D.
02.12.2012, 16:15
Die Weihnachtsbäume aus dem Handel sind aber gespritzt. :ohje:

Walburga
02.12.2012, 17:50
Wenn irgendwie möglich, besuche einen heimischen Bauern, der zum Spaß im Wald ein paar Weihnachtsbäume zieht, z.B. Fichten. Diese schmecken Kaninchen und sind wirtschaftlich vollkommen uninteressant und somit ungespritzt.

Prinzipiell sind regional erzeugte Bäume eher ungespritzt. Die müssen nicht durch die halbe Welt fahren und danach noch hübsch und frisch wirken.

april
02.12.2012, 18:19
Nicht falsch verstehen, ich hab nicht vor ihn zu verfüttern
Du bist echt nicht nett zu Deinen Kaninchen, denn nach Weihnachten, wenn Du das Teil über den Balkon auf die Strasse schaffst, weil er für Dich Müll ist, würden sie sich sehr drüber freuen. ;)

Selene77
02.12.2012, 21:44
Ich wollte ihn nicht verfüttern, da ich dachte die etherischen Öle in Nadelhölzern sind nicht gut. Aber wenn ihr meint, das geht, dann können sie von mir aus gern mal ran.

:D Und übrigens hab ich nicht vor ihn wegzuwerfen. Der darf vertrocknen und wird dann im Schwedenofen eingeäschert.

Wuschel
02.12.2012, 21:50
:D Und übrigens hab ich nicht vor ihn wegzuwerfen. Der darf vertrocknen und wird dann im Schwedenofen eingeäschert.

Wenn die Kaninchen davon etwas übrig lassen.:girl_haha:

Getorix
02.12.2012, 21:55
Hallo,

meine Kaninchen finden Nadelgewächse nicht besonders schmackhaft, ganz besonders nicht, wenn das Nadelgewächs vorher 2 Wochen in der warmen Stube stand und vertrocknete.

Aber ihre Freude am Christbaum haben sie deswegen trotzdem. Ich baue ihnen jeweils Unterschlüpfe aus den Zweigen.

Hier ist ein Beispiel, leider ein älteres Video mit miserabler Videoqualität:
http://www.youtube.com/watch?v=joSChJjTRF8&feature=g-upl

Liebe Grüsse
Lina

Störchi
02.12.2012, 22:08
Meine Hoppler durften schon oft um den Weihnachtsbaum hüpfen, sie sind allerdings nie auf die Idee gekommen den Baum anzuknabbern.
Eher das Elektrokabel:D autsch..ist aber nichts passiert.
Jetzt ist alles gesichert.

april
02.12.2012, 22:14
Meine fressen den Tannenbaum und nutzen ihn für viele Aktivitäten, jagen, chillen, Rinde nagen, dran rumzerren, drunter durch kriechen usw.

Selene77
02.12.2012, 23:18
Also ich geb dem Baum solange er geschmückt da steht Wasser. D.h. erst wenn er abgeschmückt wird, vertrocknet er und die Nins können ran - wenn sie ihn denn mögen.
Die Lichterkette wär auf dem Tischchen kein Problem oder sie wird eben nur obenrum um den Baum gehängt. Jetzt da ich weiß, dass er auch auf den Boden kann.
Naja und er Weihnachtsschmuck hängt dann auch nicht bis ganz runter. Ich hätt viel zuviel Angst, dass sie was anfressen oder ne Kugel kaputt geht und Splitter im Pfötchen sind.

Merkt man, dass es mein erster Baum mit Ninchen ist?
In der alten Wohnung gabs letztes Jahr keinen Baum. War zu klein, als das Gehege erstmal stand.


Vielen lieben Dank übrigens für eure Antworten :flower: