PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufgegastes Kaninchen



Shyangel
02.12.2012, 14:43
Hallo!

Ich hab ein aufgegastes Ninchen hier sitzen (hab gestern Mahngold das erste mal gefüttert und könnte mir vorstellen, dass das nicht sooo gut vertragen wurde).
Aber eigentlich würde mich jetzt interessieren: Ab wann geb ich SabSimplex/Lefax?
Ich mein, sie ist fit und klaut sich gerade anderes Futter... Aber sie sieht halt schon so nen bisschen nach Luftballon aus. Wart ich jetzt ab, ob sich das auch so wieder reguliert oder leg ich 1 - 2 Tage eine SabSimplex zugabe ein?

Katja T.
02.12.2012, 14:52
Da Sab Simplex keine Nebenwirkungen hat (es wirkt "mechanisch") und auf der anderen Seite Aufgasungen bei Kaninchen schnell lebensgefährlich werden können, solltest Du sofort mit der Sab-Gabe beginnen. Ich würde ihr stündlich Sab und etwas Fencheltee geben und zusätzlich das Bäuchlein vorsichtig massieren. Wenn Du nicht schnell das Gefühl hast, dass es ihr wieder besser geht, würde ich zum TA fahren.
Alles Gute!:umarm:

Shyangel
02.12.2012, 15:03
Vielen lieben Dank für deine Antwort! :flower:

Sandra B.
02.12.2012, 15:08
genau! Stündlich Sab Simplex geben und zusätzlich das Bäucxhlein massieren.

Hast du Schmerzmittel zuhause? So eine Aufgasung tut sehr weh.

Wenn es nicht bald besser wird, würde ich auch zum Tierarzt fahren und mir Mcp besorgen und sie untersuchen lassen

hasis2011
02.12.2012, 16:00
Also wenn sie fit ist und frisst, würde ich gar nichts machen...hätte sie wirklich eine Aufgasung, sehe das Anders aus.
Viel Bewegung und gutes Futter und fertig, ich sehe da keinen Grund für eine Medigabe.:girl_sigh:

Shyangel
02.12.2012, 19:49
Hallo!

Nee, Schmerzmittel hab ich nicht da.

Doch - sie fühlt sich auch so nen bisschen Ballonartig an... Schon recht angespannter Bauch.
Aber ich geb jetzt SabSimplex und dann hoff ich mal, dass das morgen auch wieder weg ist, ansonsten geht es da dann gleich zum Tierarzt!

Sie hoppelt schon den ganzen Tag und ich hoffe mal, dass das parallel auch hilft! (Bewegung tut an sich ja immer gut :) )

Birgit
02.12.2012, 19:49
wie geht es ihr zur zeit ? frisst sie noch selber genügend ?

bei einer aufgasung bewegen sich die kaninchen eigentlich nicht mehr groß und stellen auch vor schmerzen das fressen ein.
gerade wenn es optisch zu sehen ist, muß es schon heftig u. sehr schmerzhaft sein.

aber es ist toll, daß du so genau drauf achtest und merkst, wenn etwas auffällig ist :good:

hoffe es geht ihr gut :umarm:

Wuschel
02.12.2012, 19:51
Bei Würmern gibt`s auch nen dicken Bauch, ohne, dass sich die Kaninchen erstmal unnormal verhalten.:girl_sigh:

Mottchen
02.12.2012, 19:54
Da Sab Simplex keine Nebenwirkungen hat (es wirkt "mechanisch") und auf der anderen Seite Aufgasungen bei Kaninchen schnell lebensgefährlich werden können, solltest Du sofort mit der Sab-Gabe beginnen. Ich würde ihr stündlich Sab und etwas Fencheltee geben und zusätzlich das Bäuchlein vorsichtig massieren. Wenn Du nicht schnell das Gefühl hast, dass es ihr wieder besser geht, würde ich zum TA fahren.
Alles Gute!:umarm:

exact so würde ich es auch machen:freun:

Shyangel
02.12.2012, 21:34
Hallo ihr Lieben!

Vielen Lieben Dank!

Also: Der Bauch fühlt sich schon weicher an (find ich), wobei die "Spannung" meist auch am Unterbauch bisschen länger anhält (ich hoffe, dass man die Aussage versteht).

Und fressen tut sie normal - eben gab es ne Stange StaudenSellerie (wird eigentlich sehr gerne gefressen) und wurde auch erfolgreich vernichtet :)
Nebenbei knabbert sie immer mal wieder Heu - so soll das ja auch sein :) Und inzwischen liegt sie auch wieder mehr (vorhin war es eher diese Hennenhaltung) und jetzt ist es doch schon wieder relativ entspannt - zwar nicht so wie sonst, aber besser als vorhin!

Shyangel
03.12.2012, 12:13
Hallo!

Ich bring euch mal auf den Stand der Dinge:
Nach einer (für mich) schlaflosen Nacht, waren wir heute nun doch noch gleich beim Tierarzt!
Sie war zwar nicht mehr so aufgegast, aber immer noch und fressen war auch mehr schlecht als recht.
Also heute zum Tierarzt gefahren und dort ein Schmerzmittel bekommen, dann gab es noch was gegen die Aufgasung und ne Infusion...
Böbbel macht sie zwar noch, aber recht klein und trocken...

Jetzt wird fleißig Medis gegeben und geschaut, dass sich das Fressverhalten bessert (erste Möhre ist schon alle :) )

Birgit
03.12.2012, 15:23
na dann drücke ich ganz fest die daumen für euch, daß es der süßen bald besser geht.

alles gute :umarm:

Vanessa
03.12.2012, 15:46
Ich würde ihr noch weiter Sab u dazu lauwarmen Fencheltee geben. Colosan wäre auch gut.
Hat sie das Fressen denn nun ganz eingestellt? Was hat der Tierarzt euch alles mitgegeben? Hat er den Bauch mal gerögnt? Zähne sind i.O.? Würde an deiner Stelle eine Kotprobe abgeben - nicht, dass da etwas im Argen liegt. Gute Besserung!

Shyangel
03.12.2012, 17:12
Hallo!

Also ich habe mitgekommen Novalgin und halt nach bedarf dosieren, dann gab es noch Herbi Colan mit und das Critical Care, falls sie das Fressen doch noch komplett einstellt.

Sab gibt es natürlich weiterhin - wobei nicht mehr in so einem strengen Rhythmus wie letzte Nacht.

Gerönt wurde der Bauch nicht - sie hat den Bauch aber sehr ausführlich abgetastet und böbbel machen klappte auch noch (wie gesagt, eben nur bisschen kleiner als sonst und trockener).
Zähne haben wieder kleine Zahnspitzen, aber sie meinte, dass das noch nicht auslösend sein kann (da Chino ja sehr oft welche hat). Haben aber gleich festgehalten, dass die Zähne im Januar wieder angeschaut werden.
Kotprobe habe ich da gelassen und bekomme einen Anruf wenn ein Ergebnis vorliegt.

Futter klappt nur bedingt... Bisschen Salat und StangenSellerie und vorhin eine kleine Möhre!
Werd nachher noch frische Kräuter besorgen und Fenchel (frisch) und dann hoffen, dass da was bei ist, was sie gerne essen mag.

Birgit
03.12.2012, 20:26
frische kräuter sind gut. gerne wird dill, petersilie, basilikum und salbei genommen.

wenn die böbbels schon kleiner u. trockener aussehen, kannst du auch vermehrt flüssigkeit anbieten. wenn es nicht selber genügend trinkt, ruhig mit spritze etwas anbieten. evtl verdünnter fencheltee...haben meine immer sehr gern angenommen.

alles gute weiterhin :umarm:

Shyangel
03.12.2012, 21:10
Danke für die Tipps :)

Hoffen wir mal, dass sie das alles da haben :)

Vanessa
03.12.2012, 23:38
Zähne haben wieder kleine Zahnspitzen, aber sie meinte, dass das noch nicht auslösend sein kann (da Chino ja sehr oft welche hat). Haben aber gleich festgehalten, dass die Zähne im Januar wieder angeschaut werden.
Kotprobe habe ich da gelassen und bekomme einen Anruf wenn ein Ergebnis vorliegt.

Futter klappt nur bedingt... Bisschen Salat und StangenSellerie und vorhin eine kleine Möhre!
Werd nachher noch frische Kräuter besorgen und Fenchel (frisch) und dann hoffen, dass da was bei ist, was sie gerne essen mag.

Bei meinem Willi führen schon kleinste Zahnspitzen dazu, dass er schlechter frisst. Und das führt bei Ninchen leider schnell zu Bauchproblemen:ohje:. Er hat auch nach dem Spitzen entfernen immer ein paar Tage Probleme/ Schmerzen, bis er wieder normal frisst. Würde ihr, je nach Verhalten, noch 2-3 Tage Schmerzmittel (bei Zähnen ist m.E. Metacam wirksamer) und, bis sie wieder normal frisst, Colosan, Sab und Fencheltee geben. Wenn die Probleme in den nächsten Tagen nicht weggehen/ deutlich besser werden, würde ich Bauch und Kiefer röntgen lassen. Und, wie gesagt, ich würde über drei Tage Kot sammeln und zur Untersuchung abgeben. Hoffe, es geht ihr schnell besser:umarm:.

Katja T.
04.12.2012, 07:43
Bekommt sie denn MCP? Wenn die Böbbel klein und trocken sind, würde ich auch MCP geben und natürlich - wie schon geschrieben wurde- weiter massieren, Sab und zusätzlich Flüssigkeit geben.

Ich drücke die Daumen,dass es Deiner Kleinen schnell wieder gut geht:umarm::umarm:.

Nadine S.
04.12.2012, 08:40
oft hängen Aufgasungen mit dem Zähnen, Kiefer zusammen. Habe erst bei einer Freundin mal wieder erlebt. Kaninchen futtert gut und der ganze Kiefer ist unter Eiter sogar schon Auflösungen des Kiefers. Der Hunger Kot spricht schon dafür das er kaum was zu sich nimmt.
Ich will damit nur sagen, das nicht nur die Zahnspitzen an einer Aufgassung schuld sein können, sondern noch andere Sachen.
Das der TA nicht geröntgt hat, spricht nicht gerade für den TA, weil es schon wichtig ist wo die Aufgassung steckt . Es könnte auch eine Blinddarm Aufgassung sein...

Shyangel
04.12.2012, 12:50
Hallo!

Ja MPC wurde gespritzt gestern...

Sie ist eigentlich bei den Zahnspitzen recht hart im nehmen (wenn man das überhaupt so formulieren darf...). Sie ißt echt so lange, bis ihr die beim Kauen in die Wangen pieken und dann ist echt eile geboten, deswegen lass ich das schon recht engmaschig kontrollieren.
Und der Kiefer wurde erst vor kurzem geröhnt - da sieht alles super aus :)

Und der Bauch war gestern beim Tierarzt nicht mehr sooo hart - deswegen "nur" diese Methode.
Und eigentlich find ich es sehr schön, dass sie keine unnötigen Röntgenaufnahmen macht (das ist für Chino einfach sonst sehr stressig -> hab sie letztes mal schreien hören :( )

Kräuter und Karotte hat sie über Nacht komplett gefressen - genauso wie einen Teil des Salates.
Heute gab es breits auch schon 2 verschiedene Kräuter -> beide alle.
Und eben hab ich extra noch Löwenzahnsalat geholt und an dem wurde auch schon geknabbert.

Bauch ist heute auch echt schon wieder weich :) Wenn sie jetzt noch freiwillig bisschen was trinken würde... *seufz*
Und die Böbbel von heute Nacht sind auch wieder größer :)

Birgit
04.12.2012, 15:22
wenn sie selbst zu wenig trinkt, würde ich ihr wirklich zusätzlich per spritze etwas anbieten. ordentlich flüssigkeit ist in diesem fall schon sehr wichtig.

wenn sie zwar frisst, aber halt weniger als üblich, würde ich schon auf die zähne als ursache tippen.

gerade wenn sie "hart im nehmen" ist, wird sie fressen um zu überleben, aber eben nicht mit freude und genuß in mengen , die sie sonst evtl verdrücken würde.

alles gute für die kleine :umarm:

Vanessa
04.12.2012, 16:52
Toll, dass sie schon wieder so gut frisst. Ich würde ihr nach dem Zahnspitzen entfernen immer ein paar Tage das Gemüse auch geraspelt anbieten. Sie muss sich ja auch erst an den neuen "Biss" gewöhnen u hat womöglich zunächst Probleme beim Kauen. Blätteriges natürlich weiter ganz normal. Da sich Zahnprobleme im Laufe der Zeit verschlimmern können, würde ich nicht darauf setzen, dass sie durch die Spitzen nie Probleme hat. Lässt ihr das denn in regelmäßigen Abständen kontrollieren? Würde auch 1-2 mal pro Jahr ein Kontrollröntgen empfehlen.

OT: wie geht es der Maus denn sonst so? Konntest du schon was an ihrer Haltungssituation ändern u hat sie mittlerweile einen Freund?

Shyangel
04.12.2012, 20:54
Hallo!

Also: Heute wurde schon fleißig Salat, Fenchel, Löwenzahnsalat und Dill gefressen + heute Morgen Petersilie und Basilikum...
Das geht eigentlich - sie stürzt sich nicht ganz so drauf, aber bei der Auswahl kann ich das ja verstehen ;)

Eben sah sie aber wieder ein bisschen platt aus, also hab ich wieder ne Runde SabSimplex gegeben und auch noch mal Novalgin - nebenbei gibt es gleich nochmal HerbiColan.
Und Böbbel hat heute "leider" mehr als gut geklappt... War bisschen matschig zwischendurch - aber leider kenn ich das auch schon, dass sie nach Aufgasung unter weichem Kot leidet.
Hoffentlich ist das morgen wieder durch - ansonsten nochmal Onkel Tierarzt :(


Und zum OT:
Das Holz für einen Neubau ist da - aber noch muss das Holz auslüften, dass ist hier drin einfach noch nicht tragbar.
Und dann zieht sie bald um - erstmal in 1,6m² und wenn sich mein Konto erholt hat, wollte ich ggf für die Nacht noch Gitterelemente kaufen und diese am neuen Gehege befestigen.
Und das mit dem Partner - da stellt sich meine Ma total quer! Ich hab es 1000 mal angesprochen und auch meine Schwester auf sie gehetzt, aber sie lässt sich nicht umstimmen :(