Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaften - ja oder noch nicht?



Ninlein
01.12.2012, 20:02
Hallöchen,

ich bräuchte euren Rat wegen eines kleinen Problemchens mit meinen Kaninchen.

Zur Problematik:
Vor einigen Wochen wurde meine Möhrchen wegen eines Abszess operiert. Leider entzündete sich die Wunde stark und füllte sich erneut mit Eiter (die Wunde wurde dann geöffnet, musste von Innen ausheilen usw.), weshalb ich sie von meinen beiden anderen Kaninchen trennen musste. Es wurde dann so schlimm, dass sie mehrere Wochen beim Tierarzt "stationär" behandelt werden musste.
Nun ist sie seit gestern wieder daheim - die Wunde ist jetzt winzig und es ist nur noch minimal Eiter da. Natürlich kann ich sie jetzt nicht einfach wieder raus zu den Andern tun (leben in Außenhaltung).

Nun habe ich seit letzter Woche noch ein viertes Nin hier: Muck. Er ist schon etwas älter (ca. 8 Jahre alt) und schon die Hälfte seines Lebens alleine. Ihn wollte ich mit Möhrchen vergesellschaften, sobald diese wieder gesund ist.

Das Problem: Möhrchen flippt aus in ihrem Gehege, ihr geht es super und ich denke sie sollte nicht länger alleine sein... An sich ist sie ja wieder fit, die Wunde ist nur noch winzig klein. Nun meine Frage: Könnte ich es riskieren die beiden schon (beispielsweise noch heute) zu vergesellschaften? Möhrchen ist da super unproblematisch, da mache ich mir keine Sorgen. Nur bei Muck: Menschen gegenüber ist er sehr aggressiv und greift an.
Wäre es zu riskant wegen Möhrchens Wunde? Der Tierarzt meinte ich könne es ja mal versuchen, aber ich hab echt Angst, dass sich die Wunde dann wieder verschlimmert. Anderenseits vermisst Möhrchen kaninchenbeistand und wird langsam echt ungeduldig und etwas sauer ;)
Denkt ihr ich kann es riskieren oder soll ich lieber noch abwarten?
Was meint ihr?

Ganz liebe Grüße

Mottchen
01.12.2012, 20:11
:wink1::wink1: ich würde es probieren:umarm:

Ninlein
01.12.2012, 20:14
Wuaaah meinst du?? :panic:

Hab nur so schreckliche Angst, dass er Möhrchen beisst und wieder ein Abszess entsteht... Oder er irgendwie ihre Wunde angeht.

Mottchen
01.12.2012, 20:16
Wuaaah meinst du?? :panic:

Hab nur so schreckliche Angst, dass er Möhrchen beisst und wieder ein Abszess entsteht... Oder er irgendwie ihre Wunde angeht.

ja das ist richtig, kann alles passieren :( hmm schwierige entscheidung, du sagst die wunde von ihr ist ganz klein?
in wie weit kannst du ihn den einschätzen?
ich hoffe es melden sich jetzt hier noch ein paar vg profis

Ninlein
01.12.2012, 20:21
Ihn kann ich leider gar nicht einschätzen. Mir gegenüber ist er sehr aggressiv, er brummt und greift mich an..

Mottchen
01.12.2012, 20:23
wie gesagt aus einem ersten impuls heraus würde ich es probieren, aber warte mal noch ein zwei andere meinungen hier ab, vielleicht liege ich auch völlig falsch:umarm:

Ninlein
01.12.2012, 20:24
Jaaah, hoffentlich kommt schnell noch eine Antwort - bin schon so hibbelig ;)

Mottchen
01.12.2012, 20:26
muck schreibst du hat die hälfte seines lebens allein gelebt, weißt du wie er die andere hälfte gelebt hat und wie er sich da gegenüber kaninchen verhalten hat?

Ninlein
01.12.2012, 20:29
Ja, also die Vorbesitzerin meinte, dass er sein erstes Weibchen dominiert und auch gerne mal zugebissen hat. Beim zweiten lief alles super - haben sich von Anfang an super verstanden. Dieses ist dann verstorben vor ca. 3 - 4 Jahren und ab da musste er alleine leben. Sein Gehege war ca. 2 cm² und seine Ernährung so lala. Aber an sich ist er gesund und munter.

Mottchen
01.12.2012, 20:33
puhh , ich meine dass er jetzt so aggressiv ist, ist ihm ja nicht zu verdenken, wenn er so lang allein leben musst, die frage ist wie er mit deinem mädel umgeht, das kann man je leider nicht vorhersehen. ist die wunde noch offen oder genäht wie groß ist sie?

Ninlein
01.12.2012, 20:39
Die Wunde war vernäht, wurde aber geöffnet weil sich erneut Eiter gebildet hat. Sie sollte von Innen ausheilen und war so groß wie der Durchmesser eines Tischtennisballs (wenn nicht sogar etwas größer). Nun ist sie höchstens noch einen halben cm "offen", wird aber schon von Fell verdeckt.

Mottchen
01.12.2012, 20:43
Die Wunde war vernäht, wurde aber geöffnet weil sich erneut Eiter gebildet hat. Sie sollte von Innen ausheilen und war so groß wie der Durchmesser eines Tischtennisballs (wenn nicht sogar etwas größer). Nun ist sie höchstens noch einen halben cm "offen", wird aber schon von Fell verdeckt.

und wenn du es mal mit gitter dazwischen versuchst?

Ninlein
01.12.2012, 20:45
Soll ichs mal versuchen? Ich kann ja sehen wie er reagiert und dann entscheiden ob ich sie zusammen lasse...

Mottchen
01.12.2012, 20:46
:panic: menno warum sagt denn keiner hier was

Ninlein
01.12.2012, 20:51
Jaah, was soll ich tuuun?? :panic:

Ninlein
01.12.2012, 20:52
Weißt du was, ich versuche es jetzt einfach. Einfach ohne Gitter. Ich setze sie ins neue Gehege zusammen - sollte Muck sofort bösartig aus sie los, dann trenne ich sie sofort. Drück die Daumen!!

Mottchen
01.12.2012, 20:53
Jaah, was soll ich tuuun?? :panic:

das kannst nur du entscheiden :panic: ich schätze ich würde es mit gitter probieren und gucken wie er so drauf ist, letztendlich kanns aber auch danach zu beißerein kommen, da ist man bei vgs ja nie vor gefeit :(
ich hab jetzt mal noch jemanden anpnt und auf den thread aufmerksam gemacht:umarm:

Ninlein
01.12.2012, 20:55
Okay dann warte ich noch, was der/diejenige sagt :)
Danke dir :kiss:

Mottchen
01.12.2012, 20:56
:kiss:

Nadine N.
01.12.2012, 21:43
Hallöchen *g*

Ich würde warten bis die Wunde komplett verheilt ist. Bei Zusammenführungen kann es schnell zu weiteren Wunden kommen und so könnte auch die alte Wunde wieder aufgerissen werden und sich erneut entzünden. Ich denke, gerade weil sie in letzter Zeit so viel Stress hatte und auch lange in der TK war, solltest du ihr etwas Zeit geben. Sie ist ja erst gestern wieder nach Hause gekommen. Wie lange war sie denn in der TK und in Innenhaltung?

Vergesellschaftungen laufen oft nicht harmlos ab - was ich grade leider selbst erleben muss. Es kann auch bei dir sein, dass es neue Wunden gibt, die sich wieder entzünden und das hieße dass deine Häsin wieder behandelt werden müsste... Was genau war denn mit der Wunde, dass sie so lange in der TK bleiben musste und so lange behandelt werden musste?

Ich würde warten bis die Wunde komplett verheilt ist und dem Kaninchen noch ein wenig Ruhe gönnen. Anschließend solltest du dann einen neutralen Raum finden und die Zwei zusammensetzen. Wie vergesellschaftest du denn? Oder wie hast du es vor? *g*

Mottchen
01.12.2012, 21:43
danke nadine:umarm:

Ninlein
01.12.2012, 22:06
Hallo :)

Vorab: vielen Dank für deine Antwort.
Möhrchen lebte vor dem Abszess mit meinen beiden andern auf dem Balkon, seit ca. 5 - 6 Wochen lebt sie nun in Innenhaltung und insgesamt 4 Wochen war die in der Tierarztpraxis.
Zu dem Abszess kam es vermutlich durch die Vergesellschaftung mit meinen Kaninchen vor ein paar Monaten. Der Abszess wurde sehr groß, worauf Möhrchen dann vor ungefähr 5,6 Wochen operiert wurde. Die Wunde war eine Woche lang okay, bis sie sich plötzlich wieder mit Eiter füllte. Daraufhin wurde die Wunde geöffnet. Anfangs sollte ich noch selbst reinigen, was die ersten Tage gut klappte. Allerdings bildeten sich dann "Taschen" um die Wunde, die sich mit Eiter füllten, weshalb der TA sie dann in der Praxis behielt.

Ich vergesellschafte natürlich an einem neutralen Ort (habe schon vor längerer Zeit ein Gehege eingerichtet, in das sie dann einziehen können), stelle Kartons mit zwei Ausgängen auf (bzw. Versteckmöglichkeiten mit zwei Ausgängen), verteile Futter - eine normale VG eben ;)

Liebe Grüße

Kerstin T.
03.12.2012, 08:59
Ich würde auch warten bis alles verheilt ist. Eine meiner Häsin wurde während einer VG ordentlich auseinander genommen und hatte eine großflächige Wunde. Auch als die Fäden draußen waren und alles gut aussah, ist sie bei der relativ kleinen VG-Belastung wieder aufgegangen.
Also Geduld haben. :umarm:

Ninlein
03.12.2012, 16:01
Vielen Dank für deine Antwort - ich denke auch, dass ich noch warten werde. Heute gehts nochmal zum TA und da frage ich auch nochmal nach, wie lange ich noch warten soll :)

Mottchen
03.12.2012, 16:38
ich drück die daumen:umarm:

Birgit
03.12.2012, 19:09
hallo,
ich kann dir ebenfalls nur raten abzuwarten bis die wunde völlig verheilt ist und kein eiter mehr da ist.

lieber einige tage länger warten, wer weiß wie die vg abläuft ...!

gut, daß du heute nochmal beim tierarzt nachfragen willst :good:

ich drücke dir die daumen, daß du die vg bald starten kannst und daß es ohne große blessuren und verletzungen schnell klappt.

alles gute dafür :umarm:

Ninlein
11.12.2012, 18:19
Hallo :)

vielen Dank für deine Antwort Birgit!

Beim Tierarzt gab es leider mal wieder schlimme Nachrichten: er hatte noch ein Abszess entdeckt, woraufhin sie erneut operiert wurde. Bei der OP wurden dann weitere Abszess-Herde entdeckt und somit hat meine Möhrchen nun eine recht große Wunde. Allerdings habe ich sie trotzdem mit Muck vergesellschaftet - natürlich nur mit dem Okay des Tierarztes. Dieser meinte, ich könne es versuchen, wenn die VG nicht zu brutal abläuft (was man im Vorhinein ja nie sagen kann). Möhrchen war einfach zu unglücklich alleine und brauchte einen Partner, der beim Heilen hilft.
Es war zwar keine optimale Vergesellschaftung, da ich erst ein Gitter zwischen beide hielt, so dass ich im Ernstfall eingreifen konnte. Zudem saß ich die ganze Zeit dabei, damit ich nötigenfalls hätte trennen können. Zum Glück ging alles gut - der kleine Muck ist ein echtes Angstnickel und war eigentlich nur mit Zittern beschäftigt ;) Nach langem Aus-dem-Weg-gehen (zum Glück!!) näherten sich die zwei dann an - und: alles lief gut! Muck lässt Möhrchens Wunde in Ruhe, beide kuscheln, futtern und Möhrchen blüht wieder richtig auf :)

Ich danke euch für eure Hilfe :)

Nun müssen nur noch die Daumen gedrückt werden, damit Möhrchen irgendwann wieder gesund wird und diese saublöden Abszesse nie wieder kommen!!!!

Mottchen
11.12.2012, 19:55
ich drück gaaaan fest

Constanze H.
11.12.2012, 21:35
:umarm: Ich freue mich sehr für euch!! Nun wird sie hoffentlich ganz schnell wieder gesund.

Allerdings..Es hätte auch verdammt in die Hose gehen können,solch ein krankes Kaninchen einer ZF auszusetzen. Ich hätte definitiv auch gewartet -Erst recht nach dieser erneuten Diagnose.
Aber es ist ja gsd alles gut gegangen!:umarm:

anitram
12.12.2012, 02:04
Ninlein,

meine Daumen sind ganz feste gedrückt!
Welch ein Glück für Euch, dass die Vergesellschaftung der Zwei so gut geklappt hat! :umarm:

Ninlein
16.12.2012, 13:09
Ich danke euch vielmals - sehr lieb von euch :)
Eure gedrückten Daumen zeigen Wirkung - langsam aber sicher verheilt Möhrchens Wunde, obwohl sich wieder Eiter gebildet hat. Das wird, das wird :)

Ich weiß, dass es sehr gefährlich hätte enden können, weshalb sowas echt nicht zum Nachmachen geeignet ist - aber ich hätte Möhrchen nicht länger beim Alleinesein zusehen können. Zum Glück ging alles gut, ich hätte aber jederzeit eingegriffen, so dass es niemals zu ernsthafter Verletzung hätte kommen können.
Nun lieben sich die beiden heiss und innig ;)

anitram
17.12.2012, 04:57
Ich danke euch vielmals - sehr lieb von euch :)
Eure gedrückten Daumen zeigen Wirkung - langsam aber sicher verheilt Möhrchens Wunde, obwohl sich wieder Eiter gebildet hat. Das wird, das wird :)

Ich weiß, dass es sehr gefährlich hätte enden können, weshalb sowas echt nicht zum Nachmachen geeignet ist - aber ich hätte Möhrchen nicht länger beim Alleinesein zusehen können. Zum Glück ging alles gut, ich hätte aber jederzeit eingegriffen, so dass es niemals zu ernsthafter Verletzung hätte kommen können.
Nun lieben sich die beiden heiss und innig ;)

Schön!

Mottchen
21.12.2012, 18:29
wie gehts möhrchen?

Ninlein
30.12.2012, 17:25
Hallo :)

Ich hatte leider eine Weile kein Internet.
Möhrchen gehts super - die Wunde heilt prima und es ist kein Eiter mehr da - es wird :) :) :)

Dem kleinen Muck geht es inzwischen auch wieder gut - er hatte eine Impfmyxomatose, die nun abklingt.

Und hier noch Bilderchen von meinem zwei Hübschen :)

Mottchen
30.12.2012, 17:56
hach diese ohren:herz: die wunde geht schon zu oder muss du sie offen halten?

Ninlein
30.12.2012, 17:58
Die Ohren sind der Wahnsinn, ne?! ;)
Die Wunde darf sich nun endlich schließen, da kein Eiter mehr da ist *freu* :)

Mottchen
30.12.2012, 18:07
Die Ohren sind der Wahnsinn, ne?! ;)
Die Wunde darf sich nun endlich schließen, da kein Eiter mehr da ist *freu* :)

schön das freut mich sehr, sie ist ja wirkllich riesig und ich drücke euch ganz fest die daumen, dass jetzt endlich schluß ist mit abszessen. die kämpfermaus hätte es sich wirklich verdient und du auch:umarm:

Ninlein
30.12.2012, 18:13
Ich mach drei Kreuze im Kalender wenn das mit den Abszessen endgültig vorbei ist.
Die kleine Maus hats echt endlich mal verdient ne Weile nicht mehr vom Tierarzt drangsaliert zu werden.