PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abszess im Darm



Schli
27.11.2012, 10:43
Hallo,
ich habe nun zweimal zwischen den Köddeln eine weisse, klebrige Ausscheidung gefunden. Es sieht von der Konsistenz aus wie weisser, zäher Eiter. Blasenschlamm ist ja eher wässrig.
Kennt einer sowas. Ich habe es jetzt eingesammelt und bringe es zum TA. Ich hatte schon angerufen, eine Idee hatten sie erst mal aber auch nicht.
:girl_sigh:

LG Maria

Flopsi
27.11.2012, 10:53
Hallo Maria,

ich finde es so schwer zu beurteilen.

Könntest Du vielleicht ein Foto reinstellen?

Oder beschreiben wieviel etwa ausgeschieden wurde?

Und kam das mit anderen, ansonsten gut und gesund aussehenden Köddeln oder waren die auch irgendwie auffällig?

Ein paar mehr Infos wären ganz gut.


LG

Schli
27.11.2012, 11:06
Die anderen Köddel sehen normal aus.
Von der enge her ist es 1 ml.
Ich habe es jetzt schon in ein weißes Töpfchen getan.
Aber es sieht eben aus, wie weisser zäher Eiter. :girl_sigh:

Ich muss die beiden Tiere heute Nacht trennen, um dann zu gucken, von wem es ist.
Ist es von ihr, könnte es natürlich auch aus der GM sein. :girl_sigh:

Cerena
27.11.2012, 11:34
Könnte es Darmschleimhaut sein, evtl. abgelöst durch Parasiten oder Hefen ?
KP über 3 Tage würde ich hier unbegingt machen.

Schli
27.11.2012, 11:41
Ja, die KP nehme ich jetzt mit.
Darmschleimhaut kenne ich nur durchsichtig.

Flopsi
27.11.2012, 11:45
Darmschleimhaut war auch mein erster Gedanke, glaube ich aber nun eher nicht.

Hm, 1ml ist natürlich auch ganz schön viel.

Das ganze, also nachdem Du es gefunden hast ist ja jetzt schon einige Zeit her, hat sich da etwas abgesetzt?

Nettimaus
27.11.2012, 11:46
Beim Hund wäre es eindeutig ein Symptom einer Drüsenentzündung :rw:
Darmschleimhaut von Kan. kenne ich nur bräunlich durchsichtig.
Es könnten aber auch "Hungerköttel" sein.

Schli
27.11.2012, 21:34
Die TÄ hat es sich unter dem Miskroskop angesehen.
Es ist eindeutig Eiter, mit vielen Bakterien und hochgradigen Entzündungsinhalten. :bc:
Ich bin schier am Verzweifeln. Ich denke, es kommt von Marie, es gab ja den Verdacht auf einen Abzsess im Darm. Ich habe sie seit dem 30.9.12 und in dieser Zeit hat sie nun mindestens 6 Wochen tgl. Veracin bekommen, 3 Wochen Baytril und eine Woche Marbocyl FD.
Und jetzt seit zwei Wochen massig Heel Produkte.
Ich will grade nicht mehr. :bc:

Nadine S.
27.11.2012, 21:42
Die TÄ hat es sich unter dem Miskroskop angesehen.
Es ist eindeutig Eiter, mit vielen Bakterien und hochgradigen Entzündungsinhalten. :bc:
Ich bin schier am Verzweifeln. Ich denke, es kommt von Marie, es gab ja den Verdacht auf einen Abzsess im Darm. Ich habe sie seit dem 30.9.12 und in dieser Zeit hat sie nun mindestens 6 Wochen tgl. Veracin bekommen, 3 Wochen Baytril und eine Woche Marbocyl FD.
Und jetzt seit zwei Wochen massig Heel Produkte.
Ich will grade nicht mehr. :bc:

:umarm:

Schli
28.11.2012, 10:30
Ich hatte die Tiere heute Nacht getrennt, um sicher zu gehen, wo der Eiter her kommt. Er kommt von der Häsin. :ohje:
Heute morgen sah es eher aus, als sei er mit dem Urin ausgeschieden. Leider war es so nur ein Tröpfchen, sodass ich noch bis heute abend oder morgen früh warten muss, bevor ich ihn ins Labor schicke.

Hat jemand Erfahrungen mit Abszessen im Darm?
Welche Symptome gab es da?
Wie wurde es diagnostiziert?

Wuschel
28.11.2012, 10:34
Könnte es sich evtl. auch um eine Gebärmuttervereiterung handeln, falls die Häsin ihre Gebärmutter noch hat? Sowas kenne ich von Hündinnen, die scheiden dadurch Eiter aus und müssen dann "notkastriert" werden.

Simmi14
28.11.2012, 13:36
Als Feli nur noch komisch/ nicht mehr köttelte und mich anknurrte wenn ich den Bauch anfassen wollte, haben meine Ärzte nen Ultraschall gemacht und "Schatten" im Darmbereich gesehen. Hätte von Krebs bis Abszess alles sein können laut meinen TA´s, letzten Ende waren es gutartige Zysten, war pures Glück. Wäre also Ultraschall ne Idee?
:umarm:

Nettimaus
28.11.2012, 13:40
Ich denke auch in die Richtung wie Wuschel.

Denn wenn sie Urin oder Kot absetzen, egal welches Tier ..dann pressen sie und da kommt unweigerlich auch aus der GM (sollte da was sein) was mit raus.
Die Leukos sind ja noch hoch ...da deutet ja auch für einen eitrig entzündlichen Vorgang.
Wie sehen denn die Köttel allgemein aus?

Katharina
28.11.2012, 13:55
Ich würde auch zuerst an die Gebärmutter denken, hatte aber auch schon Kaninchen mit Darmabszessen.

Wie auch immer müsste wohl eine OP her um das Ausmaß zu erkennen und zu handeln. :ohje:

Alexandra K.
28.11.2012, 14:02
Könnte es sich evtl. auch um eine Gebärmuttervereiterung handeln, falls die Häsin ihre Gebärmutter noch hat? Sowas kenne ich von Hündinnen, die scheiden dadurch Eiter aus und müssen dann "notkastriert" werden.

Das denke ich auch.
Ich würde heute mal schallen lassen:freun:

Schli
28.11.2012, 20:50
Die Häsin wurde vor gut zwei Wochen geschallt. Jedes innere Organ. Die GM sei o.k., da vermutete ein TA ja einen Tastbefund, der im Röntgen als Verkalkung zu sehen ist. Der US zeigte aber eine Veränderung im Darm, verdickte Darmwände und eine schnelle Peristaltik. Er vermutete eine Entzündung, die sich verkalkt hat, einen Abszess oder sowas wie Morbus Crohn. Mehr könne US nicht aussagen.
Und wenn da nun Eiter kommt, sagt mir meine Laienphantasie, dass sich da ein Abszess im Darm geöffnet haben könnte.
Eine entzündete GM wäre mir die liebste Variant, aber dann würde die Häsin hier nicht so locker herumrennen. Und wie soll ein 6 Monate altes Tier eine GM Vereiterung bekommen? :girl_sigh:

Ich hatte ja vor 10 Tagen mit einer Therapie der Heel TÄ begonnen, ob es damit zusammenhängt? :girl_sigh:

Und der gleiche Eiter, der nun hinten raus kommt, kam vor 8 Wochen aus der Nase. :ohje:

Ich denke aber auch, es gibt nur eines, aufmachen und gucken, solange sie stabil ist. Und dann gilt sicher hopp oder topp. :ohje:

Schli
28.11.2012, 21:03
http://img19.imageshack.us/img19/3584/98681290.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/19/98681290.jpg/)

Schli
28.11.2012, 23:02
Ich habe eben noch mit dem TA telefoniert, der Marie in den letzten Wochen behandelt hat.
Er kann sich gut vorstellen, dass ein Abszess außen am Darm einen Fistelgang in den Darm gebildet hat und der Eiter nun abfliesst. Das sei gut. Zumindest besser, als dass er sich in den Bauchraum entleert.
Zumindest habe das Tier so keine Schmerzen.
Und ich soll wieder AB geben.
Den Eiter ins Labor zu schicken, hielt er nur bedingt für sinnvoll, weil ich den nicht sauber bekomme. Und so kann es sein, dass Keime gefunden werden, die für die Entzündung nicht ursächlich sind. Ich soll es aber trotzdem ruhig machen.

Maren86
29.11.2012, 00:35
Auf dem Bild ist doch rechts ein Pipifleck auf dem Stroh, oder?!
Darauf sitzt der Schleim.
Meine Kaninchen pinkeln und kötteln immer gleichzeitig und bei ihnen liegt ja auch alles eng beieinander.
Bist du sicher, dass es aus dem Darm kommt?!

Maren86
29.11.2012, 00:36
Kommt der Eiter noch aus der Nase?
Könnte man vom Bauchraum vielleicht ein CT machen lassen? Da sieht man ja wirklich alles, oder besser ein MRT für die Weichteile.

Schli
29.11.2012, 00:42
Der US Befund spricht dafür.

Schli
29.11.2012, 00:57
Nein aus der Nase kommt kein Eiter mehr.
Beim MRT oder CT stehen glaube ich die Kosten nicht in Relation zu dem was es für eine Behandlung bringen kann.

Katharina
29.11.2012, 01:31
Ich hatte ja vor 10 Tagen mit einer Therapie der Heel TÄ begonnen, ob es damit zusammenhängt? :girl_sigh:

Ist da Hepar sulfuris drin enthalten? Ist die Häsin Schnupferin und wenn ja, ist der Erreger bekannt?

Schli
29.11.2012, 01:45
Nein Hepar ist darin nicht enhalten. Warum?
Schnupferin, weiss ich nicht ??? Erst mal nicht.

Nur - ich kann diesem Tier keine Medikamente mehr spritzen.
Die Haut nimmt nichts mehr auf, wenn ich spritze, sieht es aus, wie auf einem Schlachtfeld, alles ist voller Blut. Die Haut ist hart wie Leder. Und es ist nichts darunter.
Sie hat nun so viele Spritzen bekommen in den letzten 8 Wochen.
Nach Plan bräuchte sie jetzt zwei Spitzen von heel, einmal Veracin und noch einmal Marbocyl. Das geht einfach nicht mehr.
Dieses Tier tut mir einfach nur noch leid. :heulh:

Maren86
29.11.2012, 02:32
Kann man die Heelsachen nicht auch oral geben?

Wenn sie das Marbocyl flüssig nicht verträgt, gibts auch Tabletten.
Muckel hat die Injektionslösungen und Säfte oral nie vertragen, aber den Wirkstoff in Form von Tabletten war auch für den Darm kein Problem.
Dann hättest du nur noch das Veracin übrig.

Katharina
29.11.2012, 02:42
Heels Injektionslösungen kann man oral geben und Marbocyl Injektionslösung auch.

Schli
30.11.2012, 11:03
Ich habe eben mit der Heel TÄ telefoniert und ihr von dem Eiter berichtet. Und sie sagte: "Na prima. Dann entleert sich der Abszess ja."
Und es gibt weitere Mittel.

Schli
03.12.2012, 14:16
Der Häsin geht es im Moment sehr gut, sie frisst, köddelt, ist vital.
Am Samstgag gab es einen Einbruch, da hatte sie schlimme Schmerzen und laut Bauchgrummeln und wieder Fieber. Sie brauchte Metacam und Novalgin hochdosiert, weil sie so mit den Zähnen knirschte. Gegen abend war es verschwunden, sie ist wieder die alte, bzw. junge.
An Gewicht hat sie nicht verloren.
Es kommt immer noch Eiter. Im Moment etwas bröslig an den Köddeln. Die gehen morgen ins Labor.

Dann habe ich eben mit Katharinas TÄ telefoniert. Sie sagte, sie haben es letztes Jahr einmal geschafft, einem Kaninchen erfolgreich ein Stück vom Darm zu entnehmen. Es gehe ihm noch immer gut. Die OP sei im Mai 2011 gewesen.
Es seien aber auch einige dieser OPs anders verlaufen.
Die OP würden sie zu dritt an einem halben Tag machen. Marie müsste dann noch 4 Tage stationär bleiben. Die Nachsorge sei neben der OP extrem wichtig.
Kosten 600 - 700€, wenn es zu der Darmentfernung kommt.


Die kleine 3kg Maus :love: ist jetzt gut 6 Monate alt und an den meisten Tagen ein zauberhaftes und vitales Tier.
Ich finde das eine ganz schwere Entscheidung.
:girl_sigh:

Carmen P.
06.12.2012, 19:05
Es freut mich, dass es Marie zur Zeit so gut geht. Ich hoffe, das bleibt auch so.:froehlich:

Da eine Entscheidung zu treffen, ist echt schwer.
Ich möchte nicht mit Dir tauschen, drücke der Kleinen aber ganz feste die Daumen. :umarm:

Schli
06.12.2012, 19:11
Ich schreibe jetzt nicht, dass es ihr immer noch gut geht, sonst ist es morgen wieder anders. :rw:

Ich setzte jetzt erst mal auf die Labor KP, Ergebnis kommt Anfang nächster Woche und Heel.

Carmen P.
06.12.2012, 19:17
Das kann ich sehr gut verstehen. ;)
Sobald man sagt, alles ist ok, denken sich diese kleinen Schlawiner, wir zeigen mal, dass wir auch anders können. :ohje:
Für das Ergebnis drücke ich dann noch die Daumen.:umarm: