PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trixie sehr stark vergrößerte Leber -Röntgenbilder-, ich bin fix und fertig



Dani76
26.11.2012, 20:07
Hallo,

ich war heute morgen mit meiner Trixie bei Frau Dr. O. in Hanau, eigentlich um ihren Kopf wegen der Zähne röntgen zu lassen. Sie hat ein Stufengebiss, dies ist lt. Frau Dr. O. zweitrangig. Wichtiger ist, warum sie so abnimmt. Ihre Lunge ist ja nicht in Ordnung, das Problem besteht ja seit Oktober 2011 und sie bekommt täglich Euphylong und Prednisolon. Meine TÄ meinte, dass sie wegen ihrer Luftprobleme nur wenig bzw. langsam fressen kann und deshalb abnimmt. Heute war ihr Bauch gut gefüllt, aber die Leber, die ist sehr stark vergrößert. Die Lunge hat sich auch verschlechtert, evtl. könnten es Metastasen sein, das Herz ist irgendwie nicht abgegrenzt und die Knochen der Wirbelsäule wären von der Farbe her auch nicht okay. Meine arme kleine tapfere Trixie, die alles so geduldig und lieb über sich ergehen lässt, musste heute soviel ertragen. Ihr wurde auch noch Blut abgenommen, es tut mir im Herzen weh, wenn ich die Beinchen sehe. Ich bin heute fix und fertig und denke schon, dass es am besten für sie wäre, wenn sie erlöst werden würde. Kann mir vielleicht jemand etwas Mut machen, oder meint ihr es ist bei diesem Röntgenbild hoffnungslos. Noch dazu habe ich eine Kotprobe zu meinem anderen TA gebracht, sie hat massiven Hefebefall, weil sie wegen ihres Gewichts Schlimmfutter bekommt. Ich weiß nicht mehr weiter. Morgen kommt evtl. ein Teil des großen Blutbildes, EC wird auch mit untersucht. Es ist so traurig, wenn ich sie so sehe, die letzte Zeit muß sie sich immer sehr oft ausruhen, sie hat sich zwar übers Futter gefreut, aber schon alleine die 3 Spritzen die sie täglich bekommt sind ganz schlimm für sie, obwohl sie so lieb stillhält.

http://www.abload.de/img/trixie1.26.nov.122kkjs.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=trixie1.26.nov.122kkjs.jpg)

die Zähne
http://www.abload.de/img/trixie2.26.11.12qgjjj.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=trixie2.26.11.12qgjjj.jpg)

miri
26.11.2012, 20:34
Dani, wollte Dir 'ne PN schicken, aber Dein Postfach ist voll.
Mach mal leer :kiss:

stiefelchen
26.11.2012, 21:30
ich kann das röntgenbild leider nicht gut genug interpretieren. aber mein snoopy hatte im frühjahr auch eine stark vergrößerte leber und nahm ab. er bekam über 4 wochen silicur und hepar und vit.B und es wurde wieder ganz und gar gut!
solange deine maus noch lebensfreude zeigt, gib ihr eine chance und versuche nicht den mut zu verlieren! :umarm:
frag doch mal deine TÄ was sie von hepar und silicur und vit.B hält.
LG

hasili
26.11.2012, 22:02
Von dem hepar habe ich auch schon gehört.
Ich würde die Empfehlung von stiefelchen wahrnehmen, ich denke mit denen kannst Du nichts falsch machen.
Ich kann auch keine Röntgenbilder interpretieren, und Dir deshalb dazu nix sagen.

Ich kann mir vorstellen, dass Du fertig bist. :umarm:

Aber hoffe ganz arg, es findet sich noch ein Weg, dass es der maus noch ne Zeitlang gut geht.

Dani76
27.11.2012, 00:01
Danke Stiefelchen und hasili.
Das gibt Hoffnung, wenn nach 4 Wochen wieder alles gut war. Das wünsche ich mir auch so sehr. Bei ihr ist ja leider noch die Lunge mitbetroffen, das Ganze ging ja mit Atemproblemen und blaugefärbtem Näschen im Oktober 2011 los.
Ich werde noch eine THP hinzuziehen. Die tapfere Maus möchte doch so gerne leben.
Heute hat sie den ganzen Tag nur im Häuschen gelegen und musste sich ausruhen. Seit vorhin bettelt sie um Futter und ist im Gehege unterwegs.
Ich bin auf das Blutergebnis gespannt. Werde auf jedenfall berichten.
Lg Dani

Kiwi
27.11.2012, 01:02
Hey Dani,

ich kenne mich mit der Lebr zwar leider nicht aus, aber ich finde, das klingt doch nicht aussichtslos, was hier geschrieben wird. Die Diagnose ist jetzt seit heute da, das ist noch alles ganz frisch.

Dass deine Kleine anscheinend großen Lebnsmut hat, ist doch die beste Voraussetzung, um jetzt mit ihr gemeinsam in die Behandlung zu gehen :umarm: Also Kopf hoch!! :good:

Maren86
27.11.2012, 01:27
Hat sie denn täglich starke Atemnot oder massive Geräusche?
WAs hat die Lunge denn genau, ist sie Schnupferin oder hat sie Asthma?
Vielleicht ist es ja auch Wasser auf der Lunge durch einen Herzfehler?!

Wenn sie unter der Atemnot nicht leidet, würde ich die Leber auch behandeln lassen.
Meine TÄ hat mir auch dieses Hepar empfohlen. Wenn Kaninchen Artischocken fressen können, wäre das auch super.
Mariendisteltabletten sind auch gut.
Epato plus soll auch super sein, es ist eigentlich für Hunde, aber anscheinend funktioniert das auch bei Nagern und Kaninchen.

Dani76
27.11.2012, 10:40
Ich danke Euch für Eure Mutmacher.
Sie hat laut Dr. St. u. Mu. (Rodheim) Asthma, deshalb auch das Euphylong und Prednisolon. Schnupferin könnte möglich sein, weil sie ja bei der Vorbesitzerin mit Max zusammen gelebt hat und er durch einen Nasenabstrich ganz sicher Schnupfer ist. Niesen und feuchte Nase und die schlimmen Schnupferpfötchen hat Trixie ja.
Durch die Medikamente hat sie eigentlich keine Atemgeräusche und keine blaue Nase mehr. Sobald die Medis abgesetzt werden fängt sie an zu knattern und ihr geht es deutlich schlechter.
Die letzte Zeit war auffällig, dass sie sich sehr viel öfter ausgeruht hat, trotz allem aber immer um Futter gebettelt hat und Frodo gescheucht hat.

Herzfehler wurde per US ausgeschlossen. Die Lunge hat sich verschlechtert, es ist nicht klar, ob die weißen Bereiche Metastasen sein könnten (lt. Dr. O.). Evtl. bekomme ich heute schon einen Teil der Blutergebnisse und ich werde auf jedenfall eine THP hinzuziehen. Wir werden kämpfen, gestern war es wie ein Schockzustand für mich, da ich ja eigentlich nur mit evtl. Zahnspitzen oder Backenzahnproblemen gerechnet hatte und dann so eine große Leber.
Ich halte Euch auf dem Laufenden und danke Euch recht herzlich für Euren Beistand:umarm:

Alexandra K.
27.11.2012, 11:48
sie hat massiven Hefebefall, weil sie wegen ihres Gewichts Schlimmfutter bekommt.
Eine wirkliche Zunahme ist mit dem Schlimmfutter eh nicht zu erziehlen, da gibt es gesündere Dinge die auch effektiver sind.
Die Tiere nehmen sehr gut zu mit Wiese, Kräutern und dazu ergänzend Haferflocken, Sonnenblumenkerne, leinsamen....

hasili
27.11.2012, 13:26
dani, meine Kessy (Vorgängerin von Lotte) hatte auch diese Schatten auf der Lunge und massiv Atemnot.
Es war auch unklar, ich war damals immer in der TK, ob es Metastasen waren.....man konnte das nicht genau erkennen...
sie hat ein Entwässerungsmittel und Theophyllin (heißt das so ?) bekommen.
Aber bei ihr, so sage ich mal im Nachhinein, waren es sicher Metastasen, denn sie hatte ja Gebärmutterkrebs und schon sehr heftige Tumore, und wurde mit 8 Jahren noch operiert (heute sind mein Häsinnen kastriert).
Zunahme habe ich am Besten mit Hafreflocken erzielt, und Knollengemüse.

Dani76
27.11.2012, 13:38
sie hat massiven Hefebefall, weil sie wegen ihres Gewichts Schlimmfutter bekommt.
Eine wirkliche Zunahme ist mit dem Schlimmfutter eh nicht zu erziehlen, da gibt es gesündere Dinge die auch effektiver sind.
Die Tiere nehmen sehr gut zu mit Wiese, Kräutern und dazu ergänzend Haferflocken, Sonnenblumenkerne, leinsamen....

Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Schmelzflocken, Dill, Petersilie, Fenchel, Kohlrabi, Karotten mit Grün, Basilikum bekommt sie auch. Strukturmüsli und Vitak. morgens und abends ca. 1 Eßl.

Dani76
27.11.2012, 13:43
dani, meine Kessy (Vorgängerin von Lotte) hatte auch diese Schatten auf der Lunge und massiv Atemnot.
Es war auch unklar, ich war damals immer in der TK, ob es Metastasen waren.....man konnte das nicht genau erkennen...
sie hat ein Entwässerungsmittel und Theophyllin (heißt das so ?) bekommen.
Aber bei ihr, so sage ich mal im Nachhinein, waren es sicher Metastasen, denn sie hatte ja Gebärmutterkrebs und schon sehr heftige Tumore, und wurde mit 8 Jahren noch operiert (heute sind mein Häsinnen kastriert).
Zunahme habe ich am Besten mit Hafreflocken erzielt, und Knollengemüse.

Theophyllin ist der Wirkstoff, das Medikament heißt Euphylong.
Die Gebärmutter ist bei ihr auf dem Bild nicht auffällig. Es traut sich keine TÄ bei ihr aus Vorsorgegründen die GM rauszunehmen, auch als sie noch ihr Normalgewicht hatte. Die Luftprobleme sind das größte Risiko. Meine anderen Häsinnen sind auch alle kastriert. Aber sie würde ich auch momentan nicht in Narkose legen lassen wollen. Mal sehn wann das Blutergebnis da ist.

hasili
27.11.2012, 16:02
Ja, da kann ich dei TÄ verstehen.
Das ist so ein großes Risiko.
Obwohl es das bei meiner Kessy auch schon war und die TÄ damals auch schwankte. Sie hat es ja geschafft und noch ein paar Monate gelebt (sogar noch ne EC-Behandlung hinter sich gebracht, war aber ganz am Anfang mit EC)....aber wir haben einfach Glück gehabt.
Aber man weiß sowas nicht vorher.

Ich würde es glaube in Deinem Fall auch lassen.

Alexandra K.
27.11.2012, 16:14
sie hat massiven Hefebefall, weil sie wegen ihres Gewichts Schlimmfutter bekommt.
Eine wirkliche Zunahme ist mit dem Schlimmfutter eh nicht zu erziehlen, da gibt es gesündere Dinge die auch effektiver sind.
Die Tiere nehmen sehr gut zu mit Wiese, Kräutern und dazu ergänzend Haferflocken, Sonnenblumenkerne, leinsamen....

Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Schmelzflocken, Dill, Petersilie, Fenchel, Kohlrabi, Karotten mit Grün, Basilikum bekommt sie auch. Strukturmüsli und Vitak. morgens und abends ca. 1 Eßl.
Naja und das Vitak... würde ich weglassen weil es das Tier nur krank macht anstatt dick*g*

Die Tiere nehmen wirklich ganz wunderbar zu mit Grünzeug, dazu 1 Eßlöffel Trockenfuttereigencreation und los gehts mit dem Gewicht.....

SimoneK
27.11.2012, 17:04
Das Problem, was ich sehe, ist die Dauermedikation mit Prednisolon, das geht arg auf die Leber und ich denke, daher rühren auch die schlechten Leberwerte. So lange das Tier das weiter bekommt, wird sich die Leber auch nicht erhohlen können.
Bei Asthma würde ich mit Pulmicort inhalieren, da ist zwar auch Cortison drin, was vom Körper absorbiert wird, aber nicht in solchen Mengen wie bei einer Dauermedikation mit Prednisolon. Bekommt das Tier das in Tablettenform oder als Injektion? Wenn Tabletten gegeben werden, bitte unbedingt umstellen auf Injektion! Besser wäre, es langsam auszuschleichen, wenn möglich und stattdessen mit Pulmicort zu inhalieren.
Für die Leber empfehle ich auch hepar comp. und Mariendistelpräperate.
Nur wie gesagt: wenn das Prednisolon weiter verabreicht wird, wird sich die Leber meines Erachtens nicht erhohlen (können).

Dani76
28.11.2012, 00:36
sie hat massiven Hefebefall, weil sie wegen ihres Gewichts Schlimmfutter bekommt.
Eine wirkliche Zunahme ist mit dem Schlimmfutter eh nicht zu erziehlen, da gibt es gesündere Dinge die auch effektiver sind.
Die Tiere nehmen sehr gut zu mit Wiese, Kräutern und dazu ergänzend Haferflocken, Sonnenblumenkerne, leinsamen....

Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Schmelzflocken, Dill, Petersilie, Fenchel, Kohlrabi, Karotten mit Grün, Basilikum bekommt sie auch. Strukturmüsli und Vitak. morgens und abends ca. 1 Eßl.
Naja und das Vitak... würde ich weglassen weil es das Tier nur krank macht anstatt dick*g*

Die Tiere nehmen wirklich ganz wunderbar zu mit Grünzeug, dazu 1 Eßlöffel Trockenfuttereigencreation und los gehts mit dem Gewicht.....

Dann lass ich die Vitak. lieber weg, dann mische ich wirklich lieber die SBK, Erbsenflocken, Haferflocken usw. zusammen und werde ihr noch mehr Grünzeug, knollenartiges und Kräuter anbieten. Vielen Dank für den Rat.

Dani76
28.11.2012, 00:50
Das Problem, was ich sehe, ist die Dauermedikation mit Prednisolon, das geht arg auf die Leber und ich denke, daher rühren auch die schlechten Leberwerte. So lange das Tier das weiter bekommt, wird sich die Leber auch nicht erhohlen können.
Bei Asthma würde ich mit Pulmicort inhalieren, da ist zwar auch Cortison drin, was vom Körper absorbiert wird, aber nicht in solchen Mengen wie bei einer Dauermedikation mit Prednisolon. Bekommt das Tier das in Tablettenform oder als Injektion? Wenn Tabletten gegeben werden, bitte unbedingt umstellen auf Injektion! Besser wäre, es langsam auszuschleichen, wenn möglich und stattdessen mit Pulmicort zu inhalieren.
Für die Leber empfehle ich auch hepar comp. und Mariendistelpräperate.
Nur wie gesagt: wenn das Prednisolon weiter verabreicht wird, wird sich die Leber meines Erachtens nicht erhohlen (können).

Sie bekommt es als Injektion. Ich habe schon ein paarmal ausgeschlichen, leider hat sie nach sehr kurzer Zeit wieder Atemnot und ein blaues Näschen bekommen, so daß es laut den TÄ wieder gespritzt werden mußte. Wo gibts das Pulmicort? Dann würde ich das auf jedenfall versuchen. Hepar Comp. sind das Globuli? Mariendistelpräparate gibts da bestimmte? Morgen werde ich versuchen eine THP zu erreichen, heute war nur der AB dran und ich musste zur Arbeit.
Wir werden kämpfen, sie lebt doch so gerne und ist ein so tapferer Schatz.

SimoneK
28.11.2012, 01:19
das ist natürlich schlimm :ohje:
Pulmicort ist ein Präparat aus der Humanmedizin und gibts auf Rezept in der Apotheke (wird bei Asthma verordnet), ist leider ziemlich teuer, wenn mans als Dauermedikation verwendet, ich hatte auch mal so einen Patienten

Mariendistelsamen bekommst Du z.B. im Kaninchenladen
ich hab die eh da für die Wellensittiche, hab sie in nem Biofuttershop bestellt wo ich auch mein Wellifutter kaufe

alles Gute! ich drücke die Daumen! :umarm:

dafi
28.11.2012, 06:32
Ich sehe das genauso: Eigentlich ist die Leber ein super regenerationsfähiges Organ, solange keine Zirrhose vorliegt. Allerdings wird das Cortison sie weiter schädigen. Und auch die Knochenverfärbung wird daher rühren. :ohje: Natürlich würde auch ich erstmal zu Mitteln greifen, die erstmal das Überleben sichern. Ganz klar. Aber sprich doch wirklich erstmal das Spray an. Wenn das auch geht, dann kannst du dich dann in Ruhe um die Leber kümmern. Das Hepar Comp würde ich auf jeden Fall geben. Vielleicht kannst du so den Prozess noch etwas aufhalten oder verlangsamen, auch wenn du Cortison gibst. Es sei natürlich denn, die THP hat was besseres in petto.

UNd ich drücke natürlich die Daumen, dass es keine Tumore sind!!!

Die Idee mit der THP finde ich sehr gut! Denn durch das Cortison ist das Immunsystem auch lahmgelegt. Da wird die THP bestimmt auch helfen können.

Alles, alles Gute!
Dagmar

Dani76
28.11.2012, 12:40
Ich danke Euch für Eure Antworten.
Heute morgen saß sie da wie ein Häufchen Elend und wollte auch nichts fressen. Hier sind die Blutwerte:

Messgrößen Ist Referenzwert
Klinische Chemie (photometrisch, ISE)
AP 111 U/l < 397
GLDH < 0.1 U/l < 19
g-GT 55.8 U/l + < 13
AST(GOT) 184.5 U/l + < 28
CK 118.2 U/l < 958
Gesamteiweiß 62.1 g/l 49-74
Harnstoff 6.6 mmol/l 2.1-8.4
Kreatinin 47.0 μmol/l 34-166
Phosphat-anorg 1.6 mmol/l 0.8-3.2
Magnesium 1.0 mmol/l 0.9-1.7
Calcium 3.6 mmol/l 3.1-3.9
Natrium 129 mmol/l - 138-155
Kalium 4.7 mmol/l 3.7-6.3
Fructosamine 502.0 μmol/l < 527
Blutbild (Laserstreulicht-Methode)
* Erythrozyten 5.22 T/l - 5.9-8.1
* Hämatokrit 0.33 l/l - 0.36-0.55
* Hämoglobin 110 g/l - 113-171
* Leukozyten 2.1 G/l - 3.0-11.9
* Segmentkernige 59 % 15-60
* Lymphozyten 17 % - 32-81
LABOR FÜR KLINISCHE DIAGNOSTIK GMBH & CO.KG
Befund-Nr.: 1211-S-75958
* Monozyten 9 % < 12
* Eosinophile 10 % + < 1
* Basophile 5 % < 7
* Stabkernige 0 % 0
* Hypochromasie neg. neg.
* Anisozytose neg. neg.
* Thrombozyten 517 G/l 193-725
Differentialblutbild (absolute Zahlen)
* Segmentkernige 1.2 G/l 0.82-5.03
* Lymphozyten 0.4 G/l - 1.58-7.87
* Monozyten 0.2 G/l < 0.76
* Eosinophile 0.2 G/l + < 0.08
* Basophile 0.1 G/l < 0.52
* Stabkernige 0.0 G/l 0
Bei einigen Rassen können abweichende Referenzbereiche im Blutbild gelten.
Encephalitozoon cuniculi - IFAT
E.cuniculi IgG: folgt < 1:20

Ich bin dann mit ihr zu meiner TÄ gefahren, ihr hatte ich die Röbilder und das Blutergebnis per Mail geschickt.
Sie hat nochmal die Zähne genauer angeguckt und ganz hinten waren Backenzahnspitzen, die sie weggeraspelt hat.
Sie hält das Blutbild nicht unbedingt für aussichtslos, aber ihr Zustand müsse sich wieder etwas stabilisieren. Sie hat Medikamente gespritzt bekommen und Mariendisteltabletten soll ich ihr geben. Auch eine THP hält sie für sehr sinnvoll (ich warte auf deren Rückruf).

Kennt ihr euch mit Blutergebnissen aus?

LG Dani

SimoneK
28.11.2012, 13:59
was sagt sie denn zum Pulmicort?

Dani76
28.11.2012, 14:15
Ich hatte vergessen sie danach zu fragen, es war ja jetzt meine HausTÄ. Aber morgen soll ich mich auf jedenfall melden, ob es ihr etwas besser geht.
Bis jetzt liegt sie seit heute morgen in ihrem Häuschen. Sie gefällt mir nicht.

Antje
28.11.2012, 15:29
Naja und das Vitak... würde ich weglassen weil es das Tier nur krank macht anstatt dick*g*


Hast Du eine Quelle für diese Behauptung?

Alexandra K.
28.11.2012, 15:33
Naja und das Vitak... würde ich weglassen weil es das Tier nur krank macht anstatt dick*g*


Hast Du eine Quelle für diese Behauptung?

Du könntest z.B. den Schlolaut lesen, allgemein reicht es aber sich einmal in das Verdauungssystem des Kaninchens einzulesen.....

Hier im Forum ist es in diversen Threads auch schon erklärt warum/wieso/weshalb.

Ansonsten hier nochmal zum nachlesen:

http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/trockenfutter.htm

http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/verdauung.htm

*g*

hasili
28.11.2012, 15:34
Dani, oh je....ich kann da gar nix zu sagen, außer dass ich ganz fest dei Daumen drücke ! :umarm:

Dani76
28.11.2012, 15:38
Naja und das Vitak... würde ich weglassen weil es das Tier nur krank macht anstatt dick*g*


Hast Du eine Quelle für diese Behauptung?

Nein, ich meine ich hätte irgendwo mal gehört, dass man die Vitak. kranken und schwachen Tieren geben könnte um sie wieder etwas zu päppeln.
Ich weiß, dass Trockenfutter nichts auf dem Speiseplan von Kaninchen zu suchen hat. Auch wenn unser 1. Hasenmann trotz Vitakr... 10 Jahre alt geworden ist.

Dani76
28.11.2012, 15:43
Dani, oh je....ich kann da gar nix zu sagen, außer dass ich ganz fest dei Daumen drücke ! :umarm:

Danke, da ich selbst nicht fit bin, bin ich heute nicht arbeiten und gucke öfter nach ihr. War grade bei ihr, sie liegt immernoch im Häuschen. Sonst ist sie wenigstens rausgekommen oder hat geguckt, ob es was zu futtern gibt.

SimoneK
28.11.2012, 15:50
sprich die TÄ mal drauf an, ich würde versuchen, das Prednisolon auszuschleichen und zeitgleich anfangen mit dem Pulmicort zu inhalieren und dort die Dosis entsprechend steigern, wie sie beim Prednisolon reduziert wird :freun:
hast Du nen Kaltinhalator? den brauchst Du dazu nämlich

SimoneK
28.11.2012, 15:51
wenn Du das mit dem Pulmicort erst mal testen möchtest: ich habe noch eine angebrochene Packung hier, die Anfang 2013 abläuft, das überlasse ich Dir gerne für den entsprechend anteiligen Preis, nach Absprache mit Deiner TÄ natürlich :freun:

dafi
28.11.2012, 15:54
Achje... Das ist schlimm.

Kann es noch am gestrigen Tag liegen?
Hat sie vielleicht Schmerzen?
Ist der EC-Test schon gemacht worden?

Ich denke aber, dass Leberprobleme dösig und müde machen. Vielleicht ist sie auch einfach erschöpft?

Wegen der V-Kuller: Es wäre nicht meine erste Wahl, um Tiere zu päppeln. Aber bevor mir ein Tier zu sehr abbaut, würde ich im Notfall auch so etwas geben. Hast du mal solche Sachen wie Obst, Trockengemüse oder Erbsenflocken probiert?

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!

Liebe Grüße
Dagmar

Alexandra K.
28.11.2012, 15:58
ich meine ich hätte irgendwo mal gehört, dass man die Vitak. kranken und schwachen Tieren geben könnte um sie wieder etwas zu päppeln.
Aufgeweicht kann man daraus Brei machen für den Notfall das ein Tier aufgrund einer Zahngeschichte nichts festes fressen kann.
Ein Tier das selber frißt kann man aber gesünder und effektiver mit Kräutern, Haferflocken, Sonnenblumenkernen, Leinsamen etc. päppeln.

Dani76
28.11.2012, 15:58
sprich die TÄ mal drauf an, ich würde versuchen, das Prednisolon auszuschleichen und zeitgleich anfangen mit dem Pulmicort zu inhalieren und dort die Dosis entsprechend steigern, wie sie beim Prednisolon reduziert wird :freun:
hast Du nen Kaltinhalator? den brauchst Du dazu nämlich

Heute fangen wir mit ausschleichen an. Ich habe einen Kaltinhalator. Aber so wie sie heute ist, geht es ihr gar nicht gut. Sonst hat sie wenigstens aus dem Häuschen geguckt, heute gar nichts.:heulh:

Dani76
28.11.2012, 16:00
ich meine ich hätte irgendwo mal gehört, dass man die Vitak. kranken und schwachen Tieren geben könnte um sie wieder etwas zu päppeln.
Aufgeweicht kann man daraus Brei machen für den Notfall das ein Tier aufgrund einer Zahngeschichte nichts festes fressen kann.
Ein Tier das selber frißt kann man aber gesünder und effektiver mit Kräutern, Haferflocken, Sonnenblumenkernen, Leinsamen etc. päppeln.

Okay, danke. Dann hab ich da was falsch verstanden. Aber ich bin im Moment nervlich am Ende und bin eigentlich froh, wenn sie heute überhaupt was frisst.

SimoneK
28.11.2012, 16:29
:umarm: wichtig ist, daß sie frisst und wieder einigermaßen stabil wird, dann kann man sich über Details immer noch Gedanken machen :umarm:

SimoneK
28.11.2012, 16:30
Lebergeschichten können mit Übelkeit einhergehen, ggf. könnte man dem, für den Fall, daß sie starke Fressunlust zeigt, für ein oder zwei Tage mit MCP entgegenwirken, das hilft auch gegen Übelkeit

Alexandra K.
28.11.2012, 16:31
:umarm: wichtig ist, daß sie frisst und wieder einigermaßen stabil wird, dann kann man sich über Details immer noch Gedanken machen :umarm:

Da gebe ich Dir prinzipiell recht. In diesem Fall liegt aber ein massiver Hefenbefall vor und ich denke das ist nicht das was ein krankes Tier jetzt braucht, daher würde ich zusehen das man den Darm möglichst wieder ins Gleichgewicht bekommt und das wird mit Kullern ja nun eher schwierig:freun:

SimoneK
28.11.2012, 16:45
:umarm: wichtig ist, daß sie frisst und wieder einigermaßen stabil wird, dann kann man sich über Details immer noch Gedanken machen :umarm:

Da gebe ich Dir prinzipiell recht. In diesem Fall liegt aber ein massiver Hefenbefall vor und ich denke das ist nicht das was ein krankes Tier jetzt braucht, daher würde ich zusehen das man den Darm möglichst wieder ins Gleichgewicht bekommt und das wird mit Kullern ja nun eher schwierig:freun:

klar, das ist auf jeden Fall logisch und sinnvoll :freun:
ich wollte Dani, die fertig mit den Nerven scheint, weil das Tier sich, wenn ich das richtig interpretiere, in einer lebensbedrohlichen Situation befindet, nur beruhigen und nicht noch mehr verunsichern :freun:

Dani76
28.11.2012, 20:43
wenn Du das mit dem Pulmicort erst mal testen möchtest: ich habe noch eine angebrochene Packung hier, die Anfang 2013 abläuft, das überlasse ich Dir gerne für den entsprechend anteiligen Preis, nach Absprache mit Deiner TÄ natürlich :freun:

Simone ich danke Dir für das Angebot. Ich möchte gerne abwarten, was die THP sagt. Ich habe vorhin mit ihr telefoniert und ihr den Fragebogen ausgefüllt, die RöBi und das Blutergebnis zugeschickt. Morgen meldet sie sich, weil wir ziemlich schnell mit der Behandlung anfangen müssen. Sie hat schon viel schlimmere Leberwerte gehabt und die wieder gut hinbekommen. Wichtig wäre möglichst schnell mit der Behandlung zu beginnen. Es besteht kein Grund zum einschläfern.
Vorhin hat sie um Futter gebettelt. Ich hab wieder Hoffnung. Dieses auf und ab ist einfach schlimm.

Dani76
28.11.2012, 20:45
:umarm: wichtig ist, daß sie frisst und wieder einigermaßen stabil wird, dann kann man sich über Details immer noch Gedanken machen :umarm:

Da gebe ich Dir prinzipiell recht. In diesem Fall liegt aber ein massiver Hefenbefall vor und ich denke das ist nicht das was ein krankes Tier jetzt braucht, daher würde ich zusehen das man den Darm möglichst wieder ins Gleichgewicht bekommt und das wird mit Kullern ja nun eher schwierig:freun:

Die Kuller lass ich jetzt weg. Ich gebe ihr mehr Fenchel, Kohlrabi, Karotten, Dill, Petersilie. Aber ich bin froh, dass sie sich wieder fürs Futter interessiert.

Dani76
28.11.2012, 20:51
:umarm: wichtig ist, daß sie frisst und wieder einigermaßen stabil wird, dann kann man sich über Details immer noch Gedanken machen :umarm:

Da gebe ich Dir prinzipiell recht. In diesem Fall liegt aber ein massiver Hefenbefall vor und ich denke das ist nicht das was ein krankes Tier jetzt braucht, daher würde ich zusehen das man den Darm möglichst wieder ins Gleichgewicht bekommt und das wird mit Kullern ja nun eher schwierig:freun:

klar, das ist auf jeden Fall logisch und sinnvoll :freun:
ich wollte Dani, die fertig mit den Nerven scheint, weil das Tier sich, wenn ich das richtig interpretiere, in einer lebensbedrohlichen Situation befindet, nur beruhigen und nicht noch mehr verunsichern :freun:

Danke Simone. Die THP meinte vorhin, es ist erstmal wichtig, dass sie frisst. Die Hefen werden die Probleme mit dem Gewichtsverlust mit verursachen, aber wenn sie halt nicht frisst ist es momentan schlimmer als wenn sie Trockenfutter frisst.

Dani76
28.11.2012, 23:18
Achje... Das ist schlimm.

Kann es noch am gestrigen Tag liegen?
Hat sie vielleicht Schmerzen?
Ist der EC-Test schon gemacht worden?

Ich denke aber, dass Leberprobleme dösig und müde machen. Vielleicht ist sie auch einfach erschöpft?

Wegen der V-Kuller: Es wäre nicht meine erste Wahl, um Tiere zu päppeln. Aber bevor mir ein Tier zu sehr abbaut, würde ich im Notfall auch so etwas geben. Hast du mal solche Sachen wie Obst, Trockengemüse oder Erbsenflocken probiert?

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!

Liebe Grüße
Dagmar

Ich hatte Dich ganz übersehen, sorry:rw:
Sie futtert gottseidank wieder.
Gestern war sie ganz normal und hat auch gut gefressen. Montag war die größere Untersuchung mit röntgen, Ultraschall, Zahnkontrolle und Blutabnahme (die war für mich Weichei am allerschlimmsten, beide Hinterbeinchen waren blau und hatten ihr ziemlich wehgetan). Sie hat alles ganz brav ohne einen Zuck über sich ergehen lassen.
EC wird mit untersucht, das Ergebnis war heute aber noch nicht da. Sobald es da ist, ruft mich Frau Dr. O. an.
Ich glaube auch, dass sie wegen ihrer Baustellen öfter ausruhen muß, die Lunge ist ja auch nicht so ohne. Ich ärger mich über mich selber, wäre ich eher mit ihr zum röntgen gegangen, wäre die Leber bestimmt noch nicht so groß und man hätte nicht auf die letzte Minute behandeln müssen. Sie war öfter zur Kontrolle bei meiner HausTÄ und da war alles unauffällig.
Dass die Vitak. nicht gut sind weiß ich , aber so wie das kleine Klappergerüstchen aussieht war mir da alles recht. Nur dass mein Frodo auch die Kuller genascht hat und jetzt selbst wie ein Kuller aussieht ist doof. Er ist wie ein Staubsauger, er guckt kurz in den Napf und schon ist er leer.
Obst habe ich ganz am Anfang (Frühjahr 2010) mal probiert und da hatten einige Durchfall bekommen, trotz langsamer Anfütterung, deshalb gibts das nicht mehr. Erbsenflocken habe ich immer eine große Packung da, die sind schon die ganze Zeit Trixies Belohnung. Sonnenblumenkerne und Haferflocken, Anis- und Fenchelsamen hab ich auch noch und Schmelzflocken, die ich in Frühkarottenbrei rühre. Pastinake schmeckt ihr nicht. Ansonsten gibts Karotten mit Grün, Fenchel, Kohlrabi (nicht ganz soviel davon), Dill, Petersilie, Basilikum und im Sommer Wiese, Löwenzahn und Spitzwegerich.

Ab morgen hat sie dann eine THP, ich freu mich schon.

LG Dani

stiefelchen
28.11.2012, 23:19
gibst du denn schon hepar und/oder silicur?
LG

Dani76
28.11.2012, 23:28
@stiefelchen:
Nein, ich habe mir erstmal alles notiert, ich würde das gerne mit der THP (die uns ab morgen unterstützt) besprechen. Heute morgen sah ja fast alles nach Erlösung aus, meine TÄ hat dann einiges gespritzt und ihr damit noch eine Chance gegeben. Sie hat den ganzen Tag unverändert in ihrem Häuschen gelegen, wollte nichts fressen, gar nichts. Es war schlimm. Vor ein paar Stunden bin ich wieder runter und sie lag immer noch so im Häuschen, da hab ich ihr ein paar Erbsenflocken vor die Nase gehalten, die sie gleich genommen hat. Um 21.30 Uhr hab ich die Kloschale saubergemacht, da ist sie neugierig dabei rumgelaufen und hat auch guten Hunger gehabt.
Dieses auf und ab macht mich fertig. Der ganze Tag heute war ein Trauerspiel.

LG Dani

Dani76
28.11.2012, 23:33
Zwei Fotos von vorhin (ohne Blitz), was sie doch für einen Hunger hat:froehlich:

http://www.abload.de/img/trixiefrissti8q7u.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=trixiefrissti8q7u.jpg)

http://www.abload.de/img/trixiefrisst2ktopr.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=trixiefrisst2ktopr.jpg)

roterlockenengel
28.11.2012, 23:39
och die arme maus:-(
aber wie man sich über so viele kleinigkeiten dann freut.
mein bruno hatte einen e.c. ausbruch und ich war auch wie du über wochen nervlich am ende.
keiner hat das verstanden, aber dieses auf und ab hat mich kaputt gemacht.
morgens hatte ich schon angst aufzustehen und nach ihm zu schauen und wenn ich von der arbeit heim gefahren bin war ich sowas von angespannt.
ich hatte damals 2 wochen zufüttern müssen weil er rein garnix wollte-
untertemperatur von 35,5 usw...
aber wir haben das geschafft.
leider kann dir das niemand abnehmen, aber trotzdem schicke ich mal ganz viel kraft von uns rüber:kiss:
bruno schickt auch einen dicken kuss an die kleine dame:herz:
hoffe sehr, dass ihr morgen bei dem termin etwas erreicht, damit die behandlung starten kann gute nacht euch beiden:sad1: wir schauen morgen wieder rein:kiss:

hasili
28.11.2012, 23:45
Das klingt doch schon mal ein ganzes Stück besser, wenn sie frisst !:umarm:

Dani76
28.11.2012, 23:52
och die arme maus:-(
aber wie man sich über so viele kleinigkeiten dann freut.
mein bruno hatte einen e.c. ausbruch und ich war auch wie du über wochen nervlich am ende.
keiner hat das verstanden, aber dieses auf und ab hat mich kaputt gemacht.
morgens hatte ich schon angst aufzustehen und nach ihm zu schauen und wenn ich von der arbeit heim gefahren bin war ich sowas von angespannt.
ich hatte damals 2 wochen zufüttern müssen weil er rein garnix wollte-
untertemperatur von 35,5 usw...
aber wir haben das geschafft.
leider kann dir das niemand abnehmen, aber trotzdem schicke ich mal ganz viel kraft von uns rüber:kiss:
bruno schickt auch einen dicken kuss an die kleine dame:herz:
hoffe sehr, dass ihr morgen bei dem termin etwas erreicht, damit die behandlung starten kann gute nacht euch beiden:sad1: wir schauen morgen wieder rein:kiss:

Ich danke Dir:umarm:, gib dem Kämpfer Bruno auch einen dicken Schmatzer von dem kleinen Klappergestellchen Trixie. Es ist immer wieder so erstaunlich, wie die kleinen Kerlchen kämpfen und nicht aufgeben.
Das schlimme ist ja, dass es "von der Welt da draußen" keiner versteht und man noch ausgelacht wird.
Ich bin seit Juni schon durch unseren Hund Balu nervlich am Ende, er hatte da seinen ersten epileptischen Anfall. Nachts durchschlafen gibts für mich nicht mehr, bei jedem kleinen Geräusch sitze ich im Bett. Und der "gesunde" Schlaf fehlt mir sehr, das merke ich tagsüber immer mehr. Mittlerweile beschäftigt Balu 4 Tierärzte, davon arbeiten 2 homöopathisch, jetzt schließt sich Trixie noch an, ich müsste wirklich bald mal im Lotto gewinnen.

Ich werde auf jedenfall berichten und gehe dann auch gleich ins Bett

LG Dani

Dani76
28.11.2012, 23:54
Das klingt doch schon mal ein ganzes Stück besser, wenn sie frisst !:umarm:

Kannst mir glauben wie froh ich darüber bin, sie macht auch einen fitteren Eindruck. Sie hat sich ja wirklich heute lange genug ausgeruht und mich damit fertig gemacht.

roterlockenengel
29.11.2012, 12:23
hallo ihr da.... wir denken an euch... hoffe es ist alles ok:kiss:
bruno hat sich sehr über das bussi gefreut :herz:

Dani76
29.11.2012, 13:48
hallo ihr da.... wir denken an euch... hoffe es ist alles ok:kiss:
bruno hat sich sehr über das bussi gefreut :herz:

Ich danke Euch, das Bussi von Bruno hat ihr geholfen:umarm:
Gestern abend hat sie gefressen wie ein Scheunendrescher und war neugierig wie immer. Auch heute morgen hat sie auf ihr Futter gewartet. Dill hab ich ihr vorhin rein, den hat sie gleich vernichtet. Die THP hat mich vorhin angerufen, eine sehr Nette, die mir die Mittel für Trixie fertigmacht und ab morgen gehts damit los. Die 1. Stufe ist jetzt erstmal alles wieder zu stabilisieren. Auch der Magen-Darm-Trakt hat wohl ein ganz schönes Problem (vom Aussehen auf dem RöBi).
Viele Grüße von Trixie an Bruno (kannst ja mal ein Bildchen von ihm einstellen, würd mich freuen).

LG Dani

hasili
29.11.2012, 13:53
Wem sagst Du das...."von der Welt da draußen"....
deshalb ziehe ich mich in solchen Situationen am liebsten von allem zurück, weil ich eh kaum was anderes wahrnehme....

roterlockenengel
29.11.2012, 15:55
na das lässt sich der kleine aber nicht zweimal sagen. aber noch im fellweschel, daher nicht ganz ergraut sondern noch blonde strähnen drin ;-)

freu mich sehr, das der abend noch gut war.
und jetzt geht es aufwärts....*g*

roterlockenengel
29.11.2012, 15:56
also bei mir haben da echt manche "menschenbeziehungen" gelitten.
die denken echt ich spinne...und mich macht das wütend.
wie kann ich nur lieber auf mein kaninchen aufpasen und zufüttern statt z.b. an einer !":ohje:unwichtigen"! feier teilzunehmen

roterlockenengel
29.11.2012, 15:59
so sah das damals aus, als er untertemperatur hatte. die ganze nacht mit wärmeflasche und decke bei mir . keine regung nix mehr :-(:heulh:

Dani76
29.11.2012, 18:43
na das lässt sich der kleine aber nicht zweimal sagen. aber noch im fellweschel, daher nicht ganz ergraut sondern noch blonde strähnen drin ;-)

freu mich sehr, das der abend noch gut war.
und jetzt geht es aufwärts....*g*

Wuah, ist der goldig:herz:, ich liebe Schlappohren. Er hat fast Ähnlichkeit mit meiner Chayenne, die ist beige-blau.:herz:

Dani76
29.11.2012, 18:47
also bei mir haben da echt manche "menschenbeziehungen" gelitten.
die denken echt ich spinne...und mich macht das wütend.
wie kann ich nur lieber auf mein kaninchen aufpasen und zufüttern statt z.b. an einer !":ohje:unwichtigen"! feier teilzunehmen

Das kenne ich nur allzugut, leider. Selbst meine Schwiegermutter meint immer, dass ich viel zu viele Tiere habe und doch mal welche abschaffen soll. Versteht sich fast von selbst, welches "Verhältnis" wir haben.
Ich habe nur Freunde, die genauso tierverrückt sind wie ich. Es sind zwar nur wenige, aber auf die anderen kann ich verzichten. Deshalb bin ich so froh, dass ich hier auf Gleichgesinnte treffe. Ich bin seit Februar hier von der NABU Ortsgruppe die Vorsitzende, und das ist einfach eine super Gruppe, alle tierlieb ohne Ende und die meisten haben Tiere. Da macht jedes Treffen Spaß.

Dani76
29.11.2012, 18:51
so sah das damals aus, als er untertemperatur hatte. die ganze nacht mit wärmeflasche und decke bei mir . keine regung nix mehr :-(:heulh:

Oh Gott, der arme Kerl. Mehr tot als lebendig, was für ein Kämpfer, dass er das überstanden hat. Da hat die ganze Liebe und Fürsorge Wunder vollbracht.

hasili
29.11.2012, 19:23
"also bei mir haben da echt manche "menschenbeziehungen" gelitten."

Bei mir auch...aber mir ist das auch egal.
Mir ist auch Weihnachten egal, wenn hier eins krank ist hab ich für nix mehr Sinn...obwohl, und das meinte ich oben, man muss da schon auf sich aufpassen.....

Dani wie geht es aktuell ?

roterlockenengel
29.11.2012, 19:42
genau... das war doch das wichtigste.
:ohje:
was macht denn die prinzessin heute?:girl_sigh:
ich hoffe zumindest das sie noch am fressen interesse zeigt?

roterlockenengel
29.11.2012, 19:47
trixie guck doch mal zu mir rüber ....:herz:


53874
also ich hoffe ja das du mir keine sorgen machst und deine mama dir acuh weiterhin ganz viel frische kräuter gibt. manchmal finde ich auch basilikum toll

:kiss:

Carmen P.
29.11.2012, 20:13
trixie guck doch mal zu mir rüber ....:herz:


53874
also ich hoffe ja das du mir keine sorgen machst und deine mama dir acuh weiterhin ganz viel frische kräuter gibt. manchmal finde ich auch basilikum toll

:kiss:

Was für ein hübscher Krankenbesuch. :herz::herz::herz:

Ich wünsche Trixie gute Besserung.:umarm:

Dani76
29.11.2012, 20:17
Der Blick ist nur:love::love:

Sie ist heute gut am futtern, sie frisst alles was ich ihr gebe. Heute morgen eine Packung Dill und Petersilie, danach eine halbe Karotte. Heute mittag Haferflocken, SBK und Erbsenflocken und ein bisschen von ihrem Strukturmüsli. Sie lebt wie eine Prinzessin auf der Erbse(nflocke). Zwischendrin immer mal ein Nickerchen. Ich geh mal grad gucken, ob ich vielleicht ein schönes Foto für Bruno schießen kann. Bis gleich...

Dani76
29.11.2012, 20:18
trixie guck doch mal zu mir rüber ....:herz:


53874
also ich hoffe ja das du mir keine sorgen machst und deine mama dir acuh weiterhin ganz viel frische kräuter gibt. manchmal finde ich auch basilikum toll

:kiss:

Was für ein hübscher Krankenbesuch. :herz::herz::herz:

Ich wünsche Trixie gute Besserung.:umarm:

Bei so einem tollen Bub muß man einfach wieder fit werden.

Carmen, ich danke Dir:umarm:

Dani76
29.11.2012, 20:24
Der Blick ist nur:love::love:

Sie ist heute gut am futtern, sie frisst alles was ich ihr gebe. Heute morgen eine Packung Dill und Petersilie, danach eine halbe Karotte. Heute mittag Haferflocken, SBK und Erbsenflocken und ein bisschen von ihrem Strukturmüsli. Sie lebt wie eine Prinzessin auf der Erbse(nflocke). Zwischendrin immer mal ein Nickerchen. Ich geh mal grad gucken, ob ich vielleicht ein schönes Foto für Bruno schießen kann. Bis gleich...

Naja, schönes Foto hat leider nicht geklappt, sie ruht grade. Ich bin dann erst mal weg und guck heut abend spät nochmal rein. Hab gleich NABU Versammlung.

roterlockenengel
29.11.2012, 20:28
super die kleine prinzesssin frisst... wünsch dir einen schönen abend, versuch dich ein bißchen abzulenken und bißchen kraft zu tanken.

bei so viel futtern ist es auch kein wunder, dass sie sich zwischendrin ausruhen muss.
:kiss:

Dani76
30.11.2012, 00:26
Bin wieder da. Hab ihr grade die Nachtportion gebracht und sie futtert.

Carmen P.
30.11.2012, 00:29
Dann wünsche ich der kleinen Prinzessin guten Appetit. :taetschl::taetschl:

Dani76
30.11.2012, 00:31
Danke Carmen, den hat sie heute. Hoffentlich macht es sich auch bald auf der Waage bemerkbar. Ab morgen beginnt die richtige homöopathische Behandlung.

roterlockenengel
30.11.2012, 00:35
schön :good: dann kannst du heute beruhigter schlafen gehen :-) gute nacht:umarm:

Dani76
30.11.2012, 00:52
Hab grade noch was an Bruno geschrieben:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=87306&p=2651740#post2651740

roterlockenengel
30.11.2012, 10:44
:umarm: