Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Buddelkiste
 
 
Janina 94
24.11.2012, 17:58
Ich würde gerne für meine beiden Fellnasen eine Buddelkiste bauen :D
Leider konnte ich im Internet nichts brauchbares finden wie z.B eine Anleitung oder so... :ohje:
Was muss man beachten wie groß für zwei Farbzwerge welches Einstreu ???!!!???
Würde mich über zahlreiche antworten freuen :umarm:
Mottchen
24.11.2012, 18:04
du kannst z,b spielsand nehmen, oder erde.
bei mir ist das projekt daran gescheitert, dass sie es als klo benutzt haben:scheiss:
Ich hatte damals in Innenhaltung eine Wäschewanne mit Spielsand, die allerdings auch für Pipi genutzt wurde, das hat extrem gestunken. Dann hab ich die Kiste mit Erde gefüllt, dann mit Laub und am Ende mit Handtüchern. 
Da meine Kaninchen gelernt hatten, auf`s Klo zu gehen, haben die "jede" Kiste als Klo angesehen, daher gab es im Winter keine Buddelkiste im Innengehege mehr. Im Sommer waren sie tagsüber eh den ganzen Tag im Garten.
Ich hab ne stinknormale Plastikkiste von IKEA als Buddelkiste. Davor steht ein kleines Häuschen, was als Ein- und Ausstieg genutzt wird. Es wird nicht als Klo mißbraucht aber auch nicht großartig als Buddelkiste benutzt. :rollin: Mia hopst immer rein, guckt nach links, guckt nach rechts und hopst wieder raus. :rollin: Ich hab Spielsand drin. Immernoch die erste LAdung seit Monaten. Mia ist da zum Glück blitzsauber. *g*
Ich hatte auch die Plastikkiste von Ikea...
Wurde monatelang ignoriert... Leckerlies wurden sich rausgeholt, dann wars das auch :girl_sigh:
Hast Du mit einer anderen Art Buddelkiste bessere Erfahrungen gemacht ?
Hast Du mit einer anderen Art Buddelkiste bessere Erfahrungen gemacht ?
 
Ich? Nö.
Nachdem sie die nicht wollten, kriegen sie gar keine mehr :o\\
Hast Du mit einer anderen Art Buddelkiste bessere Erfahrungen gemacht ?
 
Ich? Nö.
Nachdem sie die nicht wollten, kriegen sie gar keine mehr :o\\
 
:rollin:
Hätt ja sein können. Bin auch ein bißchen beleidigt, weil Mia nicht so drin buddelt wie ich mir das vorgestellt habe. :girl_sigh:
Hallo, 
wir haben auch eine Kiste Marke Eigenbau: 
Sie wird gerne genutzt ( auch von den Katzen). 
Als Klo missbraucht wird sie so einaml im Monat, dann wechsel ich den Spielsand aus!
lg
anna
http://www.abload.de/image.php?img=dscf0902agng.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dscf09668n6i.jpg
Ich würde gerne für meine beiden Fellnasen eine Buddelkiste bauen :D
 
Es gibt fertig konstruierte (hübsche, aber sehr teure) Buddelkisten, die man aber problemlos nachbauen kann: http://www.plueschnasen.de/catalogsearch/result/?q=buddelkiste 
Ich habe auf einer Messe das Modell hier gesehen: http://www.plueschnasen.de/buddelkiste-de-luxe-weihnachtsextra-182.html ... es ist für den Innenraum und der Trick ist, dass der Ausgang in einer nach unten offenen Holzröhre ist, unter die man einen Fußabtreter o.ä. legt - die Kaninchen streifen dann den Sand von den Pfoten ab und verteilen ihn nicht in der Wohnung.
Wenn ihr aber andere kreative Vorschläge oder Erfahrungen habt wäre ich auch sehr interessiert! Ich habe gerade das Modell "Improvisiert" kreiert: Schale von 80x120er-Käfig mit 150kg Sandkasten-Sand gefüllt (in den 4. Stock getragen - Ächz). Bodenständig, aber funktioniert da es im Tierzimmer steht - und die beiden Kaninchen nutzen (bis jetzt) brav eine andere Schale mit Spreu als Klo :-)
Ich werde demnächst aber irgendwie noch Seitenwände an ein Ende bauen, damit der Sand höher als 10cm werden kann. Übrigens toll zu sehen wie sich Kaninchen freuen, die noch nie vorher Sand gesehen haben (schieb, buddel, kratz :-)) ... ich hoffe, es wird ihnen nicht langweilig.
Ach ja, und mit der Buddelkiste habe ich auch verstanden, wieso Kaninchen ihre Pfoten abschlagen bevor sie sich den Kopf und die Ohren putzen - mit der Methode befördern sie nämlich den Sand von den Vorderpfoten und in den Umkreis von 1-2m :-p
Hier wären auch Threads dazu:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=49154&pagenumber=
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=30042&pagenumber=
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84891&pagenumber=
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=83773&pagenumber=
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=79208&pagenumber=
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=75547&pagenumber=
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=72047&pagenumber=
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=62452&pagenumber=
Ich habe eine ganz einfache Plastikkiste aus dem Baumarkt. Sie ist nicht sehr hoch, braucht also keinen Eingang, die Kaninchen können direkt reinspringen. Drinnen sind zwei 25kg Säcke Spielzeugsand, der ist billig. 
Ich hatte früher einen großen Tontopf, darin wurde der Sand auch als Toilette benutzt. Jetzt steht die Kiste woanders und ist aus Plastik und flach und recht groß - da bleibt sie sauber. Sie steht bei mir allerdings auf dem Balkon - in einer Innenhaltung muss man schon höher und mit Eingang bauen oder was darumherum stellen, damit der Rest der Wohnung sauber bleibt. Die Hasen schleppen viel Sand auch im Fell herum und schütteln es dann bei mir auch in der Wohnung aus.
Mein Hase buddelt leidenschaftlich gerne alles heraus - er sollte in die andere Richtung buddeln (!) - ich buddel dann am Morgen den Sand wieder rein. Wuschel findet das ein tolles Spiel :wink1:
Beim Buddeln:
53499
Am ersten Abend sah es dann bereits so aus:
53498
Nun hab ich eine große Weidenbrücke davorgelegt, als "Unterlage". Das geht besser:
53497
Und die Hasen haben soooo viel Spaß beim Buddeln!!
Mottchen
25.11.2012, 00:21
:panic::rollin:
Danie69, warum "Panik" ? Die Kiste steht ja auf dem Balkon, da geht das :wink1:
Die KISTE bleibt jedenfalls sauber.  (Der Rest der Umgebung ist dafür immer voller Sand) .
Mottchen
25.11.2012, 00:49
Danie69, warum "Panik" ? Die Kiste steht ja auf dem Balkon, da geht das :wink1:
Die KISTE bleibt jedenfalls sauber.  (Der Rest der Umgebung ist dafür immer voller Sand) .
 
das war eher ein :grosseaugen: panikausdruck, wenn sich deine nasen da austoben können ist das doch super. bei mir in innenhaltung wärs jetzt eher unpraktisch:rollin:
Danie, das stimmt. In Innenhaltung ist das eher nicht praktikabel. Ich merke ja auch so, was alles an Sand im Fell in die Innen-Wohnung geschleppt wird ... - und ich muss auch immer mal Sand nachkaufen, der "verschwindet" nach einer Weile, wenn er rausgebuddelt wurde und es dann mal regnet. 
Aber ich finde es sehr lustig, den Hasen beim Buddeln zusehen zu können: Sie haben sooo viel Spaß, das ist toll zu beobachten. 
Übrigens ist buddel-innen-tauglich meine in der Toilette genutzt Hanfstreu, die ist ganz weich, und wenn ich frisch einstreue, buddelt Wuschel sich die Streu in seinem Toilettenkistchen auch erstmal zurecht. Da wird alles in die Ecken geschoben, bis er zufrieden ist. Zum Glück bleibt die Streu aber im Toilettenkistchen, die wird nicht herausgebuddelt. Sie wissen es erfreulicherweise zu unterscheiden :wink1: .
Mottchen
25.11.2012, 01:15
ich hatte hier innen auch buddelkisten, erst mit sand, da der aber schmirgeleffekt auf dem parkettboden hatte, bin ich dann auf erde umgestiegen, das ging super. nur leider haben sie die buddelkiste dann komplett als klo missbraucht und das war dann das ende der budelkiste
 
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.