PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Zwergwidder kämpfen!



Angel1505
22.11.2012, 18:07
Hallo,
ich habe ein riesen Problem! Ich habe 5 Zwergwidder, 2 Elternteile und 3 Jungtiere. Die Eltern sind ca. 2,5 Jahre und die Jungtiere (2 Rammler, kastriert und ein Mädel) sind 1,5 Jahre alt. Die Tiere leben in Innenhaltung, in unserem ehemaligem Wohnzimmer (40qm) mit einem Freigehege, das durch die Terrassentür jederzeit für die 5 erreichbar ist. Bisher ging alles super, aber dann, vor 6 Wochen, fingen die beiden Jung-Rammler an zu kämpfen! Die Blume stellt sich auf und dann wird gekämpft was das Zeug hält. Es sind bisher keine größeren Verletzungen enstanden, nur der eine sieht schon arg gerupft aus.
Ich habe es mittlerweile mit Bachblüten versucht, ich bilde mir ein das es etwas beser geworden ist, kann aber auch daran liegen das ich mittlerweile 2 Futterstellen habe.
Habt ihr eine Rat für mich was ich tun kann?
Es bricht mir fast das Herz wenn ich daran denke das ich einen Muckel abgeben müsste.:bc:

Alexandra K.
22.11.2012, 18:32
Willkommen im Forum!

Aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen, ich finde das jetzt aber erstmal nicht dramatisch für Tiere in dem Alter ist es normal das die Rangordnung mal in Frage gestellt wird.

Wenn ein ranghöheres Tier von einem rangniedrigeren Tier angegriffen wird kann das auch gesundheitliche Gründe haben. War/ist eins der Tiere krank?
Ist Dir da was aufgefallen?

Angel1505
22.11.2012, 19:08
Nein, keines der Tiere ist krank.
Wie lange können denn diese Rangordnungskämpfe dauern? Werde noch ganz verrückt...
LG Andrea

Margit
22.11.2012, 19:50
Hallo Angel,

es kann leider manchmal sein, dass Gruppen sich plötzlich nicht mehr verstehen. Kaninchen kennen keinen Familienzusammenhalt, wenn sie älter sind.

Du hast 3 Böckchen und zwei Weibchen. Eine gleiche Anzahl von Böckchen und Weibchen ist oft besser. Entweder du holst ein Weibchen dazu, oder gibst ein Böckchen ab. Das ist aber nur der Notfallplan.

Vorher würde ich zum TA gehen...

Angel1505
22.11.2012, 20:07
Warum soll ich zum TA gehen? Keines der Tiere ist krank, das wäre mir sicher aufgefallen...
Ist es ind dieser Situation ratsam noch ein drittes Weibchen dazu zu holen?

Kerstin T.
22.11.2012, 23:52
Nicht alle Erkrankungen werden von den Menschen erkannt. Kaninchen dürfen in der Natur keine Schwäche zeigen, da sie sonst leichte Beute für Fressfeinde werden. Und es ist so, wie Margit schrieb, dass rangniedrigere Tiere dann ihre Chance wittern, weiter nach oben zu kommen. Deshalb der Rat, zu einem kaninchenerfahrenen Tierarzt zum Check zu gehen.

Gleiche Verteilung beider Geschlechter können positiv wirken, müssen aber nicht zwingend.
Ich würde in Deinem Fall vorerst abwarten, wie es sich weiter entwickelt. So lange kein Tier völlig zum Außenseiter wird oder ernsthafte Verletzungen davon trägt, würde ich nichts machen.

april
23.11.2012, 09:43
Ich würde die jetzt erst einmal prügeln lassen. Ich habe auch Brüderpaare, die sich gegenseitig Pfiff in die Frisur gebracht haben. Da hätte man an Mottenbefall denken können. Es ging aber nur um Rangfolge. Das kann ein paar Tage (auch mal ein paar Wochen) dauern.

Alexandra K.
23.11.2012, 13:37
Ich würde die jetzt erst einmal prügeln lassen. Ich habe auch Brüderpaare, die sich gegenseitig Pfiff in die Frisur gebracht haben. Da hätte man an Mottenbefall denken können. Es ging aber nur um Rangfolge. Das kann ein paar Tage (auch mal ein paar Wochen) dauern.

Dem schließe ich mich an .
Ich würde die Krankheitssache trotzdem im Hinterkopf behalten.
Ein weiteres Tierdazuholen würde ich vorerst nicht, jedenfalls nicht um damit irgendwelche Kämpfe zu unterbinden, ich denke nicht das das klappt.

Angel1505
23.11.2012, 19:56
Die Kämpfe gehen heute bereits 6 Wochen, es ist zwar etwas ruhiger geworden, aber wenn die beiden sich riechen, dann geht es wieder los:ohje:
Hat von euch jemand Erfahrung mit Staphisagria D12? Das soll die Kampflust mindern...

Seppeli
24.11.2012, 02:07
erst einmal herzlich Willkommen :flower:

Angel1505
26.11.2012, 21:24
@ seppeli, danke schön.
Gibt es denn niemanden der mit staphisagria D12 Erfahrungen hat????
LG Andrea

Gast**
26.11.2012, 22:03
Homöopathische Mittel sollten immer von einem ausgebildeten Tierheilpraktiker verordnet werden *g*

Es gibt nicht gegen Krankheit oder Verhalten x das Mittel y. So funktioniert Homoöpathie nicht.

Simmi14
27.11.2012, 00:47
Du könntest Dich an Sonja Tschöpe (hier bunny-in) um Rat wenden, sie ist THP!

Angel1505
27.11.2012, 22:37
vielen dank für den tip, werde ich machen....

Angel1505
28.11.2012, 20:36
Habe bunny-in angeschrieben, leider bekomme ich so gar keine Antwort, schade:ohje:

Birgit
28.11.2012, 20:58
sie meldet sich bestimmt noch. :umarm: wahrscheinlich hat sie es noch gar nicht gelesen . heute war sie auch noch nicht online.