PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oxytetracyclin-Prednisolon-Augensalbe



Carmen S.
20.11.2012, 20:02
Habe von meiner Tierärztin für Cosinus Oxytetracyclin-Prednisolon-Augensalbe bekommen wegen eines immer wieder verstopften TNK. Alle anderen bisher angewandten Mittel waren nicht wirklich erfolgreich. Ich traue mich aber nicht so recht diese Salbe zu geben, weil doch immer irgendwas ans Fell um die Augen gerät und Tetracycline ja nicht oral aufgenommen werden dürfen von Kaninchen. Was meint ihr? Kann ich die Salbe unbedenklich geben. Hat sie schon einmal jemand gegeben? (Anmerkung: Antibogramm ist erfolgt, Erreger sind Pasteurellen).

miri
20.11.2012, 20:18
Huhu,
wurde denn ein Fluoreszenztest gemacht, um beurteilen zu können, ob die Hornhaut unverletzt ist? Bei einer Hornhautverletzung darf nämlich auf gar keinen Fall Cortison ins Auge gegeben werden. :umarm:

Carmen S.
20.11.2012, 21:32
Hallo Miriam,
ja der Test wurde gemacht, die Hornhaut ist in Ordnung. Das Cortison in der Salbe ist von daher nicht mein Problem. Cosinus hat in den letzten 4 Wochen auch schon bereits Isoptomax bekommen. Ich hab nur Angst wegen der möglichen oralen Aufnahme des Wirkstoffs, habe allerdings auch gerade gesehen, dass in Ewringman die Salbe ohne Cortsion auch genannt wird. Weiß trotzdem nicht so recht.
LG
Carmen

Julia
21.11.2012, 23:57
Ich denke, ich würde es riskieren. Zum einen geht ja wirklich nur ab und an ein geringer Teil "daneben" udn zum anderen ist die Konzentration und die damit eventuell aufgenommene Menge sehr gering.

Salbe lässt sich ja idR sehr gut dosieren, sodass die auslaufende Menge minimiert werden kann. Ich würde dann immer schauen, dass es gleich nach der Gabe etwas leckeres zu Futtern gibt, sodass das Tier erstmal beschäftigt ist. Dann nach 5-10Min ggf. ausgetretene Mengen rund ums Auge vorsichtig mit einem feuchten Wattestäbchen aufnehmen.

Katharina
22.11.2012, 00:14
Lisa bekommt seit Monaten Oxytetracyclin-Augensalbe in ihr unteres, geschlossenes Auge. Es ist die einzige Salbe die gegen Vereiterungen hilft. Lisas Salbe ist ohne Cortison, in eurem Fall denke ich aber dass es abschwellend hilft. Ich an deiner Stelle würde mich trauen sie zu geben. :umarm:

Carmen S.
22.11.2012, 00:48
Danke für Euren Zuspruch! Habe Cosinus die Salbe jetzt gegeben. Ich hoffe sehr, sie hilft. Es ist jetzt dann glaube ich die 5., die wir ausprobieren trotz Antibiogramm. Gut zu wissen auch, dass man sie ruhig über Wochen geben kann. Im Beipackzettel steht glaube ich was von 2 Wochen. Auch wenn ich weiß, dass die Praxis anders aussieht, macht mich sowas immer unsicher
Carmen

Sammy und Loona
22.11.2012, 09:51
unser Hund bekommt die zur Zeit auch, wenn das die gleiche ist. Die ist total fest und ich finde,sie lässt sich schlecht eingeben:rw: