PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Meinungen zu Bunny Futter



Janina 94
16.11.2012, 12:41
Hallo
soll nun meine beiden Baby Zwerge die nächsten 6-8Wochen mit dem Bunny Futter Kaninchentraum Junior weiter füttern *g*
Hatt einer von euch das auch schonmal gefüttert ?
lg

Jasmine
16.11.2012, 12:43
Huhu.
Ich selber habe mit diesem Futter noch keine erfahrungen gemacht,
die Firma an sich kenne ich also die habe ich schon mal in den bekannten Geschäften gesehen.
Was sind denn die Inhaltsstoffe in dem Futter?

Janina 94
16.11.2012, 12:47
Zusammensetzung
Aufwuchs von Dauergrünland*, Haferschälkleie, Weizenkleie, Sonnenblumenextraktionsschrot, Leinextraktionsschrot, Obsttrester, Malzkeime, Lignocellulose, Calciumcarbonat, Petersilienblätter, Löwenzahnblätter, Schafgarbenkraut.
*Wiesenlieschgras, Wiesenschwingel, Wiesenfuchsschwanz, Deutsches Weidelgras, Rotschwingel, Wiesenrispengras, Knaulgras, Honiggras, einjähriges Rispengras, Weiß-Straußgras, Ruchgras, Quecke, Rasenschmiele, Rohrglanzgras, Weißklee, Rotklee, Löwenzahn, Schafgarbe, Spitzwegerich, Wiesenkümmel, Wiesenkerbel, Mädesüß, gewöhnliches Hornkraut, Labkraut, Quendel-Ehrenpreis, Zaunwicke, Beinwell, Acker-Kratzdistel, Gundermann, Gänseblümchen, Gamander-Ehrenpreis, Frauenmantel, große Pimpinelle, schmalblättrige Wicke, Knöllchen-Steinbrech, Frühlingsfingerkraut, Acker-Ehrenpreis, Frühlingshungerblümchen, Herbstlöwenzahn, Rot-Straußgras, Wiesenprimel, kleiner Klee.
Zusatzstoffe je kg
Vit. A 12.000 IE, Vit. D3 840 IE, Vit. E als alpha-Tocopherolacetat 72mg, Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 12mg, Jod als Calciumjodat-Hexahydrat 1,08mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat Monohydrat 60mg, Zink als Zinkoxid 72mg, Mangan als Mangan(II)-oxid 48mg, Cobalt als basisches Cobalt(II)-carbonat, Monohydrat, 48mg, Selen als Natriumselenit 0,22mg.

Blicki
16.11.2012, 12:50
von der zusammensetzung her finde ich das futter nicht verkehrt,das blöde ist aber, dass alles gemahlen und gepresst ist, so dass du letztendlich pellets verfütterst. und die sind ja bekannterweise nicht gut für zähne und verdauung. würde ich also lieber nicht verfüttern.

Mottchen
16.11.2012, 12:52
wie alt sind die babies denn und was kennen sie an futter`?

Alexandra K.
16.11.2012, 12:53
Niemalsnich würde ich Produkte dieser Firma kaufen. Abgesehen davon das Pellets für die Verdauung von Kaninchen absolut schädlich ist.
Hier näheres zur Firma Bunny:
http://www.degupedia.de/wiki/index.php/Bunny

Füttere am besten vor allem Grün und blättrig, Zweige, Laub und als Ergänzung ein wenig getrocknete Krüter...im Sommer dann Wiese/Wiesenkräuter.....*g*

Mottchen
16.11.2012, 12:54
Niemalnich würde ich Produkte dieser Firma kaufen. Abgesehen davon das Pellets für die Verdauung von Kaninchen absolut schädlich ist.
Hier näheres zur Firma Bunny:
http://www.degupedia.de/wiki/index.php/Bunny

Füttere am besten vor allem Grün und blättrig, Zweige, Laub und als Ergänzung ein wenig getrocknete Krüter...im Sommer dann Wiese/Wiesenkräuter.....

wenn sie bislang aber nur dieses trofu kennen, kannst du doch nicht von jetzt auf gleich frifu füttern? das sollte um durchfall zu vermeiden langsam umgestellt werden, was die firma bunny angeht geb ich dir 100% recht

Blume
16.11.2012, 12:55
Gerade babys kann man ohne Probleme gleich umstellen :good: Und selbst wenn es langsam geht braucht man keine 6 bis 8 Wochen das Zeug weiter füttern

Alexandra K.
16.11.2012, 12:56
wenn sie bislang aber nur dieses trofu kennen, kannst du doch nicht von jetzt auf gleich frifu füttern?
Doch, das kann mann. Ich mache es seit Jahren mit 100% Erfolgsquote und ohne Probleme*g*

Mottchen
16.11.2012, 12:57
Gerade babys kann man ohne Probleme gleich umstellen :good: Und selbst wenn es langsam geht braucht man keine 6 bis 8 Wochen das Zeug weiter füttern

ich meinte mit langsam auch nicht die 6 -8 wochen:rw: sorry ich meinte nur , dass ich ihnen nicht das gewohnte futter wegnehmen und gleich nur noch frifu füttern würde.:umarm:
daher auch meine frage wie alt die sind und was sie bisher kennen

Lena
16.11.2012, 12:57
Ich habe meine beiden (damals um die 12 Wochen alt) auch direkt umgestellt. Bzw. haben sie das selber getan.

Ich habe pro Tier/Tag noch 1EL Trofu Angeboten und sofort auch mit Frischem begonnen. Erstmal habe ich mit drei Sorten angefangen. +Heu

Meine haben ab diesem Zeitpunkt das Trofu vollkommen ignoriert und es super vertragen.
Der Presskrempel macht eh mehr kaputt als das eine Umstellung jemals könnte.

Ich würde zusehen, dass ich von dem Zeug wegkomme :rw:

Blume
16.11.2012, 12:57
Die 6 - 8 Wochen habe ich auch nur aufgefasst, weil sie im Anfangspost stehen :umarm:

Alexandra K.
16.11.2012, 12:58
ich meinte mit langsam auch nicht die 6 -8 wochen sorry ich meinte nur , dass ich ihnen nicht das gewohnte futter wegnehmen und gleich nur noch frifu füttern würde.
Bei Jungtieren würde ich genau das machen, weg mit dem Schrottfutter:wink1::rollin:

Mottchen
16.11.2012, 12:58
wenn sie bislang aber nur dieses trofu kennen, kannst du doch nicht von jetzt auf gleich frifu füttern?
Doch, das kann mann. Ich mache es seit Jahren mit 100% Erfolgsquote und ohne Probleme*g*

ok und bis welchem alter geht das?

Lena
16.11.2012, 12:59
wenn sie bislang aber nur dieses trofu kennen, kannst du doch nicht von jetzt auf gleich frifu füttern?
Doch, das kann mann. Ich mache es seit Jahren mit 100% Erfolgsquote und ohne Probleme*g*

ok und bis welchem alter geht das?

Immer! (Aber das ist nur meine persönliche Meinung)

Wie alt sind die Kleinen denn?

Janina 94
16.11.2012, 13:00
Laut aussage sollen sie um die 3Monate alt sein
Sie kennen bisher wohl nur dieses Bunnyfutter und ab und an mal ein kleines Stück Möhre
Mit dem Grünfutter sollte ich erstmal noch warten und dann langsam anfangen da sie sonst gefahr laufen Durchfall zu bekommen
Mehr wurde mir leider nicht gesagt :ohje:

Alexandra K.
16.11.2012, 13:01
wenn sie bislang aber nur dieses trofu kennen, kannst du doch nicht von jetzt auf gleich frifu füttern?
Doch, das kann mann. Ich mache es seit Jahren mit 100% Erfolgsquote und ohne Probleme*g*

ok und bis welchem alter geht das?
Keine Ahnung, ich mach es immer , auch bei 3-4 Jahre alten Tieren weil ich die dann als Fundtiere bekomme und da ich eh nicht weiß was sie vorher bekommen haben gibts direkt meine Kost. Ich fang mit den verträglichen Frischfuttersorten rationiert an, ist Sommer gibt es direkt Wiese gibt es ad libitum. Dazu reiche ich immer eine große Schale getrocknete Kräuter.
Innerhalb von 2 Wochen hab ich dann so das sie in der Gruppe mit leben können.

Mottchen
16.11.2012, 13:01
ok ok:rollin: ich geb mich geschlagen, ich bin bislang immer von langsam ungewöhnen ausgegangen

Lena
16.11.2012, 13:03
Laut aussage sollen sie um die 3Monate alt sein
Sie kennen bisher wohl nur dieses Bunnyfutter und ab und an mal ein kleines Stück Möhre
Mit dem Grünfutter sollte ich erstmal noch warten und dann langsam anfangen da sie sonst gefahr laufen Durchfall zu bekommen
Mehr wurde mir leider nicht gesagt :ohje:

Sagt wer? Dein TA? Ich halte das für Quatsch!

Alexandra K.
16.11.2012, 13:04
ok ok:rollin: ich geb mich geschlagen, ich bin bislang immer von langsam ungewöhnen ausgegangen

Bei Tieren die seit 5 Jahren Schrottfutter bekommen haben ist eine sachte Umstellung sicher nicht verkehrt.
Wann hat man aber schon die Situation bei älteren Tieren das man weiß was die Tiere vorher bekommen haben? Ich noch nie, also hab ich eh keine Wahl.

Wenn die Tiere älter sind geh ich noch etwas sachter ran mit dem Frischfutter, aber nach 2 Wochen hab ich sie alle umgestellt, ganz junge in 3 Tagen.....

Goofy, mein aktueller Notfall ,kannte gar kein Frischfutter sondern nur Pellets, die dafür haufenweise.
Da er erst 5 Monate war hab ich ihm am ersten abend einen schönen Frischfutterteller gemacht, und wie er sich gefreut hat.....

Janina 94
16.11.2012, 13:05
Ne der Züchter wo ich die beiden Nins her hab :ohje:




Laut aussage
sollen sie um die 3Monate alt sein
Sie kennen bisher wohl nur dieses Bunnyfutter und ab und an mal ein kleines Stück Möhre
Mit dem Grünfutter sollte ich erstmal noch warten und dann langsam anfangen da sie sonst gefahr laufen Durchfall zu bekommen
Mehr wurde mir leider nicht gesagt :ohje:

Sagt wer? Dein TA? Ich halte das für Quatsch!

Lena
16.11.2012, 13:06
Ist die Zucht den aufgelöst worden?

april
16.11.2012, 13:06
Bunny Futter ist teurer Schrott. Wenn sie erst drei Monate alt sind, dann lass das weg und gib etwas anderes. Bei drei Monaten sollte das unkritisch sein, ausser Du hast irgendeine seltene Sondersituation.

Mottchen
16.11.2012, 13:07
als ich meine motte mit 9 wochen bekam, wurde mir das auch gesagt, dass ich langsam umstellen soll um aufgasungen und durchfall zu umgehen.
in einem anderen forum wurde mir das auch immer so empfohlen, daher kannte ich es auch nur so.
aber erfahrungen sind da natürlich aussagekräftiger:freun:

Janina 94
16.11.2012, 13:08
Ja die Zucht wurde aufgelöst



Ist die Zucht den aufgelöst worden?

Lena
16.11.2012, 13:09
Ich würde da auch immer ein bisschen auf das Tier eingehen. Die einen vertragen es Problemlos, die anderen sind da wählerischer. Wie gesagt: max. 1TL Trofu pro Tier und Tag reicht während der Umstellung. Aber da würde ich dann was Hochwertiges nehmen.

Alexandra K.
16.11.2012, 13:09
als ich meine motte mit 9 wochen bekam, wurde mir das auch gesagt, dass ich langsam umstellen soll um aufgasungen und durchfall zu umgehen.
in einem anderen forum wurde mir das auch immer so empfohlen, daher kannte ich es auch nur so.
aber erfahrungen sind da natürlich aussagekräftiger:freun:
Das ist leider das Problem am Internet, manchmal halten sich Aussagen wie Parasiten über Jahre.....
Irgendjemand schreibt es und 10000 andere schreiben es nach ohne es überhaupt zu wissen.:D

Mottchen
16.11.2012, 13:11
als ich meine motte mit 9 wochen bekam, wurde mir das auch gesagt, dass ich langsam umstellen soll um aufgasungen und durchfall zu umgehen.
in einem anderen forum wurde mir das auch immer so empfohlen, daher kannte ich es auch nur so.
aber erfahrungen sind da natürlich aussagekräftiger:freun:
Das ist leider das Problem am Internet, manchmal halten sich Aussagen wie Parasiten über Jahre.....
Irgendjemand schreibt es und 10000 andere schreiben es nach ohne es überhaupt zu wissen.:D

ja das stimmt:girl_sigh: ich habs jetzt auf jeden fall abgespeichert, dass es käse ist:freun:

april
16.11.2012, 13:12
Kann man ja oft sowieso nicht steuern - ich hab mehrere Tiere, von denen ich weder weiss, wie alt sie sind (aber nicht mehr ganz junge), noch, wie sie vorher ernährt wurden. Wie soll man denn dann sachte umstellen?

Katharina
16.11.2012, 13:13
Ja die Zucht wurde aufgelöst



Ist die Zucht den aufgelöst worden?

Suchen da noch mehr Tiere bzw. steht das schon hier im Forum?

Ich würde auch sofort mit gut verträglichem Frischfutter anfangen, mache ich immer so. Ich gebe dann Gras, Dill, Petersilie, Möhrengrün und Möhren. Nach ein paar Tagen kommt Salat hinzu wie z. B. Endivie oder Lollo. Heu steht ja auch zur Verfügung.

Ganz wichtig finde ich dass eine Kotprobe gemacht wird. Darmparasiten sind viel häufiger für Durchfall verantwortlich als das Futter. Aber auch ohne Durchfall können die Tiere Parsiten haben.

Alexandra K.
16.11.2012, 13:17
Ganz wichtig finde ich dass eine Kotprobe gemacht wird. Darmparasiten sind viel häufiger für Durchfall verantwortlich als das Futter. Aber auch ohne Durchfall können die Tiere Parsiten haben.

Ja, unbedingt ! Das ist immer das erste was ich mache: Den Tieren am Hintern hängen und Köddel einsammeln......:wink1::D

Janina 94
16.11.2012, 13:21
Ne waren die letzten beiden :froehlich:
Hab es von meinem TA erfahren und konnte dann die beiden retten da sie sonst als Schlangenfutter geendet wären :ohje:



Ja die Zucht wurde aufgelöst



Ist die Zucht den aufgelöst worden?

Suchen da noch mehr Tiere bzw. steht das schon hier im Forum?

Ich würde auch sofort mit gut verträglichem Frischfutter anfangen, mache ich immer so. Ich gebe dann Gras, Dill, Petersilie, Möhrengrün und Möhren. Nach ein paar Tagen kommt Salat hinzu wie z. B. Endivie oder Lollo. Heu steht ja auch zur Verfügung.

Ganz wichtig finde ich dass eine Kotprobe gemacht wird. Darmparasiten sind viel häufiger für Durchfall verantwortlich als das Futter. Aber auch ohne Durchfall können die Tiere Parsiten haben.

Katharina
16.11.2012, 13:23
Das ist ja toll für die beiden. :good: Hatte der Züchter sich an den TA gewendet?

Und wir möchten natürlich gerne Fotos sehen :rw: oder gibt es schon einen Thread bei den Forumsmitgliedern?

Janina 94
16.11.2012, 13:26
Das ist ja toll für die beiden. :good: Hatte der Züchter sich an den TA gewendet?

Und wir möchten natürlich gerne Fotos sehen :rw: oder gibt es schon einen Thread bei den Forumsmitgliedern?

Ja er hatte dort ein zettel ausgehängt und da ich bei dem TA ein Jahres Praktikum mache hatt er mir das dann erz und mir den Zettel gezeigt und dann hab ich dort direkt mal angerufen :D
Habe gerad Fotos gemacht lade ich gleich direkt mal hoch aber leider ist einer der beiden mehr als schüchtern aber er kam gerad doch noch todesmutig hin um mal an meinem Finger zu schnuppern :love:

Jasmine
16.11.2012, 13:42
gut, wegen dem futter wurde berets ja schon viel gesagt, und ich denke das es dann schwach sinn ist wenn ich das selbe was die anderen hier schon geschrieben habe noch einmal wieder gebe.
Ich würde auch gucken, das ich so shnell wie möglich von den Pellets weg komme.

Meine Fee kannte anfangs auch nur die Pellets und Möhrchen.

Auf bilder freue ich mich auch schon von deinen Nasen:)

Janina 94
16.11.2012, 13:45
So dann hier der Tread mit nem ersten Bild von den beiden :girl_sigh: :love:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=86622
Was würdet ihr mir den so als Futter empfehlen ??
Da ich gerad mal geschaut hab und die Pellets wirklich sehr hart sind :scheiss:

Rabea
16.11.2012, 13:46
Pellets und mal ein Stück Möhre sind Standard bei Züchtern. Ich würde ohne Bedenken die beiden Kleinen gleich umgewöhnen. Und vor allem diese Pellets weglassen!

Jasmine
16.11.2012, 13:47
ich würde ganz von den Pellets weg gehen, und anfangen grünzeug bzw. Gemüse und nen bisschen obst zufüttern.

wieso willst du den undedingt Pellets verfüttern?

Janina 94
16.11.2012, 13:49
Ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt :rw:
Ich will keine Pellets verfüttern ich meinte damit was ihr so füttert?
Also nur Obst und Gemüse ect oder auch iergendeine andere Mischung als Zusatz?

Lena
16.11.2012, 13:53
Finde ich wirklcih gut, dass du das nun weglässt :good:

Schau mal, Kathi hatte dir ja schon ein paar Vorschläge gemacht


Ich würde auch sofort mit gut verträglichem Frischfutter anfangen, mache ich immer so. Ich gebe dann Gras, Dill, Petersilie, Möhrengrün und Möhren. Nach ein paar Tagen kommt Salat hinzu wie z. B. Endivie oder Lollo. Heu steht ja auch zur Verfügung.

Ganz wichtig finde ich dass eine Kotprobe gemacht wird. Darmparasiten sind viel häufiger für Durchfall verantwortlich als das Futter. Aber auch ohne Durchfall können die Tiere Parsiten haben.

Jasmine
16.11.2012, 13:53
Ja, also meine beiden Nasen bekommen Alles möglihe an Gemüse, was sie denn auch fressen dürfen selbstverständlich, dann gibt es immer mal wieder ein bisschen Obst aber nie viel, da es ja auch dick macht.
Dann bekommen sie im Sommer immer frische wiese und ander Kräuter die man draußen so finden kann.
Allerdings lässt sich hier zur zeit nicht mehr so viel finden, deswegen bekommen sie jetzt wieder Gemüse...
Was sie als zusatz im winter bekommen sind getrocknete blätter und getrocknete Kräuter so wie blüten.
Ein paar sämerrein als leckerchen.
Das sind so im groben und ganzen die Sachen die meine beiden zufressen bekommen.
Und dann natürlich immer wieder ein paar zweige.. :)
Da freuen sich die beiden auch immer drüber.

Janina 94
16.11.2012, 13:55
Also man kann die Pellets einfach so ohne bedenken komplett weglassen oder wie?
Ohje ich hab angst was falsch zu machen da es meine ersten Baby Häschin sind:rw:

Jasmine
16.11.2012, 13:57
da gehen so wie ich gehört habe die meinungen aus einander, einige sagen, das man sie direkt absetzen kann, andere sagen man soll sie langsam immer weg lassen.
Ich habe es darmals bei Fee so gemacht, das ich immer weniger Pellets gegeben habe, und dann immer mehr Grünfutter gefüttert habe.
Allerdings musst du das neue Frischfutter langsam anfüttern.

Lena
16.11.2012, 13:59
Genau so kannst du das machen. Keine Angst.

Wichtig ist, dass du so schnell wie möglich eine Kotprobe abgibst und mal einen TA Termin vereinbarst, damit die Kleinen mal durchgecheckt werden und dann auch ihre Impfungen bekommen.

Aber all dies erst, wenn die Kotprobe ok ist.

Janina 94
16.11.2012, 14:01
Okay danke das ihr mir mit Rat und Tat zur seite steht :umarm:

Lena
16.11.2012, 14:02
Aber gerne :flower: Wenn du noch Fragen hast: Immer raus damit. Wir beißen nicht :D

Jasmine
16.11.2012, 14:10
ist doch garkein problem dafür sind wir doch hier :wink1:

Simone D.
16.11.2012, 14:11
Auch wenn es den Anschein hat, dass es öfters gut geht – dass abrupte Futterumstellungen Verdauungsprobleme verursachen können, ist kein Mythos. Dadurch kann sich die Bakterienzusammensetzung im Blinddarm so ändern, dass heftige Probleme entstehen können.

Den Presslings-Müll würde ich in dem Fall aber auch gleich weglassen.

Katharina
16.11.2012, 14:28
Finde ich wirklcih gut, dass du das nun weglässt :good:

Schau mal, Kathi hatte dir ja schon ein paar Vorschläge gemacht


Ich würde auch sofort mit gut verträglichem Frischfutter anfangen, mache ich immer so. Ich gebe dann Gras, Dill, Petersilie, Möhrengrün und Möhren. Nach ein paar Tagen kommt Salat hinzu wie z. B. Endivie oder Lollo. Heu steht ja auch zur Verfügung.

Ganz wichtig finde ich dass eine Kotprobe gemacht wird. Darmparasiten sind viel häufiger für Durchfall verantwortlich als das Futter. Aber auch ohne Durchfall können die Tiere Parsiten haben.

Ja genau und bitte an die Kotprobe denken, aber wenn du ein Praktikum beim TA machst sollte das ja kein Problem sein. :umarm: Kot von 3 Tagen sammeln und zur Flotation geben.

Janina 94
16.11.2012, 14:36
Ja an die Kotproben Sammlung mache ich mich heute direkt dran *g*

Katharina
16.11.2012, 14:38
:good:

Wuschel
16.11.2012, 16:05
Als ich meine Widder damals geholt habe, waren sie 6 Wochen alt. Vorher wurden sie mit Heu/Pellets gefüttert.
Ich habe mir das JR Farm Grainless Herbs besorgt und statt den Pellets gefüttert, dazu Heu und am 1. Tag ein Stück Karotte und 1 Hand Gras. Die Gras- bzw. Wiesenkräutermenge habe ich in ca. 1 Woche soweit gesteigert, dass immer etwas davon zur Verfügung war. Die Karottenmenge steigerte ich bis zu max. 1 Karotte pro Kaninchen pro Tag.

Blicki
17.11.2012, 10:02
das mit der aprupten futterumstellung ist meiner meinung nach von tier zu tier verschieden. meine beiden widder kamen als babys zu mir und kannten auch nur trofu ad lib und ab und zu mal heu.

bei mir gabs dann heu und karotte oder etwas löwenzahn. da die beiden damen aber hefen hatten kam es dann bei dieser schnellen futterumstellung zu extremem durchfall.

andersrum hatte ich aber schon viele kaninchen bei denen das aprupte umstellen ohne probleme geklappt hat.