Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Bisher keine Diagnose möglich, was kann es sein? Ursache #81



lakini08
14.11.2012, 00:29
Hallo,

vorab entschuldige ich mich für die folgende nüchtern geschriebene Erzählung/Erklärung... aber ich denke, das macht das Problem "übersichtlicher".
Molly ist seit 5 Jahren bei mir. TH schätzte sie auf 3-4 Jahre, ich denke aber, sie war jünger. Somit ist sie schätzungsweise 7-9 Jahre.

Vorgeschichte von Molly:
- diagnostizierte Herzerkrankung (Vorkammererkrankung und Herzrhythmusstörung); Medis: Vasotop und Lanitop. Diagnose wurde im Juni 2012 gestellt
- Übergewicht seit Kastra 2009 (hat aber von Mai bis jetzt sehr stark abgekommen, evtl. wegen neuem, agilen Partner = mehr Bewegung)
- Behandlung gegen Kokzidien bis vor 10 Tagen mit Baycox. Hefen = keine Behandlung = sekundär Erkrankung?! Kontrollkotprobe steht noch aus.

Aktuelle Symptome:
- trinkt Unmengen (vorher: selten am Napf gesehen)
- legt sich nicht/selten hin (steht ewig, versucht sogar so zu schlafen. Streckt Popo hoch, wenn sie doch mal "liegt"). Seit heute morgen etwas besser, liegt nun manchmal.
- Urin wird abgesetzt, jedoch nicht bei jedem Versuch
- bewegt komisch ihr Mäulchen hin und her
- frisst seit gestern nicht mehr richtig. Gefressen wird nur Heu. Anderes wird nur angeknabbert
- Leckerlis werden nur noch z. T. angenommen (SBK, Apfel, Cranberries)

Beim TA:
- Röntgen: keine Auffälligkeiten... keine Blasen- und /oder Nierensteine, Magen mit Futter gefüllt, wenig Gase im Darm
- Untersuchung Urin: kein Blut, keine anderen Auffälligkeiten
- Untersuchung Blut: keine Auffälligkeiten, Nieren- und Leberwerte normal. EC wurde nicht expliziert untersucht, da sie definitiv Träger ist. Schilddrüsenwerte sind nicht im Kaninchenprofil enthalten, wären lt. TA schwierig zu deuten, da keine Vergleichswerte
- evtl. war etwas am hinteren Backenzahn zu erkennen. Ohne Narkose schwer zu beurteilen. Narkose letztes Mittel, da herzkrank. Bisher nie Probleme mit den Zähnen
- Infusionen (Ringer)

Diagnose:
- keine Niereninsuffizienz
- kein Leberschaden
- keine Blasenentzündung
- keine Diabetes
- Zahnproblematik???
- Erkrankung Magen/Darm???
- EC???

Aktuelle Therapie:
- Panacur
- Vit B
- MCP/Novalgin
- Nux Vomica

Molly scheint definitiv Schmerzen zu haben. Nachdem ich mit ihr nach Hause kam (und sie gerade alle Medis beim TA bekommen hatte), war ihr erster Gang zum Trinknapf und anschliessend zum Fressnapf. Sie hat bestimmt 10 Minuten Frisches gefressen.

Wir behandeln im Moment symptomatisch.

Hat jemand eine Idee was noch in Frage kommt? Irgendwelche ähnliche Erfahrungen oder Vorschläge?

Ich danke Euch tausendmal :umarm:

LG
Tanja

lakini08
14.11.2012, 00:47
Kurzes Update:

Die Wirkung der Schmerzmedis scheint vorüber zu sein :ohje:
Habe ihr ihre auch geliebten Kürbiskerne gegeben. Der erste wurde gefuttert, mit viel Hin und Her Geschiebe im Mäulchen, der zweite wurde bereits verschmäht :ohje:

Nächste Gabe für die Schmerzmedis wäre eigentlich erst um 3:30 Uhr...

Katja A.
14.11.2012, 00:50
Als ich da so gelesen hab,hätte ich jetzt auf eine Blasengeschichte oder/und Bauchprohleme getippt.

Wurde mal der Kopf geröngt ob da irgendwas im argen liegt?

dafi
14.11.2012, 00:50
Hm, ich hätte von den Symptomen her auch Blasenentzündung oder Steine getippt. Das Trinken hätte dann ja auch passen können. Nur konnte nichts festgestellt werden.

EC kann natürlich immer im Spiel sein und auslösend wirken. Finde ich gut, dass du das prophylaktisch behandelst. Nur so wie du sie beschreibst, kommt mir das irgendwie akuter vor, grad die Schmerzen.

Ob sie vielleicht irgend einen Infekt haben könnte? Sowas wie Engystol oder so? Möchtest du vielleicht noch was für das Immunsystem geben? Und vielleicht auch was appetitanregendes? Kann ja auch sowas wie Basilikum sein.

Wurden auch Entzündungswerte im Blut untersucht? Waren die auch bei den unauffälligen Sachen dabei?

Hm, ein großes Rätsel für mich.

Ich wünsche der Kleinen schnelle Genesung - von was auch immer. UNd dir wünsche ich, dass du in dieser unklaren Situation einfach den Kopf behältst! ich finde es immer schwer auszuhalten, wenn man so hilflos davor steht.

LIebe Grüße
Dagmar

lakini08
14.11.2012, 00:54
Als ich da so gelesen hab,hätte ich jetzt auf eine Blasengeschichte oder/und Bauchprohleme getippt.

Wurde mal der Kopf geröngt ob da irgendwas im argen liegt?

Nein, Kopf wurde nicht geröngt. Könnte da was zu finden sein, bzw. wonach wäre Ausschau zu halten?

lakini08
14.11.2012, 00:59
Hm, ich hätte von den Symptomen her auch Blasenentzündung oder Steine getippt. Das Trinken hätte dann ja auch passen können. Nur konnte nichts festgestellt werden.

EC kann natürlich immer im Spiel sein und auslösend wirken. Finde ich gut, dass du das prophylaktisch behandelst. Nur so wie du sie beschreibst, kommt mir das irgendwie akuter vor, grad die Schmerzen.

Ob sie vielleicht irgend einen Infekt haben könnte? Sowas wie Engystol oder so? Möchtest du vielleicht noch was für das Immunsystem geben? Und vielleicht auch was appetitanregendes? Kann ja auch sowas wie Basilikum sein.

Wurden auch Entzündungswerte im Blut untersucht? Waren die auch bei den unauffälligen Sachen dabei?

Hm, ein großes Rätsel für mich.

Ich wünsche der Kleinen schnelle Genesung - von was auch immer. UNd dir wünsche ich, dass du in dieser unklaren Situation einfach den Kopf behältst! ich finde es immer schwer auszuhalten, wenn man so hilflos davor steht.

LIebe Grüße
Dagmar

Hallo Dagmar,

die offensichtlichen Schmerzen machen wir gerade Sorgen. Wegen irgendwas hat sie Schmerzen.

Engystol bekommt sie nicht. Wofür ist das? Ich kenn das garnicht :rw:

Basilikum bekommt sie, auch Dill. Bei beidem weiss ich, dass es appetitanregend wirkt.

Leider weiss ich nicht, ob und wie Entzündungswerte gemessen wurden. Bekomme eine Kopie des Blutbilds morgen. Werde es dann posten.

Danke Dir für Deine Genesungswünsche :umarm:

Katja A.
14.11.2012, 01:01
Als ich da so gelesen hab,hätte ich jetzt auf eine Blasengeschichte oder/und Bauchprohleme getippt.

Wurde mal der Kopf geröngt ob da irgendwas im argen liegt?

Nein, Kopf wurde nicht geröngt. Könnte da was zu finden sein, bzw. wonach wäre Ausschau zu halten?

Einfach ob da an den Zähnen oder Wurzeln was schlummert.Wenn das Essen so im Mund rumgeschoben wird.
Ist Molly ein Widder?
Du gibst das Panacur und Vitamin B als Prophylaxe?

Walburga
14.11.2012, 01:03
Am Kopfröntgen (3 Aufnahmen) kann man Zahnproblematik ohne Narkose abklären, evtl. mit leichter Sedierung.

Der TA kennt sich mit Kaninchenblutbildern aus? Wirklich minimalste Abweichungen bestimmter Werte können etwas bedeuten. Ein Ausbruch von EC lässt sich häufig ohne die obligatorischen schlechten Nierenwerte oder einen erhöhten Titer am Blutbild ablesen.

Steife Beine, nicht bequem sitzen wollen, Futterverweigerung und Zähneknirschen waren damals Blindis einzige EC Symptome. Aber es muss nicht immer EC sein.

Evtl. auch schauen lassen ob nach der Kastra nichts wächst, was da nicht hingehört.

Wünsche euch alles Gute.

lakini08
14.11.2012, 01:04
Als ich da so gelesen hab,hätte ich jetzt auf eine Blasengeschichte oder/und Bauchprohleme getippt.

Wurde mal der Kopf geröngt ob da irgendwas im argen liegt?

Nein, Kopf wurde nicht geröngt. Könnte da was zu finden sein, bzw. wonach wäre Ausschau zu halten?

Einfach ob da an den Zähnen oder Wurzeln was schlummert.Wenn das Essen so im Mund rumgeschoben wird.
Ist Molly ein Widder?
Du gibst das Panacur und Vitamin B als Prophylaxe?

Ah okay, verstanden. Sorry, ich stehe gerade neben mir :umarm:

Ja, Molly ist ein Widderchen. Und ja, Panacur als Prophylaxe. Vit B ebenso, aber auch, da sie diese Vitamine wohl z.Z. zu schnell "verliert".

LG

Kiwi
14.11.2012, 01:05
Ich finde die Schreibweise gut, denn gerade mit so vielen Details kann es sonst schnell unübersichtlich werden! :good:

Puh... was du in Bezug auf die Körperhaltung schreibst, habe ich dieses Jahr bei zwei Kaninchen mit folgenden Problemen gesehen: Tier 1 Blasensteine und Tier 2 Fliegenmaden. In Bezug auf die Blase wurde ja bereits schon Vieles untersucht. Möglich wäre da noch ein US an der Blase.

Wurde die Gebärmutter geschallt/ abgetastet?

Könnte sie vielleicht auch unter Arthrose leiden? Das wäre auf dem RöBi der Blase aber sehr wahrscheinlich auch sichtbar gewesen, wenn großflächig genug geröntgt wurde.

Wie stellte sich der Darm auf dem RöBi dar? Könnte er irgendwo drauf drücken?

Die Mundbewegung könnte auf Schmwerzen schließen lassen...

lakini08
14.11.2012, 01:10
Am Kopfröntgen (3 Aufnahmen) kann man Zahnproblematik ohne Narkose abklären, evtl. mit leichter Sedierung.

Der TA kennt sich mit Kaninchenblutbildern aus? Wirklich minimalste Abweichungen bestimmter Werte können etwas bedeuten. Ein Ausbruch von EC lässt sich häufig ohne die obligatorischen schlechten Nierenwerte oder einen erhöhten Titer am Blutbild ablesen.

Steife Beine, nicht bequem sitzen wollen, Futterverweigerung und Zähneknirschen waren damals Blindis einzige EC Symptome. Aber es muss nicht immer EC sein.

Evtl. auch schauen lassen ob nach der Kastra nichts wächst, was da nicht hingehört.

Wünsche euch alles Gute.

Hallo Zepelinchen,

bin nicht sicher, welche Narkose-/Sedierungsmöglichkeiten mein TA hat. Kopfröntgen geht nur mit (leichter) Sedierung, richtig?

Ja, mein TA kennt sich mit Kaninchenblutbildern aus. Da vertraue ich ihnen voll (ist ein Ehepaar). Wegen EC weiss ich...darum behandeln wir auch mit darauf.

Molly wurde 2009 kastriert. Ein bösartiger Tumor wurde entfernt, jedoch mit "guter" Prognose. Ein Ultraschall erfolgte ca. 1 1/2 Jahre später = keine Auffälligkeiten.

LG

Simmi14
14.11.2012, 01:12
Heufressen ist eigentlich untypisch für Zahnschmerzen. Athrose? Widder haben auch gerne mal schmerzhafte Ohrenentzündungen, die sich auch auf die Haltung/ Gleichgewichtssinn auswirken können?
Engystol/ Zylexis sind Mittel zur Immunstärkung

Katharina
14.11.2012, 01:14
Ohje Tanja, das hört sich nicht gut an. :ohje: Mein erster Gedanke war auch E.c., aber dazu passt das Kauverhalten nicht. Und auf der anderen Seite, ein Zahnkaninchen sitzt nicht hochbeinig, wenn es nicht schon Bauchprobleme hat.

Ich denke auch dass ein Kopfröntgen gemacht werden sollte. GBs machen das ungern ohne Narkose wegen der 6fachen Lagerungen. Sie würde sich bestimmt ohne Narkose auch sehr aufregen.

Ein US vom Bauch scheint mir auch angeraten. Jetzt mal blöd gefragt, denn damit habe ich ja kaum Erfahrung, vom Herzen kann das nicht kommen?

lakini08
14.11.2012, 01:15
Ich finde die Schreibweise gut, denn gerade mit so vielen Details kann es sonst schnell unübersichtlich werden! :good:

Puh... was du in Bezug auf die Körperhaltung schreibst, habe ich dieses Jahr bei zwei Kaninchen mit folgenden Problemen gesehen: Tier 1 Blasensteine und Tier 2 Fliegenmaden. In Bezug auf die Blase wurde ja bereits schon Vieles untersucht. Möglich wäre da noch ein US an der Blase.

Wäre eine Idee :umarm:


Wurde die Gebärmutter geschallt/ abgetastet?

Wurde 2009 entfernt.


Könnte sie vielleicht auch unter Arthrose leiden? Das wäre auf dem RöBi der Blase aber sehr wahrscheinlich auch sichtbar gewesen, wenn großflächig genug geröntgt wurde.
Ja, ich glaube, das würde man sehen. Im Mai 2012 war bereits eine leichte Spondylose diagnostiziert worden



Wie stellte sich der Darm auf dem RöBi dar? Könnte er irgendwo drauf drücken?

Darm sah normal aus, bis auf leichte Gasbildung. Auf Druck reagierte Molly nicht (zumindest bei Magen/Blase)


Die Mundbewegung könnte auf Schmwerzen schließen lassen...

Ja, denke ich mittlerweile auch :ohje:

lakini08
14.11.2012, 01:21
Ohje Tanja, das hört sich nicht gut an. :ohje: Mein erster Gedanke war auch E.c., aber dazu passt das Kauverhalten nicht. Und auf der anderen Seite, ein Zahnkaninchen sitzt nicht hochbeinig, wenn es nicht schon Bauchprobleme hat.

Hallo liebe Kathi :umarm:
Es ist so seltsam. Vielleicht kommen hier durch Zufall mehrere Dinge gleichzeitig ins Spiel?


Ich denke auch dass ein Kopfröntgen gemacht werden sollte. GBs machen das ungern ohne Narkose wegen der 6fachen Lagerungen. Sie würde sich bestimmt ohne Narkose auch sehr aufregen.

Ach Mist. Alles mit Narkose ist natürlich kritisch. Es wäre "das letzte Mittel" und bevor/während die GBs sich die Zähne anschauen, könnten sie ja auch das Kopfröntgen machen :ohje:


Ein US vom Bauch scheint mir auch angeraten. Jetzt mal blöd gefragt, denn damit habe ich ja kaum Erfahrung, vom Herzen kann das nicht kommen?

Werde morgen mal ein US vom Bauch ansprechen. Rö-Bild zeigte ja keine Auffälligkeiten. Herr GB hat die Herzkrankheit im Kopf. Molly wurde abgehört und es scheint keine Probleme zu geben. Aber evtl. wird morgen ein erneutes EKG gemacht.

Katharina
14.11.2012, 01:32
Ich drücke euch ganz fest die Daumen. Wann bist du morgen (ist das heute ?) da?

lakini08
14.11.2012, 01:33
Heufressen ist eigentlich untypisch für Zahnschmerzen. Athrose? Widder haben auch gerne mal schmerzhafte Ohrenentzündungen, die sich auch auf die Haltung/ Gleichgewichtssinn auswirken können?
Engystol/ Zylexis sind Mittel zur Immunstärkung

Hi simmi,

Moment, stimmt. Zähne und Heufressen ist ja eigentlich ein Widerspruch... ich bin wirklich nicht mehr fähig, klar zu denken.

Arthrose sieht man doch gut auf einem Rö-Bild, oder?
Ohren wurden auch gecheckt, waren etwas "verdreckt", haben aber nix daran gemacht.

Leute, ich danke Euch soweit allen :umarm:
Ich seid super, gerade um diese Uhrzeit!
Werde mich jetzt 3 Stunden hinlegen, dann bekommt Molly ihre Schmerzmedis.

Melde mich morgen früh wieder. Für weitere Anregungen/Ideen wäre ich dankbar... ich nehme alles was geht morgen mit zum TA. Molly muss einfach wieder gesund werden. Sie ist mein Mädchen!

lakini08
14.11.2012, 01:34
Ich drücke euch ganz fest die Daumen. Wann bist du morgen (ist das heute ?) da?

Danke :umarm:
Ja, ist (inzwischen) heute. Werde wohl so gegen 18 Uhr bei den GBs sein.

Katharina
14.11.2012, 01:35
Dann sollte ich schon weg sein, habe schon vor 15 Uhr den Termin und nur 4 Tiere mit.

lakini08
14.11.2012, 09:24
Guten Morgen,

Molly geht es nicht besser. Die Schmerzmittel wirken anscheinend oral gegeben nicht so gut wie gespritzt :ohje:

Ich bin mittlerweile immer mehr davon überzeugt, dass da was mit den Zähnchen ist. Habe aber eher die Vermutung, dass da was "fest steckt", vielleicht ein Heuhalm in der Wange oder sowas. Zahnprobleme hatte sie ja nie.

Sie hat heute morgen Ihre Medis (in Cranberries) nicht fressen wollen, bzw. hat sie genommen, quasi kurz drauf rum gelutscht und dann fallen lassen. Gleiches Spiel mit den Kürbiskernen. Da kam sie sogar freudig angelaufen, nimmt einen ins Mäulchen, Mündchen geht von rechts nach links und das wars dann. Weitere hat sie liegen lassen :ohje:

Heu frisst sie auch nicht mehr, zumindest habe ich es nicht gesehen. Ich zweifele mittlerweile auch daran, dass sie vorher noch dran ging. Vielleicht auch nur drauf rumgelutscht, ich weiss es nicht. Hatte ja viel mehr drauf geachtet, ob sie Pipi macht, da ich von einer Nieren-/Blasenproblematik ausging. Oder da konnte sie noch fressen und inzwischen sind die Schmerzen grösser. Denn am So. z.B. hat sie auch noch Grünes gefuttert.

Tine
14.11.2012, 09:34
Habe jetzt alles nur grob durchgelesen und mein spontaner Gedanke war auch, Gebiss, nicht nur die einzelnen Zähne, könnten nicht in Ordnung sein, sondern z. B. ist sie mal gefallen, alter Kieferbruch? Ansonsten natürlich alles was in dem Bereich möglich ist. Vielleicht fangen die Schmerzen ja auch erst mit vermehrten Kauen an, bißchen Heu geht, mehr Heu fangen dann die Schmerzen an

Viel Glück, dass endlich was gefunden wird. Alles ist besser als nichts zu wissen

stiefelchen
14.11.2012, 10:00
ich kenne viel trinken auch von zahnproblematik!
alles gute heute bei GBs, hoff. finden die was.
LG

dafi
14.11.2012, 10:02
Ach je, wie traurig. Das sind keine guten Neuigkeiten.

Ja, ich würde sie auch Röntgen und US machen lassen. Arthrose siehst du auf dem RöBi. War denn der ganze Körper drauf, auch die Beine? UNd US fände ich wichtig wegen der Organe.

Das mit dem Fressen hört sich wirklich komisch an. Vielleicht ist da wirklich was im Mäulchen. Mal ne Blöde Frage: Päppelst du? Jetzt kann ich es grad nicht mehr sehen: Wenn sie so schlecht frisst, kriegt sie denn SAB?

Engystol wäre was Homöopathisches fürs Immunsystem. Wenn du päppelst, könntest du das mit in den Brei mischen. Schadet nie, aber wenn da was im Mäulchen ist, hilft es auch nicht. Bei EC wäre es schon gut.

Tatsächlich denke irgendwie ich auch, dass hier zwei Probleme vorliegen könnten. Ich drücke einfach für heute abend die Daumen!

Liebe Grüße
Dagmar

asty
14.11.2012, 10:27
Das viele Trinken in der Verbindung mit den Kürbiskernen, die sie im Maul hin und her schiebt, erinnert mich an eine Aussage von Nettimaus. Ihre Tiere trinken wohl auch Unmengen, wenn die Zähne wieder gemacht werden müssen (ich selbst hab so ein Symptom aber noch nicht gesehen)

Wurde denn so mal ins Maul geschaut oder noch gar nicht?

lakini08
14.11.2012, 10:32
Hallo Dagmar,

nein, aktuell päppel ich noch nicht.
Herr GB hat gestern Abend den Bauch abgetastet und der war sehr weich, daher auch (noch) kein SAB. Gestern Abend hat sie ja auch gut reingehauen. Ich glaube auch nicht, dass sie garnichts frisst, nur eben sehr wenig :ohje:

Werde heute Abend auf jeden Fall mal das Engystol ansprechen. Und auch einen US. Inzwischen legt sie sich aber wieder hin und streckt den Popo auch nicht mehr hoch...

Auf dem Rö-Bild waren die Beine nicht drauf. Sie läuft aber auch nicht anders als sonst. Springt ganz normal ins Klo usw.

Danke fürs Daumendrücken :umarm:

Lisa&Rudi
14.11.2012, 10:32
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es was mit den Zähnen ist. Mein Emil hatte sich ähnlich verhalten. Bei ihm tappte man auch erst wochenlang im Dunklen (Blutuntersuchungen, EC-Behandlung, Kotuntersuchung etc.) Beim Reingucken ins Mäulchen waren keine Auffälligkeiten zu sehen. Er hatte mittlerweile fast vollständig das Fressen eingestellt. Sein Kauverhalten war ähnlich wie bei deiner Molly: Er hat es - vor allem bei Leckerlies - immer wieder versucht :ohje: Zum Schluss hatte er aber auch das aufgegeben. Letztendlich wurde unter Narkose der Kopf geröntgt und das kam dabei raus http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=80146
Ich will dir aber jetzt keine Angst machen und drück deiner Molly die Daumen, dass die Ursache gefunden wird und es ihr bald wieder besser geht :umarm:

lakini08
14.11.2012, 10:33
Das viele Trinken in der Verbindung mit den Kürbiskernen, die sie im Maul hin und her schiebt, erinnert mich an eine Aussage von Nettimaus. Ihre Tiere trinken wohl auch Unmengen, wenn die Zähne wieder gemacht werden müssen (ich selbst hab so ein Symptom aber noch nicht gesehen)

Wurde denn so mal ins Maul geschaut oder noch gar nicht?

Hallo Asty,

ins Mäulchen wurde geschaut. Evtl. war etwas am hinteren Backenzahn zu erkennen. Ohne Narkose schwer zu beurteilen. Narkose ist aber letztes Mittel, da herzkrank. Bisher hatte sie nie Probleme mit den Zähnen.

lakini08
14.11.2012, 10:39
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es was mit den Zähnen ist. Mein Emil hatte sich ähnlich verhalten. Bei ihm tappte man auch erst wochenlang im Dunklen (Blutuntersuchungen, EC-Behandlung, Kotuntersuchung etc.) Beim Reingucken ins Mäulchen waren keine Auffälligkeiten zu sehen. Er hatte mittlerweile fast vollständig das Fressen eingestellt. Sein Kauverhalten war ähnlich wie bei deiner Molly: Er hat es - vor allem bei Leckerlies - immer wieder versucht :ohje: Zum Schluss hatte er aber auch das aufgegeben. Letztendlich wurde unter Narkose der Kopf geröntgt und das kam dabei raus http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=80146
Ich will dir aber jetzt keine Angst machen und drück deiner Molly die Daumen, dass die Ursache gefunden wird und es ihr bald wieder besser geht :umarm:

Oje, der arme Emil :ohje:
Geht es ihm denn inzwischen wieder richtig gut?

Ich bin inzwischen auch der Meinung, dass da was nicht stimmt im Mäulchen. Aber da sie herzkrank ist, ist eine Narkose so risikoreich. Was soll ich nur machen?
Wäre sie nicht herzkrank, würde ich nicht lange überlegen...

snorre
14.11.2012, 10:41
Ich würde ihr jetzt kein Engystol oder sonstiges geben.
Wenn der Auslöser die Zähne sind kriegst das mit Zylexis und Co. nicht geregelt.

Für mich liest sich das auch unter anderem nach Zahnproblemen.
Ich denke du wirst um ein Kopfröntgen nicht rumkommen.
Und bitte nicht mehr allzu lange warten . Wenn sie mit Herzmedis
gut eingestellt ist denke ich ist eine Narkose schon tragbar.
Anders kommst jetzt im Moment nicht weiter.

Durch die Zähne kommen halt die Verdauungsprobleme noch hintennach.
Und wenn sie schon solche Schmerzen hat würde ich das
schnellst möglich checken lassen.

Lisa&Rudi
14.11.2012, 10:45
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es was mit den Zähnen ist. Mein Emil hatte sich ähnlich verhalten. Bei ihm tappte man auch erst wochenlang im Dunklen (Blutuntersuchungen, EC-Behandlung, Kotuntersuchung etc.) Beim Reingucken ins Mäulchen waren keine Auffälligkeiten zu sehen. Er hatte mittlerweile fast vollständig das Fressen eingestellt. Sein Kauverhalten war ähnlich wie bei deiner Molly: Er hat es - vor allem bei Leckerlies - immer wieder versucht :ohje: Zum Schluss hatte er aber auch das aufgegeben. Letztendlich wurde unter Narkose der Kopf geröntgt und das kam dabei raus http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=80146
Ich will dir aber jetzt keine Angst machen und drück deiner Molly die Daumen, dass die Ursache gefunden wird und es ihr bald wieder besser geht :umarm:

Oje, der arme Emil :ohje:
Geht es ihm denn inzwischen wieder richtig gut?

Ich bin inzwischen auch der Meinung, dass da was nicht stimmt im Mäulchen. Aber da sie herzkrank ist, ist eine Narkose so risikoreich. Was soll ich nur machen?
Wäre sie nicht herzkrank, würde ich nicht lange überlegen...


Ja, es war zwar eine sehr langwierige Sache, aber er wird sogar wieder ziemlich mopsig *g* Allerdings zupfe ich ihm Blättriges klein und Wurzelgemüse wird geraspelt.
Ich kann mir vorstellen, dass es bei Molly wg. der Narkose eine schwierige Entscheidung ist, aber da bist du ja bei Dr. B. gut aufgehoben. Emil hat er jedenfalls - wie man sieht - sehr gut geholfen. Nochmals alles Gute für deine Süße!!!

lakini08
14.11.2012, 10:58
Ich würde ihr jetzt kein Engystol oder sonstiges geben.
Wenn der Auslöser die Zähne sind kriegst das mit Zylexis und Co. nicht geregelt.

Für mich liest sich das auch unter anderem nach Zahnproblemen.
Ich denke du wirst um ein Kopfröntgen nicht rumkommen.
Und bitte nicht mehr allzu lange warten . Wenn sie mit Herzmedis
gut eingestellt ist denke ich ist eine Narkose schon tragbar.
Anders kommst jetzt im Moment nicht weiter.

Durch die Zähne kommen halt die Verdauungsprobleme noch hintennach.
Und wenn sie schon solche Schmerzen hat würde ich das
schnellst möglich checken lassen.

Danke Dir :umarm:
Bin ja seit Mo. jeden Tag beim TA, auch heute werde ich wieder mit ihr fahren und das alles mit dem TA besprechen. Er meinte ja schon gestern, wenn es ihr die nächsten 2 Tage nicht besser geht, kommen wir um die Zahnkontrolle in Narkose nicht drumrum. Und dann kann ja auch direkt das Kopf-Rö gemacht werden.

lakini08
14.11.2012, 10:59
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es was mit den Zähnen ist. Mein Emil hatte sich ähnlich verhalten. Bei ihm tappte man auch erst wochenlang im Dunklen (Blutuntersuchungen, EC-Behandlung, Kotuntersuchung etc.) Beim Reingucken ins Mäulchen waren keine Auffälligkeiten zu sehen. Er hatte mittlerweile fast vollständig das Fressen eingestellt. Sein Kauverhalten war ähnlich wie bei deiner Molly: Er hat es - vor allem bei Leckerlies - immer wieder versucht :ohje: Zum Schluss hatte er aber auch das aufgegeben. Letztendlich wurde unter Narkose der Kopf geröntgt und das kam dabei raus http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=80146
Ich will dir aber jetzt keine Angst machen und drück deiner Molly die Daumen, dass die Ursache gefunden wird und es ihr bald wieder besser geht :umarm:

Oje, der arme Emil :ohje:
Geht es ihm denn inzwischen wieder richtig gut?

Ich bin inzwischen auch der Meinung, dass da was nicht stimmt im Mäulchen. Aber da sie herzkrank ist, ist eine Narkose so risikoreich. Was soll ich nur machen?
Wäre sie nicht herzkrank, würde ich nicht lange überlegen...


Ja, es war zwar eine sehr langwierige Sache, aber er wird sogar wieder ziemlich mopsig *g* Allerdings zupfe ich ihm Blättriges klein und Wurzelgemüse wird geraspelt.
Ich kann mir vorstellen, dass es bei Molly wg. der Narkose eine schwierige Entscheidung ist, aber da bist du ja bei Dr. B. gut aufgehoben. Emil hat er jedenfalls - wie man sieht - sehr gut geholfen. Nochmals alles Gute für deine Süße!!!

Danke!

Schön, dass es ihm wieder gut geht :good:
Und besser was zu mopsig, da hat er Reserven!

hasenheidi
14.11.2012, 13:23
Dieses Nicht-mehr-Hinlegen kenne ich von meiner Frieda. Da war die Gebärmutter schuld. Und dieses merkwürdige Fressverhalten zeigt mein Fridolin, wenn er mal wieder Bauchweh hat. Ganz allgemein würde ich also eher auf den Bauchbereich tippen. Schwierig. Ich wünsch euch beiden alles Gute!

lakini08
14.11.2012, 13:28
Ach menno, ich dreh langsam durch!

War gerade zu Hause, damit Molly ihre Schmerzmedis planmässig bekommt.
Als ich rein kam, sah ich, dass der Boden kotverschmiert war. Sie war gerade dabei, es aufzulecken, daher denke ich, dass es BDK war. Komplett flüssig war es nicht, eher matschig :ohje:

Kann das auch vom vielen Trinken kommen?

Katharina
14.11.2012, 13:35
Es kann durch ein Maulproblem alles durcheinander geraten. Positiv sehe ich erst einmal dass Kot kommt. Vielleicht lässt du noch eine Kotprobe machen?

lakini08
14.11.2012, 13:40
Es kann durch ein Maulproblem alles durcheinander geraten. Positiv sehe ich erst einmal dass Kot kommt. Vielleicht lässt du noch eine Kotprobe machen?

Ja, Kotprobe nehme ich nachher auch mit. Ist aber leider nur von einem Tag, bzw. der von gestern und heute.

roterlockenengel
14.11.2012, 14:17
Mensch das ist aber blöde, dass sie nur unter Narkose Kopf röntgen können.
Als mein Bruno vor einiger Zeit nichts mehr fressen wollte, war das die erste Handlung der Tierärztin. Aber mein Dicker ist auch so brav, der lässt sich wirklich alles gefallen:herz:
Leider war dann e.c. schuld, aber auch damals hat er sein Leckerchen stundenlang im Mund hin und her geschoben:ohje:anstatt wie sonst wie ein staubsauger alles zu inhalieren:rollin:
Aber würde das wirklich als allererstes machen. Denn Sie will ja essen :heulh:
Klar ist nun der Kot flüssiger, wenn sie viel trinkt:girl_sigh:
Daumen drück, ich denke ihr werdet heute was finden :sad1:

dafi
14.11.2012, 14:18
Oh nein! Jetzt auch noch Durchfall... :ohje:

Kannst du aus verschiedenen Ecken/Clos sammeln? Hefen wird sie vermutlich schon haben, wenn sie so wenig frisst. Aber das ist ja eine Sekundärerkrankung.

Hast du mal versucht Brei oder Geraspeltes anzubieten?

Wegen dem Kopfröntgen: Kann man da vielleicht auf die ein oder andere Lage (quasi nur die Nötigsten) verzichten und das dafür ohne Narkose machen? Ich habe da keine Ahnung, weil das noch nie gemacht wurde bei meinen. Ich überlege nur mit. Kathi???

Ich habe übrigens ein Tier mit schlimmer Arthrose (Merlin hast du ja grad gesehen :D). Als es wirklich schlimm wurde, hat man es erkannt. Er ist in jeden Schritt schwer reingeplumpst und hohe Sprünge hat er gemieden. Unter Schmerzmitteln hat sich das sofort verändert. Ich denke, wenn das Mollys Problem wäre, wüsstest du das.

Wie auch immer: Du brauchst schnell eine vernünftige Diagnose.

Die Daumen sind gedrückt!

LIebe Grüße
DAgmar

PS: Nein, bei einer Zahnsache oder auch bei Arthrose wird es nicht helfen, das Immunsystem zu stärken. Höchstens bei einem Infekt. Frag doch einfach noch einmal nach den Entzündungswerten im Blut.

lakini08
14.11.2012, 14:29
Mensch das ist aber blöde, dass sie nur unter Narkose Kopf röntgen können.
Als mein Bruno vor einiger Zeit nichts mehr fressen wollte, war das die erste Handlung der Tierärztin. Aber mein Dicker ist auch so brav, der lässt sich wirklich alles gefallen:herz:
Leider war dann e.c. schuld, aber auch damals hat er sein Leckerchen stundenlang im Mund hin und her geschoben:ohje:anstatt wie sonst wie ein staubsauger alles zu inhalieren:rollin:
Aber würde das wirklich als allererstes machen. Denn Sie will ja essen :heulh:
Klar ist nun der Kot flüssiger, wenn sie viel trinkt:girl_sigh:
Daumen drück, ich denke ihr werdet heute was finden :sad1:

Danke für´s Daumen drücken!
Ich hoffe, Deinem Bruno geht es wieder gut :umarm:

Molly ist auch sehr brav... ich frage da heute mal nach, vielleicht geht es ja ohne Narkose.

Margit
14.11.2012, 14:35
Mensch das ist aber blöde, dass sie nur unter Narkose Kopf röntgen können.
Als mein Bruno vor einiger Zeit nichts mehr fressen wollte, war das die erste Handlung der Tierärztin. Aber mein Dicker ist auch so brav, der lässt sich wirklich alles gefallen:herz:
Leider war dann e.c. schuld, aber auch damals hat er sein Leckerchen stundenlang im Mund hin und her geschoben:ohje:anstatt wie sonst wie ein staubsauger alles zu inhalieren:rollin:
Aber würde das wirklich als allererstes machen. Denn Sie will ja essen :heulh:
Klar ist nun der Kot flüssiger, wenn sie viel trinkt:girl_sigh:
Daumen drück, ich denke ihr werdet heute was finden :sad1:

Danke für´s Daumen drücken!
Ich hoffe, Deinem Bruno geht es wieder gut :umarm:

Molly ist auch sehr brav... ich frage da heute mal nach, vielleicht geht es ja ohne Narkose.

Ich drücke ganz doll die Daumen, dass man herausfindet, was sie hat. :umarm:

lakini08
14.11.2012, 14:36
Oh nein! Jetzt auch noch Durchfall... :ohje:

Kannst du aus verschiedenen Ecken/Clos sammeln? Hefen wird sie vermutlich schon haben, wenn sie so wenig frisst. Aber das ist ja eine Sekundärerkrankung..

Ja, das mache ich. Hefen dürften auch da sein, waren schon als Sekundärerkrankung mit den Kokis zu sehen.



Hast du mal versucht Brei oder Geraspeltes anzubieten?

Nein, bisher nicht. Eben hat sie etwas Heu gemümmelt, allerdings halbherzig. Werde ich aber versuchen, wenn ich zu Hause bin :good:



Wegen dem Kopfröntgen: Kann man da vielleicht auf die ein oder andere Lage (quasi nur die Nötigsten) verzichten und das dafür ohne Narkose machen? Ich habe da keine Ahnung, weil das noch nie gemacht wurde bei meinen. Ich überlege nur mit. Kathi???

Werde ich nachher definitiv fragen. Vielleicht geht es ja!



Ich habe übrigens ein Tier mit schlimmer Arthrose (Merlin hast du ja grad gesehen :D). Als es wirklich schlimm wurde, hat man es erkannt. Er ist in jeden Schritt schwer reingeplumpst und hohe Sprünge hat er gemieden. Unter Schmerzmitteln hat sich das sofort verändert. Ich denke, wenn das Mollys Problem wäre, wüsstest du das.

Armer, süsser Merlin :umarm:
Molly´s vorheriger Partner hatte Arthrose, kenne mich also ein bisschen damit aus. Bisher denke ich nicht, dass dies Molly´s Problem ist.



Wie auch immer: Du brauchst schnell eine vernünftige Diagnose.

Die Daumen sind gedrückt!

LIebe Grüße
DAgmar


Danke Dir, Dagmar!



PS: Nein, bei einer Zahnsache oder auch bei Arthrose wird es nicht helfen, das Immunsystem zu stärken. Höchstens bei einem Infekt. Frag doch einfach noch einmal nach den Entzündungswerten im Blut.

Mach ich... werde nachher auch das Blutbild posten.

lakini08
14.11.2012, 14:37
Mensch das ist aber blöde, dass sie nur unter Narkose Kopf röntgen können.
Als mein Bruno vor einiger Zeit nichts mehr fressen wollte, war das die erste Handlung der Tierärztin. Aber mein Dicker ist auch so brav, der lässt sich wirklich alles gefallen:herz:
Leider war dann e.c. schuld, aber auch damals hat er sein Leckerchen stundenlang im Mund hin und her geschoben:ohje:anstatt wie sonst wie ein staubsauger alles zu inhalieren:rollin:
Aber würde das wirklich als allererstes machen. Denn Sie will ja essen :heulh:
Klar ist nun der Kot flüssiger, wenn sie viel trinkt:girl_sigh:
Daumen drück, ich denke ihr werdet heute was finden :sad1:

Danke für´s Daumen drücken!
Ich hoffe, Deinem Bruno geht es wieder gut :umarm:

Molly ist auch sehr brav... ich frage da heute mal nach, vielleicht geht es ja ohne Narkose.

Ich drücke ganz doll die Daumen, dass man herausfindet, was sie hat. :umarm:

:umarm:
Danke!

Katharina
14.11.2012, 14:58
Ob beim Röntgen ohne Narkose auch ein eingespießter Heuhalm gesehen würde? Und ob das so stressfrei ist für ein herzkrankes Tier? Ich würde zwar nachfragen, aber ganz dem TA vertrauen. :umarm:

lakini08
14.11.2012, 15:02
Ob beim Röntgen ohne Narkose auch ein eingespießter Heuhalm gesehen würde? Und ob das so stressfrei ist für ein herzkrankes Tier?

Stimmt, das habe ich mich auch gefragt, ob man da einen Heuhalm sehen würde. Und stressfrei, bestimmt nicht. Obwohl Molly sehr lieb ist und auch meistens still hält.


Ich würde zwar nachfragen, aber ganz dem TA vertrauen. :umarm:

:good:

dafi
14.11.2012, 15:15
Das stimmt natürlich! Wie gesagt: Ich habe ja keine Ahnung davon. War nur eine Idee.

Simmi14
14.11.2012, 15:28
Was wir ein, zweimal hier im Forum hatten, waren auch Rachen/ Halsentzündungen, wo dann auch wegen Schmerzen nix gefuttert wurde. Bei Friederike widerum hatten 2 Tiere Nekrosen im Mäulchen und Fressen ging nur unter Schwierigkeiten.
Ist ja echt ein Rätselraten.

Vanessa
14.11.2012, 15:55
Ich habe schon ein paar Mal ohne Narkose röntgen lassen u es war immer ohne Probleme möglich. Um nicht zuviel Zeit zu verlieren u weil dein Tier herzkrank ist, würde ich das erstmal so machen. Zahnprobleme können sich übrigens immer entwickeln. Mein Willi hatte früher auch nie was u nun seit fast einem Jahr immer wiederkehrende Zahnspitzen. Normal ins Mäulchen geschaut wurde, oder? Drücke die Daumen:umarm:!

lakini08
14.11.2012, 15:59
Was wir ein, zweimal hier im Forum hatten, waren auch Rachen/ Halsentzündungen, wo dann auch wegen Schmerzen nix gefuttert wurde. Bei Friederike widerum hatten 2 Tiere Nekrosen im Mäulchen und Fressen ging nur unter Schwierigkeiten.
Ist ja echt ein Rätselraten.

Hm, der TA hat gestern auch erwähnt, dass eine Bronchitis vorliegen könnte. Hatte ich bei allen Infos fast vergessen!

Ach menno, wo soll ich nur anfangen?

lakini08
14.11.2012, 16:04
Ich habe schon ein paar Mal ohne Narkose röntgen lassen u es war immer ohne Probleme möglich. Um nicht zuviel Zeit zu verlieren u weil dein Tier herzkrank ist, würde ich das erstmal so machen. Zahnprobleme können sich übrigens immer entwickeln. Mein Willi hatte früher auch nie was u nun seit fast einem Jahr immer wiederkehrende Zahnspitzen. Normal ins Mäulchen geschaut wurde, oder? Drücke die Daumen:umarm:!

Das wäre mir natürlich am liebsten :umarm:
Normales röntgen geht ja auch ohne Narkose, aber beim Kopf... Mal schauen, was mein TA sagt.

Ja, normal ins Mäulchen wurde geschaut. Aber bis ganz hinten konnte er nicht schauen, daher wäre das auch was, was in Narkose nur 100%Sicherheit bringt.
Ich hatte noch nie ein Nin, welches erst spät Zahnprobleme hatte. Bis auf Eins und da vermute ich, dass es daran lag, dass ich zeitweise auf stilles Mineralwasser umgestiegen bin. Nachdem ich das wieder weg liess, war auch das Zahnproblem erledigt...

Alexandra K.
14.11.2012, 16:12
Ich hab schon diverse Köpfe ohne Narkose röntgen lassen:D

Vanessa
14.11.2012, 16:19
Ich habe schon ein paar Mal ohne Narkose röntgen lassen u es war immer ohne Probleme möglich. Um nicht zuviel Zeit zu verlieren u weil dein Tier herzkrank ist, würde ich das erstmal so machen. Zahnprobleme können sich übrigens immer entwickeln. Mein Willi hatte früher auch nie was u nun seit fast einem Jahr immer wiederkehrende Zahnspitzen. Normal ins Mäulchen geschaut wurde, oder? Drücke die Daumen:umarm:!

Das wäre mir natürlich am liebsten :umarm:
Normales röntgen geht ja auch ohne Narkose, aber beim Kopf... Mal schauen, was mein TA sagt.

Ja, normal ins Mäulchen wurde geschaut. Aber bis ganz hinten konnte er nicht schauen, daher wäre das auch was, was in Narkose nur 100%Sicherheit bringt.
Ich hatte noch nie ein Nin, welches erst spät Zahnprobleme hatte. :ohje:Bis auf Eins und da vermute ich, dass es daran lag, dass ich zeitweise auf stilles Mineralwasser umgestiegen bin. Nachdem ich das wieder weg liess, war auch das Zahnproblem erledigt...

Ich würd es einfach so machen lassen:umarm:. Ich weiss von dem Nin einer Aktiven, dass in sieben Jahren nie Zahnprobleme hatte u dann sind auf einmal die Zahnwurzeln durchgewachsen:ohje:. Es muss ja nicht sein, aber bei so offensichtlichen Schmerzen würde ich es schnell klären lassen.

lakini08
14.11.2012, 16:20
Ich hab schon diverse Köpfe ohne Narkose röntgen lassen:D

Vielleicht geht es ja. Aber selbst wenn, würden wir dadurch ja nicht sehen, ob im Mäulchen vielleicht ein Heuhalm, Splitter oder sonstwas steckt :ohje:

lakini08
14.11.2012, 16:22
Ich habe schon ein paar Mal ohne Narkose röntgen lassen u es war immer ohne Probleme möglich. Um nicht zuviel Zeit zu verlieren u weil dein Tier herzkrank ist, würde ich das erstmal so machen. Zahnprobleme können sich übrigens immer entwickeln. Mein Willi hatte früher auch nie was u nun seit fast einem Jahr immer wiederkehrende Zahnspitzen. Normal ins Mäulchen geschaut wurde, oder? Drücke die Daumen:umarm:!

Das wäre mir natürlich am liebsten :umarm:
Normales röntgen geht ja auch ohne Narkose, aber beim Kopf... Mal schauen, was mein TA sagt.

Ja, normal ins Mäulchen wurde geschaut. Aber bis ganz hinten konnte er nicht schauen, daher wäre das auch was, was in Narkose nur 100%Sicherheit bringt.
Ich hatte noch nie ein Nin, welches erst spät Zahnprobleme hatte. :ohje:Bis auf Eins und da vermute ich, dass es daran lag, dass ich zeitweise auf stilles Mineralwasser umgestiegen bin. Nachdem ich das wieder weg liess, war auch das Zahnproblem erledigt...

Ich würd es einfach so machen lassen:umarm:. Ich weiss von dem Nin einer Aktiven, dass in sieben Jahren nie Zahnprobleme hatte u dann sind auf einmal die Zahnwurzeln durchgewachsen:ohje:. Es muss ja nicht sein, aber bei so offensichtlichen Schmerzen würde ich es schnell klären lassen.

Natürlich :umarm:
Die Frage ist aber ja, woher kommen die Schmerzen. Bauch? Darm? Atemwege?
Wenn wir das wenigstens klar sagen könnten.

Alexandra K.
14.11.2012, 16:27
Ich hab schon diverse Köpfe ohne Narkose röntgen lassen:D

Vielleicht geht es ja. Aber selbst wenn, würden wir dadurch ja nicht sehen, ob im Mäulchen vielleicht ein Heuhalm, Splitter oder sonstwas steckt :ohje:

Ne, Heuhalme kann auf einem Röntgenbild eher nicht sehen, aber ich denke das wäre doch ein Anfang um zu gucken ob knöchern/apical was ist. Narkose kann man dann ja zur Not immer noch......

Vanessa
14.11.2012, 16:42
Bauch wurde gerögnt, oder? Atemwege? Hat die Maus denn dafür Anzeichen? Wo ihr so im Dunkeln tappt, würde ich unbedingt die Zähne checken lassen, zumal sie ja komisch kaut. Das klingt schon danach. Bauchprobleme sind dann oft eine Folge. Alles blöd:ohje:.

lakini08
14.11.2012, 16:44
Heute Abend bin ich hoffentlich schlauer.

Kopfröntgen steht ganz oben auf meiner Liste :good:

dafi
14.11.2012, 17:31
Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht!

Vanessa
14.11.2012, 17:38
Heute Abend bin ich hoffentlich schlauer.
:love:
Kopfröntgen steht ganz oben auf meiner Liste :good:

Toi toi toi:umarm:.

Katja A.
14.11.2012, 19:08
Alles Gute:umarm:

Katharina
14.11.2012, 21:02
Tanja, alles gut? Hat Molly es gut überstanden?

lakini08
14.11.2012, 21:07
Hallo zusammen,

wir sind zurück vom TA. Molly hat auch schon wieder was gefressen, gespritzte Schmerzmedis wirken einfach besser, denke ich. Versuche mich mal kurz zu halten:

- Temperatur normal
- EKG: Herzfrequenz hoch, aber gleichmässig. Kein Hinweis auf Vorkammerflimmern oder Rhythmusstörung
- Bauch: weiter weich
- Kotprobe: Massig Hefen
- erneuter Check der Zähne: nicht möglich alles zu sehen
- Abtasten Kiefer: kein Befund
- Medis: Rimadyhl, Novalgin, Nux Vomica, Panacur, VitB, Infusion

Der TA ist auch der Meinung, dass da irgendwas im Mäulchen sein könnte. Habe morgen früh einen Termin für meine Molly. Sie wird leicht narkotisiert und dann werden die Zähne gecheckt und ein Kopfröntgen gemacht. Zum Glück war das EKG okay, so dass man es wagen kann.

Bitte drückt uns die Daumen, dass Molly die Narkose gut übersteht und das wir die Ursache finden :umarm:

Ich hänge noch die Blutergebnisse an:

52813

52812

Vielen Dank für die bereits erhaltenen Daumendrücker
und LG
Tanja

Katharina
14.11.2012, 21:10
Ich denke morgen an euch und drücke ganz fest die Daumen. :umarm:

Fellfie
14.11.2012, 21:19
Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen.:umarm:
Mein erster Gedanke war auch eine Zahn(wurzel)problematik. Gut, dass ihr das Röntgen machen lasst. Falls das nicht die Ursache dafür ist, würde ich als nächstes an E.C. denken. Hiros 2. Schub hat sich mit einem plötzlichen Gewichtsverlust (10% des Körpergewichts, obwohl er gut gefressen hat) angekündigt. Auch das viele Trinken würde dazu passen.
Falls das Röntgen nichts ergibt und ihr ernsthaft auf E.C. behandeln wollt, sollte auf jeden Fall noch ein AB dazu. Wir hatten da erst Baytril, hat aber nicht geholfen. Chloramphenicol (Chloromycin) hat den Durchbruch in der Behandlung gebracht.

lakini08
14.11.2012, 21:26
Ich denke morgen an euch und drücke ganz fest die Daumen. :umarm:

:umarm::umarm::umarm:

lakini08
14.11.2012, 21:27
Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen.:umarm:
Mein erster Gedanke war auch eine Zahn(wurzel)problematik. Gut, dass ihr das Röntgen machen lasst. Falls das nicht die Ursache dafür ist, würde ich als nächstes an E.C. denken. Hiros 2. Schub hat sich mit einem plötzlichen Gewichtsverlust (10% des Körpergewichts, obwohl er gut gefressen hat) angekündigt. Auch das viele Trinken würde dazu passen.
Falls das Röntgen nichts ergibt und ihr ernsthaft auf E.C. behandeln wollt, sollte auf jeden Fall noch ein AB dazu. Wir hatten da erst Baytril, hat aber nicht geholfen. Chloramphenicol (Chloromycin) hat den Durchbruch in der Behandlung gebracht.

EC wäre dann auf jeden Fall ganz oben auf der Liste, stimmt! AB werde ich sicher dann bekommen, danke für´s drauf aufmerksam-machen :flower:

dafi
14.11.2012, 21:31
Ich drücke auch die Daumen!!!
Das ist nunerstmal das Wichtigste!

Ich bin echt kein Arzt. Und diese Ergebnisse habe ich echt noch nicht zu Gesicht bekommen, oder nur sehr selten. Aber habt ihr noch einmal über die Entzündungswerte gesprochen? Interessant sind meiner Meinung nach die Leukozyten, also die Monozyten, eosinophilen, basophilen, usw. Da sind ja nicht alle im Normbereich, wenn ich das richtig verstehe. Kathi? Sónstwer?

Was meinte er denn damit, dass etwas in ihr schlummert? Eine Infektion?

Aber auf jeden Fall drücke ich für morgen die Daumen!!!

Liebe Grüße
Dagmar

lakini08
14.11.2012, 21:45
Dagmar :kiss:

Er hat mir dazu erklärt, dass sich die Abweichungen beim Kaninchen die Aufregung sein können und nicht ungewöhnlich seien.

Nee, er denkt nicht an eine Infektion, sondern auch eher an einen Fremdkörper, der irgendwo fest steckt. Morgen werden wir es wissen. Im Bestfall ist es "nur" das.

Auch Dir danke fürs Daumendrücken!

LG

roterlockenengel
14.11.2012, 22:07
hallo tanja..
na da war ich doch sehr gespannt.
ich würde mal sagen, ein positives dass sie einen weichen bauch hat und nicht jetzt auch noch aufgasungen usw.
denn leider führt immer eines zum anderen und schnell hat man viele baustellen.
:bc:
eigentlich wollte ich dir gerade raten zumindest mal den kopf auf "einfache" weisse zu röntgen um zumindest einmal die zähne zus ehen.
dann hätte man da einen anhaltspunkt oder ein ausschlußkriterium.
wäre da was gefunden worden, hättet ihr schon erfolg, wenn nicht dann immer noch narkose und weiter suchen.
aber ok, ihr habt nun einen anderen schlachtplant entwickelt:rw:
ich denke durchfall und kokiziden ist eines und das andere sind die schmerzen.
schade dass ihr beide noch geduld haben müsst,:ohje: ich finde das schlimmste ist, wenn man sein tierchen sieht wie es leidet und erstmal amchtlos ist, da man das problem nicht kennt.#
so ging es mir vor kurzem.
wie haben zwar nur die aktuellen symptome behandelt, aber die ursache hat zwei wochen auf sich warten lassen :heulh:
hätte ihm das gerne erspart.
leider müsst ihr da noch geduld haben.
knuddel sich ganz feste. vielleicht auch ein bißchen päppelbrei geben, das sie morgen vor der narkose auf jedenfall fit ist.
bruno und tessa drücklen die pfötchen:kiss:

Seppeli
14.11.2012, 22:09
:umarm::umarm::umarm:

Katharina
14.11.2012, 23:21
Tanja, hast du die Tüte ausgehändigt bekommen?

Carmen P.
15.11.2012, 00:17
Das Schlimmste ist, wenn man im Dunkeln tappt. :ohje:
Ich drücke Deiner Molly für morgen ganz ganz doll die Daumen und das es "nur" ein Heuhalm ist. :umarm:

lakini08
15.11.2012, 00:24
hallo tanja..
na da war ich doch sehr gespannt.
ich würde mal sagen, ein positives dass sie einen weichen bauch hat und nicht jetzt auch noch aufgasungen usw.
denn leider führt immer eines zum anderen und schnell hat man viele baustellen.
:bc:
eigentlich wollte ich dir gerade raten zumindest mal den kopf auf "einfache" weisse zu röntgen um zumindest einmal die zähne zus ehen.
dann hätte man da einen anhaltspunkt oder ein ausschlußkriterium.
wäre da was gefunden worden, hättet ihr schon erfolg, wenn nicht dann immer noch narkose und weiter suchen.
aber ok, ihr habt nun einen anderen schlachtplant entwickelt:rw:
ich denke durchfall und kokiziden ist eines und das andere sind die schmerzen.
schade dass ihr beide noch geduld haben müsst,:ohje: ich finde das schlimmste ist, wenn man sein tierchen sieht wie es leidet und erstmal amchtlos ist, da man das problem nicht kennt.#
so ging es mir vor kurzem.
wie haben zwar nur die aktuellen symptome behandelt, aber die ursache hat zwei wochen auf sich warten lassen :heulh:
hätte ihm das gerne erspart.
leider müsst ihr da noch geduld haben.
knuddel sich ganz feste. vielleicht auch ein bißchen päppelbrei geben, das sie morgen vor der narkose auf jedenfall fit ist.
bruno und tessa drücklen die pfötchen:kiss:

Ja, ich bin auch froh, dass wohl noch keine Aufgasung o. ä. vorhanden ist. Sie frisst ja, wenn auch nur wenig.
Kokis wurden in der heutigen Kotprobe nicht nachgewiesen, "nur" Hefen. Danach schauen/behandeln wir baldmöglichst.

So ein "einfaches" Kopfröntgen macht mein TA nicht, sondern nur in Narkose. Und wir vermuten auch eher was im Mäulchen und dafür muss die Narkose sowieso gemacht werden. Mein TA sagt, dass er in aller Regel Abzesse oder auch wuchernde Zahnwurzeln ertasten kann, da man da deutlich Unregelmässigkeiten erspürt.

Sie hat zum Glück heute Abend gut gefressen, sicher wegen der Schmerzmedis.

Danke an Bruno und Tessa für´s Pfötchendrücken und auch Dir für Deine Hilfe und Unterstützung :umarm:

lakini08
15.11.2012, 00:26
Tanja, hast du die Tüte ausgehändigt bekommen?

Nein :scheiss:
Da habe ich auch garnicht mehr dran gedacht, muss ich zugeben. Hat auch keiner was gesagt. Aber ich bin ja morgen früh da.

Danke schon mal :kiss:

lakini08
15.11.2012, 00:26
Das Schlimmste ist, wenn man im Dunkeln tappt. :ohje:
Ich drücke Deiner Molly für morgen ganz ganz doll die Daumen und das es "nur" ein Heuhalm ist. :umarm:

:umarm:

Katharina
15.11.2012, 00:27
Ich habe sie Frau M gegeben und sie hat sie unter die Theke am Empfang gelegt.

lakini08
15.11.2012, 00:31
Ich habe sie Frau M gegeben und sie hat sie unter die Theke am Empfang gelegt.

Sie war heute ganz schön im Stress, so alleine. Hat sie sicher wie ich in der Hektik vergessen.

Katharina
15.11.2012, 00:51
Frau W war aber doch auch da. War es voll bei dir?

lakini08
15.11.2012, 10:01
Frau W war aber doch auch da. War es voll bei dir?

Nein, Frau M. sagte, sie sei alleine.
War nicht soooo voll, hatte 3 Leute vor mir.

Habe Molly heute morgen abgegeben. Schnuffel ist als Aufpasser dabei. Bin total aufgeregt und mir ist :kotz: übel.

Die Tüte habe ich mitgenommen. Nochmal danke, bin gespannt... :flower:

Vanessa
15.11.2012, 10:30
:umarm:

roterlockenengel
15.11.2012, 10:50
alle pfötchen und daumen sind gedrückt:kiss:

lakini08
15.11.2012, 10:57
Hallo zusammen,

TA hat gerade angerufen. Hab einen Riesenschreck bekommen und zittere jetzt noch.

Ursache ist gefunden! :froehlich:
Ganz hinten an beiden unteren Backenzähnen wurden Zahnspitzen gefunden, die in Richtung Zunge wuchsen und da Schmerzen verursacht haben. Die Spitzen wurden abgeschliffen. Kopfröntgen wird daher nicht gemacht.
Jetzt muss sie nur noch die Aufwachphase gut überstehen!

asty
15.11.2012, 10:58
Oh das freut mich. Endlich !! :froehlich:

Birgit
15.11.2012, 11:01
:froehlich: hach...da freue ich mich aber mit, daß endlich die ursache gefunden wurde.
gott sei dank !!!!
dann wollen wir mal hoffen, daß sie sich schnell erholt und regeneriert und danach wieder ordentlich futtern wird :umarm:

und nicht vergessen....:freun: für die ersten paar tage lieber den tierarzt nach schmerzmittel fragen. gerade bei zahnsachen sind die süßen empfindlich und brauchen erst wieder bis sie richtig futtern.

klasse :good:

Katharina
15.11.2012, 11:11
Das freut mich sehr. :froehlich::froehlich::froehlich:

Eine Schmerzmittelgabe ist bei diesen TÄ nach solchen Eingriffen obligatorisch, man muss nur drauf achten dass die Helferin es mit einpackt. :rw:

Vanessa
15.11.2012, 11:23
Gut, das endlich die Ursache gefunden wurde:umarm:. Ich würde die Zähne nun regelmäßig kontrollieren lassen (geht ja auch ohne Narkose) und der Maus, bis sie wieder normal frisst, zusätzlich geraspeltes Gemüse anbieten.

Katharina
15.11.2012, 11:29
Die ganz hinteren Zähne kann man mit der Lupenlampe nicht wirklich sehen, sie sind von den vorderen Zähnen verdeckt.

Es kann ja auch einmalig gewesen sein, schlimmstenfalls stellt man es dann wieder durch verändertes Fressverhalten fest.

Mehr Speichelaufkommen gab es nicht, Tanja?

lakini08
15.11.2012, 11:31
Danke Euch allen fürs Daumendrücken und Eure Hilfe und Euren Rat :umarm:

Ich bin so froh, aber richtig entspannen kann ich mich erst, wenn mein Mausezähnchen aufgewacht ist und wieder normal futtert.

Leider waren ja nun die hinteren Backenzähne betroffen und das war durch die normale Kontrolle ja garnicht zu sehen.

Schmerzmittel hat der TA schon erwähnt, das nehme ich in jedem Fall mit!

lakini08
15.11.2012, 11:34
Die ganz hinteren Zähne kann man mit der Lupenlampe nicht wirklich sehen, sie sind von den vorderen Zähnen verdeckt.

Es kann ja auch einmalig gewesen sein, schlimmstenfalls stellt man es dann wieder durch verändertes Fressverhalten fest.

Mehr Speichelaufkommen gab es nicht, Tanja?

Ja genau, es war so nur was zu erahnen.

Wäre wirklich mehr als wünschenswert, wenn das einmalig wäre. Denn da hast Du Recht, ich kann es dann wahrscheinlich nur durch verändertes Fressverhalten erkennen. Mehr Speichelaufkommen gab es nicht.... daran könnte ich es also nicht merken.

Alexandra K.
15.11.2012, 11:45
Konntet ihr auch klären warum sie sich nicht hinlegen mag?

lakini08
15.11.2012, 11:48
Konntet ihr auch klären warum sie sich nicht hinlegen mag?

Ehrlich gesagt, nein.
Seit Montag legt sie sich auch wieder normal hin. Das sie sich nicht richtig hinlegt habe ich am So. mehrmals beobachtet.
Vielleicht hing/hängt es mit dem Massen an Hefen zusammen?

Vanessa
15.11.2012, 12:46
Bestimmt weil sie Schmerzen hatte:ohje:. Durch Zähne u verändertes Fressverhalten kommt es ja leider oft auch zu Bauchproblemen...

roterlockenengel
15.11.2012, 13:12
schön :-)
endlich ein ergebnis.
ich glaube die maus wird bald merken, dass die ursache weg ist wenn sie so in ihrem mäulchen rumfühlt und dann wieder aufleben :-)
alles gut drück dich.... jetzt kann der stein vom herzen fallen:herz:

dafi
15.11.2012, 14:01
Puh! Endlich eine Diagnose!!!
Und ich hoffe, dass nun die Ursache auch wirklich gefunden und beseitigt ist.

Dass du noch bangst, verstehe ich zu gut! Aber sie wird es schaffen, ganz sicher. Und sie ist ja auch in guten und erfahrenen Händen. :umarm:

Alles Gute,
Dagmar

Alexandra K.
15.11.2012, 15:26
Vielleicht hing/hängt es mit dem Massen an Hefen zusammen?
Ja, das kann gut sein.
Wenn es jetzt wieder normal ist ist es doch super:freun:

Carmen P.
15.11.2012, 18:35
Na endlich hast Du eine Diagnose. :froehlich: Ich wünsche Euch, dass es eine einmalige Angelegenheit war.

Inzwischen ist die Süße bestimmt schon wieder richtig wach.
Ich drücke aber noch weiter die Daumen. :umarm:

dafi
15.11.2012, 18:36
Hast du denn noch mal was gehört?

lakini08
15.11.2012, 20:42
Komme gerade zurück, bzw. hab ich noch schnell die Nins versorgt. Konnte Molly eben abholen. Alle haben mir erzählt, dass sie bereits ganz toll gefressen hat.

Hab Molly-Maus und ihren Schnuffi eingepackt und dann ist es passiert - das Unmögliche!

Ein Geräusch... eins, welches ich noch NIE im Auto gehört hatte. Ist das...??? Ist das etwa...??? Ich schau rüber: da knabbert Molly genüsslich an einer Kohlrabi. Während des Autofahrens! Jaaaa, sie frisst :froehlich:

Kiwi
15.11.2012, 20:58
:froehlich: :froehlich:

Und das beim Autofahren, super!! So gut, dass ihr was gefunden habt und du so dran geblieben bist :umarm:

roterlockenengel
15.11.2012, 21:32
:cheer2::cheer2::cheer2::cheer2::cheer2:

wow toll, meine haben noch nie beim autofahren gefressen:-)
wie ich gesagt hab, wenn sie merkt, da ist wieder alles richtig im mäulchen gehts los....
ach freu mich so:girl_haha:

lakini08
15.11.2012, 21:42
Ich freu mich auch. :umarm:

Ganz entspannt bin ich noch nicht. Sie bekommt ja noch Schmerzmittel, nicht das nur die das Fressen-wollen verursachen.

Schnuffel, ihr Partner, ist übrigens stinkesauer :rollin:

dafi
15.11.2012, 22:06
Oh herrlich! Dann ist das Thema bestimmt durch! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

Das höre ich gerne!

Katharina
16.11.2012, 00:29
Freu :froehlich::froehlich::froehlich: Und ein Exrta-Küsschen für meinen Schnuffel. :kiss:

dafi
16.11.2012, 12:53
Und wie geht es Molly heute morgen? Unverändert gut?

lakini08
16.11.2012, 14:24
Danke der Nachfrage :umarm:

Hmm, ich bin nicht sicher.

So super gut hat sie letzte Nacht nicht gefressen. Zwar schon was, aber so richtig glücklich bin ich noch nicht damit. Ihre Medis in Cranberries hat sie aber genommen... das erste Mal seit Tagen.

Vielleicht sind das die Nachwirkungen der Narkose? Oder das ungewohnte Gefühl im Mäulchen?

Die Backenzähne hinten sind ja aufeinander zugewachsen, quasi über die Zunge drüber und haben somit den Spielraum der Zunge eingeschränkt. Ist wohl eher bei Meerschweinchen an den vorderen Zähnen üblich und nennt sich wohl "Zahnbrücke".

Ausserdem wurden bei Molly auch andere Zähne etwas begradigt.

Kann das daran liegen? Braucht sowas noch was Zeit, bis es wieder "normal" ist?

Katharina
16.11.2012, 14:32
Es gibt 2 Möglichkeiten:

Einmal ist ihr der Biss jetzt ungewohnt und zum anderen könnten wunde Stellen an der Zunge sein, die noch weh tun. Würde Molly Salbeitee trinken? Der ist gut bei Entzündungen im Mäulchen.

Manche Tiere brauchen nach Narkosen auch ein wenig Zeit um wieder zu alter Form aufzulaufen. :umarm:

Vanessa
16.11.2012, 14:36
Mein Willi braucht nach dem Zahnspitzen entfernen auch immer 2-3 Tage, bis er wieder ganz normal frisst. Ich biete ihm in der Zeit immer zusätzlich geraspeltes Gemüse, also Möhre u Co., an. Würde ich an deiner Stelle auch machen, denn es ist bestimmt noch ungewohnt u wenn die Zahnspitzen in die Zunge gingen, hat sie vermutlich auch noch Schmerzen. Gibst du noch Schmerzmittel? Wenn es in den nächsten Tagen nicht deutlich besser wird, würde ich nochmal zur Kontrolle inkl. Kopfröntgen. Gute Besserung:umarm:!

lakini08
16.11.2012, 15:26
Danke Euch!

Schmerzmittel bekommt sie noch (Novalgin).
Geraspeltes habe ich ihr heute morgen hingestellt, bin gespannt... naja wenn es weg ist, hat sich vielleicht auch Nuff-Nuff bedient :rollin:
Aber heute Abend kann ich es ja beobachten.

Hab ich zusätzlich zum Wasser Fencheltee hingestellt. Sabeitee habe ich aber auch da, glaube ich.

Dr. GB meinte aber, dass die Zunge keine Wunden aufgewiesen hat.

dafi
16.11.2012, 16:01
Achje, bei dieser Diskussion klinke ich mangels Erfahrung mal aus. Ich hoffe aber, dass es ihr bald wieder besser geht!!!

Liebe Grüße
Dagmar

lakini08
16.11.2012, 20:08
Es wurde gefuttert!
Das alleine kann Nuff-Nuff garnicht gefuttert haben.

Sie trinkt auch nicht mehr soviel und vor allem - sitzt nicht mehr ständig vor dem Trinknapf.

Nur kauen tut sie noch ungewöhnlich lange.

Alles in allem: Puh!

:froehlich:

Carmen P.
16.11.2012, 20:20
Ich freu mich mal ganz vorsichtig und hoffe, dass es weiterhin bergauf geht. :froehlich:

Alles Gute für die Süße. :umarm:

Schli
16.11.2012, 20:28
Mir hat ein TA letztens erklärt, dass nach einer deutlichen Zahnbehandlung die Tiere danach öfter Probleme mit dem Kiefer haben, weil der sich wieder neu einrichten muss und das auch sehr schmerzhaft sein könne.
Mein Leo konnte nach der letzten Zahnbehandlung fast ein Woche nicht fressen, ich war ziemlich sauer. Danach ging es aber so super gut, wie schon seit Jahren nicht mehr und hielt auch für seine Verhältnisse sehr lange an.

Vanessa
16.11.2012, 23:09
Es wurde gefuttert!
Das alleine kann Nuff-Nuff garnicht gefuttert haben.

Sie trinkt auch nicht mehr soviel und vor allem - sitzt nicht mehr ständig vor dem Trinknapf.

Nur kauen tut sie noch ungewöhnlich lange.

Alles in allem: Puh!

:froehlich:

Sehr schön, weiter so:good::umarm:. Wir haben nach dem letzten Mal Zahnspitzen Metacam gegeben. Ich weiß aber nicht, ob es in dem Fall besser/anders wirkt als Novalgin:hä:.

lakini08
16.11.2012, 23:16
:umarm:

Hmm, keine Ahnung. Ich glaube, meine TÄ geben Novalgin lieber, weil es besser vertragen wird. Bin aber nicht sicher...

dafi
16.11.2012, 23:26
Naja, wenn eine Besserung da ist, was ja der Fall ist, warum solltest du dann wechseln?

Schön, dass sie frisst!!!

Was ist denn eigentlich mit der Aussage des TAs, dass da mehrere Sachen schlummern? Hat er das denn noch aufrecxht erhalten, als er das Gebiss gesehen hatte? Oder ist das jetzt erledigt?

Liebe Grüße
DAgmar

lakini08
16.11.2012, 23:37
Huhu Dagmar,

hab gelesen, dass es Merlin nicht gut geht... hoffentlich geht es bald endgültig bergauf :umarm:

Der TA hat nicht gesagt, dass mehrere Sachen in ihr schlummern. Hab mich da vielleicht missverständlich ausgedrückt :rw: Wir haben erstmal quasi mehrere Sachen gleichzeitig auf Verdacht behandelt. Der urspüngliche Verdacht war ja ein Nierenproblem...

Er sagte, dass das, was an den Zähnen gefunden wurde, ihr Verhalten, inkl. wenig fressen + viel trinken erklären kann. Warum sie dann so komisch gelegen hat ist weiter unklar. Das macht sie jetzt aber auch nicht mehr... Ich werde sie auf jeden Fall genau beobachten!

Lena B.
16.11.2012, 23:44
Einmal kurz OT: lakini, dein Postfach ist voll :wink1:

*raushusch*

lakini08
16.11.2012, 23:50
Einmal kurz OT: lakini, dein Postfach ist voll :wink1:

*raushusch*

Ups :rw:
Danke für die Info.

... jetzt nicht mehr.

Lena B.
16.11.2012, 23:52
:good:

Katharina
17.11.2012, 00:54
:umarm:

Hmm, keine Ahnung. Ich glaube, meine TÄ geben Novalgin lieber, weil es besser vertragen wird. Bin aber nicht sicher...

Sie geben deshalb nicht gerne Metacam weil das eine sehr große Dosierungsspannbreite hat, also bei vorsichtiger Dosierung vielleicht nicht wirkt. Molly hat ja auch Rimadyl bekommen und bei Zahnsachen sind sie gerne auf der sicheren Seite. Bei Gelenkssachen geben sie aber Metacam.

Molly, weiter so. :umarm:

dafi
17.11.2012, 09:17
Ah, das hatte ich wirklich falsch verstanden.

Na, dann :froehlich::froehlich::froehlich:! Umso besser!!!

lakini08
17.11.2012, 11:31
Kathi, danke für die Erklärung!

Heute morgen war alles leergefuttert :froehlich::froehlich::froehlich:

Katharina
17.11.2012, 19:10
Prima :froehlich::froehlich::froehlich:

dafi
18.11.2012, 10:01
Suuuuper! Ich freue mich mit euch! :froehlich::froehlich::froehlich: