PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Würden auch Meerschweinchen Wiese kaufen ?



animal
12.11.2012, 11:31
Suche guten Ernährungsratgeber für Meeris.

Alinka
12.11.2012, 11:35
kommt drauf an, was du speziell wissen willst

in den meerschweinforen findet man viel interessantes

Tine
12.11.2012, 11:50
Ich denke schon. Meine Männer-WG verweigert z. B. die Möhre und schreit mir die Ohren blau wenn es nichts grünes gibt. Leider gibt es mangels Wiese momentan viel Salat, aber statt Wiese wird enorm viel Heu gefressen und das ist doch getrocknete Wiese.

animal
12.11.2012, 12:21
Ich dacht schon mehr an einen Ratgeber :rw: den ich gern auf unserer TH-Seite verlinken möchte. Wie der von A.Rühle für Kaninchen. Oder kann man seine Ernährungstips auf Meeris umsetzen, außer dass sie mehr Vit C benötigen.

Tine
12.11.2012, 13:04
Achso du dachtest an so ein Buch wie für Kaninchen. Namensgleich nur für Meeri meine ich gibt es nicht.

Kennst du diesen Link?

http://de.wikibooks.org/wiki/Meerschweinchen

animal
12.11.2012, 14:06
Danke, hilft mir schon weiter.

suntrek
12.11.2012, 18:57
Ich meine,dass ich mal was im Internet gefunden habe. Habe den Link mir aber nicht gespeichert. Leider habe ich sowas wie Kaninchen würden Wiese kaufen für Meerschweinchen noch nicht gefunden.

dar
13.11.2012, 18:07
Meerschweinchen würden eher keine Wiese kaufen, denn da wo sie herkommen ist es eher sehr karg und nicht mit unseren saftigen Wiesen in Mitteleuropa vergleichbar! :wink1:

Wuschel
13.11.2012, 20:18
Soweit ich weiß, sind Kaninchen Kräuterfresser und Meerschweinchen eher Grasfresser.:girl_sigh:

Tine
13.11.2012, 20:27
Das wissen meine 6 Schweinis wohl nicht, die fressen genau das gleiche wie die Nins, auch Kräuter

Katja F.
13.11.2012, 21:52
Das wissen meine 6 Schweinis wohl nicht, die fressen genau das gleiche wie die Nins, auch Kräuter

Meine beiden Herren auch! Aber Wiese mögen sie genauso gern wie die Ninchen. Und auf jeden Fall vernichten sie sehr viel mehr Heu als meine Kaninchen! Es ist echt Wahnsinn, was die Zwei an Heu verdrücken!

Jennifer E.
13.11.2012, 23:02
Ich hab hier ein Ernährungsbuch für Meerschweinchen, ob es 100 % zu empfehlen ist, kann ich grade nicht sagen, aber besser als das was in den schlechten Büchern steht.

Das heißt: Ernährungsratgeber für Meerschweinchen von Marion Popiehn.

Ansonsten bekommen die Meerlis hier mehr als die Kaninchen zu futtern, was aber auch damit zusammen hängt, dass Sunny (mein KaninchenKastrat) nicht alles verträgt.
Die Meerlis bekommen hier:
Karotte
Gurke
Paprika
Endivien & Lollo Rosso/Bion
Fenchel
Chicoree
Chinakohl
Brokkolie
Kohlrabiblätter
und ganz aktuell: Hokkaido

und natürlich Heu, getrocknete Blüten und als Leckerlie Erbsenflocken & Steppenlemmings Taler.

dar
13.11.2012, 23:02
Klar, meine fressen auch gerne die "Kaninchenwiese". :girl_sigh:

Corinna K.
14.11.2012, 09:12
Also meine Schweinchen futtern auch Wiese und zwar sehr gerne, bevorzugt schöne unterschiedliche Gräser.

Gern genommen werden auch Zweige.

Ansonsten Frischfutter ähnlich wie bei meinen Kaninchen, bevorzugt hier in jedem Fall Paprika und Gurken, nicht zuletzt werden die Kleinen Monster "Gurkendiebe" genannt :wink1:

Tine
14.11.2012, 09:27
Alls was auf dem Futterplan steht, kriege meine Schweinis auch. Kürbis zwar nicht, das frißt hier keiner. Auch die Nins nicht

Ansonsten auch Schafgarbe, Spitzwegerich, Zitronenmeslisse, Petersilie (Vit. C), Thymian, Topinambur, Kohlrabiknolle - wie bei den Nins, wennn sie daran gewöhnt sind -, Eisbergsalat, Banane, Apfel, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Hirse, - auch für die Schweinis habe ich kein Trockenfutter mehr, Weide, Apfeläste, Kirschblätter (in Maßen)

Die Schweinis fressen mengenmäßig eh mehr, da muß man ein größeres Angebot mal haben, sonst bleibt für die Nins nichts übrig

fridolin
14.11.2012, 10:50
Meine Schweinchen würde sicher auch Wiese kaufen, wie die Kaninchen
..............sie würden sich wenn sie dürften den ganzen Tag darin ahlen und fressen was das Zeug hält.

Allerdings muss ich auch sagen, dass sie sehr viel lieber sich das Gras und den Löwenzahn rauspuhlen und den Rest den Kaninchen lassen

Ich kenn leider auch kein Vergleichbares Buch :girl_sigh:

animal
14.11.2012, 11:29
In der Natur ernähren sich die Tiere von Kräutern, Gräsern, Blüten, Blättern, Rinden und Samen der hiesigen Pflanzen.

Das hab ich durchs googeln "Wildmeeris" gefunden. Also doch nicht ganz so karg, wie man ehr meint. So ähnlich wie Kaninchen.

Sie bevorzugen allerdings mehr Gräser.

Jennifer E.
14.11.2012, 12:20
@Tine: Kürbis hab ich dieses Jahr auch das erste Mal gefüttert und war echt überrascht, dass meine Hoppels den auch gefressen haben. Ich selbst hab ihn auch probiert (der Hokkaido kann roh gegessen werden, wohl als einzigster Speisekürbis) und er ist echt lecker, ich find ja, dass er schmeckt wie ein Mix aus Karotte und Honigmelone :D

Was die Wiese im Sommer angeht, fressen die Schweine eig. alles, während die Kaninchen eig. nur den Löwenzahn fressen...

Tine
14.11.2012, 13:06
Ich hab den Hokkaido für die Ninchen / Schweini gekauft, um zu testen ob es gefressen wird. Dachte ich kann ihn dann nächstes Jahr selbst anbauen. Pustekuchen.

suntrek
14.11.2012, 16:35
Ich bin ja aktuell auch dabei,die Meeris auch im Winter so gut wie ohne Gemüse zu füttern. Die Nins bekommen schon kein Gemüse mehr außer sie ernten es eigenständig.
Bei 4 Meeris istd as aber eine Menge und gerae aktuell wird es schwierige für die Meeris hauptsächlich Wiese zu füttern. Denn die Kaninchen stehen hier im Vordergrund,weil die nur Wiese möchten.

Meine Meeris finden,dass Gras am leckersten ist und manche Kräutern sind auch super wie z.B. Wicken.