Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Häsin wird nach Kastra gemobbt
Einige kennen mein Problem vielleicht schon aus meinem Wildie-Thread:
Ich hatte eine sehr gut funktionierende 3er-Gruppe mit zwei Mädels und einem Böckchen (siehe Avatar-Foto).
Lehmann und Helga leben schon lange glücklich zusammen, beide sind kastriert. Im Sommer kam Anna dazu. Sie und Helga waren ein Herz und eine Seele. Auch zu dritt haben sie oft gekuschelt.
Am Mittwoch wurde nun auch Anna kastriert. Sie hat alles gut überstanden, ist wieder super fit.
ABER: Anna wird seit der Kastra von Helga gemobbt.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Hi Carpe,
ich hatte dassselbe 2009 als ich meine beiden Mädels habe kastrieren lassen.
Aber viel heftiger als du. Mein Gizmo hat beide Mädels extrem gebissen, ich mußte für 2Tage trennen und als die Mädels wieder fit waren, hat Angel Sunny immer verscheucht.
Das hat lange gedauert, aber sie haben sich wieder zusammengerauft.
Laße ihnen Zeit, das wird wieder:umarm:
Hallo Yvonne,
in deiner Gruppe gibt es schon mal ab und zu Zoff. Das ist ja nicht weiter schlimm.
Aber, wenn man vorher DIE perfekte Gruppe hatte, niemals Stress, dann ist das unbegreiflich. Unfassbar was eine Kastra anrichten kann.
Hallo Yvonne,
in deiner Gruppe gibt es schon mal ab und zu Zoff. Das ist ja nicht weiter schlimm.
Aber, wenn man vorher DIE perfekte Gruppe hatte, niemals Stress, dann ist das unbegreiflich. Unfassbar was eine Kastra anrichten kann.
Das hätte jetzt aber auch eine andere Krankheit sein können:umarm:
Geb ihnen doch ein paar Tage, ich denke das wird sich wieder einrenken:umarm:
Torelynn
11.11.2012, 17:36
Hast Du die anderen beiden mitgenommen, um sie abzuholen? Ansonsten hat es sicher was mit dem Geruch zu tun, bei Krankheit wird ja eh gerne mal gemobt - und wie Yvonne schreibt, hätte das bei jeder anderen OP etc. auch passieren können und hat nichts mit der Kastra an sich zu tun.
Bestimmt wird das wieder :umarm:
Nein, ich hatte die anderen beiden bei der Abholung nicht dabei.
Das Verrückte: Am ersten Tag nach der Abholung aus der Klinik war Helga noch total fürsorglich zu Anna.
Als dann der blöde Body abkam, den Anna in der Klinik zum Schutz der Wunde verpasst bekam, ging es los.
Als hätte Helga da erst den veränderten Geruch von Anna wahrgenommen.
Walburga
11.11.2012, 19:35
War Helga vor der Kastra dominant über Anna? Wenn nein, hat sie jetzt erkannt das ihre Stunde gekommen ist um die Andere zu überrumpeln. Anna hat garantiert Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auch wenn du es nicht wahrnimmst. Kaninchen sehen minimalste Änderungen im Gesundheitszustand.
Es ist sonderbar das erst nach Entfernen des Bodys Probleme auftreten.
Eigentlich stehen die Chancen gut, dass sobald Anna wieder fit ist die Gruppe sich wieder verträgt.
Einen veränderten Hormonstatus kann sie jetzt noch nicht wahrnehmen.
Wen die Situation gar nicht erträglich ist, kann man sie trennen. Aus einer bis jetzt harmonischen Gruppe würde ich immer den, vor der Kastra, Unterlegenen herausnehmen.
Nachdem Pénélopé kastriert wurde, hatte ich diegleiche Situation.
Ich habe zwar nur zwei Kaninchen, aber ca. 11 Tage nach der Kastration haben sie sich über 3 Tage richtig gekloppt. Bis dahin hat Samson sich rührend um sie gekümmert, alles war normal. Und er war nicht mit zur OP.
Ich habe auch überhaupt nicht verstanden, warum das passiert.Hormonumstellung? Keine Ahnung.
Zum Glück war nach 3 Tagen wieder Ruhe.
Die Drei werden sich hoffentlich auch bald wieder verstehen. :umarm:
Helga war und ist die Chefin.
Allerdings rennt Anna zurzeit rum und hebt ihr Blümchen, um immer ein bisschen Markierungsurin zu verteilen.
Das macht mir Hoffnung, wenn ihr schreibt, dass sich das wieder geben kann.
Trennen muss ich sie nicht. Es ist nicht so dramatisch, dass sie sich beißen. Helga jagt Anna und es fliegt ein bisschen Fell. Aber Helga ist nicht so sportlich wie Anna.
Es wäre nur einfach traurig, wenn Anna keinen Zugang mehr finden würde. Sie ist eher devot und wurde in ihrem letzten Zuhause schon mal von zwei Weibchen plötzlich gemobbt (als diese trächtig waren). Es täte mir leid, wenn Anna das schon wieder durch machen müsste.
Nettimaus
12.11.2012, 08:45
Trennen ohne Sichtkontakt für ein paar Tage ist bei dir schwer möglich oder? Ich könnte mir vorstellen das dann alles wieder auf Anfang steht.
Bleibt Schneehasi vorerst bei dir oder geht er wieder in seine PS?
Schneehasi geht wieder zu seiner Krankenschwester, wenn er nochmals operiert werden sollte. Das stellt sich im Dezember raus. Sonst bleibt er bis zur Vermittlung hier.
Anna von den anderen trennen? Ich weiß nicht. Ungern:ohje:
Nettimaus
12.11.2012, 11:37
Anna von den anderen trennen? Ich weiß nicht. Ungern:ohje:
nur für paar Tage, damit sich alles entspannt.
Oder du "erträgst" die Situation und ihr sitzt es aus :umarm:
Treten ernsthafte Verletzungen auf? Ansonsten müssen sie einfach ihren Rang klären und das geht vorbei.
Schwache Kaninchen werden von rangniedrigeren gerne von ihrem Rang verdrängt. Durch "Mobben", also jagen eben.
Nein, Verletzungen gibt es nicht. Ab und zu liegt ein wenig Fell von Anna rum.
Anna war doch vor der OP schon rangniedrig.
Wie lange brauchen die denn, um den Rang zu klären? Komplizierte Tiere.
Ok, ich sollte mich nicht beschweren. Früher (als ich noch eine 2er-Gruppe hatte) hab ich mich beklagt, dass Helga und Lehmann zwar DAS harmonische Paar sind, aber den ganzen Tag nur rum sitzen. Jetzt - zu dritt - ist endlich mal Bewegung in der Truppe. Tut der faulen Helga vielleicht gut.
Kurze Rückmeldung:
Hier ist alles wieder gut. 10 Tage nach der Kastra sind die drei wieder ein Herz und eine Seele. Vielleicht hat es geholfen, dass ich die beiden Weibchen in einer Box zusammen zum TA mitgenommen habe. Seitdem ging es wieder aufwärts.
Torelynn
19.11.2012, 15:16
Das sind ja schöne Nachrichten - ich freu mich für euch :froehlich:
Kurze Rückmeldung:
Hier ist alles wieder gut. 10 Tage nach der Kastra sind die drei wieder ein Herz und eine Seele. Vielleicht hat es geholfen, dass ich die beiden Weibchen in einer Box zusammen zum TA mitgenommen habe. Seitdem ging es wieder aufwärts.
Siehst du, etwas Geduld und es hat geklappt:umarm::froehlich:
Es gibt zwar keinen Stress mehr, wie nach der Kastra. Aber mir ist aufgefallen, dass Anna nicht mehr so eng mit den anderen beiden kuschelt bzw. die anderen das nicht mehr wollen.
Schon Wahnsinn, wie sehr die weibliche Kastration ein Gruppengefüge ändern kann.
Ich weiß nicht, ob ich mich zur Kastra entschlossen hätte, wenn ich das vorher gewusst hätte. Und dann hat sich auch noch heraus gestellt, dass die Gebärmutter völlig gesund war.
Ich würde an Deiner Stelle nicht überlegen, ob Du es getan hättest, wenn Du gewusst hättest usw. Genau so könntest Du denken, dass sich die Gebärmutter vielleicht irgendwann irgendwie verändert hätte, wenn Du sie nicht hättest kastrieren lassen.
Übrigens war auch das bei Pénélopé und Samson genauso. Sie waren direkt nach der OP ein paar Tage ein Herz und eine Seele, wie zuvor auch, dann haben sie sich ein paar Tage heftig gekloppt, dann wurde es zwar ruhiger, aber sie waren nicht mehr so viel zusammen. Sie wurde Anfang September kastriert und erst seit ca. zwei Wochen haben sie wieder angefangen, richtig zu kuscheln und zusammenzuliegen.
Ich denke, das könnte mit dem Hormonabbau zusammenhängen. Weiß ich aber auch nicht.
Bestimmt kuscheln die Drei in ein paar Wochen wieder zusammen. Da bin ich ganz sicher. :umarm:
Ach übrigens, ich habe vor einiger Zeit gelesen, dass es auch gar nicht so schlimm für die Kaninchen ist, wenn sie nicht die ganze Zeit kuscheln. Kuscheln und gegenseitiges Putzen kann auch ein Zeichen von Stressabbau sein. Wenn die Kaninchen aber mit sich und der Welt zufrieden sind, brauchen sie das nicht zwingend. Ich fand den Gedanken am Anfang auch befremdend, aber irgendwie hat diese Theorie auch was positives. *g* (Inwieweit allerdings dieser Ansatz gesichert ist, kann ich nicht sagen.)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.