Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Charlie ist aus dem Käfig gefallen
rocknrebell
10.11.2012, 19:31
Hi wir haben seit ca 3 Monaten ein Kaninchen. Wir haben ihn geschenkt bekommen und ihm erstmal ein tolles zu Hause bereitet.
Nu ist er uns am Donnerstag aus dem Käfig gefallen, voll auf das Gesicht und die Zähne. (Mein Sohn hatte die Klappe aufgelassen und der kleine ist rausgesprungen)
Wir sofort zu TA. Spritze, salbe ectr. Der untere Zahn ist zwar längs angebrochen aber die Wurzel ist noch aktiv,deshalb wollte er diesen nicht ziehen. Die Lippe ist gut wieder zu, dank salbe. Jetzt geb ich ihm jeden Tag Tropfen und fütter zu. Wir haben so Heu zum anmischen bekommen. Da es unser erstes kaninchen ist, uns aber schon doll ans Herz gewachsen ist, sind mir einige Veränderungen aufgefallen.
erstmal er kommt nicht mehr, will nicht laufen und hockt nur noch im versteck. Zufüttern ist ne Qual, weil er alles rauslaufen lässt und die Spritzenkanülen nicht will. KOmm mir auch wie ne Quälerin vor, wenn ich ihn dabei festhalte. Er leckt aber meine Finger ab, also haben wir in stündlicher Abwechslung uns zu ihm gesetzt und ihm Babygläschen und angemachtes Heu und sogar das Wasser über die Finger lecken lassen. er hört auch nicht mehr auf Pfeifen und Schnalzen oder rascheln. Kommt mir total letarg vor.
er läuft auch nicht wie gewohnt durchs Haus, sondern verkriecht sich blos und selbst wenn ich ihn etwas geben möchte, muss ich ihn in Position schieben, weil er sich nicht rührt. Der TA hat aber alles abgecheckt, am Körper ist soweit nichts passiert. Kann es denn noch lange dauern, liegt es evtl noch am Schock das er sich so komisch benimmt? Wir haben ihn sogar mit Fläschchen gefüttert, damit er wenigstens ein bischen Flüssigkeit zu sich nimmt. Ist besserung in Sicht, oder müssen wir uns aufs schlimmste einstellen. (Der Horror für meinen Sohn)
Hat jemand ein paar beruhigende Worte für uns? Wir sind langsam am verzweifeln....
Grüßli Yvonne
Inwieweit hat der TA denn alles abgecheckt? Wurde mal ein Röntgen gemacht ? Die Tatsache, dass er nicht mehr frißt könnte darauf hinweisen, dass da vielleicht mehr kaputt gegangen (Fraktur ? ) ist... Vielleicht hat er auch Schmerzen und ist deshalb so träge ?!
Inwieweit hat der TA denn alles abgecheckt? Wurde mal ein Röntgen gemacht ? Die Tatsache, dass er nicht mehr frißt könnte darauf hinweisen, dass da vielleicht mehr kaputt gegangen (Fraktur ? ) ist... Vielleicht hat er auch Schmerzen und ist deshalb so träge ?!
Das frage ich mich auch :girl_sigh:
rocknrebell
10.11.2012, 19:47
Also Röntgenbild gemacht, keine Fraktur da. Blutbild gemacht alles okay, waren jetzt 2 Tage hintereinander dort. Laufen kann er, hat er auch schon, will nur nicht. Seinen kopf kann er auch problemlos senken, er macht es aber nicht.
Das ihm sein Zahn vielleicht noch weh tut kann ich nachvollziehen. Ist es denn üblich das die Tiere sich dann völlig zurück ziehen und man sie in Ruhe lassen sollte, oder helfen kleine Auffoderungen von uns ihn wieder ins Geschen zu bringen?
War sonst so lebenslustig und frech und nu....:bc:
Sitzt bloß da uns starrt ins leere
Inwieweit hat der TA denn alles abgecheckt? Wurde mal ein Röntgen gemacht ? Die Tatsache, dass er nicht mehr frißt könnte darauf hinweisen, dass da vielleicht mehr kaputt gegangen (Fraktur ? ) ist... Vielleicht hat er auch Schmerzen und ist deshalb so träge ?!
Ach ja, ich denke, dass der angebrochene Zahn auch Schmerzen genug bereiten kann, so dass er von allein nicht fressen mag. Kriegt er denn Schmerzmittel ?
Mottchen
10.11.2012, 19:52
also, dass er schmerzen hat, wenn er einen zahn abgebrochen hat kann ich mir gut vorstellen, was bietest du ihm denn an zu futtern?
rocknrebell
10.11.2012, 19:59
wir haben Schmerzmittel als tropfen bekommen. davon soll ich ihm täglich 3 tropfen geben. wird über eine Kanüle geträufelt.
Dann füttern wir derzeit Karottengläschen von Hipp, Heu in Pulverform (vom TA) Pastinake gekocht und Pürriert aber er leckt immernur mal ein bischen und das wars...
ich bin ja schon froh, das er wenigstens über meine Finger leckt, so kann ich ihm natürlich in Std Abständen immer mal wieder was anbieten
rocknrebell
10.11.2012, 20:03
Ach ja, hab noch mal geguckt, das Zeug heißt Metacam was er für die Schmerzen bekommt
Carmen P.
10.11.2012, 20:05
Erst einmal Herzlich Willkommen. :flower:
Obwohl das ja kein schöner Grund ist, hier reinzuschauen. :heulh:
Ich denke auch, dass Dein Kaninchen durch den abgebrochenen Zahn Schmerzen hat.
Durchaus könnte er auch eine Gehirnerschütterung haben, wenn er so mit dem Kopf auf den Boden geknallt ist. Die macht Übelkeit und Inappetenz.
Warum stellt ihr den Käfig nicht an den Boden, dann kann so etwas nicht passieren? :bc:
Ich wünsche dem Kleinen gute Besserung. :umarm:
Ist nur der Kopf oder auch der ganze Körper geröngt worden?
Ich drücke dem Kleinen und Euch alle Daumen!:umarm:
Mottchen
10.11.2012, 20:21
bietest du ihm abgesehen von dem brei auch noch andere dinge an? also frische kräuter, wiese, möhrengrün oder was in der richtung?
rocknrebell
10.11.2012, 20:34
Ja Wiesenkräuter, Hab ihm Basilikum und petersilie angeboten, wird gänzlich ignoriert. Der TA hat gesagt das er jetzt halt die nächsten Tage Püriertes haben soll. Hab auch schon das Innerste einer Tomate klein gemacht und angeboten, hat zwei mal dran genascht, dann wars vorbei. Ich dachte bevor ich jetzt noch den ganzen Kühlschrank auf den kopf stelle und weiter probiere frage ich hier mal nach.
danke auch für dein Willkommen und die schönen Blumen
Wir sind halt noch sehr unwissend, weil ich nicht mal als Kind ein Ninchen hatte, aber wir lernen gern dazu.
Der Käfig steht auf dem Boden, hat aber ca 80cm hohe Beine.....:rw:
Da Charlie in der ganzen Wohnung rumtoben und auf den Balkon darf, haben wir den Stall nur zum Zurückziehen, Abends schlafen ectr. Wir wollten noch eine Treppe dran bauen, jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher und denke darüber nach ein völlig anderes Häuschen zu kaufen....
Mottchen
10.11.2012, 20:36
unwissend waren hier denk ich die meisten am anfang ihrer kaninchenkarriere:umarm: ich auf jeden fall:kiss:
und die hauptsache ist ja, dass man sich dann informiert. ich würde ihm wirklich alles mögliche anbieten, vielleicht auch weicheres wie apfel
Das klingt ja wirklich fürchterlich :bc:
Hat er sich vielleicht die Halswirbel noch zusätzlich gestaucht, dass er da Schmerzen hat? Weiss leider nicht, ob man das auch durchs Röntgen sehen kann?!
Katja A.
10.11.2012, 20:42
Herzlich Willkommen hier:flower:
Also ich würde an deiner Stelle den Käfig ganz abschaffen.
Gestalte ihm ein Plätzchen bei euch zuhause das ihr mit Gehegeelementen abtrennt,wenn ihr mal nicht zuhause seit.
Bei Zooplus gibt es da tolle Gehegeelemente.
Und wenn es ihm besser geht,wäre eine Partnerin für Charlie super.
Kaninchen sind Meistern in Verschweigen von Krankheiten,wenn dann ein Kaninchen nichts frisst liegt was im argen.Wenn er nicht mal den Brei möchte.:ohje:
Und ich denke das Charlie Schmerzen hat.Wurde sein Kopf geröngt?
Bitte stelle den Käfig möglichst sofort auf den Boden, der Kleine ist aus einer für ihn großen Höhe herausgefallen und wird jetzt vor allem Angst haben, auch vor euch, sein Vertrauen ist sehr erschüttert worden, er hat einen Schock.
Hier (http://info.kaninchenschutz.de/Grundlagen_Innenhaltung.pdf) findest Du unseren Infozettel zum Thema Innenhaltung und es wäre besser, wenn der Kleine anstatt Käfig ein ebenerdiges Gehege zur Verfügung hat. Und hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32198) findest Du ganz viele tolle Ideen für ein Innengehege.
Und Kaninchen sind nachtaktiv, ein Käfig ist da mehr als ungeeignet und jedes Nin möchte da so schnell wie möglich raus in die "Freiheit".
Ich kann mir auch vorstellen, dass da eine Gehirnerschütterung mitspielt.
Lass dem Kleinen noch Zeit.
Carmen P.
10.11.2012, 21:01
Du bist ja lernwillig, dass ist gut. :umarm:
Kannst evtl. mal ein Bild von dem Käfig machen und uns zeigen. Vielleicht könnten die Beine abgesägt werden, dass er den Käfig als kleine Hütte hat und dann ringsherum Gehegeelemente und zum guten Schluß fehlt ihm dann nur noch eine kleine bezaubernde Freundin. ;)
Aber nun muss Dein Charly erst einmal wieder gesund werden.
Wenn Du noch keine Kaninchenerfahrung hast, dann kennst Du bestimmt auch noch keinen kaninchenerfahrenen TA in Deiner Nähe. Vielleicht kann Dir ja diesbezüglich noch jemand einen Tipp geben.
Nochmal wegen der Gehirnerschütterung. Mach mal bitte nicht so grelles Licht an.
Ich drücke Euch die Daumen.:umarm:
Ach ja, hab noch mal geguckt, das Zeug heißt Metacam was er für die Schmerzen bekommt
Wieviel wiegt der kleine denn?
3 Tröfchen Metacam scheint mir sehr wenig. :rw:
Ist nur der Kopf oder auch der ganze Körper geröngt worden?
Schön, dass Du hier hergefunden hast:flower:
Einen Riesenschrecken hat er ja auch bekommen-zusätzlich zu den körperlichen Wunden.
Frischer Dill kam bei unseren Patienten fast immer an.
Ist der ganze kleine Kerl geröngt worden? Nicht, dass da was übersehen wurde:rw:
rocknrebell
10.11.2012, 21:11
Wir haben schon darüber nachgedacht für Chalie eine Partnerin zu suchen. Wir wollten ihn aber zuerst kastrieren lassen. ab wann kann man das machen lassen? Am Bau eines neuen Baus sind wir auch schon dran....
Die Situation hat uns selbst so geschockt, das wir ganz viel Infomaterial durchgesehen haben um Vorschläge für einen schönen Bau zu finden...
Ich werd mal noch bis morgen warten und dann mal schauen, ob ich ihn mit was locken kann.
Ich kann zu meinem Gück nur sagen, das sein Vertrauen zu mir (Mutti) nicht vollständig erschüttert ist. Ich bin die Einzige die ihn noch anfassen darf, die er ableckt oder mir seinen Kopf zum Kuscheln entgegen streckt. Aber ich bin auch eine Geduldtsbiene und hoffe, das es ihm bald besser geht
Danke für Eure zahlreichen Tipps und Anteilnahme
Ich werde weiter berichten
:umarm::umarm::umarm::umarm::umarm:
Katharina
10.11.2012, 21:28
Hallo und herzlich willkommen hier bei uns. :flower:
Ich verlinke dir mal unseren gesamten Info-Bereich: http://info.kaninchenschutz.de/ Ist zwar etwas viel für den Anfang, aber du kannst ja nach und nach lesen, z. B. auch über Kastrationen. Er ist auf jeden Fall alt genug für eine Kastration und erst 6 Wochen danach kann er eine Partnerin bekommen. Es ist aber sehr lobenswert dass du da drüber nachdenkst. :umarm:
Momentan sorge ich mich aber um seine Fütterung. Welche Mengen nimmt er denn jetzt zu sich? Wenn es zu wenig ist, und nur ablecken klingt für mich danach, könnte da ein Bauchproblem entstehen und damit ist euch jetzt gar nicht gedient.
Eingeweichte Vitakuller (Kugeln von Vitakraft) werden in der Regel auch ganz gern genommen :umarm::umarm:
rocknrebell
10.11.2012, 21:35
ich hab gerade nochmal ein bischen Apfel kelingeschnitten und er hat sogar schon dran geknabbert. Hab ihm nochmal 3 tropfen Metacam draufgemacht, hat er auch brav abgeleckt. getrunken hat er auch *freu* aber irgendwie ists mit der Bewegung noch nicht so. Also ich reiche ihm ein Stück apfel, er knabbert ein wenig daran, versuche meine hand zum Futterplatz zu lotsen, sonst ist er schon ganz flink, aber jetzt wird selbst ein herunter fallendes Stück ignoriert.
Ich warte noch bis morgen. Spätestens Montag haben wir einen erneuten TA Termin... Fotos hab ich schon gemacht, mal sehen ob ich die hier rein kriege
Elias mag auch überhaupt kein Critical Care. Ich muss Pastinakenbrei und Frühkarottenbrei drunter mischen.
rocknrebell
10.11.2012, 21:36
Eingeweichte Vitakuller (Kugeln von Vitakraft) werden in der Regel auch ganz gern genommen :umarm::umarm:
Was sind das?
Hast du ihm den Apfel und die anderen Sachen ganz klein geschnitten? Er wird vorne nichts abbeißen können vor lauter Schmerzen.
Ich glaube das Futter heißt Vita Special, gibt es für verschiedene Altersstufen. Nichts für gesunde Kaninchen, aber in Krankheitsfällen heiligt der Zweck die Mittel, da ist es erst mal wichtig, dass die Nasen fressen, und es wird halt sehr gut angenommen.
Und Päppeln mit der 1ml Spritze geht gar nicht?
Er lässt alles rauslaufen? :ohje:
Sicher wäre gut, ihm vorsichtshalber Sab simplex zu geben, damit er nicht noch Bauchschmerzen bekommt.
Kommen denn noch Köddel?
Von sehr vorsichtigen TÄ wird Metacam manchmal unterdosiert, das hilft dem Tier dann wenig. Es gibt eine ml/kg Kaninchen Dosierung, die alle 12 Stunden verabreicht wird.
Es wäre auch nicht verkehrt ihm Traumeel Ampullen (Apotheke) zu geben. Vielleicht hat er eine Gehirnerschütterung.
Vielleicht mag er frischen Dill und Basilikum.
Ich drücke die Daumen, dass er wieder auf die Beine kommt.
rocknrebell
10.11.2012, 21:45
Hast du ihm den Apfel und die anderen Sachen ganz klein geschnitten? Er wird vorne nichts abbeißen können vor lauter Schmerzen.
Ja klar!
Ich glaube das Futter heißt Vita Special, gibt es für verschiedene Altersstufen. Nichts für gesunde Kaninchen, aber in Krankheitsfällen heiligt der Zweck die Mittel, da ist es erst mal wichtig, dass die Nasen fressen, und es wird halt sehr gut angenommen.
Habe extra als PN geschickt :rw: dachte, man darf es nicht hier nicht nennen
rocknrebell
10.11.2012, 21:49
So ich guck mal ob das mit dem Bild vom Käfig jetzt klappt!
Katharina
10.11.2012, 21:50
Ich kann das Bild sehen. :good:
Ist Charly vielleicht auf ein Spielzeug oder anderes Teil gefallen und hat noch mehr Verletzungen?
Ich glaube das Futter heißt Vita Special, gibt es für verschiedene Altersstufen. Nichts für gesunde Kaninchen, aber in Krankheitsfällen heiligt der Zweck die Mittel, da ist es erst mal wichtig, dass die Nasen fressen, und es wird halt sehr gut angenommen.
Habe extra als PN geschickt :rw: dachte, man darf es nicht hier nicht nennen
Oh je, falls nicht, dann Asche über mein Haupt :rw::rw:
rocknrebell
10.11.2012, 21:55
Ich kann das Bild sehen. :good:
Ist Charly vielleicht auf ein Spielzeug oder anderes Teil gefallen und hat noch mehr Verletzungen?
hab noch mal mit meinem Sohn gesprochen, er sagte nach dem Sturz hätte Charlie noch einen Purzelbaum gemacht und er war am Lego spielen. Ich habs nicht mitbekommen, weil ich die Scherben von dem Glas aufgesammelt hab, das mein Sohn runtergeschmissen hat. Ging alles innerhalb von Minuten
Nadine G.
10.11.2012, 21:59
Von mir hast du auch eine PN.
Katharina
10.11.2012, 22:46
Scherben? Da ist er aber nicht hinein gefallen?
Wir hatten hier im Forum schon ähnliche Fälle, da hat da Kaninchen einige Tage wegen Zahnschmerzen extrem schlecht gefressen. Um dabei Bauchprobleme zu vermeiden solltest du Sab Simplex oder Lefax-Suspension (hast du vielleicht von deinem Kind noch im Haus) geben, man zieht das in eine nadellose Spritze auf und gibt es seitlich ins Mäulchen.
Selbst gekochten und pürrierten Gemüsebrei würde ich auch versuchen und ihm das gemischt mit klein gehackten Kräutern in einem Schälchen anbieten. Dazu Schmerzmittel bis er wieder halbwegs selbständig fressen kann.
rocknrebell
10.11.2012, 23:03
Ich danke Euch so unendlich für die liebenvollen Worte und die Zuwendung und die Nachrichten mit vielen guten Tipps.
Ich hab mich gerade mit meinen Kindern mal durch die Seite gestöbert wo man Kaninchen Gehege begutachten kann. Oh mein Gott, so viele tolle Sachen, wir haben so ein schlechtes Gewissen. Wir sind schon am Diskutieren wo wir am meisten Platz finden um ein geeignetes Gehege zu bauen. Kinder können ja so kreativ sein, wie schön zu beobachten wie sie sich Gedanken machen, nachdem wir erkannt haben, was wir falsch gemacht haben.
Ich hoffe Charlie spürt, das wir ihm helfen wollen, das er uns am Herzen liegt und das wir das Beste für ihn wollen....
Und mein Sohn hat schon gepetzt, das er bald wohl noch eine Freundin bekommt ;)
Vielen Vielen Dank! Ich kann gar nicht oft genug betonen, wie schön es ist ,e in Forum zu haben wo man so viele Menschen trifft, die einem Helfen und Mut geben.
Und nein Charlie ist nicht in die Scherben gestürtzt, ich war mit den Scherben in der Küche beschäftigt und Charlie war im Kinderzimmer, wo auch sein Stall steht, der jetzt bald ein Gehege bekommt. Morgen werden als erstes die Füße abgesägt......
Euch einen schönen abend. Ich melde mich morgen wieder.
Da muss man nicht die Füße absägen, da kann man eine Rampe bauen. *g*
Katja A.
10.11.2012, 23:16
Ich hab noch ne Frage:wink1:
Auch wenn er es i.M. vielleicht nicht fressen kann,ich sehe kein Heu für Charlie auf dem Bild?:rw:
Sorry wenn ich es übersehen habe.:umarm::kiss:
rocknrebell
10.11.2012, 23:26
Wir haben eine Kugel mit Heu. Womit er normalerweise spielt. Der Stall ist nur zu Übernachtungszwecken da, da er ansonsten frei laufen darf.Wir haben ein bischen Heu unter die Spähne gemixt. Aber wir haben eingesehen das ein abgezeuntes Revier wohl das beste ist.
Ich war gerade nochmal bei Charlie, als ich die Kids ins Bett gebracht habe. Anscheinend hat das Metacam gewirkt. Ich hab ihm ein paar Apfelstückchen vorgekaut und dann auf die Hand gelegt. Er hat sie gefressen....Jippi! Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Morgen früh werd ich erstmal alles Futter durchraspeln.
Wir haben eine Kugel mit Heu. Womit er normalerweise spielt.
Lege ihm das Heu einfach lose hin, das ist besser und der Kleine muss sich nicht so verrenken. Zudem wackeln diese Kugeln hin & her und Heu bekommt ein Nin meiner Meinung nach da nicht wirklich gut heraus. Liegt Heu lose da, kann sich das Nin die besten Halme heraussuchen oder darin buddeln, was auch Spaß macht.
Und ich finde es toll, wie Du all die Postings hier annimmst, das ist echt super :flower:
Carmen P.
10.11.2012, 23:46
Ich danke Euch so unendlich für die liebenvollen Worte und die Zuwendung und die Nachrichten mit vielen guten Tipps.
Ich hab mich gerade mit meinen Kindern mal durch die Seite gestöbert wo man Kaninchen Gehege begutachten kann. Oh mein Gott, so viele tolle Sachen, wir haben so ein schlechtes Gewissen. Wir sind schon am Diskutieren wo wir am meisten Platz finden um ein geeignetes Gehege zu bauen. Kinder können ja so kreativ sein, wie schön zu beobachten wie sie sich Gedanken machen, nachdem wir erkannt haben, was wir falsch gemacht haben.
Ich hoffe Charlie spürt, das wir ihm helfen wollen, das er uns am Herzen liegt und das wir das Beste für ihn wollen....
Und mein Sohn hat schon gepetzt, das er bald wohl noch eine Freundin bekommt ;)
Vielen Vielen Dank! Ich kann gar nicht oft genug betonen, wie schön es ist ,e in Forum zu haben wo man so viele Menschen trifft, die einem Helfen und Mut geben.
Und nein Charlie ist nicht in die Scherben gestürtzt, ich war mit den Scherben in der Küche beschäftigt und Charlie war im Kinderzimmer, wo auch sein Stall steht, der jetzt bald ein Gehege bekommt. Morgen werden als erstes die Füße abgesägt......
Euch einen schönen abend. Ich melde mich morgen wieder.
Hey, hier wird ja schon ordentlich geplant.:froehlich::froehlich::froehlich:
Dann muss er ja ganz schnell gesund werden, wenn so viel tolle Sachen auf ihn warten und dann noch ´ne Freundin. :herz:
Das Heu würde ich auch auf den Boden legen.
Wir haben eine Kugel mit Heu. Womit er normalerweise spielt. Der Stall ist nur zu Übernachtungszwecken da, da er ansonsten frei laufen darf.Wir haben ein bischen Heu unter die Spähne gemixt. Aber wir haben eingesehen das ein abgezeuntes Revier wohl das beste ist.
Ich war gerade nochmal bei Charlie, als ich die Kids ins Bett gebracht habe. Anscheinend hat das Metacam gewirkt. Ich hab ihm ein paar Apfelstückchen vorgekaut und dann auf die Hand gelegt. Er hat sie gefressen....Jippi! Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Morgen früh werd ich erstmal alles Futter durchraspeln.
Das hört sich schon mal gut an :froehlich::froehlich:.
Ich finde es auch total toll, dass du die Anregungen hier so gut umsetzt *g*
Ich würde ihm aber auch das Heu auf den Boden legen. Vielleicht mag er ja auch geraspeltes Gemüse (Möhren, Petersilienwurzel, pp) oder kleiner gerupfte Kohlrabiblätter pp.
Hier sind auf jeden Fall alle Daumen und Pfoten für den kleinen Mann gedrückt :umarm:.
rocknrebell
11.11.2012, 00:06
Ein Tipp will ich aber noch aus Euch rausquetschen wenns geht.
Falls ihr mal unterwegs seid, auch mal ein We, was macht ihr dann? Transportkiste einpacken und alle rein oder was?
Gehen wir mal davon aus, das keiner da ist zum kümmern!
Hallihallo :wink1:
In den letzten 6 Jahren seitdem ich Kaninchen habe, bin ich so selten weggefahren, wie noch nie in meinem Leben :ohje: Wobei ich mich da auch gerne von den Kleinen einschränken lasse. Meine Erfahrung ist halt, dass sie genau dann krnak werden, wenn man kurz vorm Urlaub steht, und dann braucht man natürlich jemanden, der sich wirklich gut um die Kleinen kümmert und alle TA-Anweisungen befolgt. Ich fahre meistens einen Tag vor der Abreise mi einem vollgepackten Auto die Kaninchen in ihr Urlaubsdomizil (Schwiegereltern, Freunde). Nur dann bin ich beruhigt. Ich selbst habe sie mal ein WE unbeaufsichtigt gelassen. Es kann so schnell mal zu einer Aufgasung kommen, an der sie innerhalb von Stunden versterebn können. Und ich würde ihnen auch nicht vertrauen, das ganze Futter nicht direkt aufzufressen und dann die restlichen Tage hungern zu müssen :secret: Also, wenn wirklich niemand da ist, der sich kümmern kann, würde ich sie auch einpacken und mitnehmen. In die Transportbox und ein paar Gehegeelemente dazu. Allerdings ist so ein Transport für die Tiere immer Stress. Für ein WE würde ich das gar nicht machen. Dann lieber umhören, ob sich nicht doch jemand findet, der sich um sie kümmert :umarm:
Jetzt erstmal alles Gute für euch! Gehst du zum gleichen TA, wie die letzten Male oder wurde dir hier ein anderer empfohlen?
Super, dass es dem Kleinen schon etwas besser geht. Ich drücke weiter die Daumen:umarm:. Und toll, dass du die Tipps hier annimmst:good:.
Ein Tipp will ich aber noch aus Euch rausquetschen wenns geht.
Falls ihr mal unterwegs seid, auch mal ein We, was macht ihr dann? Transportkiste einpacken und alle rein oder was?
Gehen wir mal davon aus, das keiner da ist zum kümmern!
Wenn ich nur für ein paar Tage wegfahre, kümmere ich mich rechtzeitig um jmd. (bzw. i.d.R. mehrere Personen) die vor Ort nach den Tieren schauen und Futter hinlegen etc. Wenn ich länger fahre suche ich rechtzeitig jemanden, der die Tiere für die Zeit zu sich nimmt. Das muss natürlich alles mit entsprechendem Vorlauf geschehen. Hier im Forum gibt es unter "Haltung" übrigens auch die Möglichkeit nach einer Urlaubsbetreuung zu suchen*g*.
Katharina
11.11.2012, 01:13
Ich frage immer rechtzeitig vor meinen Reisen und quartiere teilweise aus, teilweise kommt die Betreuung auch vor Ort. Mitgenommen habe ich auch schon öfters Tiere. Als meine Kinder noch klein waren fuhren die Kaninchen immer mit, die Kinder mochten sich nicht trennen.
Den Stall würde ich übrigens auch nicht absägen, sondern eine Rampe bauen. Einfach ein Brett mit Scharnieren anschrauben und entweder mit einem kleinen Baumwollteppich belegen oder kleine Hölzchen quer anbringen, wie bei einer Hühnerleiter. So kann auch der Platz darunter genutzt werden.
Ich selbst habe sie mal ein WE unbeaufsichtigt gelassen.
Nicht, meinte ich *g*
Das mit der Urlaubsbetreuung aus dem Forum ist auch eine gute Idee! :good:
Shyangel
11.11.2012, 01:27
Da muss man nicht die Füße absägen, da kann man eine Rampe bauen. *g*
Ich würd jetzt auch die Füße absägen - sicher ist sicher ;)
Shyangel
11.11.2012, 01:37
Hallo und herzlich Willkommen!
Ich wünsch deinem Ninchen auch gute Besserung!
Was mir noch einfällt: Vielleicht gibt es bei dir ja noch die Möglichkeit, dass du irgendwo Wiese herbekommen könntest (Löwenzahn, Klee...). Ich hab bei mir die Erfahrung gemacht, wenn meine NinchenDame krank ist und es ihr wirklich bescheiden geht, dass sie dann echt nur noch Löwenzahn frisst - sehr anstrengend, aber das wurde immer angenommen bis jetzt (Nach ihrer Kastration haben wir das Spiel 2 Wochen lang gemacht).
Und solltest du keinen mehr finden, vielleicht hast du die Möglichkeit Löwenzahnsalat zu kaufen - das muss auch super lecker sein, dass kann ich gar nicht so schnell nachlegen, wie das gefuttert wird :D
Und ansonsten ist Banane auch noch sehr weich zum Essen - wobei wenn du Möhren und Co raspelst, sollte das auch gehen.
Hast du denn ansonsten schon gesehen gehabt, was dein Ninchen gerne mag?
Chino ist eher ein Gemüse als ein Obstesser - mal ein Stückchen Apfel nimmt sie zwar, aber dann reicht es auch schon wieder.
Gute Besserung und viel Erfolg :umarm:
Ach ja: Ich habe bei mir auch festgestellt, dass ich süßen Babybrei (also Früchte) besser füttern lässt, als Gemüse!
Und ich bin ja dann auch echt so "nervig" und fütter im 1 - 2 Stunden Rythmus und dann immer ein paar ml (ich mein immer so zwischen 3 und 5)... Meist hab ich Glück und nach der vierten Runde wird dann freiwillig wieder an was geknabbert - hauptsache ich hör auf zu nerven ;)
Da muss man nicht die Füße absägen, da kann man eine Rampe bauen. *g*
Ich würd jetzt auch die Füße absägen - sicher ist sicher ;)
Verstehe ich nicht. Unter den Stall kann man doch prima eine Klowanne stellen und mit den Rampe kann er prima rauf und runter flitzen. :girl_sigh:
Aber ich würde dem kleinen mal eine richtige Ladung Heu gönnen. ;)
Nadine G.
11.11.2012, 10:20
Da muss man nicht die Füße absägen, da kann man eine Rampe bauen. *g*
Ich würd jetzt auch die Füße absägen - sicher ist sicher ;)
Würde ich auch machen-oder zumindest ein Stückchen kürzen.
Mein Philo hatte damals nach seinem Unfall auch ein "Trauma", was Höhe anging.
rocknrebell
11.11.2012, 11:17
Guten Morgen ihr lieben
Charlie gehts heute schon besser. Er ist jetzt draußen auf dem Balkon und hüpft schon wieder etwas hin und her. Gefressen wurde heute auch schon. Kleine Happen Apfel, Banane, Karotte, Heu gabs heute auch schon, hat er sich auch schon dran zu schaffen gemacht.
Natürlich alles klein gemacht, dank Küchenmashine...
Ist sogar auf Pfeifen und Rascheln der Heu Tüte neugierig angehoppelt gekommen. Ist noch zaghaft dabei, aber ich freu mich so, das es ihm schon etwas besser geht
Mit dem Raussetzen würd ich jetzt aber aufpassen, wo es schon so kalt ist. wenn er drinnen wohnt hat er nicht genügend Winterfell für draußen. Es kann zu einem Kreislaufkollaps kommen, wenn er dann wieder reinkommt, ins Warme
Aber schön, dass er schon wieder rumhopst :good:
Da muss man nicht die Füße absägen, da kann man eine Rampe bauen. *g*
Ja, oder eine Treppe aus verschieden hohen Tischen/Holzwürfeln etc.
Wir haben eine Kugel mit Heu. Womit er normalerweise spielt.
Lege ihm das Heu einfach lose hin, das ist besser und der Kleine muss sich nicht so verrenken. Zudem wackeln diese Kugeln hin & her und Heu bekommt ein Nin meiner Meinung nach da nicht wirklich gut heraus. Liegt Heu lose da, kann sich das Nin die besten Halme heraussuchen oder darin buddeln, was auch Spaß macht.
Und ich finde es toll, wie Du all die Postings hier annimmst, das ist echt super :flower:
Heu lose hinlegen, würde bei meinen nicht funktionieren, da ich in der Klounterschale füttere. Wenn das Heu da erst mal drin liegt, wird's fast nicht mehr gefressen. Ich füttere konventionell aus einer Heuraufe, wobei man da bei jungen Tieren 1. mit dem Gitterabstand aufpassen muss, dass sie nicht mit dem Kopf durchkommen und sich dann erhängen, weil's nicht mehr zurück geht und sich 2. nicht verletzen, wenn sie in die Raufe reinspringen und beim Rausspringen vielleicht hängen bleiben.
Für ein junges Tier ist Heu auf dem Boden vielleicht doch die beste Lösung...
Mottchen
11.11.2012, 15:04
ich freu mich sehr, dass es dem kleinen charly schon wieder besser geht:froehlich:, weiter so charly. und ganz toll finde ich, dass ihr dem süßen mehr platz und eine freundin besorgen wollt, bei zweiterem werdet ihr da sicher hier im forum fündig.
wo liegt eigentlich merzen?
Das klingt doch schon deutlich besser :good:
Selene77
11.11.2012, 19:39
:wink1: Ich sag auch mal Hallo!
Hab mir grad alles durchgelesen und freu mich, dass es ihm etwas besser geht. Und vor allem freu ich mich darüber, dass du die Tipps hier zur ERnährung und Haltung umsetzten magst.
Ich möchte dir noch raten, das neue Gehege nicht im Kinderzimmer aufzubauen. Habt ihr woanders Platz?
Carmen P.
11.11.2012, 20:42
Das hört sich doch schon prima an. Ich freu mich mit Dir. :froehlich::froehlich:
Weiter so, kleiner Charly. :taetschl::taetschl:
Du könntest auch, wenn die Beine am Käfig dran bleiben, eine stabile Kiste in halber Höhe davor stellen, in der Du auch Heuvorräte oder ähnliches lagern könntest.*g*
Das klingt doch schon mal besser. Ich drück die Daumen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.