Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ZF - neuer Versuch oder "einfach leben lassen"?



Jennifer
08.11.2012, 12:20
Hallo zusammen,

Vorgschichte:
Charly (m), Lea (w), Amy (w), Hippy (m)

vor ca. 2 Jahren kam Hippy (Widder) als 4ter in die Gruppe.
Hippy wurde damals aus einem Kinderzimmer "gerettet" vor er in seinem Käfig vor sich hinstarrte. Er hat also niemals wirklich "Kaninchenverhalten" gelernt, was man auch jetzt noch hin und wieder merkt.

Die damalige ZF war verbunden mit kleinen Jagerein und einigen Fellverlusten. Den Weibern war das alles egal, die mögen mittlerweile eh fast jeden. Charly hat Hippy gejagt, irgendwann hat Hippy sich gewehrt und zugebissen. Charly kam zum TA wurde genäht und kam 2 Wochen in Einzelhaft.

Durch damals schwierige Situationen und Umständen meinerseits hatte ich leider keinen neuen Ort für die ZF.

Seit dem leben die beiden so nebenher, gehen sich aus dem Weg.
Problem an der ganzen Sache, Charly hat Angst vor Hippy, haut ab sobald er kommt. Hippy versteht das immer nicht, er will doch nur spielen & gucken.
Charly zieht sich immer mehr zurück, verbringt die meiste Zeit im Schlafzimmer alleine, geht auch kaum noch zu den Damen.

Aktuell sitzt Charly im Schlafzimmer seine "Haft" ab wegen Hefebefall.

Nun folgende Ideen:
1) Ich wollte ihm eins der Damen "Rüberschicken" damit er nicht alleine ist. Wenn wir mit der Hefe durch sind und er wieder fit ist, hatte ich überlegt eine neue ZF zustarten. Vorzugsweise im Wohnzimmer, das kennt nur Charly ein bisschen durch die Medigabe.
Aber geht das? Sie können sich ja trotz geschlossener Türen etc bis dahin noch immer riechen? Hat es Sinn?
2) Nächstes Jahr sollen die Fellärsche alle ein Aussengehege beziehen. Auch da hatte ich überlegt, Charly vorher mit einem der Damen einziehen zu lassen, damit er Oberhand gewinnt, allerdings habe ich Angst, das sobald die anderen einziehen, sich die Gruppe wieder aufteilt und Charly alleine draussen sitzt und die sich wieder aus dem Weg gehen.
3) Ähnlich wie zweitens, nur mit einem neuen (3.ten) Weibchen.

Anstrengende Fellärsche ;-) Die anderen 3 ZF´s waren total easy :bc:

Jenny

P.S: Irgendwas muss passieren. Durch das neben her leben, markieren die beiden Herren auch alles mit Pipi! Egal was...
Karton mit Bettwäsche...Pipi
Buddelkiste (erde,sand, laub, egal was) ... pipi
Heu ... pipi
Fußboden ... pipi
Teppiche ... pipi
Häuser ... pipi

Alexandra K.
08.11.2012, 13:14
Also Hefen sind nicht ansteckend, eine Isolation ist/war nicht erforderlich.
Hefen sind immer eine Sekundärerkrankung, wurde die Ursache der Hefen gefunden.

Das wäre wichtig zu wissen um weiter planen zu können.

Jennifer
08.11.2012, 13:23
;-)

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=86153

Alexandra K.
08.11.2012, 13:34
Ich find das mit der Isolation nicht so schön für das Tier, Du sagst doch das er eh viel im Schlafzimmer sitzt. Ist Medizeit kannst Du doch einfach die Tür zumachen und dann hast Du ihn doch auch......

Ich würde einfach alle Türen öffnen und die Tiere machen lassen, wenn das Außengehege fertig ist alle Tiere rein und machen lassen....

Jennifer
08.11.2012, 13:39
Einfach Tür zu und dann hab ich ihn ist leider so nicht.

Er ist wahnsinnig flink und außerdem steht da ja auch noch das Bett wo er dann halt drunter läuft.

Das ist wahnsinniger Stress und im Schlafzimmer so gut wie unmöglich ihn überhaupt zu kriegen, mal abgesehen von dem gehetze.

Ich finde die Isolation auch nicht schön, aber anders geht es einfach im Moment nicht.

Einfach alle ins Aussengehege und machen lassen, will ich ja eben nicht!
Charly sitzt immer alleine, zieht sich total zurück, spielt kaum noch, bewegt sich nur wenn nötig. Das entspricht garnicht seiner Art.
Er braucht dringend wieder Gruppenanschluss ...

Katharina M.
08.11.2012, 13:44
Hallo Letty,

zu 1) und 2): Wenn du deinem Charly noch eines der Mädels gibst und dann zwei Gruppen hältst, würde ich persönlich eine neue Vergesellschaftung erst im Frühjahr im Außengehege starten. Das ist nur eine persönliche Auffassung, da ich mit dem Trennen und erneutem Zusammensetzen in der Wohnung nur schlechte Erfahrung gemacht habe.

zu 3): Im Prinzip wie oben. Keine Ahnung ob ein drittes Weibchen wirklich das Problem zwischen den Jungs untereinander löst...

Diese Markiererei ist natürlich echt anstrengend :scheiss:. Wie ist es damit Charly jetzt zurückzusetzen und es erstmal so zu belassen wie es ist? Im Frühling im neuen Außengehege werden die Karten erfahrungsgemäß neu gemischt. Eine Freundin berichtete mal einen ähnlichen Fall. Nachdem ihre Kaninchen umgezogen waren, wurden die Rammler dickste Kumpel.

Viel Erfolg!

Jennifer
08.11.2012, 13:50
Hallo Katharina,

ich habe auch schon drüber nachgedacht. Dachte auch wenn Charly wieder fit ist, rüber ins Monsterzimmer, Schlafzimmertür zu. Dann hat er nicht mehr die Möglichkeit sich so dermaßen zurück zu ziehen.

Ich habe einfach ein bisschen Angst das sich das in Aussenhaltung nicht legen wird und ich hätte dann keine "neutrale" Möglichkeit mehr um eine ZF durchzuführen falls doch ein drittes Weibchen kommt. Nachher sitzt Charly auch draussen immer alleine, im Winter :-( :bc:

Er bricht mir ja jetzt schon das Herz...

Alexandra K.
08.11.2012, 13:55
Charly sitzt immer alleine, zieht sich total zurück, spielt kaum noch, bewegt sich nur wenn nötig. Das entspricht garnicht seiner Art.
Und er hat Hefen ungeklärter Ursache.....was wenn da doch was im Argen ist?

Wie alt ist er ? Wie ist sein Körpergewicht die letzten Wochen/Monate?


Einfach alle ins Aussengehege und machen lassen, will ich ja eben nicht!
Wenn Charly gesund ist wäre das aber die beste Lösung, erst wenn Du das gemacht hast weißt Du wie er sich dann verhält.....?!

Jennifer
08.11.2012, 14:10
Er hat sich auch schon zurück gezogen als er noch gesund war und keine Hefe hatte.. aber eben erst seit dem Hippy ihn gebissen hat

Zähne sind ok. Gewicht gleich geblieben. erneute Kotprobe und komplette Mikroblakotuntersuchung (wie auch immer sich das schimpft) wird ebenfalls nächste Woche gemacht.

Er müsste 4-5 Jahre alt sein, muss ich nachher genau nachgucken. Weiss ich gerade nicht 100 %.

Alexandra K.
08.11.2012, 14:35
Er hat sich auch schon zurück gezogen als er noch gesund war und keine Hefe hatte.. aber eben erst seit dem Hippy ihn gebissen hat
Ja, das habe ich auch so verstanden.
Es besteht aber die Möglichkeit das er so gebissen wurde weil er eben krank ist und die Hefen sind bereits eine Folge dessen, ich würde das auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.
Die Partnerkaninchen merken das oft weitaus früher als der Mensch weil die es eben auch schon dann wissen wenn noch nichts sichtbar ist.....

Gast**
08.11.2012, 14:40
Er hat sich auch schon zurück gezogen als er noch gesund war und keine Hefe hatte.. aber eben erst seit dem Hippy ihn gebissen hat
Ja, das habe ich auch so verstanden.
Es besteht aber die Möglichkeit das er so gebissen wurde weil er eben krank ist und die Hefen sind bereits eine Folge dessen, ich würde das auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.
Die Partnerkaninchen merken das oft weitaus früher als der Mensch weil die es eben auch schon dann wissen wenn noch nichts sichtbar ist.....

Schließe ich mich absolut an!

Kranke Tiere ziehen sich oft zurück und werden teilweise gemobbt. Für mich spricht alles für eine noch unbekannte Krankheit.

Jennifer
08.11.2012, 14:42
Aber 2 Jahre im vorraus?

...

Hmm okay, dann pfleg ich das kleine dicke Baby jetzt erstmal gesund und wenn er fit ist, muss er wieder rüber und dann wird das Schlafzimmer Sperrgebiet. Und dann wollen wir mal hoffen das es doch noch klappt bzw er sich nicht mehr sooo dermaßen zurück zieht.

Ich habe nur etwas Angst das durch den Stress im Kaninchenzimmer und seine "Panik" wegen Hippy die Hefe wieder kommt.. ??

*edit* mag mir jemand von euch beiden eine PN schicken auf was ich alles untersuchen lassen sollte und wie genau die Mikroblablubbkotuntersuchung genau heisst? Das ist ne gemeinschaftspraxis und einige von den Tierärzten sind etwas, naja, unfähig was kleintiere angeht ;-)

Gast**
08.11.2012, 14:43
Hefen sind aber kein "Todesurteil", die kann er immer mal wieder bekommen.

Wichtig ist es die Ursache herauszufinden *g*

Alexandra K.
08.11.2012, 14:58
Hefen sind aber kein "Todesurteil", die kann er immer mal wieder bekommen.

Wichtig ist es die Ursache herauszufinden *g*
Dem schließe ich mich an.

Im Zweifel würde ich auch Blut untersuchen lassen.

Ansonsten, wenn Du soweit alles kontrolliert hast und er gesund ist und sich aber zurückziehen möchte dann laß ihn doch.
Ich hab auch Tiere die sind kuschliger und welche die auch lieber mal alleine sitzen.

Wichtig ist das Du die VG dann nicht unterbrichst.

Mach einfach eine große Kotprobe im Labor, da ist dann alles mögliche abgedeckt.

Jennifer
26.06.2013, 21:45
Huhu,
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen.

Nach langem hin und her überlegen, habe ich vor ca 4 Monaten zweier Gruppen gebildet. Charly und Lea und Hippy mit Amy.

Charly und Lea sind nie so richtig miteinander wieder warm geworden. Aber lagen manchmal zusammen und haben gekuschelt, zusammen gefressen etc.
Vor einem Monat ist Lea ganz doll krank geworden. Beim zweiten Tierarzt Aufenthalt musste Charly mit... Lea hatte e.c. Welches böse die Nieren angegriffen hat.
Charly wurde daraufhin (er war ja eh dort) komplett durchgecheckt, Blut,Kot,Röntgen,Zähne,Ultraschall, usw.
Keine Hefen, aber auch kein Grund für den Durchfall gefunden den er hin und wieder hat. Fazit: der junge ist Stress anfällig.
In den 1,5 Wochen beim ta, hat Charly sich stark an Lea gewöhnt. Hat sie gepflegt und geknurrt wenn jemand an sie ran wollte.
Leider hat Lea es nicht geschafft und wir haben uns entschieden das sie genug gekämpft hat :heulh::bc:

Ein paar Tage später bin ich nach Dortmund Gefahren und habe verfrüht die drei damen geholt, die erst im Herbst kommen sollte.

Charly sitzt nun wieder alleine, ist einsam, bewegt sich kaum und ist fett geworden :rollin:
Am ersten Juli we wollen wir die zf machen. Jetzt zu meinem "kopfproblem"

Mache ich erst eine zf zwischen den Mädels und Charly und danach mit den anderen beiden.
Oder mache ich gleich alle zusammen? Habe Angst das Charly wieder ausgrenzt wird. Und ich dann ne 5er Gruppe + Charly habe.

Lg Jenny

Franziska T.
28.06.2013, 21:04
Mache ich erst eine zf zwischen den Mädels und Charly und danach mit den anderen beiden.
Oder mache ich gleich alle zusammen? Habe Angst das Charly wieder ausgrenzt wird. Und ich dann ne 5er Gruppe + Charly habe.


Die Angst mit der Ausgrenzung kann ich verstehen, das wäre echt nicht so toll für Charly, aber das wollen wir jetzt erstmal nicht hoffen :umarm:
Ich denke, dass es nicht viel bringt, Charly erst nur mit den Mädels zusammen zu setzen, denn wenn dann alle sechs Tiere zusammen sind, geht ein neuees gerangel um die Rangfolge eh los, sodass die Gruppenbildung von der vorherigen Zusammenführung sehr wahrscheinlich hinfällig wäre.
Von daher solltest du sie alle zusammen in einem neutralen Raum zusammensetzen, und ihnen dann viel zeit geben, sich aneinander zu gewöhnen.
Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass das klappt, denn es wäre ja toll, wenn Charly unter den andern auch einen tollen Freund (oder im Idelfall mehrere/alle!) findet :umarm:

Jennifer
01.07.2013, 09:20
ok, dann wollen wir mal hoffen *g*
Freitag mittag starten wir... ganz neutraler Raum ist es nicht, da dort seit zwei wochen die 3er gang lebt, aber wir machen alles sauber + essig und neue kartons etc. :freun:

Danke Franziska

Franziska T.
01.07.2013, 12:23
Freitag mittag starten wir...

Ich drücke euch die Daumen, dass das dann klappt :umarm:

Gast**
01.07.2013, 12:28
Ich würde auch direkt alle zusammenschmeißen.

Drücke die Daumen!

Jennifer
01.07.2013, 14:54
Danke euch :rw:

wenn ich nach kaninchen rezepten frage wisst ihr bescheid :rollin::secret:

Jennifer
01.07.2013, 19:16
wieviel platz sollte ich bei ner 6er zf zur verfügung stellen?

Alexandra K.
02.07.2013, 07:16
Wo/wie leben die Tiere nach der VG?

Jennifer
03.07.2013, 17:35
ende august gehts nach draussen auf knapp 28 qm. sollten sie sich schneller vertragen, zurück ins eigene Zimmer. ca 8 qm und danach nach draussen

Alexandra K.
04.07.2013, 06:48
ende august gehts nach draussen auf knapp 28 qm. sollten sie sich schneller vertragen, zurück ins eigene Zimmer. ca 8 qm und danach nach draussen
Ichz verstehe nur Bahnhof!
Sollen sie jetzt drinnen oder draußen wohnen und wo wohnen sie jetzt?
6 Kaninchen drinnen auf 8qm????

Jennifer
04.07.2013, 10:55
Stand jetzt:
Charly, Amy und Hippy leben in zwei verschiedenen Gruppen in einem Zimmer auf 8 qm.
Die drei neuen Damen leben im Wohnzimmer.

ZF wird im Wohnzimmer gemacht.

Sollten Sie sich relativ schnell alle verstehen, ziehen Sie bis Ende August ins 8 qm Zimmer und dann nach draussen auf 28 qm.

Sollten Sie sich NICHT so schnell verstehen, bleiben Sie bis Ende August im Wohnzimmer und gehen dann nach draussen.

Also, so oder so, Ende August gehen ALLE nach draussen auf 28 qm.
(Müssen Sie auch, weil dann ziehe auch ich um)

Besser? :rw:

LG Jenny

Jennifer
05.07.2013, 08:10
in wenigen stunden gehts los. wieviel Platz?

Alexandra K.
05.07.2013, 11:15
Grundsätzlich so viel wie möglich!

Du hast das Außengehege also erst im August zur Verfügung?

Ansonsten hätte man natürlich direkt dort ZF machen können.
8qm für 6 nasen ist natürlich was knapp.....

Jennifer
05.07.2013, 12:29
ich weiss abder die 8 qm sind ja nicht ewig. das aussengehege muss erst noch gebaut werden und da wir erst zum 1.8. das haus haben, ja :-(