Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EC-Kaninchen - Ich brauche Hilfe
Liebe Forianer, jeder, der mich kennt, weiss, dass mir das hier nicht leicht fällt. Diesmal brauche ich mal Hilfe.
Mein Sternchen ist ein kleiner Pechvogel.
Als Rammler kam er zu mir, dann hat sie Babys bekommen, die alle verstorben sind. Der Rücken war offen und wir haben einen Tumor aus der Wanne entfernen müssen. So geht es in einer Tour, und es hört einfach nicht auf. Leider hat Sternchen doofe Zähne, die regelmässig gestutzt werden müssen. Und erst vor Kurzem haben wir ihr Gebiss in Vollnarkose mal generalüberholen lassen.
Nun hat sie mal wieder ein entzündetes Auge und seit längerem hat sie immer wieder Lähmungserscheinungen in den Hinterbeinen. Sie hat ausserdem fiese Ködelketten.
Da die Ködelketten nicht abfallen, verkleben sie an ihrer Blume, so dass ich sie regelmässig waschen muss.
Heute war ich mal wieder beim TA. Jetzt sind wir sicher: Sternchen hat EC :ohje:
Sie hat via Spritze Vitamin B bekommen, und ich gebe Panacur.
Metacam bekommt sie, weil es entzündungshemmend ist, und ihr Auge wird 2x täglich getropft.
Meine Tiere leben im Freilandhaltung. Das ist für Sternchen aber keine Option mehr. Draussen habe ich viel Platz, unsere Wohnung ist leider sehr klein. Ich habe vor 2 Wochen ein Baby bekommen, und ich bin leider mit Sternchens Versorgung heillos überfordert.
Gibt es irgendwo ein Plätzchen für Sternchen, bei Jemandem, der sich die Versorgung zutraut. Vielleicht in einer EC-Gruppe oder eine andere Behindi-Gruppe.
Natürlich werde ich die TA-Kosten übernehmen.
Ich kann Sternchen hier keine vernünftige Versorgung bieten.
Ich habe nicht die Möglichkeiten und nicht die Zeit - Leider !!
Ich habe am 21.Oktober mein Baby bekommen, und ich weiss momentan nicht, wo mir der Kopf steht.
Hier kann man den Beginn von Sternchens Einzug bei mir nachlesen:
http://www.rabbitrescue.de/wbb2/thread.php?threadid=12217&hilight=sternchen
oh mensch, steffi :umarm:
was ist das für ein nervenaufreibender stress für dich :ohje: gerade erst entbunden ( glückwunsch :kiss: ) und dann diesen kummer.
das ist ja echt furchtbar. ich drücke dir so sehr die daumen, daß sich jemand findet.
wie ist sternchen denn vom charakter ? passt sie sich in gruppen an und ist eher unterwürfig ?
ich werde auf jeden fall herumhören und fragen.....:freun:
Finchen123
05.11.2012, 22:56
Ach Mensch, das ist jetzt wirklich der denkbar schlechteste Zeitpunkt für sowas. :ohje::umarm:
Ich hab leider keine passende Gruppe für die Süße. :ohje: Aber ich hör mich auch mit um! :umarm:
Wenn dir auch mit einer Übergangs-PS geholfen ist, dann sag Bescheid, das krieg ich irgendwie hin. :umarm:
Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!!! :flower::umarm:
Vielen Dank Ihr Lieben :kiss:
Ich werde meine kleine Maris noch vorstellen, wenn ich ein wenig Zeit finde.
Sternchen ist wirklich ein Schatz, sie ist das absolute Traumkaninchen. Sie lässt sich streicheln und auch hochnehmen.
Sie ist auf keinen Fall dominant und geht in einer großen Gruppe eher unter.
Natürlich versorge ich sie mit Medikamenten.
Sie sitzt nun leider in Einzelhaft.
Au man, so viele Notfälle ...
Da geht mein Sternchen natürlich unter :ohje:
Wenn Jemand einem gehandicapten Kaninchen ein neues Zuhause geben will, dann bitte bei mir melden.
Die Kleine hat es wirklich verdient, und ich kann ihr leider kein angemessenes Heim bieten :girl_sigh:
steffi, das muß so belastend für dich sein :ohje::umarm:
ich verspreche dir....ich werde grübeln und nach einer lösung suchen bis mir der kopf raucht....:freun:
ich melde mich morgen früh bei dir.....hab da gerade so einen einfall. muß aber erst noch zu ende denken :rw::umarm:
Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zum Baby *g*
Die EC-Erkrankung von Sternchen tut mir sehr leid. Hattest du damals mal den Kot untersuchen lassen wegen den Köddelketten?
Danke Birgit :umarm:
Kiwi, Kotuntersuchung ist schon ewig her. Damals war sie in Ordnung. Wir sind davon ausgegangen, dass die Köddelketten durch die Zahnprobleme kommen.
Friederike
08.11.2012, 15:45
Glückwunsch zum Nachwuchs, Steffi :umarm:
Ich kann dich so gut verstehen aber ich hab weder Zeit noch Platz und hab zudem noch selbst kranke Tiere zuhause. Ich drück die Daumen, dass sich eine Möglichkeit findet :umarm:
Alexandra
09.11.2012, 18:25
Hat sich ihr Zustand etwas gebessert seit sie die e.c. Behandlung bekommt?
Ich schubse das mal durch mein Posting und drücke ganz fest die Daumen dass sich bald eine Lösung für Sternchen findet.
. Gast .
10.11.2012, 23:59
Auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur Geburt Deiner Maris*g*:flower:
Wenn sich für Dein Sternchen gar kein neues Heim in Deiner Nähe finden sollte, kann Sternchen gerne zu mir, wenn Du sie mir anvertrauen möchtest. Ich habe ja einige E.c-Tiere in Paarhaltung oder in einer Dreier-Gruppe und Sternchen würde bestimmt irgendwo zupassen. Die Entfernung zu mir und damit der Fahrstress für Sternchen ist aber natürlich nicht zu unterschätzen, gerade bei E.c. Aber das kriegen Sternchen und wir zur Not bestimmt auch noch hin. Vielleicht finden wir ja eine nette MFG, die Sternchen ganz vorsichtig zu mir bringt.
Steffi, lass' uns besser mal telefonieren, am Besten Du meldest Dich bei mir, denn ich kann mir vorstellen, dass Deine Zeit gerade ziemlich knapp ist mit Deiner Kleinen...:rw:
LG Susanne
Carmen P.
12.11.2012, 23:24
Auch von mir noch Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Kleinen. :flower:
:wink1:Wie ist der neueste Stand?
Ist Sternchen schon zu Dir gezogen, Susanne? Das wäre ja super. *g*
schubs :rw:
susanne, wenn du die möglichkeit hast....:umarm: sternchen in eine deiner gruppen unterzubringen :freun: wäre das klasse.
ich hatte da ja auch jemanden im hinterkopf, aber das hat sich leider zerschlagen :ohje:.
es wäre so toll, wenn da schnell etwas klappen würde, damit steffi diese große belastung und die sorge um sternchen genommen wird :umarm:
. Gast .
14.11.2012, 00:27
Wenn sich keine bessere, also räumlich und zeitlich nähere Lösung für Sternchen und Steffi findet, kann Sternchen gerne zu mir bzw. zu Balduin und Barbara, zwei kleine Widder-Geschwister mit E.c., ziehen.
Eine MFG werden wir schon finden, die Sternchen dann an den Niederrhein bringt.
Steffi hat sich noch nicht bei mir gemeldet, aber ich denke, sie hat derzeit einfach so viel um die Ohren, dass sie mein "Angebot" vielleicht noch gar nicht gelesen hat.
Wenn ich etwas von Steffi höre, melde ich mich sofort.
LG Susanne
Carmen P.
14.11.2012, 00:29
Das ist ganz lieb von Dir, Susanne. :umarm:
Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Hilfsangebote und Eure Bemühungen :umarm:
Nach viel hin und her und tausend Gedanken haben wir uns entschlossen in unserem Quarantäneraum eine zweite Gruppe zu eröffnen. Sternchen mit Partnertier und die beiden Meeriböcke, die ich noch immer nicht vermittelt hab.
Mein Mann unterstützt mich bei der Krankenpflege und wird auch TA-Termine übernehmen, falls ich die wegen Maris nicht wahrnehmen kann.
Sternchen geht es inzwischen besser.
Das Auge ist wieder in Ordnung. Die Köddelketten sind weg.
Ich habe täglich ein wenig Nagermalt gefüttert.
Ob es daran liegt oder an den anderen Medis, weiss ich nicht.
Sie macht insgesamt einen stabileren Eindruck.
Natürlich ist die Lähmung noch immer da, aber wir bleiben dran.
Susanne, ich rufe dich mal an, wenn ich so richtig Ruhe hab.
Unsere Telefonate dauern schliesslich auch immer etwas länger ....
. Gast .
14.11.2012, 20:34
Nach viel hin und her und tausend Gedanken haben wir uns entschlossen in unserem Quarantäneraum eine zweite Gruppe zu eröffnen. Sternchen mit Partnertier und die beiden Meeriböcke, die ich noch immer nicht vermittelt hab.
Mein Mann unterstützt mich bei der Krankenpflege und wird auch TA-Termine übernehmen, falls ich die wegen Maris nicht wahrnehmen kann.
:good:
Sternchen geht es inzwischen besser.
Das Auge ist wieder in Ordnung. Die Köddelketten sind weg.
Ich habe täglich ein wenig Nagermalt gefüttert.
Ob es daran liegt oder an den anderen Medis, weiss ich nicht.
Sie macht insgesamt einen stabileren Eindruck.
:froehlich::froehlich::froehlich:
Susanne, ich rufe dich mal an, wenn ich so richtig Ruhe hab.
Unsere Telefonate dauern schliesslich auch immer etwas länger ....
:rw::secret::D
LG Susanne
Kann das bitte Jemand in "Forumsmitglieder und ihre Tiere" verschieben. Es geht leider weiter :girl_sigh:
Die Köttelketten waren dann weg, aber der Durchfall hat sich noch mehr verschlimmert.
Bei einer Kotprobe wurden dann Hefen festgestellt.
Die Behandlung mit Nystatin Albrecht ist inzwischen abgeschlossen - Leider keine Verbesserung, obwohl eine erneute Kotprobe zeigte, dass der Hefenbefall auf ein Minimum reduziert ist.
Jetzt füttere ich Gastroplex für eine Darmsanierung.
Ich fahre regelmässig zum Tierarzt.
Am Freitag wurde dann eine Umfangsvermehrung und Wasser im Bauch festgestellt.
In 2 Wochen fahre ich wieder hin, und wir prüfen, ggf. per Röntgen, was da los ist.
Ich weiss nicht, was mein Sternchen noch alles ertragen kann.
Noch eine OP in Vollnarkose???? Ich weiss es nicht.
Sie hat keine Schmerzen und leidet nicht.
Der TA meint, durch diese scheiss Überzüchtung ist sie so anfällig. Schliesslich ist das ja auch nicht der erste Tumor ...
:ohje::ohje::ohje::ohje::ohje:
Finchen123
28.01.2013, 16:11
Das tut mir wirklich leid, dass Sternchen immer noch ein Sorgenkind ist. :ohje: Hast du mal Blutwerte testen lassen? Mein Ricky hier hat ein bisschen ähnliche Symptome (dünn, aber dicker Bauch), der ist blutarm. :ohje: Ursache höchstwahrscheinlich ec. Er ist aber jetzt schon ziemlich lange stabil und ich hab Gott sei Dank grad eine total liebe Vierergruppe von Handycap-/Rentnerhasis. :herz:
Ich drück euch die Daumen, dass die Darmsanierung hilft!!! :umarm:
Kerstin T.
29.01.2013, 22:35
Ohje, da kommt ja viel zusammen. Bewunderswert, dass Du Dich so für die Kleine abopferst. :umarm:
Wasser im Bauch könnte auch auf ein Herzproblem hinweisen. Die Umfangsvermehrung passt dazu allerdings nicht wirklich. Ich drücke euch die Daumen.
Langsam stoße ich jetzt doch an meine Grenzen.
Heute hat Sternchen sich nur noch über die Seite vorgezogen.
Sie lag in ihrer Pipi und war davon ganz schmutzig.
Mein Mann wollte, dass ich sofort zum TA fahre, um sie zu erlösen.
Ich habe sie dann erstmal gewaschen, dann wollte ich gucken, wie sie sich so gibt.
Ich bin mir ganz sicher, dass sie keine Schmerzen hat.
Ich denke, sie hat einfach kein Gefühl mehr in den Hinterläufen.
Nächste Woche Freitag habe ich den nächsten TA-Termin.
Jetzt sitzt sie zum Trocknen in einem Käfig im Wohnzimmer und mümmelt vor sich hin. Sie macht einen glücklichen Eindruck.
Mal sehen, wie es weitergeht.
Auf diesem Bild kann man ganz gut sehen, dass die Läufe irgendwie gar nicht mehr zu dem Rest gehören
http://www.abload.de/img/ccc016q6ukl.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=ccc016q6ukl.jpg)
Und hier mal ein Bild von der Quarantänestation.
Weil Sternchen nicht da war, konnte ich endlich mal so richtig saubermachen. Die anderen Bewohner haben sich verkrümelt.
http://www.abload.de/img/heute047n1uuc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=heute047n1uuc.jpg)
Als Flocke so schlimm EC hatte, war sie eigentlich nur noch in der Korkröhre, die hat ihr anscheinend Sicherheit und halt gegeben, da sie sich außerhalb auch nicht auf den Beinen halten konnte.
Ich weiß nicht ob ihr schonmal über eine Cortisongabe nachgedacht habt, aber ich bin der Meinung, dass das bei uns den Umschwung gebracht hat.
Ich drücke Sternchen ganz ganz fest die Daumen.
Cortison? Das werde ich am Freitag mal ansprechen.
Das größte Problem ist allerdings nicht die Lähmung,
sondern, dass sie anscheinend Pipi und Köttel unkontrolliert verliert und dann drin liegt. Dann auch noch der Durchfall :ohje:
Wenn im Frühjahr erstmal die Brummer kommen ... ich mag nicht dran denken :bc:
Ich habe aber drinnen keinen Platz.
Den kleinen Raum, den ich sonst noch hatte, ist jetzt Kinderzimmer.
Und im Wohnzimmer (das auch nicht sonderlich groß ist) steht der Laufstall da, wo sonst noch ein kleines Gehege für Notfälle stand.
Friederike
01.02.2013, 12:59
Oh Mann, armes Sternchen :ohje:
Wie lange ist sie jetzt in diesem Zustand?
Flocke konnte sich ja auch nicht mehr wirklich bewegen, daher war die Korkröhre praktisch, unsere hat unten auch Löcher und da konnte Pippi und Co abfließen.
Bei uns hat die erste Cortisongabe innerhalb von 3 Tagen eine grundlegende Veränderung gebracht, so dass sie sich wieder selbstständig bewegen konnte.
Den Tip mit dem Kortison nehme ich gerne an.
Rike, so schlimm wie Mittwoch war es noch nie. :ohje:
Das war echt ein Schock.
Aber nachdem ich sie gewaschen hatte, und nachdem sie gestern zurück in das Gehege kam, ging es ihr wieder besser.
Sie ist schnurstraks zum Fressnapf und anschl. die Meeritreppe hinauf in den Stall. Sie zieht sich dann mit den Vorderbeinen die Treppe hoch - und zwar blitzschnell.
Deswegen bin ich ja so überzeugt, dass sie keine Schmerzen hat.
Als sie den Tag und die Nacht hier im Käfig saß, hat sie auch tolle Köttel gemacht - kein Durchfall.
Aber als ich eben unten war, musste ich sie auch wieder vom Durchfall befreien :ohje:
hallo steffi :umarm:
ich hatte ja auch mal meine happy über ein jahr jeden tag gewaschen, da sie sich auch einnäßte aufgrund von lähmungserscheinungen der hinterläufe.
bei happy hat sich sehr schnell die muskulatur zurückgebildet und dadurch wurde ihre beweglichkeit nur durch ihre vorderläufe geleistet.
wir haben damals entzündungshemmer dauerhaft gegeben.
schmerzen hat deine flocke sicher auch nicht. ich war mir da bei happy auch sehr sicher. sie war ein lustiges und trotz allem sehr bewegungsfreudiges kaninchen.
wurde denn mal geröntgt ? und abgesehen von e.c. auch tumoröses an der wirbelsäule in betracht gezogen oder entzündungen/abszesse ? auch degenerative wirbelsäulenerkrankungen wie spondylose können ja neurologische ausfallerscheinungen u. bewegungsstörungen hervorrufen. :ohje:
evtl. kann man auch homöopathisch unterstützend arbeiten. schreib doch sonja mal an :freun:
ach mensch, das ist echt wahnsinnig zeitintensiv und schlimm mit anzusehen :umarm:....hab das bei happy ja auch mitgemacht.
ich gucke mal hier in meinen unterlagen was ich damals bei happy unterstützend gegeben habe und melde dann per pn bei dir.
knuddel deine kleine maris mal ganz lieb und ich melde mich dann.
glg:umarm:
Nindscha
01.02.2013, 22:29
Hallo,
das unkontrollierte Ködeln und Urinieren hängt vermutlich mit der Lähmung zusammen... :ohje: Mein Linus hat ja aktuell ähnliche Probleme und bei ihm war es an den ganz schlimmen Tagen auch so, dass er das nicht kontrollieren konnte. Mittlerweile geht es so halbwegs, nur die Blase entleert er wohl nicht vollständig, da helfe ich ihm jetzt erstmal.
Bei uns hat Cortison auch sehr geholfen. Ohne konnte er die Hinterläufe gar nicht mehr bewegen, mit geht es und er benutzt sie wieder. ich würde daher schnellstmöglich zum TA und das mit ihm besprechen.
ich drück euch die Daumen!
LG, Nindscha
Vielen Dank, dass ihr mir von euren Erfahrungen berichtet.
Ich bin für alle Tips dankbar :umarm:
Wie geht es Sternchen denn?
Am Freitag waren wir bei Dr. B. in Bremen.
Wir haben geröngt und dabei wurde bestätigt, dass Sternchen einen Tumor im Bauch hat. Der drückt auf Magen und Darm.
Deswegen auch mal gute Köttel, mal Durchfall.
Dadurch, dass der Darm gequetscht ist, hat sie auch immer leichte Aufgasungen. Natürlich ein idealer Nährboden für Hefen.
Dagegen behandeln wir jetzt wieder.
Ausserdem hat Dr. B. Kortison gespritzt.
Wir machen weiter wie bisher. Solange es ihr gut geht...
In 2 Wochen gehen wir wieder zum Doc.
Die TA-Kosten sind leider dementsprechend hoch.
Mal sehen, ob hier Interesse an Knabberästen besteht:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=90483&p=2759131#post2759131
Kortison hat nix geholfen.
Heute ist es wieder besonders schlimm. :ohje:
plüschpusch
17.02.2013, 13:24
Oje, ich hab mich grad erst eingelesen.
Die Pflege kostet viel Kraft, ich kann verstehen, das Du an Deine Grenzen stößt.
Ist der Tumor denn auch für die Lähmungen verantwortlich?
Ich wünsche der Süßen alles Gute, sie wird Dir zeigen, wenn sie nicht mehr kann, und Dir viel Kraft :umarm:
Ich dachte vorhin, jetzt ist es bald vorbei.
Sie lag da und konnte sich kaum noch bewegen.
Ich habe sie mir geschnappt, um sie mal wieder zu waschen.
Zwar hat sie momentan keinen Durchfall, aber sie ist wieder so vollgepinkelt :ohje:
Ich habe sie in dieser Unterschale mit diesem Karton Futter in die Wohnung getragen. Da hat sie sich aufgerichtet und sich mit den Vorderpfoten in den Karton gezogen, um zu fressen.
So ist es immer: Erst denkt man, sie stirbt und dann ist sie wieder so lustig, dass man einfach weitermachen muss :herz:
http://www.abload.de/img/sternchen0024riwu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=sternchen0024riwu.jpg)
Da trocknet sie jetzt vor sich hin:
http://www.abload.de/img/sternchen003qrcgq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=sternchen003qrcgq.jpg)
Finchen123
17.02.2013, 22:08
Süße tapfere Maus :herz:
Halloo Öli!
Wenn sie sich so schlimm einnässt: Hast du denn keine Vetbeds?
Das ist echt schwer, da zuzugucken, ich weiß.
Was ist denn mit dem Tumor? Wie sind da die Prognosen? Behandelst du den homöopathisch? KOmmen daher eventuell die Lähmngserscheinungen? Denn du behandelst jetzt ja schon sehr lange gegen EC, oder nicht?
Ja, wenn die Brummer kommen, wird es echt gefährlich. Sie ist doch aber im Moment drinnen, oder?
Ich drücke euch die Daumen!
LIebe Grüße
DAgmar
Oh dafi, tausend Fragen :girl_haha:
Sternchen ist in einem Raum im Stallgebäude, oben ist ein Bild.
Freitag gehe ich wieder zum TA, um den Tumor zu untersuchen, ob er gewachsen ist. Der Tumor drückt auf den Darm, deswegen hat sie mal Durchfall und mal nicht und deswegen hat sie auch ständig Hefen. Die Lähmung hat aber mt dem Tumor nix zu tun.
Ich weiss gar nicht so genau was Vetbeds sind :rw:
Sie liegt auf dem Bild auf Handtüchern, weil ich sie gerade gewaschen hab. Ansonsten "läuft" sie über dieses schwarze Linoleum (siehe Bild) und in den Unterschalen habe ich Einstreu.
Das überstreue ich oft, damit sie nicht in ihrem Urin liegt.
Achso, letzte Woche hat sie Kortison bekommen, inkl. Chemo-Therapie.
Hallo Öli,
vetbeds sind quasi Teppiche, wo das Wasser abläuft. Oben auf bleiben sie trocken. Damit würde sie sich nicht so einpullern, wenn sie darauf liegen bleibt. Du könntest einmal bei Zooplus suchen.
Mit Kortison ist es so eine Sache: Bei Emily hat es gut geholfen, so lange sie es bekommen hatte. Allerdings schädigt Kortison auch erheblich das Immunsystem. Die Meinungen, ob man es bei EC geben sollte gehen stark auseinander. Ich glaube, ich persönlich hätte mich in diesem Fall so entschieden wie du.
Hat Sternchen eigentlich damals gar kein AB bekommen? Bekommt sie es jetzt noch? Was bekommt sie eigentlich überhaupt für Medikamente? Kein Vit B mehr? Panacur?
Ich habe eben noch einmal alles nachgelesen. Die EC-Diagnose liegt ja nun schon 3 Monate zurück. Es hat sich leider noch nichts gebessert? Hui! Kann es denn andere Ursachen für die Lähmungserscheinungen. Ansonsten wäre es ja total bitter. Denn du müsstest in Betracht ziehen, dass die Lähmungserscheinungen bleiben könnten. Da wären natürlich die Fliegen ein Problem...
Und Sternchen kriegt eine Chemo? Hui. Verkraftet sie das gut?
Du hast ja im Moment keine leichte Aufgabe...
Alles Gute für Euch!
Dagmar
Nindscha
18.02.2013, 14:42
hallo Öli,
Vetbeds gibt es z. B. bei Zooplus http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/decken/vetbed/296243. Ich habe eins gekauft, als Linus sich immer vollgepischert hat und es war sehr angenehm, weil er dadurch meistens trocken lag.
Linus bekommt übrigens auch Cortison. Er hat es gut vertragen bisher. Wir geben es nun schon seit über 5 Wochen und schleichen seit knapp 2 Wochen langsam aus. Bei ihm hat die Behandlung zum Glück angeschlagen - seine Hinterbeinchen waren komplett gelähmt und er konnte auch nicht alleine urinieren... Ich habe ihn regelmäßig vorsichtig gewaschen (zwischenzeitlich mit Babyfeuchttüchern saubergemacht - die hast du ja bestimmt eh da) und eben aufgepasst, dass er trocken liegt.
Andere Ursachen für die Lähmung sind ausgeschlossen?
andere ursachen für die lähmung sind ausgeschlossen.
wir haben erst ein ab gegeben. dann gab es panacur und vitamin b. jetzt gab es kortison und der ta sagte, dass das mit chemo-therapie wäre. (was immer das heissen möge)
durch diesen tumor wird sternchen warscheinlich nicht mehr so sehr lange leben. das ist ja auch nicht der erste tumor den sie hat. ich möchte ihr aber den rest ihres lebens so angenehm wie möglich machen. eben hat sie sich immer im kreis gedreht. so, als ob man mit nur einem ruder rudert. da habe ich sie ins einstreu gelegt. dann konnte sie sich wieder voranziehen.
mal schauen wie es ihr morgen geht.
:sad1::sad1:
http://www.youtube.com/watch?v=75JtdhmhIB8
Bitte in "Regenbogenbrücke" verschieben
Oh nein! Das tut mir ganz arg leid! Ihr beiden habt so sehr gekämpft.
Hast denn du entschieden?
Traurige Grüße
Dagmar
:ohje:Es tut mir so leid.:ohje:
ach steffi :umarm:
du hast nichts unversucht gelassen.
ihr habt so gekämpft, aber mit der diagnose .....:ohje:
tut mir unendlich leid :heulh:
Der Tumor ist so sehr gewachsen.
Wir hatten keine Chance.
Wir haben sie erlöst.
DAs finde ich in diesem Fall wirklich die richtige Entscheidung!
So schwer es nach so einem langen Kampf und überhaupt immer auch fällt - es ist der letzte Liebesdienst, den man seinem Tier erweisen kann.
Ich trauere mit dir um deinen tapferen Stern.
Alles Gute für Euch!
Dagmar
steffi, es war die richtige entscheidung :umarm:
. Gast .
24.02.2013, 21:27
Ach Steffi, wie traurig. Deine Entscheidung war aber auf jeden Fall nur in Sternchens Sinn, denn Du hast ihr weiteres Lied erspart.
Ich drücke Dich ganz doll.:umarm:
Sternchen, gute Reise...:sad1:
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen,
wissen, wann es Abschiednehmen heißt.
Nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Weg stehen,
was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben.
(Der träumende Delphin von Sergio Bambaren)
Traurige Grüße
Susanne
Finchen123
25.02.2013, 09:58
Gute Reise Sternchen! :sad1:
Steffi, es tut mir so leid! :umarm:
Katja A.
25.02.2013, 10:09
Tut mir sehr leid.:heulh:
:sad1:
Simone G.
25.02.2013, 10:10
Komm gut drüben an und schick Deiner Mama ein paar Sonnenstrahlen :sad1::sad1:
:umarm::umarm:
KatharinaG
25.02.2013, 10:23
Steffi, ich drück dich. :umarm:
Diese Entscheidung tut so wahnsinnig weh, auch wenn der Verstand weiß, dass es die richtige ist :umarm:.
Sternchen, komm gut auf der anderen Seite an :sad1::sad1::sad1:
wie traurig :heulh:
gute Reise kleine Kämpferin :sad1:
es tut mir sehr leid Steffi :umarm:
andreahase
25.02.2013, 12:37
Gute reise kleines sternchen, komm gut im regenbogenland an und grüss mir meine Bella:bc:
Das tut mir sehr sehr leid :o( :o( Ich habe Sternchens Geschichte hier immer weider mitverfolgt. Eine Kämpferein war sie!
Ihr Gehen bleibt sehr traurig, aber auch ich bin mir sicher, dass du in ihrem Sinne entschieden hast, so schwer es auch ist :umarm:
Sternchen :sad1: Leuchte hell für alle, die du hier unten zurücklässt!
das tut mir sehr leid steffi :umarm:
gute reise sternchen :sad1:
:bc::bc::bc::bc::bc::sad1:
Das tut mir sehr leid. :umarm:
Gute Reise, Sternchen, Du tapfere Kämpferin. :sad1:
Dallimann
26.02.2013, 20:53
:heulh:
Gute Reise...:sad1:
es tut mir so leid...:umarm:
Vielen Dank für euer Mitgefühl und eure tröstenden Worte :umarm:
Machs gut Sternchen :sad1:
:umarm::umarm:
lakini08
13.03.2013, 00:16
Ach Öli :umarm:
Sternchen, komm gut rüber :sad1: :bc:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.