Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlstellung der Backenzähne, schiefe Wurzeln-jetzt Eiter im Maul....
Annenonym
04.11.2012, 13:57
Hallo ihr Lieben,
ich versuche mich kurzufassen : Ida, vor 3 Wochen Bindenhautentzündung mit stark tränendem Auge links. Augentropfen brachten Besserung , weiteres Tränen bestand . TNK wurde am vergangenen Monat gespült ( Eiterflocken kamen raus ).
Erneutes Spülen an diesem Freitag (minimal Eiter , gut durchgängig . ABER : Ida mache eine massive Abwehrbewegung , beim Rausziehen der Braunüle war dieses am Ende richtig verbogen .
Zuhause angekommen : Fütterverweigerung , deutliche Schmerzen .Unter Metacam Besserung, läßt die Wirkung nach kaut sie schlechter.
Ida ist ein " Zahnkaninchen " ( Zahnspitzen , Treppengebiss ). Sie fraß bis Freitag sehr gut , kaute unauffällig ( Maulinspektion o.B: , Röntgen nicht erfolgt ) . Frage an Euch : Hatte jemand schon ähnliche Sorgen nach der TNK-Spülung ?
Habe am Samstag noch die Helferin in der Praxis erreicht . Habe für Montagmorgen um 8 einen Termin zur Narkose ( gründliche Maulinspection , ggf. Zahnkorrektur, Röntgen ). Ich glaube fast nicht das es die Zähne sind , die Schmerzen und Futterverweigerung traten ja akut nach der Abwehrreaktion beim Spülen auf.Das Auge ist jetzt völlig unauffällig,kein Tränenfluß mehr .
Ich mache mir Sorgen :ohje:
Sandra
Ohje :ohje:
Ich hoffe sehr für Dich, dass der TNK nichts abbekommen hat :umarm:
Gibts Du das Metacam 1x täglich? Wenn Du merkst, dass die Schmerzen wieder losgehen, kannst Du es 2x täglich geben, nach ca. 12 Stunden hat das Metacam sich nämlich schon ein kleines bisschen ausgepowert.
So könntest Du ihr die schmerzfreie Futteraufnahme ermöglichen und morgen früh hast Du ja zum Glück schon einen Termin :umarm: Für den wünsch ich Euch beiden alles Gute :umarm: :girl_sigh:
:ohje: oh je, das tut mir aber sehr leid.
ich geb bentje da völlig recht mit dem metacam. kaninchen verstoffwechseln recht schnell und das metacam wirkt nicht so lange wie bei hunden oder katzen. da sollte man dann 2x tgl etwas verabreichen.
das wäre ja furchtbar, wenn durch das herausziehen am tnk etwas verletzt worden wäre :bc:. hoffentlich findet sich eine harmlosere ursache beim röntgen.
aber selbst wenn es durch eine vereiterte zahnwurzel zu den tränenden augen gekommen wäre - besser ist das ja auch nicht :heulh:...aber dann hätte man die ursache und könnte da behandeln.
ist dein denn tierarzt zahntechnisch gut bei kaninchen (falls es etwas aufwendiger werden sollte mit der zahnbehandlung/korrektur) ?
aber das wichtigste ist immer das tier schmerzfrei zu halten damit es weiter futtert und das selbständige fressen nicht einstellt.
ich drücke dir ganz, ganz doll die daumen und wünsche ida eine schnelle besserung und heilung :umarm:
Magst mal erzählen, was heute rauskam?
Annenonym
06.11.2012, 19:56
Hallo ,
schwere Stunden liegen hinter und vor uns. Idas TNK ist in Ordnung. ABER : Die Zähne im Röntgenbild eine Katastrophe, Zähne sind abgekippt , die Wurzeln driften auseinander. Ida frass am WE und gestern morgen gut , so daß wir die Zahnsanierung noch um eine Woche " ziehen " wollten und Metacam zur Beruhigung der Zahnfleischentzündung geben wollten . Also wieder nach Hause , Ida fraß gut , kaute aber wohl schlecht . Sie gaste massiv auf, am Abend wieder beim TA .Ich habe die gesamte Nacht um sie gekämpft , bis heute Nachmittag keine Besserung, schlimme Bauchschmerzen , Untertempertur -ihr kennt das. Es geht ihr nun etwas besser , sie ist stabil. Morgen sollte dann- weil es so akut wurde- die Zähne in Narkose gemacht werden . Idas Bauch ist noch nicht in Ordnung und eine Narkose wäre da mehr als schlecht. Also sind wir am Freitag 14 Uhr dran , ich habe dann auch 4 Tage frei und kann sie füttern. Sie frißt aktuell nicht alleine , hat schlimme Schmerzen im Mund . Das Auge eitert auch wieder.
Meine TÄ hat Ida schon 2 x die Zähne saniert, schon einen Zahn gezogen . Ida leiden zu sehen ist schlimm, ich habe mich gestern so geärgert das ich nicht sofort die OP habe machen lassen , aber wir dachten beide ( TÄ und ich ) , dass es sich vielleicht etwas beruhigt unter Metacam.
Ich melde mich wenn wir alles überstanden haben ( ob Zähne gezogen werden wird man in Narkose sehen...., alles ein großer großer Mist )
ach herrje :ohje:, du meine güte - was für ein alptraum für euch
das tut mir aufrichtig leid. ich kann nachvollziehen, was ihr (du und ida) für eine schlimme nacht und einen schlimmen tag hinter euch habt...:umarm:
daß ida in dem zustand nicht frisst, ist kein wunder.
da könnt ihr jetzt nur gut dosiert schmerzmittel geben und auf freitag hoffen :ohje:
bekommt sie das metacam auch 2xtgl ? da kaninchen ja schneller verstoffwechseln als hund oder katze, wirkt das metacam ja nicht so lange und sollte unbedingt 2xtgl verabreicht werden.
aber was du so schilderst, hört sich das m.e. schon sehr kompetent an vom tierarzt :umarm: und das wird sicher schon alles so gehandhabt werden, oder ?
ach mensch, das ist wirklich zum heulen.
ich finde das ganz bewundernswert wie sehr du dich kümmerst und wie intensiv du sie pflegen und versorgen willst :kiss:...die 4 tage urlaub werden sicher anstrengend, da du sie ja rund um die uhr füttern und ihre verdauung in schwung halten mußt.
ich wünsche dir ganz viel kraft und alles gute. für freitag werde ich ganz fest die daumen drücken.
und laß dir vom tierarzt ( oder aus der apotheke ) elektrolyte und bioserin mitgeben. dann kannst du über nacht den zeitrahmen etwas strecken, damit du auch schlaf bekommst.
Au weia :ohje:
Ich schließe mich Birgit vollkommen an... Kannst Du Infusionen legen? Wenn nicht, lass es Dir vor dem Wochenende vorsichtshalber vom TA nochmal zeigen, damit Du im Notfall Dein Mäuschen versorgen kannst, vielleicht ist er ja auch so nett und kann Dir eine Ausrüstung dafür mitgeben :umarm:
Ich drück Dir die Daumen, dass Ihr es bis Freitag und am Freitag selbst gut schafft :umarm:
Annenonym
07.11.2012, 18:17
Hallo ,
es gibt Guuuutes zu berichten . Dem Bauchi geht es wieder gut , jahaaaaa. Ida frißt sogar wieder , zwar langsam , aber sie frißt , ich füttere noch zu. Sie ist wieder fast die Alte und sicherlich stabil für Freitag. Ich habe immer so große Angst vor der Vollnarkose, die letzte im Sommer war nicht so gut .
Also : Ich habe hier eine halbe Arztpraxis , über Spritzen aller Großen , Kanülen , Ringerlactat und die ganze Apotheke ( MCP, Vetalgin und Co ) , Päppelnahrung, Fieberthermometer und und und .Und wie ich spritzen und infundieren kann, in all den Jahren bin ich zur Tierkrankenpflegerin mutiert( bin vom " Menschenkrankheitenfach " )
Ich habe meine Gästeschlafmatte in der " Kaninchenetage " im Haus aufgeschlagen , schlafe dort schon die 2 Nacht und werde dort auch bei Ida bleiben. Meine Nasen sind wie meine Kinder ( ihr werdet mich verstehen ) .
@ Suse -Molly hat Kokzidien , woher auch immer , bekommt aktuell Baycox. Sie ist aber fit und frißt und frißt mein Dickmoppel.
Ida und ich können eure guten Gedanken, Wünsche und Daumendrücker für Freitag gut gebrauchen . Danke .
oh wie schön zu lesen, daß sie wieder selber frisst. das freut mich aber sehr :froehlich:
ja, so eine halbe tierarztpraxisausstattung habe ich hier auch mittlerweile :rollin:.....das ist aber auch gut so :good:
auch wenn die situation nicht zum lachen ist, aber ich mußte gerade grinsen :kiss:.....bei mir ist es nämlich genauso :umarm: ich schlafe in akuten situationen auch nie im bett, sondern mit isomatte und decke neben dem tier :rw:...auch wenn man mal einnickt, man wird intuitiv zur richtigen zeit wieder wach, wenn die medigaben oder die fütterungen weitergehen.
ist schon verrückt, nicht wahr ??
ich hoffe ida bleibt bis freitag stabil und sie übersteht die narkose unbeschadet !!!!
werde auf jeden fall ganz fest an sie denken und die daumen drücken.
Carmen P.
07.11.2012, 19:13
Die kleine Maus, wie tafer sie ist.:taetschl::taetschl:
Es freut mich, dass ihr Bäuchlein wieder weich ist und sie langsam anfängt zu futtern.
Ich drücke Dir und ganz besonders Ida für Freitag ganz doll die Daumen ...und wünsche Dir viel Kraft. :umarm:
ich will dir und ida für morgen schnell noch alles, alles gute wünschen.
hoffentlich übersteht sie problemlos die narkose. ich drücke ganz fest die daumen und hoffe alles klappt und ida geht es dann schnell wieder besser....:taetschl:
werde morgen an sie denken..."toi-toi-toi" und alles gute :umarm:
Annenonym
11.11.2012, 15:03
Hallo ihr Lieben ,
Ida wurde nun am Freitag in Narkose gelegt . Es waren minimale Spitzen an den Bäckenzähnen , ABER : Die hinteren 3 Backenzähne links standen " kreuz und quer " ( man hat ja schon auf der Röntgenaufnahme die abgekippten Zähne und schiefen Zahnwurzeln gesehen ). Im Oberkiefer links wachsen 2 Zähne Richtung Augenhöhle, deshalb tränt das Auge auch so doll. Ida wurde in Narkose nochmal geröntgt um wirklich ruhige Bilder zu haben.
Idas gesamte linke obere und untere Zähnreihe wurde komplett runtergeschliffen. Alle Zähne waren fest und konnten nicht gezogen werden. Meine TÄ sagt , dass das Ziehen der hinteren Backenzähne so gut wie unmöglich sei , es sei denn sie fallen einem schon entgegen. Es ist kein schöner Befund , Ida wird mein Sorgenschatz sein und bleiben.
Nach der Narkose hat sie Zuhause in der Nacht eine erneute Magenaufgasung entwickelt und 12 Stunden keinen Kot abgesetzt . Bzgl. des Magens geht es ihr wieder gut. Sie kann aktuell nichts alleine fressen , versucht Blättriges , aber schafft es nicht das zu kauen , die gesamte linke Zahnseite ist ja runtergeschliffen worden ( die re. Zahnseite ist in Ordnung ). Ich reibe ihr Möhre und Petersilienwurzel miniminifein , gebe ihr zarte Haferflocken ( die groben kriegt sie nicht gekaut ) und Rodicarebrei , welchen sie brav vom Löffel frißt.
Ich bin sehr mutlos , die Prognose ist keine Gute.
Wer hat ähnliche Probleme mit schlimmen , schiefen und abgekippten Backenzähnen . Wie geht es euren Tieren , wie ernährt ihr sie ?
PS : danke für das Daumen drücken
ach herrje,
das tut mir aber leid mit ida :ohje:.
hier sind einige deren kaninchen schlimme zahnprobleme hatten/haben . mit ganz furchtbaren zuständen der zähne und deren prognostik auch nicht gut war ...! bestimmt meldet sich noch jemand zu deinen fragen.
aber wenn man da zeitlich engmaschig die erste zeit dranbleibt, kann man das gut in den griff bekommen.
es gibt da zeitspannen bei kaninchen, die wöchentlich die zähne gemacht bekamen und wo sich das irgendwann so einspielte, daß dann nur so nach und nach alle 2-3 wochen korrigiert werden muß und vielleicht irgendwann sogar noch größere intervalle sind.
so schlecht ist die prognose gar nicht :umarm:
aber hauptsache ida nimmt regelmäßig futter zu sich und mit einem gut dosierten schmerzmittel lernt sie sehr bald wieder selbst zu futtern. das ist auch alles ungewohnt für sie und sie muß sich da erst eine taktik aneignen wie sie futtert.
das wird schon :taetschl:
Ja, man muss den Druck regelmäßig runter nehmen von den Zähnen. Bei meiner Häsin waren es mal 6, mal über 10 Wochen und kurzfristig 2-3 Wochen, als ihr wegen einer anderen Erkrankung schlecht ging. Ich hab es entweder am Fressen gemerkt oder dadurch, dass das eine Auge wieder anfing zu tränen. Ansonsten war sie nämlich "trocken".
Du musst schauen, was sie noch fressen kann, denn Blättriges ist für das Abnutzen der Zähne natürlich besser als Brei. Je besser die Abnutzung, desto länger der Abschleifintervall und desto weniger Narkosen. :girl_sigh:
Damit konnte sie eigentlich gut leben und ist dann bei einer Tumor-OP gestorben...
Deiner Ida wünsch ich alles Gute! :umarm:
Annenonym
12.11.2012, 17:02
Hallo ,
ich würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte bzgl. Fehlstellungen der Backenzähne/ Wurzeln und falschen Wachstum einschließlich Ernährungstipps freuen.
Kann ich ggf. die Überschrift des Beitrages ändern ? Wenn ja wie bitte.
Ida frißt weiterhin Brei vom Löffel , megakleingeraspeltes Gemüse und Schmelzflocken. Sie versucht getrockneten Löwenzahn und auch Blättriges, sie nimmt ein Ministück , kaut dann stundenlang , wirft es im Mund hin und her und spuckt es teilweise aus :ohje: Nun tränen beide Augen , leider. Sie erscheint ansonsten munter und lebendig. Es ist schwer sie so zu sehen .:heulh:
Hi
Ich hab 2 Kaninchen mit ähnlichen Problemen. Maggy ist Schnupfer und benötigt 1x wöchentlich eine TNK-Spülung ...Marvin hat grottige Zähne und erst kurz das selbe überstanden.
Hats geblutet? Kam die ganze Spüllösung an der Nase wieder raus?
Ob der TNK durchgängig ist, kann man mit Floureszens testen. Ein Topfen in die Augen und nach einer Minute gucken, obs ab den Nasenlöchern wieder rauskommt.
Ansonsten RöBi, wohin sich die Zahnwurzeln "verirrt" haben und regelmässig die Zähne schleifen lassen. Gff. auch 1x jährlich unter Narkose ganz ordentlich.
Sobald der Druck vom Kiefer kommt, bildet sich auch die TNK-Verengung zurück und es wird wieder durchgängig. Schmerzen kann das schon verursachen ...und ein verstopfter TNK + suppendes Auge tut das Übrige.
Bezüglich Ernährung: meine bekommen so viel Futter, wie sie wollen. Da ists aber wichtiger, das es Futter ist, wo der Sättigungseffekt gering ist und sie viel Kauen/Mahlen müssen = guter Zahnabrieb.
Am besten ist Wiese, frische Wildkräuter, Äste und Blätter ...oder eben viel blättriges Gemüse (zB. Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Wirsing, Spitzkohl (gibts aktuell on Gro in den Restebehältern) ...frische Küchenkräuter, Grünkohl, Salate usw.
Und eher weniger Knollengemüse etc.
Edit:
Bekommt sie noch Schmerzmittel? Wenn nicht, unbedingt wieder anfangen.
Bekommt sie ein Antibiotikum?
Und ich würde schnell einen Termin machen, zum Zähne korrigieren.
Für´s ändern: in die Übersicht vom Krankheitsthread gehen, da musst Du in das weiße Feld neben Deinem Threadtitel doppelklicken *g*
Mir fällt jetzt erst auf, das ich die Hälfte vom Thread überblättert habe :hä: Also vergiss einfach meinen ersten Beitrag :rw:
Statt Wurzelgemüse kannst du ihr auch zermatschten Salat anbieten oder selbgemachten Kräuterbrei (Küchenkäuter in einem Mixer pürrieren ...vllt mit ein paar Kürbiskernen für die Kalorien)
Die Zähne werden wieder schnell wachsen... bei Mine hats bei den Schneidezähnen immer nur ein paar Tage gedauert.
Wichtig ist, das sie immer was zu Kauen hat.
Bei Mine wuchsen die Schneidezähne wild wie Stosszähne beim Eletfanten. Mit regelmässigen Zahnkorrekturen und dem richtigen Futter, stehen die Zähne fast wieder, wie sie gehören. Also nicht den Mut verlieren :umarm:
Annika S.
13.11.2012, 02:03
Hallo,
herje, da ist ja leider kaum etwas, wie es sein sollte.
Ich weiss von meinen Zahnpatienten, dass es niemals reichte, die "schlechte Seite" zu korrigieren. Das gesamte Gebiss muss angepasst werden. Denn wird links runter geschliffen, kaut sie nur rechts. Denn links steht ja nur in der Luft. Somit entsteht eine Überbelasung auf der rechten Seite, was dann auch wieder zur Problemen führen kann (und meistens auch wird).
Auf harte Sachen täte ich komplett verzichten und es so machen, wie Du es nun schon anbietest: alles verkleinert. Wobei es da in der Tat auch Vorlieben gibt. Mein Rüdi mag es nur geraspelt, in feine Streifen. Das rührt Lucky nicht ein. Nein, der braucht es klein gewürfelt. Was Rüdi wiederum nicht akzeptiert. :girl_sigh:
Viel Blättriges, gehackt, ist natürlich unverzichtbar. Eventuell muss sogar das Heu in kleine Stücke geschnitten werden.
Hatty hingegen verweigert jegliches Gemüse, egal in welcher Form. Heu ist bei ihr auch nur Deko.
Dafür frisst ausschliesslich Vita-Kuller "Best for Kids" (und nur die). Die müssen dann eingeweicht und zermatscht werden.
Ich denke, da muss man einfach mal durchtesten :girl_sigh:
Wie schaut denn die Kieferknochenstruktur aus? Sind da evtl. schon entzündliche Prozesse zu erkennen?
Welches Metacam gibst Du? Das für Hunde oder für Katzen? Leider dosieren viele Tierärzte das Metacam viel, viel zu gering weil sie die "neue" Dosierungsanleitung nicht kennen. Ich könnte Dir per PN die Dosierung schicken.
Einige Tiere kommen mit einer Schmerzmittel-Kombi von Metacam und Novalgin sehr gut klar. Jedes Mittel für sich ist ab und an nicht ausreichend.
Ingesamt kann ich Dir vielleicht mit der Geschichte von meiner Dori etwas Mut machen: Als sie hier her kam, war eine Korrektur alle 14 Tage notwendig. Die kleinste Spitze führte zu Matschkot. Nach 6 Monaten etwas reiche eine Korrektur alle 4 Wochen. Nach einem Jahr alle 8 - 10 Wochen. Inzwischen, nach 3 Jahren, gehen wir einmal im Quartal. Ab und an ist alles okay und ab und an ist nur noch eine Spitze vorhanden.
Alles Gute!
LG
Annika
Annenonym
13.11.2012, 11:08
Hallo ihr Lieben ,
ich werde heute Nachmittag wieder zu meiner TÄ , Idas rechtes Auge tränt ja nun auch noch . Sie hat meines Erachtens auf die Augensalbe welche in der OP gegeben wird allergisch reagiert ( der ganze Lidrand war rot und dick , sie juckt sich auch) Sie hat schon auf Augensalben wegen des Bestandteiles "Wollwachs" drauf reagiert.
Bei der letzten Zahnkorrektur Ende Juli hat meine TÄ auch nur die linke Seite runtergeschliffen , das hat auch gut funktioniert( da standen die Wurzeln noch wie sie sollten, kein Zahn abgekippt und es waren " nur " Spitzen da )Im vergangenen Jahr wurden beide Seiten runtergeschliffen + ein Backenzahn gezogen .
Die Kieferknochen sind unauffällig , auch keine Entzündungsherde ( Granulome ) an den Wurzeln, ich habe sie extra nochmal in Narkose röntgen lassen .
Ida bekommt Metacam alle 12 Stunden ( Hund ) , die ersten Tage habe ich noch Vetalgin alle 6 Stunden dazugespritzt. Sie frißt sehr sehr Kleingeraspeltes alleine , auch die Schmelzflocken futtert sie gut , außerdem nimmt sie weiterhin den Rodicarebrei direkt vom Löffel. Blättriges oder auch Getrocknetes versucht sie , aber schafft es nicht zu kauen.
Danke für eure Antworten :kiss:
Annika S.
13.11.2012, 11:33
Hallo,
mit der Augensalbe ist natürlich nicht schön. Da Salben i.d.R. recht zäh sind, verstopfen sie auch schon mal den Tränennasenkanal, was dann auch zu Entzündungen und tränenden Augen führen kann.
Wenn das Auge nicht dick am eitern ist, würde ich den Tierarzt um Tropfen bitten und nur damit behandeln. Ansonsten Salbe + Tropfen (damit sich der Eiter nicht auf das Auge setzt und die Hornhaut bei Antrocknet verletzt). Ist die Hornhaut intakt, habe ich gute Erfahrungen mit cortisonhaltige Salbe + antibiotische Tropfen gemacht.
Der Tränennasenkanal kann täglich gespült werden, wenn Du jemanden zur Hilfestellung (Halten) Zuhause hast, dann kannst Du Dir das von Deinem Tierarzt zeigen lassen.
(Kalt-) Inhalation (mit Kochsalzlösung) könnte ebenfalls Erleichterung verschaffen um den Eiter zu lösen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein...
Ist das Gewicht stabil? Das mit dem Fressen scheinst Du ja gut im Griff zu haben. Das ist sehr gut!
Dosierung von Metacam (zum Vergleich) kommt per PN.
LG
Annika
Annenonym
13.11.2012, 12:56
Hallo ,
ja Idas Gewicht ist stabil , sie muß mind. 3 x tgl. auf die Babywaage , muß eh ihre Augen säubern und da sitzt sie dann brav drauf.
Augensalben scheint Ida überhaupt nicht zu vertragen , da is meistens Wollwachs drin und das verträgt sie nicht. Im Moment tränen beide Augen, es eitert aktuell nicht ( mehr.....das linke Auge hat bis vor ein paar Tagen geeitert ). Ida hat Isoptomax AT bekommen.
Gerade habe ich in meiner Küchenmaschine Petersilie und Fenchel " pulverisiert ":D, das hat sie auch gerne aufgenommen .Morgen muß ich wieder arbeiten , mir graut davor sie über Stunden allein zu lassen. Werde in der Früh für sie das gesamte " Buffet " aufbauen und hoffen das sie frißt.
Danke:kiss:
Annenonym
13.11.2012, 13:13
Ach vergessen : @ TNK -selber spülen. Ich behaupte echt fit bzgl. spritzen , Infusionen , Medigabe, Wundversorgungen etc zu sein,
ABER TNK Spülung, ohje. Meine TÄ muß immer lange suchen bis sie den Eingang gefunden hat und dann steckt die Braunüle " da im Auge so rum " , boah , ich weiß nicht ob ich mir das zutraue , ich habe Angst etwas in diesem sensiblen Bereich zu verletzen. Ich frag meine TÄ nacher mal........
Annenonym
13.11.2012, 15:56
:ohje: Gerade hat die TA Praxis angerufen . Die Chefin ist am Nachmittag doch nicht in der Praxis( hatte am Morgen angerufen ) ....und zur Assistentin gehe ich nicht. Und das das nicht genug wäre , nun kaut Ida auch noch leer . Sie hat gefressen und vielleicht steckt irgendwo was fest ( ihr fehlt ja auch ein Backenzahn ) , habe schon mit einem Wattestäbchen vorsichtig im Maul " herumgearbeitet " , besser ist es dadurch nicht geworden. Ich werde noch wahnsinngi vor Sorge mit ihr :heulh:
oh man.....:bc: euch bleibt momentan aber auch nichts erspart.
hast du schon mal versucht ihr flüssiges mit ner spritze zu geben...vielleicht kommt durch das "spülen" im mund oder das flüssige das festgesetzte raus oer löst sich ....:ohje:
drück die daumen...:umarm:
Annika S.
14.11.2012, 17:26
Oh nein. :ohje:
Wie geht es denn ihr denn heute?
Mit dem TNK - ist die Frage, ob es überhaupt was bringt. Meine TÄ hat mir gezeigt, wie es funktioniert. Am nächsten Tag musste ich das dann vor ihren Augen selber machen. Sie war zufrieden und so konnte ich täglich 2mal zu Hause behandeln. Und das hat dann nach Wochen endlich Besserung gebracht. Vorher wurde es unter der Woche immer besser und nach dem WE fingen wir wieder bei Null an.
Aber sicher, es gibt auch Tiere, die haben einen sehr engen Kanal.
Und man braucht ganz sicher jemanden, der das Tier hält und das Tier muss kooperativ sein.
Ach Mensch - ich denke an Euch und hoffe, es geht ihr besser :umarm:
LG
Annnika
Annenonym
15.11.2012, 19:54
Ida hat Eiter im Maul ........gestern mit der Kamera im Maul wurden Eiterflocken gefunden , ich bin so verzweifelt und so traurig. Die TÄ konnte die Eiterquelle nicht finden, Ida war ja erst in Narkose , da war kein Eiter im Maul.Das Zahnfleisch sah entzündlich aus und die TÄ vermutet eine entzündete Alveole , die Zähne sind ja abgekippt. Dazu kommen noch bds. eiternde Tränennasenkanäle. Die Nacht vor gestern hatte sie dann auch noch Durchfall.
Ich kann meine Sorge gar nicht in Worte fassen, die TÄ sagt es besteht eine sehr sehr große Abszessgefahr und Kiefervereiterungsgefahr und man könne die hintersten Backenzähne nicht ziehen.....es wurde mich vor die Entscheiddung des Einschläferns stellen :ohje:
Ida bekommt nun tgl. Baytril gespritzt , eine Woche lang und dann schauen wir weiter. Ich kann sie doch nicht innerhalb einer Woche 2 x in Narkose legen lassen.
Gestern war ich nicht in der Lage hier zu schreiben , der TA Besuch hat mich an meine Grenzen gebracht. Ich liebe meine Süße so sehr......
Ich habe jetzt nicht alles gründlich gelesen, aber statt Baytril würde ich Veracin täglich spritzen. Das trifft Eiter im Kiefer sehr gut. Wir haben damit in solchen Fällen gute Erfahrungen gemacht.
Meine Feli hatte letztens mal Eiterflöckchen im Maul, das kam aber daher, dass sich Futterreste festgesetzt hatten. Ich meine, es muss nicht immer das schlimmste sein. :umarm:
Bevor übers Einschläfern nachgedacht wird, würde ich persönlich mir immer eine zweite Meinung holen.
Carmen P.
15.11.2012, 20:14
Ich kann mich Mareen nur anschließen und Dir für Deine Süße ganz doll die Daumen drücken.
Annenonym
15.11.2012, 20:20
Meine TÄ ist am Wochenende auf einer " Zahnfortbildung" in Hannover , sie nimmt die Bilder und Befunde mit und zeigt sie dem Referenten ( er ist der Zahntierarzt aus Meschede, da geht Suse auch hin ) und bespricht Idas Krankengeschichte.
Carmen P.
15.11.2012, 20:33
Ich hoffe so sehr, dass Deiner Kleinen geholfen werden kann. :umarm:
Nadine S.
15.11.2012, 20:35
Ich habe jetzt nicht alles gründlich gelesen, aber statt Baytril würde ich Veracin täglich spritzen. Das trifft Eiter im Kiefer sehr gut. Wir haben damit in solchen Fällen gute Erfahrungen gemacht.
Meine Feli hatte letztens mal Eiterflöckchen im Maul, das kam aber daher, dass sich Futterreste festgesetzt hatten. Ich meine, es muss nicht immer das schlimmste sein. :umarm:
mit Veracin habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht!!!
Bevor übers Einschläfern nachgedacht wird, würde ich persönlich mir immer eine zweite Meinung holen.
dazu kann ich dir auch nur raten.
sandra :umarm: das tut mir so sehr leid. ach mensch :heulh:
aber verzweifel bitte nicht.
ich kann auch nur den anderen beipflichten es mit veracin zu versuchen. das greift eigentlich immer recht schnell...und gut .
alles liebe....wir drücken hier alledie daumen für euch und hoffen :umarm:
Nadine G.
16.11.2012, 02:48
Mein Leo hat auch schei.. Backenzähne, zwar nicht gekippt-aber er hat Spitzen. Momentan sind wir dabei, einen Rhythmus zu finden, alle 2-3 Wochen Narkose, damit das Gebiss komplett auf eine Länge geschliffen wird. Zudem kriegt er momentan Veracin, weil er einen lockeren, entzündeten BZ hat, aus dessen Zahntasche Eiter kam.
Sobald ich merke, dass er wieder leer kaut bzw. länger kaut als gewöhnlich-ist es wieder soweit zum schleifen.
Ich würde erstmal von Baytril auf Veracin umsteigen und sie ausreichend mit Schmerzmittel abdecken.
Das Gemüse raspel ich, so klappt es am besten. Sein Gewicht hält er schön, bzw. nimmt sogar zu. Würmer/Vitakuller hin und wieder :rw:
Annika S.
16.11.2012, 10:47
Hallo,
das tut mir sehr leid. Ich kann Deine Verzweifelung und Trauer sehr gut verstehen :umarm:
Die Zweite Meinung wird ja nun bereits eingeholt, finde ich sehr gut von Deiner TÄ.
Veracin wäre / ist bei mir inzwischen wirklich absolut das Mittel der Wahl bei sämtlichen Eitergeschichten. Zumal, wenn auch der Knochen betroffen ist.
Wobei da nicht ganz klar ist, warum i.S. Knochenentzündung das Veracin hilft. Denn Knochengängig ist es nicht. Doch manchmal muss man es einfach nicht verstehen, auch Dr. L, Zahnspezi aus Duisburg, kann das nicht erklären und macht einfach. Weil die Erfahrungen einfach darüf sprechen :girl_sigh:
Zu verlieren hast Du im Zweifel nix.
Es darf jedoch nur gespritzt werden! Keinesfalls oral verabreicht werden! Manchmal hat die Kombi mit dem Antibiotikum Marbocyl bei mir sehr gut angeschlagen.
Und ja, Schmerzmittel, Schmerzmittel. Notfalls doppel dosiert.
Natürlich alles nur, wenn es für die Süße noch erträglich ist. Das kannst nur Du alleine entscheiden :umarm:
LG
Annika
Alexandra K.
16.11.2012, 13:14
@TE
Ich drück die Daumen.
Versuch aber bitte selber halbwegs ruhig zu bleiben und möglichst wenig Streß auszustrahlen.
Du mußt sie wirklich nicht 3x am Tag wiegen, alle 2 Tage reicht mehr als dicke. So schnell kann sie gar nicht abnehmen oder zunehmen. Gewisse Schwankugen sind bei Kaninchen wie auch beim Menschen normal: mal mehr mal weniger gefuttert, mal mehr mal weniger getrunken.....
Macht Euch mit dem Gewicht nicht so verrückt.:umarm:
Katharina
16.11.2012, 13:17
... und man könne die hintersten Backenzähne nicht ziehen.....es wurde mich vor die Entscheiddung des Einschläferns stellen :ohje:
Hier wurden schon öfters die hinteren Backenzähne gezogen. Vielleicht stellst du sie mal Dr. L in Duisburg vor?
Veracin halte ich ebenfalls für wichtig und jeden 2. Tag wiegen reicht wirklich aus. Alles Gute für euch. :umarm:
Annenonym
16.11.2012, 16:56
Hallo und DANKE für euren Zuspruch ,
meine TÄ sagt , dass man die hinteren Backenzähne nur rausbekommt in dem man die Wange eröffnet , also von außen und dann müße man den Kaumuskel durchtrennen und das sei sehr übel.Es sei denn die Zähne sind bereits locker, dann kriegt man sie über das Maul raus , aber einen festen Zahn nicht.
Ich werde Ida bis Mittwoch das Baytril spritzen , am Mittwoch werde ich wieder zum TA , dann hat meine TÄ auch Rücksprache mit Dr. G. aus Meschede gehalten . Ich werde sie dort dann ggf. vorstellen , man arbeitet dort auch mit Inhalationsnarkose ( Ida verträgt die Injektionsnarkose nicht gut und gast immer danach massiv auf ). Das Veracin kenne ich , ich werde meine TÄ darauf ansprechen .
Dr. L. aus Duisburg ( wir hatten vor Jahren einmal Mailkontakt wegen meiner verstorbenen Happy, seeeeehr nett und kompetent ) ist einfach zu weit weg. Ida ist absolut panisch bei der Autofahrt , eine Stunde Fahrt ist ihr gerade so zuzumuten.
Ida frißt weiterhin Miniminikleingeraspeltes und Brei , sie versucht auch immer wieder Heu und Trockenkräuter , kaut darauf rum und spuckt es wieder aus, leider. Idas Augen tränen weiterhin , jedoch kaum noch Eiter , ich denke da greift das Baytril. 2 x tgl. bekommt sie Metacam oral und wenn ich das Gefühl habe es reicht nicht , dann spritze ich noch Vetalgin dazu.
Diese Hilflosgkeit , Ida so zu sehen , ist so schwer. Ich stehe jede Nacht alle 3 Stunden auf und versorge sie mit Brei ( sie frißt ihn nur vom Löffel ), um 4:15 geht eh jeden Morgen mein Wecker und ich fühle mich im Moment wie ein Zombie. Es geht uns beiden wohl nicht gut. Ich schwanke zwischen Angst / Verweifelung und Hoffnung das vielleicht doch noch alles wieder gut wird.
Danke an Euch
Veracin wäre / ist bei mir inzwischen wirklich absolut das Mittel der Wahl bei sämtlichen Eitergeschichten. Zumal, wenn auch der Knochen betroffen ist.
Wobei da nicht ganz klar ist, warum i.S. Knochenentzündung das Veracin hilft. Denn Knochengängig ist es nicht. Doch manchmal muss man es einfach nicht verstehen, auch Dr. L, Zahnspezi aus Duisburg, kann das nicht erklären und macht einfach. Weil die Erfahrungen einfach dafür sprechen :girl_sigh:
Dr. L. hat mir erklärt, dass Veracin im Gegensatz zu Retacillin einen Wirkstoff (Name habe ich vergessen) enthält, der knochengängig ist und dewegen dem Retacilin bei Kiefereiter immer vorzuziehen sei. :girl_sigh:
Katharina
16.11.2012, 19:39
Streptomycin
Streptomycin
Ja, das wars. *g*
Hallo Annenonym,
das tut mir sehr leid, dass bei euch die Lage so schwierig ist. Aber ich kann dir Mut machen: mein Sam hatte Anfang des jahres eine sehr komplizierte Fistel im Mäulchen. Ich bin dann nach längerer Recherche auf Dr. G. aufmerksam gemacht worden und mich schlussendlich dazu entschieden, Sam dort operieren zu lssen. Es war die beste Entscheidung. Dr. G. arbeitet sehr filigran, und die Inhalationsnarkose ist echt schonend. Sam hatte eine lange OP von über 2 Std. und ist danach herumgelaufen, als wäre nichts gewesen. Deine Kleine wird einen Tag vor der OP gebracht werden müssen, denn wenn die Tiere über Nacht in der Praxis bleiben, fahren sie runter und man braucht weiger Narkose. Gerade, wenn sie sich beim Autoahren so aufregt, wird ihr das sehr entgegen kommen. Nur Mut, ihr schafft das! :umarm:
Wie siehts denn mittlerweile so aus bei Euch? :umarm:
Annenonym
25.11.2012, 15:08
Hallo ,
heute bin ich wieder in der Lage zu berichten , die letzten Tage waren für Ida und mich schwer.
Was passiert ist : Wir haben kurzfristig am Montag einen Termin bei Dr. G. in Meschede bekommen. Ida mußte dort bleiben( über Nacht , ein Horror für mich ) . Es erfolgte Inhalationsnarkose . Ida hatte einen Alveolarabszess an der Stelle 2 Backenzahn oben ( der Zahn war vor 1,5 Jahren gezogen worden ) , in der leeren Alveole. Sowas hatte Dr. G. nach seiner Aussage noch nie bei einem Kaninchen .Außerdem eine Spitze re. Seite, welche in die Wange kickste. Alle Zähne wurden erneut geschliffen. Ein Backenzahn brach beim Ziehen ab.
Idas Zähne sind laut Dr. G. in sehr schlechten Zustand. Die Backenzähne unten links sind alle mobil , sitzen nicht fest im Kiefer und sind alle nach rechts oder links abgekippt. Die Zähne sind braun und werden schlecht ernährt.Dr. G. sagte , wenn Ida nicht wieder anfängt zu fressen , dann sollte ich sie euthanasieren.:heulh:
Ida hat sofort nach der Narkose gefressen ! Allerdings hat sie eine akute Niereninsuffizienz ( wodurch auch immer )entwickelt und es ging ihr 2 Tage sehr sehr schlecht.
Ich habe um sie gebangt , sie hat gekämpft, will leben. Ida frißt mittlerweile Blättriges und weiterhin prima Geriebenes, ich füttere noch in geringen Mengen zu. Am Freitag war ich bei meiner Tierärztin . Wir haben alles an Blut untersucht was machbar ist . ALLLE Werte , einschließlich Niere und Leber sind völlig in Ordung !!!!!!! Idas li. Auge tränt noch minimal, da drückte der Abszess auf den TNK , es waren nicht die Zahnwurzeln wie vermutet.
Solange wie Ida Lebensfreude zeigt und frißt, wenn auch nicht solche Berge und ich muß sie leicht ünterstützen , dann werde ich sie auf keinen Fall gehen lassen. Ich weiß wann es nicht mehr geht , leider mußte ich schon oft diese Entscheidung treffen.
Guck mal hier:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=81595
Man kann etwas geben, wenn die Zahnsubstanz so schlecht ist.
Au weia :ohje: :umarm:
Der Abszess wurde geöffnet? Wie verläuft jetzt die weitere Behandlung?
Ich drück Dir ganz feste die Daumen, dass sich Ida weiterhin so tapfer schlägt :umarm:
Annenonym
25.11.2012, 19:34
Ja, der Abszess wurde eröffnet und drainiert/ gespült. Es ist nicht so arg wie diese Wurzelabszesse , da ist ja kein Zahn mehr drin in der Alveole. Ida wurde mit einem Langzeitantibiotikum versorgt, was nun aber abgesetzt ist.
Sie kaut viel besser, sabbert nicht mehr , kaut auch nicht mehr leer. Schmerzmittel bekommt sie seit 3 Tagen nicht mehr. In 2 Wochen soll ich sie wieder bei Dr. G. vorstellen ( wenn sie weiter frißt erspare ich ich den stressigen Weg , schauen wie mal )
Wir hoffen das Beste für sie.
Katharina
25.11.2012, 21:40
OMG, das hätte mich aber auch erst einmal umgehauen. :ohje:
Aber da sieht man doch wofür ein Spezialist gut ist. :good: Ich würde es auch so angehen wie du und wünsche euch alles Gute. :umarm: Den Kontrolltermin würde ich persönlich wahrnehmen, denn es wird ja nochmals im Maul untersucht.
Annenonym
25.11.2012, 21:46
Ja, ich werde morgen mit Dr. G. telefonieren. Er sagte am Dienstag ich solle mich Anfang der Woche melden und berichten wie es ihr geht.
Gerade hat sie kleine Stücke Heu und Getrocknetes gefressen, jaaawohhhl. Ich frage ihn morgen , ob ich sie beobachten soll oder besser in 14 Tagen bei ihm vorbei schauen soll ( Ida ist immer so in Panik im Auto , ich fahre immer ungern mit ihr durch die Gegend, aber manchmal geht es einfach nicht anders)
Ida hält ihr Gewicht , erscheint agil und guter Dinge , wenn es so bleibt ist das mein schönstes Weihnachtsgeschenk .
Carmen P.
25.11.2012, 22:41
:ohje: Da habt ihr ja was durchgemacht in der letzten Zeit.
Es freut mich aber zu lesen, was Du für eine kleine tapfere Maus hast und wünsche Euch weiterhin alles Gute. :umarm:
uuiiihhh...das freut mich zu lesen :froehlich: prima.
schön, daß es ida so gut geht und sie so toll frisst.
ich hoffe sehr, daß es weiter so bleibt und drücke weiterhin die daumen für euch
Annika S.
27.11.2012, 11:01
Oh weia, was für eine dramatische Entwicklung. Sie ist so tapfer, ich hoffe, dass Kämpfen wird belohnt.
Du machst das sehr gut und ich bin sicher, Du wirst die richtige Entscheidung für Ida treffen können.
Ich drücke fest die Daumen!
LG
Annika
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.