PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VG-4 Weibchen, 1 Kastrat-Zickenkrieg?



Sandra B.
04.11.2012, 12:19
Hallo,

da mein kleiner Mogli leider verstorben ist:ohje: und seine Partnerin Smilla nun alleine sitzt, möchte ich sie gerne in meine 4-er Gruppe integrieren.
Ich habe dort in einem 12qm-Zimmer 3 Weibchen(eine sehr sehr dominante) und einen Kastraten sitzen. Smilla ist ebenfalls rehct zickig und ich habe Bedenken, dass sie sich nun die Köpfe einhauen werden.

Wie sind eure Erfahrungen mit Weibchenüberschuss und 2 besonders zickigen damen in einer Gruppe?

Danke schonmal für eure Erfahrungen

Wuschel
04.11.2012, 12:41
Erfahrungen hab ich keine, da ich immer nur Pärchen habe, aber ich bin schon gespannt, ob das funktioniert.
Ich drück auf jeden Fall mal die Daumen.:good:

Sandra B.
04.11.2012, 15:57
Danke, das können wir gut gebrauchen bei den zickigen Damen:D

Sandra B.
04.11.2012, 18:57
Niemand hier, der Erfahrungen mit zickigem Damenüberschuss in einer Gruppe hat?

Walburga
04.11.2012, 20:01
Wenn der Damenüberschuss erst einmal zickig ist dann am besten weglaufen :panic:

Hab derzeit keinen Damenüberschuss. Hatte ich aber in der Vergangenheit ab und an. Ging manchmal gut und manchmal auch nicht. Häsinnen sind gnadenlos, wenn die Chefin krank wird.

Es steht und fällt mit der derzeit ranghöchsten Häsin. Wenn das dominante Tier entspannt, drei Andere unter sich hält. Stehen die Chancen gut das, dies auch mit einem weiteren Weibchen klappt.

Ist die jetzt dominante Dame schon am längsten mit den anderen Gruppenmitgliedern zusammen? Das scheint für Häsinnen sehr wichtig zu sein.

Sandra B.
04.11.2012, 22:25
:D

Danke für deine Antwort!

Die Ranghöchste ist eine sbolute kampfzicke, bei der Vg mit dem letzten Weibchen hat sie diese gnadenlos gejagt und das über mehrere Wochen-das tat mir richtig leid:ohje:

Sie ist jetzt seit Ende April mit dem kastraten und dem anderen Weibchen zusammen, das 2. Weibchen kam erst im Juli dazu. Somit war sie von Anfang an dabei-hoffentlich erhöht das meine Chancen:D

ninishelp
05.11.2012, 01:50
Hallo Sandra,

also ich hab ja eher immer Herrenüberschuss, verfahre aber nach dem Prinzip "probieren geht über studieren" und lege meine VGs auch so, dass ich die Möglichkeit zur Beobachtung habe und zur Not auch zum TA fahren kann...auf jeden Fall halt übers WE oder bei schwierigeren VGs gleich in den Urlaub hinein. Und ich habe auch immer einen Plan B, falls es nicht klappt. Den musste ich letzt wieder aus der Tasche ziehen, weil eine VG eines eingeschworenen Pärchens mit einem Witwer nicht funktionierte - auch ohne Weiberüberschuss. Da hat ein Weibchen genügt, sie wollte nur ihr Herzblatt und den Witwer mal so eben gar nicht. Jetzt hat der Witwer ein neues eigenes Herzblatt und das Weibchen ihren Superman, und ich hatte statt zwei Wochen Urlaub nur VG, VG und nochmal VG.

Ich würde es einfach probieren, versuchen die gängigen Regeln einzuhalten und wünsche Dir auf jeden Fall schon mal gute Nerven und viel Glück!

LG,
Ulrike

Yvonne
05.11.2012, 08:58
Ich habe ja zwei Mädels und einen Kastraten und eine Oberzicke und es hält sich in Grenzen, sie jagt das eine Weibchen zwar öfters, kuscheln tun sie aber auch.
Ich würde es einfach probieren:umarm:

Bonney
05.11.2012, 09:13
wir haben auch 3 Weibchen und 2 Jungs, Jeany ist die Oberzicke, aber sie kuschelt mit den andernen 2 Weibchen und auch mit den Jungs.

War natürlich nicht immer so, bei der VG hat sie das letzte Mädchen auch immer wieder gejagt aber irgendwann lässt sich die das auch nicht mehr gefallen.
Nur gut das Chucky der Ranghöchste ist, er hat alle im Griff, der Versuch ihm den Rang streitig zu machen ist gescheitert:rollin:

Du musst es einfach versuchen, wenns nicht geht dann sollt doch noch ein Kastrat dazu holen:umarm:

Ich drück dir die Daumen das es klappt.

Sandra B.
05.11.2012, 20:24
Danke für eure Antworten!
Ich bin gespannt, wer hier wen auseinander nehmen wird*g*

DieSüßen
05.11.2012, 20:36
:wink1:
Ich kann leider dazu nur negatives geben. :(
Ich hatte auch diese Konstellation,
4 Weibchen, 2 sehr dominant und 1 kastr. Männchen.
Ich hab gefühlte 1000 mal Vergesselschaftet,
aber leider hat alles nichts gebracht.
Im Endefekt habe ich erst die absolute Oberzicke, Löffel,
in ein neues schönes Heim vermittelt.
Da dann aber Oberzicke 2 nicht richtig zur Gruppe gefunden hat,
und selbst gejagt hat,
ist sie letztes Wochenende auch in ein schönes Heim umgezogen.

Jetzt, mit 2 Weibchen und 1 Männchen ist endlich Ruhe.:froehlich:

Natürlich kommt es aber auch auf die Tiere selbst an,
das kann man vorher ja nie sagen. ;)

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück. :umarm:

Liebe Grüsse, Laura

Sandra B.
05.11.2012, 20:42
Danke-auch wenn mich dein Beitrag zum Bibbern bringt*g*
Notfalls hab ich noch ein 2. Zimmer, wo die Tier leben könnten und falls es partout nicht klappen sollte, würde ich für das Weibchen einen kastraten dazuholen. Eigentlich möchte ich meine kaninchenhaltung aber nur noch auf das eine Zimmer beschränken, ich möchte kein neues Tier dazuholen-warten wirs mal ab*g*

DieSüßen
05.11.2012, 20:47
Ich wünsche auf jeden Fall viel Glück. :umarm:
adfjhorezwcnlth jkoöp+75295--> und meine Katze auch. :rollin:

Liebe Grüsse, Laura

Sandra B.
05.11.2012, 20:53
:rollin:

Yvonne
06.11.2012, 08:40
Wann soll es denn losgehen?

Nadine S.
06.11.2012, 08:47
Ich habe nur schlechte Erfahrungen sobald ein 2 Mädel dazu kommt.:scheiss:
Mahina hat innerhalb 1 Sekunde meiner Pauline fast das Ohr abgerissen. Ich habe lieber 1 Dame und 2 Herren ...

Viel Glück!!

Gast
06.11.2012, 09:08
Ich hatte bis "vor kurzem" noch eine 4er-Gruppe, bestehend aus 3 Damen und 1 Kastraten. Das hat hervorragend geklappt. Als ich noch einen 2. Kastraten aufgenommen habe, ging der Schuss nach hinten los, weil sich die beiden Kastraten nicht mochten.

Jetzt habe ich eine 3er und eine 2er Gruppe.

Nur Mut, Versuch macht klug!

Nindscha
06.11.2012, 18:17
Ich habe drei Damen und ein Böckchen. Und es ist schwierig... Bei uns kamen 2 Teenie-Mädels zu einem Pärchen und es hat wochenlang nur Stress gegeben, weil immer mindestens 2 Mädels Chefallüren hatten.

Jetzt ist es so, dass Linus nach wie vor der Oberchef ist und sich die drei Mädels geeinigt haben, dass jeder jemanden über sich stehen hat und unter sich. :girl_sigh:

Sandra B.
06.11.2012, 20:40
Wann soll es denn losgehen?

in 2 wochen, dann ist die wurmbehandlung abgeshlossen. muss dann nur noch ein kotprobe abgeben

Sandra B.
06.11.2012, 20:40
Ich habe nur schlechte Erfahrungen sobald ein 2 Mädel dazu kommt.:scheiss:
Mahina hat innerhalb 1 Sekunde meiner Pauline fast das Ohr abgerissen. Ich habe lieber 1 Dame und 2 Herren ...

Viel Glück!!

:scheiss:

Sandra B.
06.11.2012, 20:42
Meine 4-er Gruppe ist richtig harmonisch, selbst die 2 Weibchen vertragen sich, daher ich so eine große Sorge, dass das nun alles zerstört wird. Aber ich möchte ungern ein weiteres Kaninchen dazuholen und wäre sehr glücklich, wenn sich meine Smilla dort gut einleben würde, ohne dass kampfzicke Cara sie "verprügelt":ohje:

Yvonne
07.11.2012, 08:44
Meine 4-er Gruppe ist richtig harmonisch, selbst die 2 Weibchen vertragen sich, daher ich so eine große Sorge, dass das nun alles zerstört wird. Aber ich möchte ungern ein weiteres Kaninchen dazuholen und wäre sehr glücklich, wenn sich meine Smilla dort gut einleben würde, ohne dass kampfzicke Cara sie "verprügelt":ohje:

Denke gaanz feste an euch:umarm:

Sandra B.
16.11.2012, 18:01
Die Vg hat vor einer halben Stunde begonnen und meine Oberzicke dreht richtig auf.

Sie hat schon diverse Kaninchen vermöbelt(mein Kastrat musste anfangs mal am Ohr aufgrund ihres Bisses operiert werden:ohje: ) und gerade jagt sie die kleine Smilla ganz schön heftig.

Sie lässt ihr gar keine Ruhe und stürzt sich immer wieder auf sie und das mit einem gehörigen Tempo:ohje:

Smilla rennt aus Angst weg.

ich bin ganz aufgeregt, ich hoffe, sie verletzten sich nicht!!

Gast**
16.11.2012, 18:25
Ich drücke die Daumen :umarm:

Sandra B.
16.11.2012, 18:34
Danke!

Ich bin jetzt aus dem Zimmer gegangen und höre es immer mal wieder kräftig poltern, dann schaue ich nach.

Die 2. Zicke geht jetzt auch auf sie los:ohje:

Oh mensch, warum sind kaninchen nur so kompliziert und treiben einen in den Wahnsinn?

Sandra B.
16.11.2012, 18:59
Ich werde verrückt. Eben lag Smilla völlig verängstigt in der Käfigunterschlae und Cara saß neben ihr und hat ihr immer wieder Fell am Rücken und Hals ausgerupft, obwohl Smilla völlig verängstigt und wehrlos war:ohje:
Ich bin dazwischengegangen.

Möhre73
16.11.2012, 19:53
Hallo Sandra!

Ich versuche mich ja immer ganz rauszuhalten aus ZF solange keine Verletzungen auftauchen.
Hast Du sie denn jetzt ganz getrennt, als Du dazwischen gegangen bist?
Ich habe seit vorgestern auch eine ZF am Laufen u. weiß wie Du Dich fühlst!

Übrigens hatte ich auch mal 4 Mädels. Das klappte eine Weile ganz gut. Irgendwann haben sich dann 2 nicht mehr vertragen u. blutig gebissen. Dann habe ich zwei 2er Gruppen gemacht. Aber die 4 waren auch vom Alter völlig unterschiedlich.

Dieses mal habe ich zum ersten mal einen Bock dabei. Bin gespannt, ob es bei uns klappt.

Drücke Dir die Daumen, daß es noch klappt.

LG

Sandra B.
16.11.2012, 19:58
Danke für deinen Zuspruch, Möhre:umarm:

Ich habe sie nicht auseinander gebracht, sondern bin einfach nur schnell udn bestimmt auf die Beiden zugegangen und dann hat die Große auch von ihr abgelassen.
Sie sind noch zusammen, ich werde sie auch nicht trenne, solange sie sich nicht verbeißen oder etwas anderes schlimmes passiert.

Die 4 Damen sind vom Alte rher auch völlig unterschiedlich: 9 Monate, 2 Jahre, 3 jahre und 9 jahre. Wobei die Zicke 2 jahre alt ist und die Neue in der Gruppe ca. 3 Jahre.

Ich hoffe, dass mein kastrat etwas Ruhe reinbringt, aber momentan sittz er nur seelenruhig in seiner Ungterschale und döst vor sich hin-der alte Pascha!

Möhre73
16.11.2012, 20:01
Der alte Pascha :girl_haha:

Ich habe dieses mal auch zum ersten mal einen Kastrat u. habe heute auch gedacht "Der ist ja ganz schön gemütlich".
Anstatt Bommel hätte ich ihn lieber Balu nennen sollen "Versuchs mal mit Gemütlichkeit"....

Aber vielleicht bringen die Herren damit Ruhe rein.

Sandra B.
16.11.2012, 20:26
:D
Ich will hoffen, dass er Ruhe reinbringt.*g*

Zum Glück ist das dritte WEibchen eine ganz Liebe und hat soch grad schon an Smilla rangekuschelt-die ist überhaupt nicht für Streit zu haben!

Möhre73
12.12.2012, 11:34
Hallo Sandra!

Wollte mal hören, wie Eure ZF bisher gelaufen ist?
Wird mittlerweile gekuschelt?

LG

Susanne K
12.12.2012, 15:33
Hallo Sandra :wink1:

Das würde mich auch interessieren ...

LG, Susanne

Sandra B.
12.12.2012, 20:00
Danke der Nachfrage:umarm:

Leider musste ich Smilla vor einer Woche von den anderen Tieren trennen. Sie wurde sehr stark am Auge verletzt und in der Hornhaut hat sich ein Abszess gebildet, den wir nun behandeln :-( Sie ist einem Augenspezialisten vorgestellt wurden. Wir hoffen, dass der Abszess dank des AB vewrschwindet und ihr Auge erhalten bleiben kann:ohje:

Es wurde zum Schluss etwas ruhiger, auch wenn sie noch weggejagt wurde, aber mit der Verletzung musste ich sie leider rausnehmen:ohje:
Bitte drückt uns die Daumen!

Susanne K
12.12.2012, 20:04
Oh nein :ohje: Daumen sind auf jeden Fall gedrückt :umarm:

Hatte eigentlich auf gute Neuigkeiten gehofft, nicht zuletzt um auch etwas Mut zu schöpfen. Tut mir wirklich sehr leid für die Kleine :girl_sad:

LG, Susanne

Sandra B.
12.12.2012, 20:07
Danke:umarm:

Es wurde auch mit der zeit besser, aber das durch eine VG sowas Schlimems passieren kann, hat mich auch sehr geschockt:ohje:
Ich war bei 2 Augewnspezialisten und einer normalen TA, um mir verschiedene Meinugnen einzuholen.

Sie ist zum Glück topfit und futtert gut und die Hornahut hat sich sehr sehr gebessert, wenn nur nicht dieser blöde Eiter wäre:ohje:

Susanne K
12.12.2012, 20:15
Ja, ist wirklich schlimm :ohje:

Kann mir vorstellen wie es ist, da ein Böckchen einer guten Bekannten von mir, sich vor Wochen auch am Auge verletzt hat, vermutlich an einem Ästchen oder Strohhalm, und sie ihn nun auch schon ewig medikamentös versorgt. Zwar wird es nun langsam besser, aber wieviel er hinterher auf dem Auge noch sehen wird, ist noch nicht sicher :ohje:

Sandra B.
12.12.2012, 20:18
Ja, ist wirklich schlimm :ohje:

Kann mir vorstellen wie es ist, da ein Böckchen einer guten Bekannten von mir, sich vor Wochen auch am Auge verletzt hat, vermutlich an einem Ästchen oder Strohhalm, und sie ihn nun auch schon ewig medikamentös versorgt. Zwar wird es nun langsam besser, aber wieviel er hinterher auf dem Auge noch sehen wird, ist noch nicht sicher :ohje:

Oh mensch, das arme Böckchen:ohje: Ich wünsche ihm auch gute Besserung!

Susanne K
12.12.2012, 20:36
Danke, gebe es weiter :love:

Möhre73
12.12.2012, 22:02
Oh nein, das tut mir leid! :bc:

Arme Smilla! Drücke Euch die Daumen, daß der Abzess schnell verschwindet u. vorallem das Auge erhalten bleibt!

Irgendwie schockt mich das jetzt auch. Meinst Du denn, daß ein anderes Nin ihr die Verletzung zugefügt hat? Oder kann sie sich irgenwo verletzt haben?

Eigentlich hatte auch ich jetzt auf gute Nachrichten gehofft!

Wie soll es denn jetzt mit Smilla weitergehen?

Sandra B.
12.12.2012, 22:07
Danke, Möhre:umarm:

Sie hatte eine Kratzspur am unteren Augenlid-diese ist bestimmt im Affekt bei einer Rangelei mit dem einen Weibchen passiert:ohje: Es ging ja recht heftig zu Sache bei den beiden und leider ist es dann so schlimm gekommen:ohje:
Die Cchence steht 50/50, dass wir das Auge retten könne, aber wir versuchen alles.

Zurzeit sittz Smilla alleine bzw. lebt im Wohnzimmer. Erstmal muss ihr Auge versorgt werden, da sollten keine weiteren Kratzer/Bisse rankommen.
In die Gruppe werde ich sie nicht wieder reinsetzen. Ich habe hier noch ein kleines Zimmer und werde für Smilla einen lieben kastraten suchen, wenn es ihr besser geht. Nächste Woche haben wir einen Kontrolltermin, dann sehen wir weiter.

Sie bleibt aber nicht alleine-wir werden einen lieben Partner für sie finden*g*

Möhre73
12.12.2012, 22:19
Dann drücken wir alle möglichen Däumchen u. Pfötchen!
Sie muß doch schließlich ihren neuen Freund auch richtig sehen können! :D

Aber schön, daß sie einen neuen Partner bekommt!

Das Kaninchen so schwierig sind. :girl_sigh: