Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dürfen Jungtiere unter 12 Wochen kein Grünzeug futtern?
Hallo :wink1:
momentan bin ich wieder viel am Lesen, vor allem zum Thema Ernährung. Und als ich mir die Seite eines Futterherstellers angesehen habe, bin ich auf etwas gestoßen was mich stutzig gemacht hat: 'Mit der langsamen Gewöhnung an Gemüse/Wildkräuter bis zur 12. Woche warten' (nicht O-Ton, nur sinngemäß)
Die Kaninchen, die bei mir geboren wurden haben mit ungefähr 4, 5, 6 Wochen angefangen sich für Wiese zu interessieren und haben diese dann auch gefuttert und gut vertragen. Auch die, die ich als Jungtiere von unter 12 Wochen bekommen habe, haben alle schon mindestens Löwenzahn gekriegt.
Hab ich da was falsch gemacht? Oder schreibt da der Futterhersteller etwas, das nicht ganz der Wahrheit entspricht?
Schon mal vielen lieben Dank für eure Antworten
Mottchen
02.11.2012, 19:24
deine erfahrungen sagen doch eigentlich schon alles aus, oder?
ein futterhersteller will was? richtig! futter verkaufen!
:umarm: du hast alles richtig gemacht meiner meinung nach
ozzylinchen
02.11.2012, 19:25
Das ist doch völliger Quatsch, Wildkaninchen in freier Wildbahn fressen ja auch nicht erst mit 12 Wochen Grünes...
Allerdings sollte man natürlich (wie in jedem Alter) LANGSAM anfüttern.
hasis2011
02.11.2012, 19:30
Das ist doch völliger Quatsch, Wildkaninchen in freier Wildbahn fressen ja auch nicht erst mit 12 Wochen Grünes...
Allerdings sollte man natürlich (wie in jedem Alter) LANGSAM anfüttern.
Das machen die Babys von ganz alleine und lernen von der Mutter, was und wieviel für sie verträglich ist.
Deshalb muss man bei Babys nicht langsam anfüttern, die nehmen sich schon, was und wieviel ihnen guttut.
Wenn das ein Futtermittelhersteller von Pelletfutter ist, macht diese Aussage durchaus Sinn, denn Pelletfutter und Saftfutter verträgt sich bei Jungtieren nur schlecht und kann zu Verdauungsproblemen führen, was aber nicht am Grünfutter liegt, sondern am gepressten Futter.
Bei Strukturfuttersorten, kann gleichzeitig Grünfutter gegeben werden.
Diese Aussage macht der Hersteller natürlich, weil er sein Futter verkaufen möchte.
Christiane E.
02.11.2012, 20:34
Deswegen sagt dir ja auch jeder Zoohändler das Nins nicht soviel frisches brauchen......da verdient er ja nix dran.
Also ich füttere säugende Mamas immer mit Grünfutter ab lib (im Sommer Wiese) und Strukturfutter zur freien Verfügung, die Kleinen fressen das mit, sobald sie in der Lage dazu sind (Möhren und Co. zerkleinere ich dann entsprechend) und bisher haben sich alle prächtig entwickelt und es wurde super vertragen
Also ich füttere säugende Mamas immer mit Grünfutter ab lib (im Sommer Wiese) und Strukturfutter zur freien Verfügung, die Kleinen fressen das mit, sobald sie in der Lage dazu sind (Möhren und Co. zerkleinere ich dann entsprechend) und bisher haben sich alle prächtig entwickelt und es wurde super vertragen
So sollte es ja eigentlich auch sein.:good:
Gut, danke, dann bin ich ja beruhigt. *g*
Es ist nicht mal ein Hersteller von Pelletfutter, deshalb hat es mich ja auch so gewundert.
Walburga
03.11.2012, 18:02
Der Kundenkreis des Futtermittelhersteller tut gut daran sich an diese 12 Wochen Grenze zu halten.
Jungtiere die einseitig mit nur Pellets + Heu, am besten noch Kokzidiostatika gefüttert werden, können Frischfutter nicht verarbeiten. Zudem sind sie meist nicht lange genug bei ihre Mutter um einen reibungslosen Umstieg von Milch auf Rohfaser zu schaffen. Wenn die Darmflora durcheinander kommt, übersteht ein so kleiner Körper das nicht so leicht.
Ich war in der Tierklinik erst über eine Aussage wirklich sehr schockiert, dass die meisten Jungtiere aus dem Zoohandel die bei ihnen sterben. Dies nach ihrer 1. vermeintlich gesunde Frischfutterration im neuen Zuhause auf Grund von Aufgasungen taten.
Obwohl eigentlich nicht wahrheitsgemäß, rettet der Warnhinweis des Herstellers vielleicht ein paar Jungtieren das Leben.
Deswegen sagt dir ja auch jeder Zoohändler das Nins nicht soviel frisches brauchen......da verdient er ja nix dran.
Du hast ja viel Vertrauen in den Zoohändler - als ob der es besser wüsste :girl_haha:
Christiane E.
03.11.2012, 20:57
überhaupt kein Vertrauen in Zoohändler.......waren gerade eben erst bei Dehner.....wieder original gehört bei einem "Beratungsgespräch"
Ich meinte nur - der sagt das, weil er es nicht besser weiss. Nicht nur, weil er was verkaufen will.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.