Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allergie auf Einstreu?



Vreni
02.11.2012, 16:29
Meine Klara ist immer mal wieder etwas wund im Genitalbereich. Sie leckt dann dort auch.

Wir probieren vieles aus. Nun hat meine TÄ die Vermutung geäußert, ob sie vielleicht allergisch auf Pellets/Einstreu reagiert...

Ich werde dies testen. Gibt es hier im Forum Halter, die diesbezüglich Erfahrungen haben? (Kaninchen mit Allergie auf Einstreu/Pellets?)

Kerstin T.
02.11.2012, 23:12
Ich finde es seltsam, dass nur der Genitalbereich wund ist. Wurde in diese Richtung denn untersucht - also ob etwas Probleme beim pinkeln macht oder die Geschlechtsorgane in Ordnung sind? Oft wird das, was stört, durch ständiges Putzen versucht zu kompensieren. Dadurch könnte der Bereich auch wund werden.

Ein Kaninchen mit einer Allergie hatte ich noch nicht, dafür aber eine Ratte mit Heu-Allergie. Er hatte krustige, kahle Stellen überall auf dem Körper verstreut.

april
03.11.2012, 08:38
Möchte unterstützen, was Kerstin T. sagt - eine Allergie klingt schon selten, aber eine, die sich nur im Genitalbereich äussert, klingt gar nicht mehr nach Allergie.
Ist es möglich, dass die Tierärztin guten Willens ist, aber nicht viel von Kaninchen versteht? Und wäre es denkbar, dass Du zu einem/einer kaninchenerfahrenen Tierärztin gehst und Dir eine Zweitmeinung einholst?

Ansonsten - Einstreu wechseln, und wenn die Symptome wieder auftreten, doch die Zweitmeinung einholen.

Claudia H.
03.11.2012, 09:51
Ich würde auch erstmal die wichtigen Sachen für den Genitalbereich ausschließen, also Blasenschlamm (kann man super im Röntgenbild sehen) oder Veränderungen an der Gebärmutter, wenn sie nicht kastriert ist (auch das ist zum Teil gut im Röntgen sichtbar, ansonsten kann man auch den Ultraschall nehmen).

Parallel dazu kann man die eintreu wechseln, was verwendest su denn?
Ich habe hier viele Kaninchen gesehen, die Probleme mit der normalen Holzstreu haben, dann aber auch Holzpelletes mit Heu drüber oder anderer Streu (Leinen-/ hanfstreu) besser geworden sind, meist haben sich die Probleme aber eher als Atemprobleme (wegen des Staubes) oder als wunde Füße geäußert.

Wuschel
03.11.2012, 10:13
Mir ist jetzt ganz spontan, als ich den Beitrag gelesen habe, Kaninchensyphilis in den Sinn gekommen.:girl_sigh:

april
03.11.2012, 11:55
Mir ist jetzt ganz spontan, als ich den Beitrag gelesen habe, Kaninchensyphilis in den Sinn gekommen.:girl_sigh:

Mir auch, deshalb die Frage nach dem Kaninchenverstand der TÄ...

Vreni
03.11.2012, 14:36
Meine TÄ kennt sich gut aus. Klara ist kastriert und geröngt. Sie hat ja beide Fersen gebrochen und hoppelt demzufolge etwas seltsam. Die Füßchen stehen enger beieinander.
Ich werde es mit unterschiedlichen Einstreuarten einmal ausprobieren.

Wuschel
03.11.2012, 14:44
Meine TÄ kennt sich gut aus. Klara ist kastriert und geröngt. Sie hat ja beide Fersen gebrochen und hoppelt demzufolge etwas seltsam. Die Füßchen stehen enger beieinander.
Ich werde es mit unterschiedlichen Einstreuarten einmal ausprobieren.

Könnte es vllt. sein, dass sie sich durch diese Fehlstellung beim Hüpfen "wundscheuert"?

Vreni
03.11.2012, 20:51
Das wäre auch eine Überlegung bzw. spielt sicherlich dazu.

Ich überlege auch, ob es ein Leckekzem sein kann, verursacht durch die Scheuerung. Alles nicht so einfach aber wir werden auf die Lösung kommen!