PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Bilder von Gemeinschaftshaltung Meerie und Nin



Nettimaus
01.11.2012, 11:39
Ich brauche für eine Beratung Gehegevorschläge wo man Meeris und Nins zusammenhalten kann.
Die Frau möchte ihr Nin abgeben ..der Partner ist verstorben. Die Meeries sollen im abtrennten Teil eines Zimmers ein großes neues gehege bekommen. Könnte man beide .. dann jeweils Paare .. zusammenbringen, könnte dort ein Partnertier einziehen. Platz wäre so 5-6m².
Ich dachte da so an ein Kombi ..weil die Schweinis ja nict stubenrein sind ..so mit Abtrennung das die Nins zu den Meeries können, aber die Meeries nicht zu den Nins.

Hab aber nirgends Bilder gefunden als Beispiel.

Pimbolina
02.11.2012, 00:50
Weiß leider auch keine Bilder aber weiß dass man niedrige unterstände und kleinere Häuser als Rückzugsmöglichkeit für die Meeris anbieten soll und eine zweite Etage oder erhöhte Möglichkeiten für die nins.

Hast du in der Möhre schon gefragt?

Alinka
02.11.2012, 06:52
man kann Schweinchen und Nins durchaus zusammen halten.
Meine Meeries in Innenhaltung stehen bei den Kaninchen im Gehege und haben eine 1,50er Unterschale. Sind ja zwei fußlahme. Man kann sie jedoch auch mit Plexiglas abtrennen. Da reicht ne kante von 15 cm für. Es sei denn, man hat springschweine :rollin: Man kann einen Eigenbau für die Schweinchen anfertigen. da gibt es tolle Ideen im meerschweinforum. Und dann mit ner Weidenbrücke nen Übergang für die Nins machen. Wobei meine nicht so oft dort vorbei schauen. Nur um zu gucken, was es dort noch für Leckerchens zu klauen gibt :rollin:

guck mal im meerschweinforum, da gibt es einige Bilder dazu

april
02.11.2012, 07:51
Ich würde es eigentlich eher so herum machen, dass die Meeris zu den Kaninchen können, aber nicht umgekehrt. Es kommt ein bisschen auf die Meerschweinchen an. Meine zu Hause sind so selbstsicher, dass sie sich problemlos gegen die Kaninchen durchsetzen können. Das ist beim Ergattern von Dill z.B. sehr wichtig. In der Kita habe ich Meerschweinchen, die trauen sich gar nicht raus unter die Kaninchen.

Nettimaus
02.11.2012, 08:32
Es geht ja in erster Linie um die Sauberkeit wg. der Schweine.
Es soll ein Teil des Wozi oder Arbeitszimmer abgetrennt werden.
Für ein ganzes Zimmer wäre das alles kein Problem.

Ach ich weiß das ist schwierig. Finden wir keine gute Lösung, wird das Nin Mädel vermittelt werden müssen. :ohje:

april
02.11.2012, 08:35
Ach so. Als wir die Meerschweinchen noch in Innenhaltung hatten, da lebten sie in einem Bau aus Plexiglas. Der war nach vorne offen, dort gab es nur eine 15 cm hohe Leiste. Das hielt die Meeris in ihrem Bau. Drumherum wuselten die Hasen, die dann natürlich auch in den Meerschweinchenbau gingen. Das geht also schon.

Bentje
03.11.2012, 20:53
Darauf könntest Du mal Fridolin und, ich glaube, TiffyToffifee war das, ansprechen, die haben Erfahrung damit *g*

TiffyToffifee
03.11.2012, 21:23
*anwesend* :wink1:
Ich habe allerdings Außenhaltung und einfach alle zusammen in einem Gehege. Ich habe lediglich dafür gesorgt, dass die Schweinchen einen Rückzugsort haben, wo die Kaninchen nicht hinkommen. Das ist einerseits die isolierte Schutzhütte der Schweinchen und andererseits eine große Korkröhre, die die Kaninchen (ich hab Riesen) nicht nutzen. Zusätzlich gibts natürlich noch einige unterschiedlich große Weidenbrücken, Tunnel, Schutzhütten mit großen Eingängen usw.
Sorry, hilft Dir nicht wirklich ...
Ich würde aber entweder ein gemeinsames Gehege bauen, jedoch mit individuellen Rückzugsorten für beide Tierarten (Kaninchen erhöhte Plätze, Schweinchen Hütten mit kleinen Eingängen). Ggf. kann man tatsächlich so abtrennen, dass die Schweine einen Teil von vielleicht 2m² haben und der Rest eben nur von den Kaninchen über eine Brücke oder sowas zu betreten ist. Da sind der Phantasie sicherlich keine Grenzen gesetzt :girl_sigh:

ein Bild mit Marie und (glaub ich) Hoppla
http://www.lantys.de/forum/babys11tage08.jpg

Wuschel
03.11.2012, 21:43
Boah, hast du da keine Angst, dass so ein Riese beim Umdrehen mal aus Versehen ein Schweinchen plattsitzt?:girl_sigh:

Corinna K.
03.11.2012, 21:43
Hallo *g*

Ich hab mal ein Gehege gesehen, da hatten die Kaninchen die komplette Grundfläche zur Verfügung und für die Schweinchen wurde eine komplettes eigenständiges Gehege auf Stelzen in ausreichender Höhe gebaut. Denke das waren locker 1,5 m. Einen Sicheren Untergrund der der nicht durchsüppel kann, weil die Rabauken ja nicht unbedingt stubenrein sind :herz: und eine ausreichend hohe Umrandung.

Beim Stöbern hier im Plauderthread unter "just meerschweinchen" habe ich auf Seite 70 ein solches Gehege gefunden, kannst da ja mal schauen, vielleicht wäre das ne Anregung.

:rw: kann man sicherlich hier reinkopieren, aber ich weiß noch nicht wie als Frischling hier.

Viel Erfolg.

TiffyToffifee
03.11.2012, 23:49
Boah, hast du da keine Angst, dass so ein Riese beim Umdrehen mal aus Versehen ein Schweinchen plattsitzt?:girl_sigh:
Potentiell schon, aber die Schweinchen sind dafür zu flink und melden sich lautstark, wenn ihnen was nicht passt. Die haben hier meist die Hosen an, hab ich das Gefühl :rollin:

Juu
04.11.2012, 00:17
Das ist unser Gehege, da leben auch zwei Meerschweinchen mit drin, in der Regel geht alles in das große eingestreute "Klo" ab und an geht auch mal was daneben wobei ich das jetzt nicht unbedingt nur den Meerschweinchen in die Schuhe schieben will :D

http://www.abload.de/img/foto2stoz2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=foto2stoz2.jpg)

Filina
04.11.2012, 10:04
Ach mist, ich habe mal so ein Tolles Beispiel für die Haltung gesehen aber ich finde es einfach nicht wieder :girl_sigh:

Es war so ähnlich:
http://www.google.de/imgres?q=kaninchen+auslauf&um=1&hl=de&sa=N&biw=1600&bih=710&tbm=isch&tbnid=dDLGOSDNXxDM1M:&imgrefurl=http://www.tierarzt-berstadt.de/Info-Haltung-Kaninchen.html&docid=p6dwnE8q7O91_M&imgurl=http://www.tierarzt-berstadt.de/image/Bunte-Gruppe1.jpg&w=467&h=233&ei=TB2WULnwDcnEswbM1oCQDw&zoom=1&iact=hc&vpx=1241&vpy=377&dur=645&hovh=158&hovw=318&tx=291&ty=95&sig=104975807021932860001&page=2&tbnh=135&tbnw=271&start=27&ndsp=32&ved=1t:429,r:38,s:20,i:247

Man könnte dann einen Tunnelanbriegen wo die Schweinchen durch können und als Deckel keinen Draht sondern Holzplatten nutzen, so haben die Schweine drin ihre Ruhe und oben die Kaninchen.

Ansonst könnte man einfach mit Beetumzäunung absperren, das ist nicht sehr hoch, für Kaninchen kein hinderniss und für Meerschwenchen zu hoch.
Ich habe das auch mit Beetunzäunung gemacht, allerdings den Auslauf. Gibt es in vielen verschiedenen Arten, den den ich genommen habe, der ist im Winter in den 1€ Läden für 0,50€ im Angebot, sonst natürlich 1€

Das sieht dann etwa so aus:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sam3902z2eyaxu91j.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Damit der stabieler ist, haben wir die alten Kanten durch Metallringe ersetzt, so ist es auch Kaninchensicher, falls sie mal dran rum reißen.

Alte Verbindung (der Draht auf den Bilder war da, weil wir Nachwuchs hatten und die immer durch den Zaun gelaufen sind :rollin:, ausgewachsen passt da aber kein Schwein durch)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sam4697jb84qu9ek7.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Neue Verbindung, so ist es schnell zusammenklappbar, weil es aus Kunststoff ist, kann man es bei bedarf super abwaschen.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sam4646el42kzj0mi.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Selbst wenn sich ein Schweinchen dagegenlehnt, passiert nichts, unsere wiegen alle über 1kg und lehnten dort zu 3 oder 4 gegen.

Befestigen kann man es auch gang einfach:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sam46441fk3bia0rs.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Vielleich ist das eine Idee.

Nettimaus
04.11.2012, 10:22
Ich danke euch für eure Mühe und die Anregungen :freun:

Ich muss jetzt gleich los zu einer schwierigen VK ...Riese in Außenhaltung auf 1m² sucht Partner :bc:

Heute abend werde ich mir noch mal alles hier durchlesen und dann für mich zusammenfassen.

Nettimaus
04.11.2012, 16:43
Vielen Dank für eure Antworten.
Leider hat sich die Halterin für eine Abgabe des verbleibenden Mädels entschieden und gegen eine Gemeinschaftshaltung.
Jetzt bekommen die Meeries ein großes Gehege und das 2jähr. Widdermädel sucht. :ohje:

Bentje
07.11.2012, 00:30
Ach Mist :ohje:
Wenigstens hast Du es versucht :umarm: