Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stressfreier Ablauf mit der Tierärztin



Biene
31.10.2012, 13:18
Hallo ihr Lieben,
Und zwar kommt heute meine Tierärztin und will meine beiden Kleinen impfen (rhd + myxo).
Hab große Angst das meine Maja das nicht übersteht, da sie immer Todesangst hat und schreit wie am Spieß. :heulh:
Find ich immer ganz schrecklich und sie tut mir immer so leid. :ohje:
Hab auch schon gelesen das Kaninchen aus Todesangst verstorben sind, bin immer schon tagelang vorher nervlich am Ende wenn ich weiß das meine Tierärztin kommt.
Wie könnte ich es für Maja Stressfreier machen?
Habt ihr eine Idee für mich?

LG Biene

Yvonne
31.10.2012, 13:37
Hallo ihr Lieben,
Und zwar kommt heute meine Tierärztin und will meine beiden Kleinen impfen (rhd + myxo).
Hab große Angst das meine Maja das nicht übersteht, da sie immer Todesangst hat und schreit wie am Spieß. :heulh:
Find ich immer ganz schrecklich und sie tut mir immer so leid. :ohje:
Hab auch schon gelesen das Kaninchen aus Todesangst verstorben sind, bin immer schon tagelang vorher nervlich am Ende wenn ich weiß das meine Tierärztin kommt.
Wie könnte ich es für Maja Stressfreier machen?
Habt ihr eine Idee für mich?


LG Biene
Hi Biene:umarm:
Ist sie denn bei dir auch so ängstlich oder könntest du sie vorne streicheln und ablenken, damit sie nicht so auf die TÄ achtet?

Saltatrix
31.10.2012, 13:39
hm... vielleicht kann man sie auch mit bachblüten oder so unterstützen?
oder nem TA der nach hause kommt?
meine Nasen sitzen immer zusammen in der dunklen Box und meine TA beeilt sich bei den ängstlichen Kanidaten immer.
Wenns ganz arg ist, halt ich auch manchmal die Augen zu - dann werden sie ruhiger...

Astrid
31.10.2012, 13:41
Hast Du wen anders da, der festhalten kann ? Der vielleicht selbst nicht so gestresst ist ?

Biene
31.10.2012, 13:45
Hallo, von mir lässt die Kleine sich auch streicheln, aber sobald jemand anderes dabei ist dann wird geflüchtet.
Meine Tierärztin kommt ja schon extra immer zu mir nach Hause, damit es nicht so stressig ist.
Das Problem ist auch das ich die Kleinen einfach nicht einfangen kann, hab keinen griff dafür, traue mich nicht.
Mein Mann macht das immer jetzt schon, da ist die Angst nicht so übermäßig groß, als wenn die Tierärztin sie einfangen müsste.

ally
31.10.2012, 13:58
Hallo,

lass einfach keinen Stress aufkommen, das hilft schon viel.

Nimm dir Zeit, setz dich am besten mit Transportbox ins Gehege und locke sie mit ein paar Leckereien rein, bevor die TÄ kommt. Es ist viel einfacher, sie dann mit einem sicheren Griff aus der TB zu heben. Kein Scheuchen und Einfangen = viel weniger Stress für alle Beteiligten. Mach es halt wirklich zeitig vor dem TA-Besuch. Sollte sie gleich reinhüpfen, muss sie halt notfalls eine Stunde in der TB warten, ist m.E. aber immer noch besser als eine hektische Einfang-Aktion kurz vorher.

Meine springen schon in die TB, bevor ich sie ganz aufgemacht habe, weil sie da drin immer die besten Leckerlis bekommen ;-)

LG ally

Lisa H.
31.10.2012, 14:06
Nimmt sie denn Leckerlies danach?
Würde versuchen es zu einem "normalen" Riutal zu machen, Transportbox mit Leckerlies verbinden oder sowas in der Art und direkt nach der bösen Spritze was anbieten und natürlich alles so schnell und kurz Halten wie es nur geht:girl_sigh:.

Ich kenn das, meine Dame ist auch so schrecklich ängstlich und bekommt Todespanik beim TA. Rhino ist für die Verhältnisse immer sehr ruhig. Meine TÄ beeilt sich immer sehr mit Lea, aber sie bruhigt sich genrell nicht, auch nicht bei der Fahrt.

Rhino hingegen hat letztes Mal auf dem TA Tisch nachdem impfen der TÄ wütend einen Haselnusszweig aus der Hand gerissen (als Leckerlie von ihr) und hat ihn trotzig auf dem Tisch aufgefressen:rw:

Alexandra K.
31.10.2012, 14:38
Ich denke da hilft nur Gewöhnung.

Ich nehme z.B. jedes Tier 1x im Monat hoch und dann wird gewogen und alles kontrolliert. Die Tiere kennen das und sind daher auch nicht wirklich ängstlich.

Tiere die ich mal intensiv behandeln mußte, Z.B. Absess-oder Wundbehandlungen waren danach wesentlich anhänglicher als vor dieser Sache....

Versuche also die Tiere möglichst von klein auf daran zu gewöhnen.

Biene
31.10.2012, 16:59
Hallo von klein auf geht ja nicht mehr, Maja ist jetzt 2,5 Jahre und Willi 8 Monate alt.
Hab meine Tierärztin angerufen und ihr gesagt das sie mir eine halbe Stunde früher Bescheid geben soll bevor sie da ist. Dann können die beiden erstmal in die Transportbox und sich dort beruhigen, bis sie kommt und die Impfung los geht.

Alexandra K.
31.10.2012, 17:01
von klein auf geht ja nicht mehr, Maja ist jetzt 2,5 Jahre und Willi 8 Monate alt.
Schon klar, das war fürs nächste Mal gedacht.

Mit den Beiden solltest Du dann aber jetzt damit anfangen, 1x monatlicher TÜV sollte auf jeden Fall sein.

Transportbox und beruhigen würden meine Tiere nie in einem Satz verwenden...hihi. Die hassen die Box.

Bonney
31.10.2012, 17:32
Du kannst deine Nins aber versuchen mit Leckerlie den Stress nehmen.

Wenn meine das schütteln vom Sonnenblumenkern Glas hören dann stürzen sich alle auf mich:rollin: Sie futtern mir die Kerne sogar von meinen Lippen:rollin:

Sie lieben Sonnenblumenkerne und immer wenn wir Krallen schneiden gibt es zur Belohnung ein paar, ich hab aber kein Problem meine hoch zu nehmen, nur eine mag das nicht so gerne aber wenn ich sie mal hab bleibt sie auch ruhig.

Musst immer wieder mit Leckerli versuchen vielleicht klappts dann besser mit deiner süssen Maus.
Grade im Sommer schau ich die Nins regelmäßig an nicht das sie noch Maden haben....

Astrid
31.10.2012, 17:35
Ich denke da hilft nur Gewöhnung.

Ich nehme z.B. jedes Tier 1x im Monat hoch und dann wird gewogen und alles kontrolliert. Die Tiere kennen das und sind daher auch nicht wirklich ängstlich.

Tiere die ich mal intensiv behandeln mußte, Z.B. Absess-oder Wundbehandlungen waren danach wesentlich anhänglicher als vor dieser Sache....

Versuche also die Tiere möglichst von klein auf daran zu gewöhnen.

:good: Meine nehme ich fast täglich hoch. Sie mögen es zwar nicht, aber sie dulden es (ne Zeit lang :rollin:).

Biene
31.10.2012, 18:45
So überstanden, Tierärztin war da und alles gut gegangen :froehlich:
Fällt mir echt ein Stein vom Herzen.
Werd ich jetzt auch üben müssen mit den beiden Kleinen.
Hab halt überall gelesen das man Kaninchen nicht hochnehmen soll, da es ja Fluchttiere sind und panische Angst davor haben.
Aber bei gewissen Situationen muss es halt sein.

Alexandra K.
31.10.2012, 18:59
Man soll sie auch nicht hochnehmen, jedenfalls nicht einfach so.
Sie sollten es aber schon soweit kenenn das sie es eben auch dulden lernen.

Du solltest die Tiere wirklich gesundheitlich checken, 1x monatlich mind. und dabei auch wiegen....Zähne angucken, Ohren angucken...

Ihr habt doch alle keinen Spaß, weder mensch noch Kaninchen, wenn das jedesmal so eine Streßaktion ist.

meinen finden das auch nicht so super, aber sie dulden es eben ohne großes Gezappel und Panik .

Astrid
31.10.2012, 19:06
Man soll sie auch nicht hochnehmen, jedenfalls nicht einfach so.

Und warum nicht ?

Wuschel
31.10.2012, 20:42
Man soll sie auch nicht hochnehmen, jedenfalls nicht einfach so.

Und warum nicht ?

Gute Frage.:girl_sigh:
Ich nehme sie von klein auf täglich kurz hoch, damit sie sich daran gewöhnen und sie merken, dass ihnen nichts Schlimmes passiert. Daher sind meine Tiere das gewöhnt und haben keinerlei Streß, wenn ich sie nehme und in die Transportbox setze oder wenn ich sie auf den Schoß setze zum Krallenschneiden oder die Ohren hochklappe (habe Widder) um hineinzusehen.

Astrid
31.10.2012, 20:50
Ich finde es nicht schlimm die Tiere ab und an oder auch regelmäßig hochzuheben. Sie sind ja nicht aus Zucker. Und zumindest meine sind da auch nicht so wahnsinnig empfindlich. Sie mögen es zwar nicht nehmen es aber auch nicht krumm.

Filina
31.10.2012, 23:02
Ich habe meine Nala jetzt seit einer Woche, sie hat die ersten 3 Tage beim hochnehmen soooo geschrien, als würde ich sie töten.

Nun ein paar Tage später, ich sie zwar immer noch nicht begeistert, sie ist angespannt und das Herz rast.
Aber sie schreit nicht mehr und hält ganz still.

Ich musste sie nun jeden Tag hochnehmen, auf Wunden, Durchfall kontrielieren und wegen Tierarzt usw.
Das werde ich jetzt noch viel mit ihr üben müssen, denn wenn sie ausgewchsen ist und dann so ein Terror macht, habe ich keine Chance mehr sie zu halten.

Mit etwas übung klappt das schon und sie merkt irgendwann, das nichts schlimmes passiert.

Alexandra K.
01.11.2012, 13:26
Man soll sie auch nicht hochnehmen, jedenfalls nicht einfach so.

Und warum nicht ?
Weil sie als Fluchttiere einfach nicht mögen und ich möglichst nur das mit den Tieren machen möchte was ihnen gefällt.
Ich nehme sie nur hoch zum TÜV , 1x im Monat und das geht völlig streßfrei ab weil alle 100% handzahm sind und ich sie daher einfach so hochnehmen kann.

Wir kuscheln täglich miteinander, dabei kann ich Ohren, Kieferknochen, Körperoberseite angucken/anfassen....das reicht mir. Den Unterboden muß ich nicht jeden Tag ansehen.

Alexandra K.
01.11.2012, 13:32
Ich finde es nicht schlimm die Tiere ab und an oder auch regelmäßig hochzuheben. Sie sind ja nicht aus Zucker. Und zumindest meine sind da auch nicht so wahnsinnig empfindlich. Sie mögen es zwar nicht nehmen es aber auch nicht krumm.
Seh ich auch so, aber ich hab keinen Grund sie hochzunehmen, außer eben zum monatlichen TÜV.