PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Holzpellets



KrümelsMama
31.10.2012, 10:08
Hallo ihr lieben,

mein Holzpellets Lieferant liefert nicht mehr. In Fachgeschäften finde ich nur Strohpellets, welche ich erfahrungsgemäß nicht nutzen möchte.

Wo bekommt ihr die her? Bzw. sind die zum Verbrennen auch geeignet?

Danke im Voraus:good:

Gast**
31.10.2012, 10:08
Zu dieser Zeit auf jeden Fall im Baumarkt *g*

KrümelsMama
31.10.2012, 10:10
Also kann ich auch die ganz "normalen" für den Ofen nehmen? *g*

Friederike
31.10.2012, 10:18
Also kann ich auch die ganz "normalen" für den Ofen nehmen? *g*

Ja, kannst du *g* Ich nehme die seit Jahren und hole sie immer aus dem Raiffeisenmarkt :D

Tammy_83
31.10.2012, 10:21
Ich kaufe immer Strohpellets beim Raiffaisen.

Pauline
31.10.2012, 10:31
Ich kaufe die Holzpellets im dm Drogeriemarkt. Da sind sie relativ günstig.

Gruß
Pauline

KrümelsMama
31.10.2012, 10:34
Danke, das ist fein! :D

Manchmal benötige ich deutliche Worte:rw:

luna05
31.10.2012, 10:56
Ich hole die Günstigsten im Brennstoffhandel

Astrid
31.10.2012, 10:57
Ich kaufe die 15kg-Packen aus dem OBI bzw. Dehner.

Manuela.St
31.10.2012, 11:36
Ich kauf den 15kg Holz,-Heizpelletsack beim Raiffeisenmarkt, Sommer wie Winter.

Rabea G.
31.10.2012, 12:46
Ich kauf den 15kg Holz,-Heizpelletsack beim Raiffeisenmarkt, Sommer wie Winter.

Ich auch.

Mottchen
31.10.2012, 12:50
Ich kaufe immer Strohpellets beim Raiffaisen.


strohpellets würde ich persönlich nicht kaufen, da die auch gern mal gefressen werden und im magen quellen

ich kauf auch immer die 15 kilo säcke holzpellets im raiffeisenmarkt kosten glaub ich 3, 69

Gast**
31.10.2012, 13:00
Ich kaufe immer Strohpellets beim Raiffaisen.


strohpellets würde ich persönlich nicht kaufen, da die auch gern mal gefressen werden und im magen quellen

ich kauf auch immer die 15 kilo säcke holzpellets im raiffeisenmarkt kosten glaub ich 3, 69

:eeke: Ich muss zurück in Osten!! :D

Feuerkind
31.10.2012, 13:04
Ich kauf den 15kg Holz,-Heizpelletsack beim Raiffeisenmarkt, Sommer wie Winter.

was kosten die beim raiffeisen? ich hab gesehen wir haben hier auch einen in der nähe

ich hol momentan die heipelletsäcke bei toom
15kg für um die 5€

Mottchen
31.10.2012, 13:07
also hier im raiffeisen 3, 69 oder 3,89 der 15 kilo sack
mareen jaaa komm zurück:froehlich:

Gast**
31.10.2012, 13:08
Ich kauf den 15kg Holz,-Heizpelletsack beim Raiffeisenmarkt, Sommer wie Winter.

was kosten die beim raiffeisen? ich hab gesehen wir haben hier auch einen in der nähe

ich hol momentan die heipelletsäcke bei toom
15kg für um die 5€

Bei uns kosten die auch was um die 5-6€.

Feuerkind
31.10.2012, 13:08
danke da schau ich nächste woche mal
die müssten dann ja in jedem raiffeisen gleich kosten?

edit: oh doch nicht überall gleich? in deinem raiffeisen kosten sie 5-6€ mareen?

Gast**
31.10.2012, 13:10
danke da schau ich nächste woche mal
die müssten dann ja in jedem raiffeisen gleich kosten?

edit: oh doch nicht überall gleich? in deinem raiffeisen kosten sie 5-6€ mareen?

Ja *g* Im Goldenen Westen :D

Feuerkind
31.10.2012, 13:23
na dann schau ich mal was sie hier kosten nächste woche...ich sag bescheid *g*

Mottchen
31.10.2012, 13:24
Ich kauf den 15kg Holz,-Heizpelletsack beim Raiffeisenmarkt, Sommer wie Winter.

was kosten die beim raiffeisen? ich hab gesehen wir haben hier auch einen in der nähe

ich hol momentan die heipelletsäcke bei toom
15kg für um die 5€

Bei uns kosten die auch was um die 5-6€.

:panic:

Astrid
31.10.2012, 13:36
Ich zahle 4,49 EUR beim Dehner. Wieviel Kilo sind eigentlich in den "normalen" dm-Säcken drin ?

Mottchen
31.10.2012, 13:36
puh ich glaub so 6,5 kilo bin mir aber nicht sicher, da ich schon lange die aus dem raiffeisen nehme

Astrid
31.10.2012, 13:39
Da steht immer nur drauf, dass da 10l drin sind aber ich wollte mal Preise vergleichen...

Bonney
31.10.2012, 13:43
Für die Münchner,

ich kauf die Holzpellets hier und ich muss sagen die Qualität ist viel besser als die vom Baumarkt.
Auch der Preis ist klasse ab 10 (15 kg) Säcken zahl ich 4,50€ im Baumarkt hab ich dafür 7,99 € bezahlt und mich über den Staub und das Gebrösel geärgert.
Je mehr Säcke um so günstiger wird der Preis........

Ich benötige ca. 20 Säcke im Jahr für 5 Nins.

MünchenPellets ( info@muenchenpellets.de)
Webseite: www.muenchenpellets.de
089/ 418 56 01 81 oder 089/ 811 26 60

Jana R
31.10.2012, 13:46
Wir rennen seit 4 Wochen in unterschiedliche Baumärkte und überall sind die noch nicht geliefert. Nervig :scheiss:

Lisa H.
31.10.2012, 13:59
Kauffland hat auch Holzpellets oder DM, da hol ich mir einen 10l Sack für 2,30 EUR.
Hab kein eigenes Auto und so kann ich den Sack dann einigermaßen gut nach Hause schleppen.
Bei 15kg sieht das nochmal anders aus:coffee:

Bonney
31.10.2012, 14:03
Wir rennen seit 4 Wochen in unterschiedliche Baumärkte und überall sind die noch nicht geliefert. Nervig :scheiss:

Jana schau doch mal ob es einen Brennstoffhandel bei euch gibt oder einen Pferdebedarfhandel denn auch die Reiter nehmen die Holzpellets her und streuen ihre Boxen damit ein.

Gib bei Google einfach Holzpellets und deinen Ort ein und Du wirst einiges finden, auch welche die anliefern;=)

KrümelsMama
31.10.2012, 14:33
Also ich hab jetzt mal geguckt. Bei Amazon gibts 15kg für 8,80€ zwar teurer, dafür mit Lieferung...

und ihr unterstützt meinen Arbeitgeber :rw: *hust*:D

Mopperchen
31.10.2012, 14:34
Wieviel Kilo sind eigentlich in den "normalen" dm-Säcken drin ?

Hab grad gewogen: mitsamt Verpackung 6,2kg.

Nindscha
31.10.2012, 14:52
Ich kaufe auch immer die Säcke bei dm, weil die eben nicht so schwer sind und sich leichter tragen lassen.

Katja A.
31.10.2012, 14:54
Ich kaufe auch immer die Säcke bei dm, weil die eben nicht so schwer sind und sich leichter tragen lassen.

Genauso mache ich es auch. :girl_sigh:

Mopperchen
31.10.2012, 14:54
Ich kaufe auch immer die Säcke bei dm, weil die eben nicht so schwer sind und sich leichter tragen lassen.

:freun: Genau! 15kg Säcke in die 4. Etage zu schleppen ist keine Freude.

Astrid
31.10.2012, 14:57
Wieviel Kilo sind eigentlich in den "normalen" dm-Säcken drin ?

Hab grad gewogen: mitsamt Verpackung 6,2kg.

Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast. :kiss: Dann spare ich tatsächlich 2 EUR pro Sack Pellets. Das läppert sich schon zusammen...

Astrid
31.10.2012, 14:57
Ich kaufe auch immer die Säcke bei dm, weil die eben nicht so schwer sind und sich leichter tragen lassen.

:freun: Genau! 15kg Säcke in die 4. Etage zu schleppen ist keine Freude.

Hab ich vorgestern nach dem Sport gemacht, als ich eh schon platt war. :rollin:

Nindscha
31.10.2012, 15:02
Wieviel Kilo sind eigentlich in den "normalen" dm-Säcken drin ?

Hab grad gewogen: mitsamt Verpackung 6,2kg.

Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast. :kiss: Dann spare ich tatsächlich 2 EUR pro Sack Pellets. Das läppert sich schon zusammen...

Ich brauche im Monat nur etwa 4 Säcke von dm, da ist der Kostenunterschied nicht so wild. Zumal ich für Heizpellets noch in einen anderen Laden fahren müsste, wozu ich keine Lust habe...

Aber ich habe gerade mal online geschaut: Bei uns kosten die Pellets bei Hornbach 4,45 Euro im 15 Kilo Sack.

warsteinchen
31.10.2012, 15:15
Wir haben auch immer beim Toom 15 kg für 5,99 € gekauft. Das hat sich jetzt aber leider erledigt, weil Gizzy nach 4 Jahren mal aufgefallen ist, dass man die Dinger auch fressen kann und uns das zu gefährlich ist. :sad1:

darkgronaddel
31.10.2012, 15:27
Ich hatte ein einziges mal diese Pellets und sie danach sofort entsorgt. Das ist für mich der größte Müll den es für Nagetiere gibt. Ich würde auch nicht gerne auf diesen harten Brocken herumrennen.

Was überzeugt euch denn so sehr an diesem Zeug?

kristin83
31.10.2012, 15:27
Ich hol sie auch immer im Baumarkt - versuche immer Rabattaktionen zu erwischen und hol dann gleich 10 Säcke. So hab ich letztens 3,99 pro 15kg-Sack bezahlt (normal 4,99). Diese Woche würd ich sie sogar für 3,75 bekommen, aber mein Vorat reicht erstmal ne Weile...

Saskia
31.10.2012, 15:27
Ich hab sie für den gleichen Preis gestern auch bei Hornbach geholt. Da ich das ständige schleppen hasse, kaufe ich meist direkt 10 Säcke und lager die im Keller. Im Frühjahr wird dann nochmal extra mehr gekauft um möglichst lange durch den Sommer zu kommen.

kristin83
31.10.2012, 15:29
Ich hatte ein einziges mal diese Pellets und sie danach sofort entsorgt. Das ist für mich der größte Müll den es für Nagetiere gibt. Ich würde auch nicht gerne auf diesen harten Brocken herumrennen.

Was überzeugt euch denn so sehr an diesem Zeug?

Pur gibts die hier auch nicht - hab immer ne Lage Stroh bzw Heu drüber. Aber es stinkt deutlich weniger als mit anderer Streu und es bleibt nix im Fell hängen.

darkgronaddel
31.10.2012, 15:30
Pur gibts die hier auch nicht - hab immer ne Lage Stroh bzw Heu drüber. Aber es stinkt deutlich weniger als mit anderer Streu und es bleibt nix im Fell hängen.

Ah okay, ich dachte die gibt es "nackt";)

Mottchen
31.10.2012, 15:30
Ich hatte ein einziges mal diese Pellets und sie danach sofort entsorgt. Das ist für mich der größte Müll den es für Nagetiere gibt. Ich würde auch nicht gerne auf diesen harten Brocken herumrennen.

Was überzeugt euch denn so sehr an diesem Zeug?

Pur gibts die hier auch nicht - hab immer ne Lage Stroh bzw Heu drüber. Aber es stinkt deutlich weniger als mit anderer Streu und es bleibt nix im Fell hängen.
:freun:

Mopperchen
31.10.2012, 15:31
Ich hatte ein einziges mal diese Pellets und sie danach sofort entsorgt. Das ist für mich der größte Müll den es für Nagetiere gibt. Ich würde auch nicht gerne auf diesen harten Brocken herumrennen.

Was überzeugt euch denn so sehr an diesem Zeug?

Naja, mit einer Schicht Stroh darüber, laufen sie nicht auf harten Brocken.
Sägespäne bleiben im fell meines Löwenköpfchens hängen, so dass sie diese in der ganzen Wohnung verteilt. Die Geruchsentwicklung mit Holzepellets ist nicht ganz so stark wie mit Sägespänen (und ja, ich reinige die Toiletten regelmäßig ;)).

darkgronaddel
31.10.2012, 15:34
Jetzt bin ich wieder mal etwas schlauer;)

Brauchen tun ich sie selbst ja nicht, meine haben Stroh und Stall in der Scheune, da darf es gerne nach Stall riechen...das mag ich:)

Astrid
31.10.2012, 15:41
Ich habe auch immer Stroh drüber. :good: Aber mal davon abgesehen zerfallen sie auch schnell, wenn sie feucht werden und sind dann auch nicht mehr so hart.

Lisa H.
31.10.2012, 15:41
Ich hatte ein einziges mal diese Pellets und sie danach sofort entsorgt. Das ist für mich der größte Müll den es für Nagetiere gibt. Ich würde auch nicht gerne auf diesen harten Brocken herumrennen.

Was überzeugt euch denn so sehr an diesem Zeug?

Pur gibts die hier auch nicht - hab immer ne Lage Stroh bzw Heu drüber. Aber es stinkt deutlich weniger als mit anderer Streu und es bleibt nix im Fell hängen.
:freun:

Hab sie nur in meinem Klo und das meistens pur und bisher hat das den Beiden nie etwas ausgemacht, okay etwas Heu liegt drüber, aber nicht sonderlich viel:girl_sigh:
Nie wieder Spähne mit einem Löwenköpfchen ..., mach das jetzt seit 6Jahren so.

Mottchen
31.10.2012, 15:44
Ich hatte ein einziges mal diese Pellets und sie danach sofort entsorgt. Das ist für mich der größte Müll den es für Nagetiere gibt. Ich würde auch nicht gerne auf diesen harten Brocken herumrennen.

Was überzeugt euch denn so sehr an diesem Zeug?

Pur gibts die hier auch nicht - hab immer ne Lage Stroh bzw Heu drüber. Aber es stinkt deutlich weniger als mit anderer Streu und es bleibt nix im Fell hängen.
:freun:

Hab sie nur in meinem Klo und das meistens pur und bisher hat das den Beiden nie etwas ausgemacht, okay etwas Heu liegt drüber, aber nicht sonderlich viel:girl_sigh:
Nie wieder Spähne mit einem Löwenköpfchen ..., mach das jetzt seit 6Jahren so.

exact so mach ich es auch nur im klo und dann mit etwas heu drüber

Feuerkind
31.10.2012, 20:01
ich leg stroh drüber und noch ne hand voll heu ins klo nach dem sauber machen

es hat sowohl vor als auch nachteile
meist hol ich im winter die pellets und im sommer normales streu...und bin dann immer jeweils davon überzeugt dass das was ich grad benutze das viel bessere ist :rollin::rollin::rollin:

momentan bin ich wieder bei pellets...

staubmäßig schon echt ne erleichterung, keine hustenanfälle beim einstreuen mehr...und es geht auch schneller als immer das streu zu zerbröseln...pellets kippt man einfach rein

und sie schleppen sich nicht so komplett durch die bude, das normale streu hat man ja echt immer überall hängen

Astrid
31.10.2012, 20:39
ich leg stroh drüber und noch ne hand voll heu ins klo nach dem sauber machen

es hat sowohl vor als auch nachteile
meist hol ich im winter die pellets und im sommer normales streu...und bin dann immer jeweils davon überzeugt dass das was ich grad benutze das viel bessere ist :rollin::rollin::rollin:

momentan bin ich wieder bei pellets...

staubmäßig schon echt ne erleichterung, keine hustenanfälle beim einstreuen mehr...und es geht auch schneller als immer das streu zu zerbröseln...pellets kippt man einfach rein

und sie schleppen sich nicht so komplett durch die bude, das normale streu hat man ja echt immer überall hängen

Ich habe vor Jahren auf Pellets umgestellt, weil ich nur noch am Husten war und Atembeschwerden bekommen hatte.

Orakel
31.10.2012, 21:23
mhmmmm Moment....ich starte kurz eine Umfrage...

so wir haben 4 kleine Clo`s (Katzentoiletten) mit Pelletts und Heu+Stroh oben drauf. Meine Interviewpartner sagen hierzu::::::

Schmuse-Felix + Linda (jenseits der 5 kg-Grenze)....Kein Problem für uns. Laufen und rumhoppeln können wir ja auf superweichen Teppichen. Das Clöchen mit Holzpelletts und vieeeeeeeeeel leckerem Heu wird zu 100% angenommen. :good:

1 grooooooßes Mümmelörtchen ebenfalls gefüllt mit Holzpelletts, Heu+Stroh. Meine Interviewpartner Nellie und Paulchen sagen dazu:
Absolut in Ordnung für uns. Paulchen hängt da 50% des Tages über drin herum...:good:

1 x 1,2 m große Käfigunterschale, gefüllt mit Holzspäne, Heu+Stroh und Leckerchen. Meine Interviewpartner Pünktchen+Moppel sagen: Das ist ja nicht nur unser Clo, sondern auch unsere Buddelkiste. Da darf auf gar keinen Fall etwas anderes als flauschige Späne und am besten noch Luxusboden obendrauf. :o\\ Was anderes kommt füpr uns gar nicht in Frage....pöh...
Na gut wir haben hier im Hasenzimmer auch noch ein kleines Katzenclo mit Pelletts, Stroh und Heu ....aber das ist nicht ganz unser Standard.

Ergebnis: 2 kleine Hasis und 2 große Hasis finden Pelletts absolut in Ordnung. 2 Hasis bestehen auf riesiger Buddelkiste mit Spänen.

4:2 ....und jeder bekommt, was er am liebsten hat. :herz::herz::herz:
LG Iris

Sarii
31.10.2012, 21:27
:tot::rofl::totl::totl:

mhmmmm Moment....ich starte kurz eine Umfrage...

so wir haben 4 kleine Clo`s (Katzentoiletten) mit Pelletts und Heu+Stroh oben drauf. Meine Interviewpartner sagen hierzu::::::

Schmuse-Felix + Linda (jenseits der 5 kg-Grenze)....Kein Problem für uns. Laufen und rumhoppeln können wir ja auf superweichen Teppichen. Das Clöchen mit Holzpelletts und vieeeeeeeeeel leckerem Heu wird zu 100% angenommen. :good:

1 grooooooßes Mümmelörtchen ebenfalls gefüllt mit Holzpelletts, Heu+Stroh. Meine Interviewpartner Nellie und Paulchen sagen dazu:
Absolut in Ordnung für uns. Paulchen hängt da 50% des Tages über drin herum...:good:

1 x 1,2 m große Käfigunterschale, gefüllt mit Holzspäne, Heu+Stroh und Leckerchen. Meine Interviewpartner Pünktchen+Moppel sagen: Das ist ja nicht nur unser Clo, sondern auch unsere Buddelkiste. Da darf auf gar keinen Fall etwas anderes als flauschige Späne und am besten noch Luxusboden obendrauf. :o\\ Was anderes kommt füpr uns gar nicht in Frage....pöh...
Na gut wir haben hier im Hasenzimmer auch noch ein kleines Katzenclo mit Pelletts, Stroh und Heu ....aber das ist nicht ganz unser Standard.

Ergebnis: 2 kleine Hasis und 2 große Hasis finden Pelletts absolut in Ordnung. 2 Hasis bestehen auf riesiger Buddelkiste mit Spänen.

4:2 ....und jeder bekommt, was er am liebsten hat. :herz::herz::herz:
LG Iris

Mottchen
01.11.2012, 09:13
iris:totl:

Nettimaus
01.11.2012, 09:24
Da ich kein Auto mehr habe, hab ich einfach die örtlichen Brennstoffhändler angerufen in meiner Nähe und einer liefert mir jetzt immer 20 Sack Pellet für 90 Euro Festpreis. Ist auf einmal ne ganze schöne Summe, aber ich lege wöchentlich 5 Euro weg ..da hab ich in 20 Wochen das wieder zusammen. 1 15kg Sack pro Woche brauche ich für alle Tiere und Klos.

Versuch es doch einach mal bei den Brennstoffhändlern anzurufen :freun:

Mottchen
01.11.2012, 09:31
und in den säcken ist wieviel drin?

Nettimaus
01.11.2012, 09:43
15 kg ...die üblichen Brennstoffpellet
Die werden mir direkt in den keller geschleppt :D
Nur hochschleppen 1x Woche in die 5. Etage puh ...da merk ich dann doch mein Alter :rollin:

Mottchen
01.11.2012, 09:45
15 kg ...die üblichen Brennstoffpellet
Die werden mir direkt in den keller geschleppt :D
Nur hochschleppen 1x Woche in die 5. Etage puh ...da merk ich dann doch mein Alter :rollin:

da find ich den preis echt super:good:

Juu
01.11.2012, 13:44
Ich kauf auch immer die 15kg Holz-Heizpellets im Raifeisenmarkt hier im Westen kosten die allerdings um die 5€ ,
schleppen darf die mein Freund :D das macht er aber auch freiwillig weil er nicht will das ich so schwer trage :D

Christiane E.
01.11.2012, 14:23
Ich finde die Pellets aus dem Reiffeisen auch viel kleiner und feiner als die aus dem Fress.....pf. Die gefallen meinen Nasen auch viel besser :rollin::rollin:

Ich hab sie im Klo und darüber ne lage Heu. Ich will in Außenhaltung nicht auf das Klo verzichten und wenn ich STroh drübermachen würde dann würden sie jede Fläche die mit Stroh eingestreut ist als Klo ansehen.
Jetzt ist es so, dass sie nur Flächen mit Pellets als Pinkelstelle sehen und so sogar das Außengehege fast pipifrei bleibt. So kann ich auch das Stroh länger im Gehege lassen (da die Böbbels bei dem Temp. nicht stören und auch mal ne Woche im Stroh bleiben können) und muss nicht ständig Stroh wechseln.