PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muck verliert bald die restlichen oberen Zähne - wie am besten füttern?



pana
30.10.2012, 23:24
Im März mußten Muck alle oberen Zähne an der rechten Seite entfernt werden.

Gestern habe ich wieder Ausfluß im Auge bei ihr bemerkt, diesmal war es das linke Auge. Da hatte ich bereits ein ungutes Gefühl. :ohje:

Heute am Abend bei der Tierärztin hat sich herausgestellt, daß sich die obere linke Zahnreihe innerhalb der letzten sieben Monate von einem sehr guten Zustand derart schlecht entwickelt hat, daß sich wieder Eiter gebildet hat.

Der dritte Zahn war bereits gebrochen und hing nur noch locker im Kiefer. Die Zähne links und rechts davon wild wachsen auseinander, so daß sich ein großer Hohlraum gebildet hat. Sie "biegen" sich geradezu und wachsen schräg.

Wir haben uns dazu entschlossen, am Freitag sämtliche oberen Zähne zu entfernen. :heulh:

Ich habe hier gesucht, ob es einen Thread zum Thema Brei gibt, aber auf die Schnelle nichts gefunden. Falls ich etwas übersehen haben sollte, nennt mir bitte den entsprechenden Link.

Ansonsten ist meine Frage, wer von Euch Erfahrungen im Umgang und mit der Ernährung von zahnlosen Kaninchen hat.

Bentje
30.10.2012, 23:34
Es gibt hier so einen tollen Brei-Threat, ich suche noch :rw:

Mensch, das ist echt ein Riesen-Mist :ohje: :umarm:

Alexandra
30.10.2012, 23:38
Schreib Lidija mal an.

pana
30.10.2012, 23:41
Danke für Eure Antworten.

Bentje
30.10.2012, 23:47
http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=82054&highlight=brei+zahnkaninchen

Tja, das ist jetzt das einzige was ich finden konnte :rw:
Lidija weiß sehr gut Bescheid!

Schli
31.10.2012, 00:13
Klingt nicht schön und heftig. :ohje:
Wir kamen/kommen hier sehr gut mit Cuni complete klar. Kurz in Wasser getaucht, dann können die gut gelutscht werden.

pana
31.10.2012, 00:17
Klingt nicht schön und heftig. :ohje:
Wir kamen/kommen hier sehr gut mit Cuni complete klar. Kurz in Wasser getaucht, dann können die gut gelutscht werden.

Was machen die gesunden Kaninchen? Futtern die das Zeug auch?

Bentje
31.10.2012, 00:21
Meine beiden hier haben das so gemacht: erst hat nur Willi das Häkselzeugs gefressen, Bella das Kleingeschnibbelte. Irgendwann hat Bella dann mal bei Willi genascht, dann mehr, dann noch mehr, jetzt häksel ich alles :girl_sigh:
Es klappt bei einigen aber auch anders, vielleicht hast Du da ein bisschen mehr Glück ;)

pana
31.10.2012, 00:25
Im Moment bin ich erstaunt, daß Muck mit lediglich einer oberen Zahnreihe, von der bereits ein Zahn fehlt und in der sich ein entzündetes Loch befindet, da sitzt und eine ganze Rübe futtert.

Bald wird das nicht mehr gehen. :heulh:

Schli
31.10.2012, 00:33
Klingt nicht schön und heftig. :ohje:
Wir kamen/kommen hier sehr gut mit Cuni complete klar. Kurz in Wasser getaucht, dann können die gut gelutscht werden.

Was machen die gesunden Kaninchen? Futtern die das Zeug auch?

Ja, sie haben es mitgefressen, aber auch was anderes.
Ich mache mir über "gesundes" oder "ungesundes" Futter nicht mehr so den Kopf. Mir ist das wichtigste, dass die Zahnis fressen können und es ihnen mit dem Futter gut geht. Und mit dem Cuni ist das hier so. Und den Mitessern hat es bislang nicht geschadet.

Bentje
31.10.2012, 00:36
Das ist wirklich eine furchtbare Vorstellung :ohje:
:umarm:
Vielleicht könntest Du sie bis Freitag schonmal ein bisschen an ihre zukünftige Nahrung gewöhnen, damit sie sich dann nicht wundert, was sie da plötzlich fressen soll. Es ist ja unausweichlich, ihre Nahrung umzustellen, wenn sie es bis Freitag schon kennenlernt, muss sie sich dann nicht an 2 neue Situationen gewöhnen (leeres Mäulchen + anderes Futter). Bis dahin könntest Du vielleicht auch schon ihren Lieblingsbrei herausfinden und sie nach der OP direkt damit bestechen ;)

Simone D.
31.10.2012, 01:03
Och Mensch Muck, was machst du denn für Sachen :ohje::umarm:
Ich würde die Ernährung nicht schon vor der OP umstellen. Brei verursacht halt schon Mal Verdauungsbeschwerden – gerade vor so einer großen OP würde ich da keine Experimente wagen und beim gewohnten Futter bleiben, solange sie noch gut frisst. Wenn sie frischen Salbei mag, würde ich ihn ihr jetzt anbieten (der wirkt schon im Maul entzündungshemmend). (Bzw. Bentje meint ja ein zwangloses Angebot von Brei – ok, das wär' zur Gewöhnung natürlich nen Versuch wert :rw:)

Mit etwas Glück kann sie auch nach der OP noch das ein oder andere fressen. Ich war überrascht, was Buki mit wenigen Zähnen so alles gefuttert hat. Viele zarte Blätter von Küchenkräutern und Wiese gingen super. Bei so manch anderem Zahnkaninchen ist das auch so. Ich drücke euch die Daumen! :umarm:

Simone D.
31.10.2012, 01:18
Für die Tage nach der OP würde ich mir sicherheitshalber Sab Simplex, Colosan (oder RodiCare Akut), NuxVomica, Traumeel und Fencheltee bereit halten. Traumeel ist ein Entzündungshemmer, die anderen Sachen sind Verdauungshelfer. Den Rest bekommst du ja sicher vom TA.

Einen ganz schnellen, spritzengängigen und halbwegs tauglichen Brei bekommst du hin, wenn du RodiCare instant Pulver mit frischem Fencheltee, etwas Gemüsebrei (selbstgekocht oder z.B. Möhren-Babygläschen) und Schmelzflocken mischst.

Einen gesünderen Brei mit einem besseren Fasergehalt wäre sowas in der Richtung:
- Heu und wenige (!), frische Kräuter mit einer Schere in sehr kleine Stücke schneiden (auch gut sind Dillspitzen)
- Getrocknete Kräuter wie z.B. Brennessel- und Minzblätter, die sich sehr gut zerteilen lassen dazu geben
- Mit selbstgekochtem Gemüsebrei (z.B. aus Möhren und etwas frischem Mais), Haferflocken und etwas Fencheltee anrühren

Wie Bentje schon schrieb ist Lilly quasi die Mutter aller Breiköche – falls Muck zum Breikaninchen wird, kann sie dir sicher noch einige Tipps geben.

Gast**
31.10.2012, 09:38
Klingt nicht schön und heftig. :ohje:
Wir kamen/kommen hier sehr gut mit Cuni complete klar. Kurz in Wasser getaucht, dann können die gut gelutscht werden.

Was machen die gesunden Kaninchen? Futtern die das Zeug auch?

Kommt aufs Kaninchen an. Bei mir frisst eins mit, das andere interessiert sich überhaupt nicht für. Man muss dann natürlich aufpassen, dass das Zahni auch genug abbekommt.

Bentje
31.10.2012, 21:56
:girl_haha: Simone, danke fürs nochmal haargenau hinschreiben, natürlich meinte ich damit, ein bisschen Brei zufüttern um Muck schon mal damit vertraut zu machen :rw:
Falls Du päppeln musst und Dir Babybrei erstmal sympathischer ist, hier war Pastinaken-Brei der absolute Renner (damit bekommt man auch super Baycox in Kaninchen hinein :girl_sigh:), natürlich dann mit RodiCare und Fencheltee gemischt ;)

pana
31.10.2012, 22:07
Elend ist, daß ich in den kommenden Tagen endlich meine bereits zweimal verschobene Mandeloperation durchführen lassen möchte und dann etwa eine Woche nicht daheim sein werde. :ohje:

Claudia
01.11.2012, 13:04
Elend ist, daß ich in den kommenden Tagen endlich meine bereits zweimal verschobene Mandeloperation durchführen lassen möchte und dann etwa eine Woche nicht daheim sein werde. :ohje:

Mir fehlt gerade völlig die Fantasie, wie Du das zusammenbringen willst? :ohje:

Ich glaube, dass Du entweder Mucks oder Deine OP verschieben musst, denn ich würde davon ausgehen, dass eine echt intensive Nachbetreuung notwendig sein wird :umarm:

pana
01.11.2012, 13:08
Mir fehlt gerade völlig die Fantasie, wie Du das zusammenbringen willst? :ohje:

Ich glaube, dass Du entweder Mucks oder Deine OP verschieben musst, denn ich würde davon ausgehen, dass eine echt intensive Nachbetreuung notwendig sein wird :umarm:

Ich suche gerade nach einer Lösung. Beide Operationen sollten nicht mehr verschoben werden, bei mir ist es bereits die zweite Verzögerung.

pana
02.11.2012, 19:57
Das kleine Mucktier hat die Operation überstanden.

Seit einer Stunde ist sie wieder zuhause. Ich werde nachher versuchen, sie zu füttern... :ohje:

pana
02.11.2012, 21:06
Jetzt habe ich ihr erstmal 10 ml Frühkarottenbrei mit einer Spritze gegeben. Apfel- und Birnenbrei sind auch hier. Außerdem dieses Cuni Complete und Critical Care.

Basilikumtöpfe sind auch da, die wird sich allerdings wohl eher Kanun vornehmen.

Wie oft soll ich sie nun erstmal füttern, womit und in welchen Mengen?

Sie wiegt ungefähr 1.800 Gramm.

Svenja
02.11.2012, 21:35
Frischer Dill wäre noch toll. Der wirkt auch appetitanregend.

Vielleicht hilft dir das noch weiter http://www.diebrain.de/k-papp.html

Gute Besserung! :flower:

Bentje
02.11.2012, 21:39
Jup, den Link kann ich Dir auch empfehlen!
Mag sie denn CC? Mein Willi fand das so richtig ekelhaft, RodiCare hat er mir abgenommen.
Hast Du jetzt ne Lösung für Deine OP gefunden?

pana
03.11.2012, 10:03
Die gesamte Fütterung gestaltet sich ausgeprochen kompliziert. :ohje: Sicherlich liegt das auch an den Schmerzen nach der Operation.

Bentje
03.11.2012, 14:44
Was heißt kompliziert? Verweigert sie?
Kann sie schlucken? Welche Spritzen nimmst Du zum Päppeln?

Bei der Willi-Katastrophe habe ich mit den 1ml-Spritzen angefangen, er hatte ja auch noch so eine dicke Zunge :girl_sigh: Die dünnen Spritzen kann man ganz vorsichtig etwas weiter ins Mäulchen schieben, dann müssen sie schlucken :ohje:
Erzähl mal mehr, sonst gibts hier keine wertvollen Tipps :boink:

pana
03.11.2012, 15:37
Sie futtert Möhrenbrei und Apfelbrei. Critical Care mag sie nicht und schluckt es kaum. Fencheltee mag sich scheinbar auch nicht.

Sie hat zwischen 5 und 10 winzige Salbeiblätter, Rübengrünstückchen und Majoran gefuttert. Diese Dinge müssen ihr meist regelrecht in den Mund geschoben werden. Selten nimmt sie alleine eins.

Basilikumstücke mag sie nicht.

Ich habe Spritzen mit 1 ml und mit 10 ml im Einsatz. Brei geht gut mit 10 ml.

Simone D.
03.11.2012, 15:38
Bekommt sie einmal oder zweimal am Tag Metacam? (Ich frage, weil der Standard oft bei 1x tgl. liegt, es aber häufig nach 12 Stunden nicht mehr ordentlich wirkt).

pana
03.11.2012, 15:41
Bekommt sie einmal oder zweimal am Tag Metacam? (Ich frage, weil der Standard oft bei 1x tgl. liegt, es aber häufig nach 12 Stunden nicht mehr ordentlich wirkt).

1 x am Vormittag bisher.

Simone D.
03.11.2012, 15:43
Ok – aus Erfahrung würde ich die Gabe dann auf alle 12 Stunden erhöhen.

Gute Besserung für die kleine Maus :umarm:

Da4nG3L
03.11.2012, 15:49
Ich kann dir nach so einem Eingriff auch nur empfehlen zweimal täglich Metacam zu geben.
Das hilft bei meiner Zahnhäsin Wunder!!!
Gut fressen kann meine Häsin allerlei Küchenkräuter, am beliebtesten sind Melisse und krause Petersilie. Salbei ebenso.
Das Muck Salbei frisst ist super.
Das mit dem selber Fressen wird auch noch wieder kommen :taetschl:

Bei Fertigbrei kam das RodiCare auch ganz gut an hier.

Alles Gute für klein Muck (und dich!)

Was die Menge betrifft.
Ich musste nur zufüttern da meine Hsin noch selbst ganz gut Futter nahm.

Morgens und Abends 15-20ml waren da nicht ausreichend (1,5kg-Häsin), da nahm sie noch ab.
Ich würde bei Muck schauen das du auch eine solche Menge reinbekommst, aber halt schon 4mal täglich. Oder kleinere Mengen öfters.
Gut ist es in dem Fall mit einer Babywaage das Gewicht im Auge zu halten.
Abnehmen ist unter diesen Umständen okay, aber nicht abmagern

pana
03.11.2012, 16:08
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Ich fahre heute zur Metro und hole eins dieser riesigen Dillbündel. Die sind besser als das Zeug aus dem normalen Futtermarkt, außerdem erhält man zum gleichen Preismehr als die zehnfach Menge.

Dill mag sie wirklich sehr normalerweise.

Simone D.
03.11.2012, 16:29
Gute Idee :umarm:

Tipp: Nimm dir unterwegs noch Schmelzflocken mit. Falls sie die nächsten Tage nicht selbstständig fressen mag, kannst du den Brei damit nährstofftechnisch noch etwas aufpeppen.

Bentje
03.11.2012, 21:43
Achja, alles mit krauser Oberfläche wurde hier auch als erstes probiert, Chinakohl, Lollo rosso/bianco, Broccoli, alles natürlich in kleingeschnibbelt. Solltest Du RodiCare ausprobieren wollen und keinen TA in der Nähe, der am Woe aufhat, ich hab noch einen guten Vorrat davon :umarm:
Und Willi mag sowieso am allerliebsten noch warmen Brei, vielleicht kannst Du das mal testen!

pana
03.11.2012, 23:45
Dill futtert sie bisher nicht. Scheint auch eine unvorteilhafte Struktur zu haben, wenn sie oben keine Zähne mehr hat.

Wie kleine müssen Kohl, Broccoli usw. geschnitten werden?

Simmi14
03.11.2012, 23:52
Zupfst Du die Kräuter vom Hauptstängel ab? Der könnte am Anfang zu dick/ hart sein. Evtl. musst Du sie per Hand füttern. Hatte das einmal, das Feli nichts vom Boden/ Napf aufnehmen konnte oder wollte. Bin deshalb zwei Wochen jeden Tag von der Arbeit mittags nach Hause gefahren. Hat sich aber gelohnt :D
Wenn sie Salbei futtert, mag sie evtl. Salbeitee? Wirkt entzündungshemmend.
Gute Besserung für Muck :umarm: Wann bist Du dran?

pana
03.11.2012, 23:58
Zupfst Du die Kräuter vom Hauptstängel ab? Der könnte am Anfang zu dick/ hart sein.

Ja. Hilft nichts.




Evtl. musst Du sie per Hand füttern. Hatte das einmal, das Feli nichts vom Boden/ Napf aufnehmen konnte oder wollte. Bin deshalb zwei Wochen jeden Tag von der Arbeit mittags nach Hause gefahren. Hat sich aber gelohnt :D

Sie nimmt es nicht.




Wenn sie Salbei futtert, mag sie evtl. Salbeitee? Wirkt entzündungshemmend.

Den mag sie nicht. Salbei selbst futtert sie in winzigsten Mengen und nur selten.




Gute Besserung für Muck :umarm: Wann bist Du dran?

Danke. Ich bin am Donnerstag für mindestens eine Woche weg.

Jule1985
04.11.2012, 00:03
Viel raten kann ich dir nicht. Aber die Daumen und 68 Pfoten hier sind für euch gedrückt :umarm:

stjarna
04.11.2012, 09:23
:wink1: Morjen!
Wie geht es der kleinen Patientinnen heute?

pana
04.11.2012, 12:23
:wink1: Morjen!
Wie geht es der kleinen Patientinnen heute?

Futtert nach wie vor nicht alleine, aber scheint sonst munter und läuft herum.

Im Prinzip lebt sie nur von Karottenbrei, Apfelbrei, geringen Mengen Critical Care und winzigen Mengen Blattzeugs.

Kanun futtert seit vorgestern auch nicht mehr soviel wie sonst. Broccoli läßt er komplett liegen.

Taty
04.11.2012, 12:34
Kanun futtert seit vorgestern auch nicht mehr soviel wie sonst. Broccoli läßt er komplett liegen.

Als Merle vor kurzem ne Bauch-OP hatte, hat sich Fred was das futtern anging ihr angepasst und auch viel weniger gegessen:kiss:

Katja A.
04.11.2012, 12:46
:wink1: Morjen!
Wie geht es der kleinen Patientinnen heute?

Futtert nach wie vor nicht alleine, aber scheint sonst munter und läuft herum.

Im Prinzip lebt sie nur von Karottenbrei, Apfelbrei, geringen Mengen Critical Care und winzigen Mengen Blattzeugs.

Kanun futtert seit vorgestern auch nicht mehr soviel wie sonst. Broccoli läßt er komplett liegen.

Ich hab keine Erfahrung mit Zahnis,denke aber das sie vermutlich ein wenig Zeit braucht um das fressen neu zu lernen.
Trotz allem drücke ich ganz feste die Daumen.:umarm:

pana
04.11.2012, 13:58
Muck hate gerade von alleine relativ viele kleine Broccolikrümel gefuttert.

Bentje
04.11.2012, 14:36
Hey, also das klingt doch in meinen Ohren schon sehr gut :good:
Wer rumspringen kann, dem kanns nicht sooo schlecht gehen *g*
Und es dauert sicher noch einige Tage, bis Muck sich an das "neue" Mäulchen gewöhnt hat.
Hast Du eine Waage zu Hause, auf die Du sie hin und wieder draufsetzen kannst? Dann hättest Du einen Überblick, inwiefern das wenigstens halbwegs reicht, was sie zu sich nimmt :girl_sigh: Und das Lieblingsthema aller Hasenhalter: Produziert sie einigermaßen hübsche, wohlgeformte braune Perlchen, deren Form und Konsistenz es ermöglichen würde, daraus eine wunderschöne Halskette aufzufädeln? :rollin:
Mein Willi war schon überaus irritiert wegen 2 fehlenden Schneidezähnen, sodass er nach Abschwellen der Zunge immer noch viele Tage lang nicht selbst gefuttert hat, mittlerweile beißt er sogar regelmäßig in Tischbeine :girl_haha: (das nur als Beruhigungs-Geschichte :umarm:)

pana
04.11.2012, 15:43
Mittlerweile hat sie mehrmals Broccolikrümel gegessen.

Die Kugeln konnte ich noch nicht panalysieren. Kanun & Muck produzieren kaum mehr welche, seit sie fast nur noch Grünzeug futtern.

Muck futtert seit sieben Monaten überhaupt kein Heu mehr. Damals wurden die oberen rechten Zähne entfernt.

pana
05.11.2012, 20:26
Mein Futterprogramm sieht ab heute folgendermaßen aus:


gegen 08:00:

- Apfelbrei ca. 10 ml
- Metacam
- Baytril
- Lefax 1 ml


gegen 16:00:

- Apfelbrei ca. 10 ml


gegen 20:00:

- Metacam
- Lefax 1 ml


gegen 00:00:

- Apfelbrei ca. 10 ml


Dazwischen gebe ich immer mal wieder Salbei. Die Blätter zerreiße ich in kleinere Stücke. Majoran futtert sie auch gerne, zusammen mit Salbei.

Dill kann sie leider nicht essen. Ein kleines Stück vom Stiel hat sie gefuttert, das Kraut scheint sie nicht in den kleinen Muckmund zu bekommen. Schade.

Kleinere Broccolistücke hatte sie gestern von alleine gefuttert. Heute habe ich das nicht beobachten können, war allerdings auch selten im Zimmer.

Critical Care mag sie nicht. Dieses Cuni-Complete in aufgeweichter Form würde vermutlich nicht einmal ein Hausschwein essen... :D

Ich werde das Futterprogramm so erst einmal bis zum Mittwoch fortsetzen.

Hope R.
05.11.2012, 20:35
Pana - ggf. kaufst Du eine kleine Küchenmaschine und probierst dann aus, in welcher "Konsistenz" Muck das Futter fressen mag bzw. kann.

Bekommt die Kleine auch Traumeel, wirkt sehr unterstützend bei Zahn-OP usw., gibt es als Tbl. zum Auflösen bzw. auch als Ampullen.

Claudia
05.11.2012, 20:37
Mhmmmm das ist ja eigentlich nur Apfelbrei als Hauptfutter?
Ich kenne mich nicht super aus mit Brei, aber Du brauchst dringend etwas, was mehr Energie und Struktur gibt.

Also bspw. geschreddert: frische Kräuter, Blätter, Heu und Haferflocken (Energie)

Auch sind 30 ml zu wenig / Tag ....

Alles Liebe :umarm:

pana
05.11.2012, 20:44
Traumeel habe ich nicht hier. Wo gibt es das und wie wird es verabreicht?

Die Frage ist, wie ich das geschredderte Zeug verabreichen soll. Sie mag es nicht. Sie futterte keine geriebenen Rüben, keine Chicoreestücke und nichts weiter.

Wiebke
05.11.2012, 21:07
Auch wenn sie CC nicht mag, würde ich es aus der Spritze zufüttern.

Außerdem wäre Fencheltee und Sab gut, damit sie durch die geringe Futteraufnahme nicht noch eine Aufgasung bekommt.

Wiebke
05.11.2012, 21:10
Übrigens kann man Brei auch sehr gut selber kochen. Eine Möhre mit Pastinake oder so und darin ein Apfelschnitz oder etwas Mais für den Geschmack. Alles zerkochen und dann abkühlen lassen.

Aber CC würde ich unbeding füttern!:umarm:

pana
05.11.2012, 21:23
Auch wenn sie CC nicht mag, würde ich es aus der Spritze zufüttern.

Sie schluckt das Zeug nicht.




Außerdem wäre Fencheltee und Sab gut, damit sie durch die geringe Futteraufnahme nicht noch eine Aufgasung bekommt.

Fencheltee schluckt sie auch nicht.

Statt Sab nehme ich Lefax, das ist besser.




Übrigens kann man Brei auch sehr gut selber kochen. Eine Möhre mit Pastinake oder so und darin ein Apfelschnitz oder etwas Mais für den Geschmack. Alles zerkochen und dann abkühlen lassen.

Aber CC würde ich unbeding füttern!:umarm:

Ich habe zu Gunsten der Hasen in der Küche auf einen Herd verzichtet, weil ich ihnen die gemütliche, schnell trochnende Auslegware gekauft habe und sie dort hauptsächlich wohnen. Hab nur einen Ofen...

Schli
05.11.2012, 21:54
Dann würde ich mir eine einzelne Kochplatte und einen Kochtopf kaufen und Gemüsebrei kochen.

Ich habe hier noch von meiner letzten Zahnkatastrophenhäsin einen halbe Sack "Bunny Basics/T Addult Rabbit Food" von Oxbow. Das sind Pellets die gut zu Brei zerfallen. Mir wurden die empfohlen, weil sie einen sehr hohen Rohfaseranteil (26%) haben.
Wenn du magst, kann ich dir was zur Probe schicken.

Simone D.
05.11.2012, 22:01
Wenn die Rohfaser in feine Krümel zerschlagen ist, ist es egal, welche Prozentzahl auf der Packung steht. Die hilft der Eigenkontraktion des Darms dann nicht mehr :rw:

@pana: Ich würd' wie Claudia schreibt auch eine Energiezufuhr über Hafer- oder Schmelzflocken probieren.

pana
05.11.2012, 22:29
Dann würde ich mir eine einzelne Kochplatte und einen Kochtopf kaufen und Gemüsebrei kochen.

Ich habe hier noch von meiner letzten Zahnkatastrophenhäsin einen halbe Sack "Bunny Basics/T Addult Rabbit Food" von Oxbow. Das sind Pellets die gut zu Brei zerfallen. Mir wurden die empfohlen, weil sie einen sehr hohen Rohfaseranteil (26%) haben. Wenn du magst, kann ich dir was zur Probe schicken.

Ich bin ab Donnerstag nicht mehr hier. Trotzdem vielen Dank für dein Angebot. :freun:



Wenn die Rohfaser in feine Krümel zerschlagen ist, ist es egal, welche Prozentzahl auf der Packung steht. Die hilft der Eigenkontraktion des Darms dann nicht mehr :rw:

Das bedeutet, daß CriticalCare mehr oder weniger sinnlos ist, oder?




@pana: Ich würd' wie Claudia schreibt auch eine Energiezufuhr über Hafer- oder Schmelzflocken probieren.

Klingt sinnvoll, zumal ich mir vorstellen kann, daß sie diese Flocken einzeln futtern kann, ohne daß ich sie mit irgendwas vermengen muß.

Etwas Gewichtsverlust hatte sie vor sieben Monaten auch, ich glaube 200 bis 300 Gramm. Soweit ich weiß, ist das weder unnormal noch schlimm.

Heu hat sie seit sieben Monaten nicht mehr, weil sie seit der ersten Zahnoperation kein Heu mehr futtert. Seitdem gab es für sie nur Broccoli, Basilikum, Fenchel, Chicoree, viel Löwenzahn, Apfel und Rübe. Wenn sie das in Zukunft wieder futtern kann, wäre das gut.

Schli
05.11.2012, 22:33
Wenn die Rohfaser in feine Krümel zerschlagen ist, ist es egal, welche Prozentzahl auf der Packung steht. Die hilft der Eigenkontraktion des Darms dann nicht mehr :rw:


Ich finde das eingeweicht noch recht grob und bei uns hat es der Verdauung der Häsin sehr gut getan.

Simone D.
05.11.2012, 22:52
Das bedeutet, daß CriticalCare mehr oder weniger sinnlos ist, oder?

Jein. Als vorübergehende Erhaltungskost kannst du es schon nehmen. Und mit Schmelzflocken & Co. aufpeppen. Die Bezeichnung "Rohfaserbrei" verdient es aber nicht wirklich. Es gibt verschiedene Arten von Rohfaser. Und die, die für die Eigenkontraktion des Darms wichtig ist, ist in Pulver nicht drin.


Etwas Gewichtsverlust hatte sie vor sieben Monaten auch, ich glaube 200 bis 300 Gramm. Soweit ich weiß, ist das weder unnormal noch schlimm.

Gerade für die Regeneration sind Energieträger wie Haferflocken nicht schlecht :)

dar
06.11.2012, 00:17
Du musst, wie bereits geschrieben, pro Portion mehr füttern! Wenn du sie z.B. 3x tgl fütterst kannst du ruhig pro Portion 20ml (z.T. bis 30ml geben!).

pana
06.11.2012, 00:17
Muck hat vorhin ein mächtiges Broccolistück aus der Futter- und Strullbox gezerrt und das gesamte Grün abgefuttert, und zwar relativ schnell. Das ist beachtlich. :kanin:

pana
06.11.2012, 00:20
Du musst, wie bereits geschrieben, pro Portion mehr füttern! Wenn du sie z.B. 3x tgl fütterst kannst du ruhig pro Portion 20ml (z.T. bis 30ml geben!).

Das kann ich tun. Bisher habe ich dann aufgehört, wenn ich gemerkt habe, daß sie nicht mehr wollte.

dar
06.11.2012, 00:22
Du musst, wie bereits geschrieben, pro Portion mehr füttern! Wenn du sie z.B. 3x tgl fütterst kannst du ruhig pro Portion 20ml (z.T. bis 30ml geben!).

Das kann ich tun. Bisher habe ich dann aufgehört, wenn ich gemerkt habe, daß sie nicht mehr wollte.

Ne, zwing sie aber auch nicht übermäßig!!! Aber was rein muss, muss rein! :umarm::umarm: Arme Maus!

Simone D.
06.11.2012, 00:32
Zwingen würde ich sie auch nicht. Zumal sie schon zaghaft von selbst wieder anfängt, etwas zu futtern. Besser für die Verdauung sind viele kleine, auf den Tag verteilte Portionen.


Muck hat vorhin ein mächtiges Broccolistück aus der Futter- und Strullbox gezerrt und das gesamte Grün abgefuttert, und zwar relativ schnell. Das ist beachtlich. :kanin:

Wow! :froehlich:

Giulia
06.11.2012, 10:52
hi,

ich hatte auch ein kaninchen mit katastrophalen zähnen. am ende war nicht mehr viel übrig, weder schneidezähne noch mahlzähne. viele wurden entfernt. ich hab ihr brei selbstgemacht und zwar aus verschiedenen dingen, die ich im mixer klein gehäckselt habe und dann mit wasser zu einem brei angerührt habe. sie hat es sehr gern gegessen. ich habs extra kalorienreich gemacht, weil sie sehr mager war.

in meinem selbermachbrei waren u.a. drin:
wiesengrasflakes/pellets
maisflocken
sonnenblumenkerne
trockenkräuter
ringelblumenblüten
johannisbrot
haferflocken
erbsenflocken


für die spritze war der brei allerdings zu grob, den hab ich nur in den phasen gegeben, wo sie von allein genug appetit hatte.

ebenso hab ich ihr gemüsebrei selbst gekocht, zb karotten, sellerie, kartoffeln, erbsen, karfiol weich gekocht und püriert. hat sie auch gern gemocht und kommt günstiger als babygläschen (nicht, dass es mir das geld für sie nicht wert gewesen wäre, aber es war für den tierarzt nötiger und gemüse ist ja gemüse ;-)

Gast**
06.11.2012, 11:20
Critical Care mag sie nicht. Dieses Cuni-Complete in aufgeweichter Form würde vermutlich nicht einmal ein Hausschwein essen... :D



Ich soll dir ausrichten, dass mein Zahni Charly jetzt zuuutiefst beleidigt ist!!! :o\\

Simmi14
06.11.2012, 19:15
Wie geht es Muck heute?

pana
06.11.2012, 19:22
Wie geht es Muck heute?

Sie hat heute zum ersten Mal Minze bekommen und fand es toll.

pana
06.11.2012, 23:14
Jetzt hat sie sich ein großes Stück Chicoree geholt und futtert es. Ich wundere mich, wie sie das macht...

Simone D.
06.11.2012, 23:21
:dance2:

Katja A.
06.11.2012, 23:27
:herz:

Bentje
06.11.2012, 23:36
Yeah! Weiter so :cheer2:

Carmen P.
06.11.2012, 23:48
Ja, Kaninchen sind immer für Überraschungen gut.*g*
Ich freu mich riesig, dass die Süße jetzt wieder Appetit bekommt. :froehlich::froehlich:
Die Daumen sind weiter gedrückt.

Simmi14
06.11.2012, 23:57
Das macht sie echt toll, tapfere Muck-Maus:herz:

pana
07.11.2012, 00:01
Jetzt pfeift sie sich wieder Broccoli rein, diesmal die kleinen Stücke, die ich ihr zurechtgeschnitten habe.

Wie kann sie das ganze Zeug kauen?

Bentje
07.11.2012, 00:10
Interessante Frage, bau ihr doch mal eine kleine Kamera ins Mäulchen, das würd mich auch mal interessieren :rollin:
Frisst sie die Röschen oder auch was vom festen Strunk? Die Röschen kann sie sicher gut mit den unteren Zähnen und dem Oberkiefer zerdrücken.

Simone D.
07.11.2012, 00:13
Das hab' ich mich bei Buki auch oft gefragt. Der hat in sekundenschnelle seelig frische Kräuter weggeputzt...und beim Anblick seines Röntgenbildes hieß es immer "Himmel, wie kann das Tier mit dem Gebiss überhaupt fressen?". Er schien nicht zu wissen, was wir über seine Zähne denken...und hat einfach gefuttert :rollin:

Aber ist doch gut, wenn es so klappt :)

pana
07.11.2012, 00:13
Interessante Frage, bau ihr doch mal eine kleine Kamera ins Mäulchen, das würd mich auch mal interessieren :rollin:
Frisst sie die Röschen oder auch was vom festen Strunk? Die Röschen kann sie sicher gut mit den unteren Zähnen und dem Oberkiefer zerdrücken.

Den Strunk nicht. Wenn sie das machen würde, hätte die Tierärztin entweder einige Zähne vergessen oder es wären neue nachgewachsen... :D




Das hab' ich mich bei Buki auch oft gefragt. Der hat in sekundenschnelle seelig frische Kräuter weggeputzt...und beim Anblick seines Röntgenbildes hieß es immer "Himmel, wie kann das Tier mit dem Gebiss überhaupt fressen?". Er schien nicht zu wissen, was wir über seine Zähne denken...und hat einfach gefuttert :rollin:

Aber ist doch gut, wenn es so klappt :)

Ja, es überrascht mich sehr. :froehlich:

Bentje
07.11.2012, 00:16
Und wenn die mal ein Zähnchen vergessen würde, endet die Welt wirklich :rollin:

Simone D.
07.11.2012, 00:21
Aus dem Bereich nutzloses Wissen: Was nach solchen OPs auch oft gut als energiehaltige Leckerei zwischendurch geht, ist ein kleines Stück Banane. (So als weiteres Puzzlestück im Speiseplan :rw: :rollin:)

pana
07.11.2012, 00:28
Aus dem Bereich nutzloses Wissen: Was nach solchen OPs auch oft gut als energiehaltige Leckerei zwischendurch geht, ist ein kleines Stück Banane. (So als weiteres Puzzlestück im Speiseplan :rw: :rollin:)

Kann ich morgen kaufen.

Jetzt gibt es erstmal Bananenbrei, dann lege ich mich hin...

pana
11.11.2012, 18:24
Muck geht es weiterhin besser.

Mittlerweile futtert sie Apfel, Broccoli, Chicoree, geriebene Rüben und irgendwie sogar ganze Rüben. Dazu natürlich alle möglichen Kräuter.

Ein Breikaninchen wird sie - vorläufig zumindest - nicht. Den Brei habe ich mittlerweile komplett abgesetzt.

pana
12.11.2012, 20:57
Seit heute futtert Muck auch wieder Fenchel. Ich schneide ihn in vier Teile, lege ihn hin, dann geht es los... :kanin:

Katja A.
12.11.2012, 20:59
Seit heute futtert Muck auch wieder Fenchel. Ich schneide ihn in vier Teile, lege ihn hin, dann geht es los... :kanin:

Super,das freut mich total.:love:

Simone D.
12.11.2012, 21:01
Das ist so schöööön :love:

Carmen P.
12.11.2012, 21:13
Ich freu mich riesig. :froehlich::froehlich::froehlich:
Ganz toll machst Du das, Muck. :taetschl::taetschl::taetschl:

Bist Du Dir sicher, dass sie kein Gebiss bekommen hat? :rollin::rollin:

pana
12.11.2012, 21:16
Bist Du Dir sicher, dass sie kein Gebiss bekommen hat? :rollin::rollin:

Das habe ich mich auch gefragt... :secret:

Simmi14
12.11.2012, 21:27
Toll :froehlich: Und Du bist auch wieder fit? :umarm:

pana
12.11.2012, 21:36
Toll :froehlich: Und Du bist auch wieder fit? :umarm:

Die Dinge liefen bei mir anders als geplant. Aber ich bin noch da. *g* Das liegt sicherlich auch daran, daß ich einem wirklich guten Arzt vertraut hatte.

Bentje
12.11.2012, 23:35
Ui, da krieg ich ja mal was feines zu Lesen! Wahnsinn, wie macht sie das bloß? Fenchel? Ich komme hiermit nochmal auf die Kamera im Mäulchen zurück :boink: