PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Schermaschine für Cashmerefell



Barbara4
29.10.2012, 21:40
Hallo zusammen,

leider bin ich so langsam echt am verzweifeln und weiß mir nicht mehr wirklich zu helfen.
Mein Emil hat so richtiges feines Cashmerefell, es ist jedes mal ein Kraus ihn zu bürsten, denn leider bekommt sehr schnell wieder Fellknoten und das direkt an der Haut. Natürlich schneide ich ihm in regelmäßigen Abständen das Fell komplett kurz, aber ich schaffe es kaum alle Knoten perfekt zu entfernen.
Wäre da vielleicht doch eine Schermaschine sinnvoll?
Oder hat jemand noch einen guten Tipp wie ich dagegen ankämpfen kann?

Im vorraus schon mal herzlichen Dank :flower::flower:

Nicole B.
29.10.2012, 21:45
Ich habe mir für meine Teddydame kürzlich so einen hier (http://preisvergleich.ebay.de/like/140776131990?ltyp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar&clk_rvr_id=404723136629&crlp=1_260601_440981&UA=WVF%3F&GUID=3f785dc11350a0aa17f1f5c1ffcf4cb1&mt_id=637&query={query}&fitem=140776131990&linkin_id=8059442&kw={query}&sortbid=25&ff4=260601_440981) geliehen.

Vorteile: Kein Kabel, leise, kleiner Scherkopf.

Wenn ich mal Geld übrig habe, dann werde ich mir so einen auch zulegen. Bis dahin alle 4 Wochen ausleihen :girl_sigh:

Moehri
29.10.2012, 21:55
Und ein Model gibts auch dazu... :frech::pf:

april
29.10.2012, 22:19
Gibt's sicher auch irgendwo billiger:
isis schermaschine (http://www.onlinezoo.eu/professionelles/schermaschinen-und-zubehoer/aesculap-original-isis-tierschermaschine-gt420.php)

rumkugel
29.10.2012, 22:47
*g**g* Ist ja lustig ich hab auch einen Cashi und der heißt auch Emil , mmmhhh grübel aber meiner ist noch da :rollin:
Das Projekt Schermaschine hab ich grad hinter mir. Hab mir eine gute gekauft für 119 Euro. Und am nächsten Tag direkt zurück gebracht. Das Cashmerefell ist noch hinterlistiger als Angora oder Teddy weil noch viel feiner. Ich nehm halt wieder die Schere , seufz.

rumkugel
29.10.2012, 23:04
Ach ja, meine älteste Cashi ist mittlerweile über 5 Jahre alt. Ich hab denAnspruch auf ein schönes glattes Fell aufgegeben , ihr zuliebe. Sie haßt kämmen und so werden alle im Sommer raspelkurz geschnitten. Und nun zupf ich nur die schlimmsten Fellballen raus. Alle vier Wochen geh ich mit einem Unterwollkamm durch. Das sind Kämme deren Borsten einmal hoch und tief stehen.
http://www.more4portal.de/cats/buersten-kaemme/unterwollpflege/unterwollkamm.html

Gast
30.10.2012, 12:36
Aus aktuellem Anlass :D, habe ich mir für meinen Shaun auch eine Schwermaschine zugelegt und zwar eine Moser. Mit 150 € war sie nicht ganz billig, aber sie ist ihr Geld definiv wert! Allerdings muss man auch sagen: ich muss das Fell mit der Schere vorschneiden, sonst packt sie das einfach nicht.

Am liebsten wäre ich alle 4 Woche zum TA gefahren (die haben da eine Hundefriseurin) und hätte das Fell gern scheren lassen, aber die haben bei Shauns feinem, fisseligen Fell gleich abgewunken. Seitdem mache ich es selber.

Claudia
30.10.2012, 13:02
Ich habe seit fast fünf Jahren hier so eine arme Plüschkugelfellnase sitzen und habe vermutlich fast alles ausprobiert.... ich empfehle: mit der Schere schneiden und das sehr regemäßig alle zwei Wochen - damit habe ich das Fell von Samson am Besten im Griff :freun:


edit: und bitte mit den Kämmen & Co aufpassen, denn damit habe ich sogar schon mal die Haut kaputt gemacht, da das Fell so filzt und meiner Kleiner alles so geduldig erträgt, dass er noch nicht mal da doll aufgemuckt hat ;-(

Vreni
30.10.2012, 13:08
Ich habe auch so einen Angoramixhäsin hier sitzen. Am Freitag hat Sunna einen Termin zum scheren. Danach möchte ich ihr Fell kurz halten. So wie ich das in diesem Betrag gelesen habe, ist es mit eine Schere am sinnvollsten, oder?

Urmel
30.10.2012, 13:31
Wenn das Fell zu Knoten neigt, würde ich auch nur eine Schere nehmen, und zwar eine mit abgerundeten Spitzen - gibt es in jedem Drogeriemarkt für Kinder.

Außerdem rate ich strikt davon ab, das Fell radikal zu kürzen, der Temperaturunterschied ist einfach zu groß und die Tiere können sich dann leicht erkälten - oder im Sommer einen Sonnenbrand holen. Also 1-2 cm sollten auf jeden Fall stehenbleiben!!

Aber die Schermaschinen sind auf jeden Fall ein guter Tipp für unseren Sohn, der Kleine hat Haare wie ein Pony :D

Claudia
30.10.2012, 16:04
Vreni: ich rate zur Schere :freun:

Probiere es einfach mal aus, mach es wirklich regelmäßig und lieber noch dann wenn Du denkst "muss doch eigentlich noch nicht?". Schneide insbesondere die Knötchen heraus und am Po / unterm Kopf.

Samson und ich habe mittlerweile einen eigenen Rythmus gefunden - mal hier mal da schneiden, dann kurze Pause, dann weiter auf dem Rücken, dann wieder blödere Stellen - den wirst Du auch finden, gib Deinem Nin und Dir die Zeit und bleib ruhig beim Schnippeln. Am Anfang war ich fast schweissgebadet wegen der Angst ihn zu schneiden - das legt sich mit der Zeit :freun:

Gast
30.10.2012, 16:33
Der Rhythmus ist aber auch eindeutig vom Fell selbst abhängig. Shaun muss ich alle vier Wochen bearbeiten, sonst habe ich gar keine Chance. Das dauert dann fast 45 Minuten, wobei Shaun in der Regel auf dem Tisch sitzt und ich um ihn herum schneide und schere. Der Unterbodenschnitt braucht natürlich nicht so lange.

Wenn ich länger warte, dann dauert es fast 1-1,5h bis ich die Wolle runter habe, da kann ich mir dann ein 2. Kaninchen basteln. Zudem kann er sich mit kurzem Fell auch viel besser putzen.

Barbara4
30.10.2012, 17:14
Hi,

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten :flower::umarm:

Hmm, also dann doch eher keine Schermaschine, wenn ich das nun so lese. Er hasst es auch wenn ich ihn dann "quäle" aber das muss sein. Seine Partnerin hat so ein tolles und super pflegeleichtes Fell, aber sie ist auch ein Teddy. Die beiden leben in Innenhaltung, da besteht dann nicht so die Gefahr wegen der Gefahr von der Kälte. Sein Fell wächst auch so unheimlich schnell nach, das ist der Hammer.
Solch einen Unterwollkamm habe ich, aber da dreht Emil durch, er mag den Kamm gar nicht.

Claudia
30.10.2012, 17:28
Bei solch "Fisselfell" sehe ich das Kämmen auch wirklich als Qual an :(
Du kommst ja gar nicht richtig durch und wie ich schon geschrieben habe: ich hatte damit sogar mal die Haut aufgerissen :heulh:

Für mich bleibt die Schere und das regelmäßige Schneiden die "beste Lösung" (auch das Nin gewöhnt sich daran)..... die allerbeste Lösung wäre das Verbot solcher Qualzüchtungen (in meinen Augen ist es das)....

Rabea G.
30.10.2012, 17:48
die allerbeste Lösung wäre das Verbot solcher Qualzüchtungen (in meinen Augen ist es das)....

:good: Sehe ich auch so. Ich hatte ja einen Teddymix, das war schon grauenvoll. Vor allem, wenn die Tiere es eben nicht mögen und es für sie eine Qual ist, sie immer wieder zu packen und rumzuschnibbeln.
Mir hat immer das Herz geblutet, aber sie konnte sich einfach selber schon nicht sauberhalten :ohje: und ist auch schnell verfilzt.

Gast
30.10.2012, 19:48
Ich habe mal versucht, ob ich Shaun nicht schneiden muss, sondern ob es mit regelmäßigem Bürsten reicht: geht GAR NICHT!!! Zum Einen weiß man bald selber nicht mehr wo vorne und hinten ist (zumal er dann bei reellen 1,9 kg aussieht wie ein 5 kg-Kaninchen) zum anderen zieht er Pipi mit seinem Fell magisch an und begann ab einem bestimmten Punkt in kürzester Zeit zu stinken. Ach und sein Fell an den Augen zwirbelt und hängt ihm im Auge...

Hab mal alte Pics gefunden:

Vor dem Scheren (da hab ich wachsen lassen):

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/sta71444dr71evihw3.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Feeertig (diesmal nur mit Schere, normalerweise schere ich noch nach):

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/sta71445z5qj41w67n.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Schwer begeistert:

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/sta71443b3r7pi1hec.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Das Ergebnis:

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/sta71446rtm76fwhk1.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Aber man kann ihn wieder besänftigen ;) (ran an die Fenchelsamenquelle):

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/sta714492sy3ezilkn.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/sta71450cknjpihgve.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)[/quote]

Barbara4
30.10.2012, 20:02
Ohhhhhh ist der süüüüüüüüß :herz::herz::herz::herz: da verliebt man sich ja sofort :love:
Ja so viel Fell habe ich meist auch wenn ich dann mit Emil fertig bin :girl_haha: lässt sich eben nicht vermeiden.

Das stimmt, sind in meinen Augen auch Qualzüchtungen, schrecklich.
Ja, das ist echt eine Qual, wenn er schon spürt das ich irgendwas mit dem Kamm mache, springt er mir sofort vom Schoß.

april
30.10.2012, 20:26
Meinen habe ich im August scheren lassen, und das könnte ich jetzt wieder tun - in 3 Monaten baut der ein neues Kaninchen, felltechnisch.

rumkugel
30.10.2012, 21:51
Also Shaun ist eher ein Teddkaninchen , da lohnt sich eine Schermaschine. Das cashmereell ist nochmal feiner und Cashis haben am Kopf kurzes Fell.
Mittlerweile denk ich auch das sowas unter Qualzuchten fällt. Aber ich denke das wie mit allem . Ein Modetrend :ohje::ohje:
Momentan sind es ja mehr Rexe und Satind die gezüchtet werden.

Wenn man das Fell aber kurz geschnitten hat , kann man gut mit dem Kamm die hartnäckigen Verknotungen lösen. Da es ja nicht mehr so lang ist, muss man nicht mehr soviel Druck aufwenden und es kann weniger passieren das die Haut schaden nimmt.

april
30.10.2012, 22:16
Ich benutze einen Kamm für Neugeborene, der ist weich und kratzt Haut nicht auf. Mag mein Kaninchen aber trotzdem nicht.

Vreni
31.10.2012, 11:48
Vreni: ich rate zur Schere :freun:

Probiere es einfach mal aus, mach es wirklich regelmäßig und lieber noch dann wenn Du denkst "muss doch eigentlich noch nicht?". Schneide insbesondere die Knötchen heraus und am Po / unterm Kopf.

Samson und ich habe mittlerweile einen eigenen Rythmus gefunden - mal hier mal da schneiden, dann kurze Pause, dann weiter auf dem Rücken, dann wieder blödere Stellen - den wirst Du auch finden, gib Deinem Nin und Dir die Zeit und bleib ruhig beim Schnippeln. Am Anfang war ich fast schweissgebadet wegen der Angst ihn zu schneiden - das legt sich mit der Zeit :freun:

Danke, Du machst mir Mut!

Neoli
31.10.2012, 12:16
Gibt's sicher auch irgendwo billiger:
isis schermaschine (http://www.onlinezoo.eu/professionelles/schermaschinen-und-zubehoer/aesculap-original-isis-tierschermaschine-gt420.php)

Hast du die schonmal ausprobiert?
Meine TÄ hat diese auch und mir davon abgeraten. Für Kaninchen wäre sie nicht geeignet. Für meinen Angoramix erst recht nicht.

rumkugel
31.10.2012, 23:00
Meine Ta benutzt die nur um die kurzen Haare vor der Kastration abzurasieren. Weil man sie nicht auseinader bauen kann. zu mehr würde sie nicht taugen sagt sie :scheiss:

Barbara4
02.11.2012, 17:12
Hi,

danke noch mal für die Antworten :flower::flower:
Also habe mich dann gestern noch mal hingesetzt und ihm so gut es ging die Knoten herausgeschnitten, habe erst am Fellansatz etwas gekämmt mit dem Kamm um es besser abschneiden zu können und das ging dann zum Glück ziemlich gut :good:

Neoli
02.11.2012, 19:30
Meine Ta benutzt die nur um die kurzen Haare vor der Kastration abzurasieren. Weil man sie nicht auseinader bauen kann. zu mehr würde sie nicht taugen sagt sie :scheiss:

Mein TÄ nimmt zurück was sie über die Schermaschine gesagt hat!
Sie hat sie vorhin bei meinem Angoramix ausprobiert.

Mit der großen Schermaschine grob drüber und dann mit der Kleinen, die Beine, dazwischen und den Bauch gemacht. Ging super!

april
02.11.2012, 20:21
Ich war schon ganz verwirrt, meine TÄ hat nämlich meinen Fluffy damit geschoren.:rw: