Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzliches Jagen



Ulrike G.
28.10.2012, 21:03
Hey Ihr,

vorhin musste ich einem ungewohnten Schauspiel zusehen. Nachdem wir unsere ZF abgebrochen haben und wir die 2 Gruppen nun getrennt halten, haben sich meine alten zwei erstmalig gejagt und er ist auf sie losgegangen! Sie waren wirklich immer ein Herz und eine Seele, haben gekuschelt und waren sehr lieb.

Ich bin etwas verzweifelt, weil die ZF schon nicht geklappt hat, sie dann vom TA behandelt werden musste, weil durch die ZF die Schnupfersymptome schlimmer geworden sind, und nun das.

Habt ihr damit Erfahrungen? Meine Befürchtung ist, dass die sich riechen, da unsere Türen nicht ganz dicht sind und das Wohnzimmer Durchgangszimmer zum Schlafzimmer ist -.- Die zwei neuen Raufbolde kacken auch die ganze Zeit vor die Tür. Ich habe aber keine andere Unterbringungsmöglichkeit mehr.

Sie haben das wirklich noch nie gemacht und ich bin echt ratlos :( Scheine echt alles falsch gemacht zu haben mit der ZF :ohje:

Daniela
28.10.2012, 22:15
Ich hab das erst vorher im Thread von Ralf gelesen, dass nach der gescheiterten ZF sein Pärchen sich kurz "gestritten" hat, aber sie sich jetzt wieder lieb haben. Solange nur Fell fliegt und sie sich jagen würde ich erstmal abwarten.
Nachdem sie die Tür markieren, werden sie sich auf jeden Fall riechen können. Versuchst du irgendwann später denn wieder eine ZF?

Ich glaube nicht, dass du alles falsch gemacht hast :umarm: Kaninchen sind eigen ;)

Julia B.
29.10.2012, 12:22
Nee, ihr habt gar nicht alles falsch gemacht, aber manchmal kommt es eben anders als man denkt. Dass eure zwei Mimöschen die ZF nicht unbeschadet überstehen, konnte ja keiner wissen vorher.
Ich hatte ja auch lange zwei Pärchen nebeneinander und es ist ganz normal, dass sie die Grenze markieren. Aber das wird wahrscheinlich nicht ewig so bleiben, an den Geruch gewöhnen sie sich. Was das Jagen angeht, schließe ich mich Daniela an. Harlekin fühlt sich halt durch die neuen Nachbarn herausgefordert und lässt jetzt die schlechte Laune ein bisschen an seiner Dame aus. Vergeht auch wieder :umarm:

Ulrike G.
31.10.2012, 08:58
Trotzdem doof^^

Haben jetzt das Zimmer umgeräumt, sodass ihr Gehege nicht mehr direkt an der Tür ist. Mal sehen, obs was bringt.

Wir müssen jetzt Daumen drücken und ihr etwas zufüttern. Wird immer dünner die Gute :(

Julia B.
31.10.2012, 19:55
Kaninchen mit Dickmachern verwöhnen macht aber auch irgendwie Spaß :rw: Viel Erfolg mit der neuen Taktik!

Ulrike G.
01.11.2012, 08:57
Ja bisher klappts. Das Jagen hat nahezu aufgehört :froehlich: Die anderen im Wohnzimmer zerkratzen auch unsere Türen nicht mehr und wenn man die Tür aufmacht begrüßt einem keine Unordnung^^

Momentan also ganz gut. Gibts auch Fälle, wo sich die dann nimmer vertragen? Das wäre ja mies :(

Birgit
01.11.2012, 23:23
super :froehlich:..das hat sich dann ja schnell wieder beruhigt :taetschl:

ich habe das gsg noch nie erlebt, daß sich bestehende harmonische paare nach einer kurzen stressphase gar nicht mehr verstanden haben :freun:

Julia B.
02.11.2012, 01:14
Super :good:
Hab auch noch nicht davon gehört, dass eine Freundschaft durch sowas ganz zerbricht. Das müssten schon sehr spezielle Kaninchen sein.

Katharina F.
02.11.2012, 20:17
Huhu,

ich hab das auch in meinem Trio.
Der Zweithöchste in meiner Gruppe scheucht ständig die Rangniedrigste aus der Unterschale wo es Fressen gibt.
Ich weis auch nicht, wieso er es tut. Er schleckt sie aber ab, kuschelt sie und so was. Ich denke, es liegt bei mir am Futterneid, obwohl das auch der Fall war, als sie ad libitum Wiese gekriegt haben.
Furchtbar ist das. Zumal er über 6kg schwerer ist als sie. Aber bisher hat er nie dolle zugebissen oder sonst was.
Das Verhalten ist mir auch oft ein Rätsel. Jetzt, im Herbst/Winter kriegen sie Gemüse, allerdings rationiert.
Liebe Grüße

Kathy

Ulrike G.
02.11.2012, 21:52
Ja, manchmal wünschte man sich, dass man selber der Ranghöchste wäre ;)

Katharina F.
03.11.2012, 00:35
Jaa :D das wäre doch mal was.
Naja, solange sie sich nicht verletzen, misch ich mich da nicht ein, wobei ich dann immer seinen Namen rufe, wenn er wieder anfängt, weil die Kleine nicht besonders gut sieht. Aber solange der Platz stimmt.
Hab nur etwas Schiss, Mitte Januar ziehen wir um und dann sollen die ihr eigenes Zimmer kriegen, was etwas kleiner ist als die Situation jetzt.
Mal abwarten, wie es wird :D
Ich hoffe, es bleibt bei dir jetzt ruhiger :)