Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einen offenen Balkon aus/einbruchsicher machen



Kuragari
28.10.2012, 14:11
Hallo ihr lieben,

ich ziehe bald um. Der neue Balkon ist rundlich, weil die Wohnung in einer Kurve liegt. Vorne am Geländer ist unten ein 1cm kleiner Ritz. Der muss zugemacht werden sonst kullern da die Kökeln runter... Wie würdet ihr das verschließen? Oder womit? Es müsste was biegsames sein, was meine 3 Killerkaninchen aber auch nicht kaputt kriegen.

Rechts und links zwischen Haus und Geländer ist von oben nach unten eine halbe Hand breit ein Spalt. Da würde Ramuh eventuell rausstürzen können. Womit würdet ihr sowas zumachen?

Und das dritte größere Problem für mich: wie macht man es, dass da kein Greifvogel reinfliegt? Reicht da Katzenschutznetz oder reißt der Greifvogel das auseinander wenn er da reinstürzt?

Fotos hab ich leider nicht da, ich hoffe ihr versteht die Problematik trotzdem.

Ein Gehegebau schließe ich aus, das sieht nicht schön aus und nimmt uns und den Tieren zuviel Platz weg.

Wuschel
28.10.2012, 15:25
Diese Spalten würde ich einfach mit Holz zumachen, wenn man mehrere kürzere Stückchen nimmt, bekommt man auch eine Kurve hin.
Ich würde das Netz nicht wegen der Greifvögel hinmachen, sondern, damit die Kaninchen nicht über die Brüstung/Geländer springen können.

Kuragari
28.10.2012, 18:31
Und Greifvögel kommen da nicht rein? Der Balkon zeigt zu einem kreisförmigen Innenhof, womöglich würde der Vogel da eh nicht gerne runterwollen, oder?

Wuschel
28.10.2012, 18:45
Und Greifvögel kommen da nicht rein? Der Balkon zeigt zu einem kreisförmigen Innenhof, womöglich würde der Vogel da eh nicht gerne runterwollen, oder?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Greifvogel versucht, durch so ein Netz zu kommen, um an ein Kaninchen zu gelangen. Die fangen doch eher aus dem Flug, soweit ich das weiß. :hä:

Gast**
28.10.2012, 19:23
Und was ist mit Mardern??

Kuragari
28.10.2012, 19:38
Kommen die bis in die 4te Etage hoch? Wenn da kein Baum am Balkon steht? Aber so von der Umgebung her würde ich sagen, dass es dort auf alle Fälle welche gibt.

Wuschel
28.10.2012, 19:41
Ich persönlich hätte da wegen Mardern keine Bedenken, aber dazu gibt es wohl verschiedene Ansichten.:girl_sigh:

Sandra B.
28.10.2012, 20:22
Ich hätte bedenken wegen mardern. Die sollen an rauhe Wänden bzw. regenrinnen hochklettern können.
Mir wäre das zu gefährlich mit einem Netz!

Kuragari
28.10.2012, 21:01
Hm, Aber Gehege mit Deckel sieht so doof aus und nimmt zuviel Platz weg. Meinst du man darf Vierkantdraht anbringen? Da würde ich mehrere Rahmen basteln und befestigen.

Sandra B.
28.10.2012, 21:04
da bin ich überfragt, ob man sowas an Mietobjekten anbringen darf. wäre schön, wenn jemand antwortet, der sich damit auskennt.

ich würde es aber auf jeden Fall mit Vierkantdraht absichern, die Gefahr wäre mir sonst zu groß:umarm:

Shyangel
28.10.2012, 21:11
Hey!

Sollen deine Ninchen da komplett hinziehen (also dauerhaft wohnen) oder ist das am Tag zusätzlicher Auslauf und Sonnenplatz?

Kuragari
28.10.2012, 21:19
Dauerhaft.

Hope R.
29.10.2012, 03:58
Unser Infozettel zum Thema http://info.kaninchenschutz.de/Balkonhaltung.pdf *g*

Nadine S.
29.10.2012, 07:56
Hm, Aber Gehege mit Deckel sieht so doof aus und nimmt zuviel Platz weg. Meinst du man darf Vierkantdraht anbringen? Da würde ich mehrere Rahmen basteln und befestigen.

viele Marder leben auf Dachböden,die Klettern an der Dachrinnen hoch oder springen von einen nahe liegenden Baum auf das Dach. Marder kommen leider auch in die 4 Etage.

Sandra B.
29.10.2012, 07:58
Da geb ich nadine Recht! Auch im 4. Stock bitte alles mardersicher gestalten.
Der Link von Hope ist gut, der hilft dir sicherlich weiter:umarm:

Kuragari
29.10.2012, 08:10
Die Anleitung ist recht angenehm geschrieben, aber das Problem bleibt ja: was tun wenn ich keinen Volieredraht anbringen darf oder es nicht hinbekomme?

OK das erste was mir als Antwort einfällt ist: In die Wohnung holen.

Aber das wollen wir vermeiden. Draußen fühlen sie sich wohler. Und da ich so eine Frostbeule bin kann ich es mir nicht verkneifen die Heizungen höher zu stellen. Das wäre nicht gut für die Ninis. Dann hocken sie wieder nur apathisch in den Ecken herum.

Und Balkongehege... naja... Hm :/

Nadine S.
29.10.2012, 08:15
Ich habe eine Dachwohnung. Im Sommer habe ich so einen schiss das sich mal ein Marder im Kaninchenzimmer verirrt das ich mich nicht traue das Fenstern komplett offen lasse. Ich habe auch schon oft gelesen das sich mal ein Marden in der Wohnung verirrt hat.

Bis vor kurzen dachte ich oha ein Marder kann sich in einen umfang eines Hühnerei durch drücken. Deswegen raten wir immer überall wo ein Hühnerei durch passt kommt ein Marder durch. Konnte ich kaum glauben bis ich einen verletzen Igel fand der sich an einen toten Mader heran machen wollte der Mader war ausgewachsen 5 cm lang.:ohn::ohn:

Filina
29.10.2012, 08:33
Konnte ich kaum glauben bis ich einen verletzen Igel fand der sich an einen toten Mader heran machen wollte der Mader war ausgewachsen 5 cm lang.:ohn::ohn:

Nadine, es gibt keinen Mader der nur 5cm lang wird und das ausgewachsen.
Die kleinste Maderart ist das Maus oder Zwergwiesel und selbst das wird min. 10cm groß.

Das Mauswiesel, ist zwar sehr klein und passt wirklich durch viele Lücken, jedoch wird es sich nicht mit einem Ausgewachsenen Hauskaninchen anlegen, die sind in der größe doch deutlich überlegen, da das Wiesel nur max. 110g auf die Wage bringt.

Zu seiner Beute gehören, Mäuse, junge Vögel, kranke und schwache wildkaninchen Babys usw. aber kein Kaninchen da kann ich dich beruhigen :D

Bei den normalen Mardern sieht das etwas anders aus, die greifen häufig Tiere an, die deutlich größer sind als sie selbst, der Vielfraß z.B. greift Renntiere an, er wieht max 32 Kilo ein Renntier 60-300kg.

Eine richtige sicherung der Gehege ist also wichtig, selbst wenn de Vielfras nicht bei uns vorkommt und es momentan gegügend andere Beute gibt, die ein Marder sich holen kann.

Ich Wohnungen gehen Marder aber eigentlich nicht, schon gar nicht, wenn dort Menschen sind, da sie viel zu scheu sind. Fenster kannst du im Sommer also auf lassen, solange du zu Hause bist.

Susanne B.
29.10.2012, 08:35
Ich glaube,Nadine hat eine 0 vergessen. :wink1:

Sandra B.
29.10.2012, 08:36
[QUOTE=Nadine S.;2594875]
Ich Wohnungen gehen Marder aber eigentlich nicht, schon gar nicht, wenn dort Menschen sind, da sie viel zu scheu sind. Fenster kannst du im Sommer also auf lassen, solange du zu Hause bist.

Wär mir trotzdem zu riskant. es gab wohl mal einen fall hier, wo ein marder durch ein gekipptes Badezimmerfenster reingekommen ist.

Es muss natürlich nicht sein, aber Vorsicht ist ebsser als Nachsicht

Nadine S.
29.10.2012, 08:39
Konnte ich kaum glauben bis ich einen verletzen Igel fand der sich an einen toten Mader heran machen wollte der Mader war ausgewachsen 5 cm lang.:ohn::ohn:

Nadine, es gibt keinen Mader der nur 5cm lang wird und das ausgewachsen.
Die kleinste Maderart ist das Maus oder Zwergwiesel und selbst das wird min. 10cm groß.

Das Mauswiesel, ist zwar sehr klein und passt wirklich durch viele Lücken, jedoch wird es sich nicht mit einem Ausgewachsenen Hauskaninchen anlegen, die sind in der größe doch deutlich überlegen, da das Wiesel nur max. 110g auf die Wage bringt.

Zu seiner Beute gehören, Mäuse, junge Vögel, kranke und schwache wildkaninchen Babys usw. aber kein Kaninchen da kann ich dich beruhigen :D

Bei den normalen Mardern sieht das etwas anders aus, die greifen häufig Tiere an, die deutlich größer sind als sie selbst, der Vielfraß z.B. greift Renntiere an, er wieht max 32 Kilo ein Renntier 60-300kg.

Eine richtige sicherung der Gehege ist also wichtig, selbst wenn de Vielfras nicht bei uns vorkommt und es momentan gegügend andere Beute gibt, die ein Marder sich holen kann.

Ich Wohnungen gehen Marder aber eigentlich nicht, schon gar nicht, wenn dort Menschen sind, da sie viel zu scheu sind. Fenster kannst du im Sommer also auf lassen, solange du zu Hause bist.

dann war er fast 10cm lang, hatte im grünen kein cm maß dabei.Deswegen habe ich auch nur geschätzt. Ich habe gelesen das er 250g wiegt.

Susanne B.
29.10.2012, 08:41
Oh,doch kein Versehen. :rw:

Nadine S.
29.10.2012, 08:42
Oh,doch kein Versehen. :rw:

:rollin::umarm:
ist ja auch egal. Wichtig ist das man alles gut sichert.:umarm:

hier den habe ich gesehen aber leider war er Tod.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mauswiesel

Mauswiesel sind bekannt dafür, dass sie auch wesentlich größere Beutetiere angreifen und töten, als sie selbst, beispielsweise Kaninchen. Oft töten sie auch mehr Tiere als sie verzehren können. In der Regel wird das Opfer durch Genickbiss getötet.

Filina
29.10.2012, 08:54
Also bei uns leben Mauswiesel und auch Marder aber sie gehen nicht an die Volieren oder gar ins Haus.
Gut nun muss ich dazu sagen, das wir Hunde bzw. einen haben.

Ich habe und würde auch immer wieder alles absichern, die Gefahr ist einfach zu groß, selbst wenn es kein Wiesel oder Marder ist, so können auch Katzen gut klettern.

Kuragari
29.10.2012, 09:05
Vielleicht kann ich in der Bauaction dann auch eine Seite Wetterdicht machen mit Plexiglas und die andre Seite dann mit Volieredraht... Aber mal sehen, noch ist Zeit zum Grübeln.

Aber bis dahin: habt ihr konkrete Fotos von euren Balkonen mit Absicherung? Die im Balkonthread zeigen meist nur das Gehege, die haben meistens einen Deckel. Ich fänd interessant zu sehen, wie es Leute ohne Gehege machen ihren Balkon raubtiersicher zu machen.

Nettimaus
29.10.2012, 15:43
Soweit ich das kenne von Mietobjekten, dürfen keine Dinge --damit sind sogar Wäscheleinen o.ä. --- über Höhe der Brüstung ragen.
Ich hatte mal bei einer Beratung eine gute Version gesehen.
Die hatte so einzelne Gehegeteile wie eine Zieharmonika zum zusammenfalten aneinandergereiht und das eine Auflager erhöht an der Hauswand gehabt und das andere kurz unter der Brüstung.
Und das konnte man gut zusammenklappen zum reinigen oder tagsüber wenn man zu Hause ist auch offen halten ..zusammengeklappt oder hochgeklappt.

Teilweise sind bei uns hier sogar Katzennetze untersagt.

Kuragari
29.10.2012, 18:57
Das wäre der Supergau... aber in der Nachbarschaft hängen Katzennetze. Diese würden gehen aber das wäre dann nicht mardersicher. Aber wenn Katzennetze gehen, dann dürfte ich sicher auch Volierendraht anbringen. Von Weitem sieht man den sicher nicht so sehr.